Umwelt und Natur
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Umwelt und Natur»
Ameisen im Rasen bekämpfen mit Hausmitteln

Die kleinen Insekten tun eigentlich niemandem etwas zuleide, dennoch ist kaum ein Gartenbesitzer erfreut, wenn er Ameisen im Rasen erblickt. Weniger die Tierchen an sich als ihre Bauten sind recht störend, so dass es naheliegend ist, sie irgendwie zu vertreiben.
Ist Fingerhut giftig für Hunde, Katzen oder Menschen?

Aufgrund ihrer Optik wäre die Pflanze vermutlich in jedem heimischen Garten zu finden. Doch leider ist der Fingerhut giftig, so dass im Umgang mit ihm äußerste Vorsicht angesagt ist. Besonders Tierhalter müssen aufpassen, da auch Vierbeiner nicht gegen die Giftstoffe immun sind.
Ist Knöterich giftig für Hunde, Katzen oder Menschen?

Von den über 1.200 bestehenden Arten dieser Pflanze werden einige hierzulande kultiviert. Dabei tritt immer wieder die Frage auf, ob Knöterich giftig sei. Besonders Tierhalter machen sich diesbezüglich häufig Sorgen. Sie können jedoch aufatmen, denn eine Giftigkeit ist sowohl bei Tieren als auch bei Menschen ausgeschlossen.
Ist Sonnenhut giftig für Hunde, Katzen oder Kinder?

In vielen heimischen Gärten ist die eine oder andere Echinacea zu finden. Diese dekorative Pflanze ist nicht nur pflegeleicht, sondern auch sehr dekorativ und bildet extrem viele Blüten aus. Es wird jedoch gerne behauptet, dass der Sonnenhut giftig sei, was seinem Image etwas schadet.
Hornissennest entfernen – so gehe ich dabei vor

Schon vor Wespen haben viele Menschen Angst. Kein Wunder also, dass ihnen die weitaus größeren Hornissen noch mehr Frucht einflößen und sie froh sind, wenn sie ihnen nicht begegnen. Nun kommt es jedoch vor, dass sie sich in menschlicher Nähe ansiedeln. Da dies unerwünscht ist, möchte manch einer das Hornissennest entfernen. Ob dies überhaupt gestattet ist und unter welchen Auflagen, erörtern wir nachfolgend.
Bienenfreundliche Gehölze - ein Fest für alle Gartenbesucher

Wenn Bienen eifrig und in grosser Zahl einen blühenden Busch ansteuern, ist das ein Naturschauspiel, das wir gerne im Garten beobachten. Bienenfreundliche Gehölze tun allen gut - den Bienen und den Menschen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie wichtig eine bienenfreundliche Bepfanzung im Obst- und Ziergarten sein kann. Geeignete Sträucher liefern den Bienen nicht nur Nahrung, sondern verleihen dem Garten auch Struktur und eine besondere Schönheit.
Hochwertige Obstbäume kaufen Sie jetzt im Lubera-Shop...
WeiterlesenIst Wilder Wein giftig für Hunde, Katzen oder Menschen?

Ist Wilder Wein giftig oder sind die Beeren essbar? Alle Weinarten gelten als ungiftig, jedoch enthalten die schwarzblauen Beeren, der auch als Jungfernrebe bezeichneten Kletterpflanze, Oxalsäure. Sie kann bei übermäßigem Verzehr und bei Kindern und Babys zu Vergiftungserscheinungen wie Durchfall, Erbrechen und Übelkeit führen. In großen Mengen kann sie sogar tödlich wirken. Wenn Sie überlegen Weinreben zu kaufen, finden Sie im Lubera®-Gartenshop kräftige, robuste Jungpflanzen in verschiedenen Sorten.
WeiterlesenIst der Junikäfer ein Schädling oder Nützling?

Der Junikäfer – auch als Gerippter Brachkäfer bekannt – ist im Sommer vielerorts in Gärten, Parks sowie an Waldrändern zu finden. Sein Anblick ruft nicht unbedingt Entzücken hervor, da er als Schädling angesehen wird. Doch ist er das wirklich? Wir klären auf.
Ist Kirschlorbeer giftig für Hunde, Katzen oder Menschen?

Eine dichte, buschige und zudem noch pflegeleichte Hecke erfreut nicht nur Gartenbesitzer, sondern auch Vögel, die in dem Geäst Unterschlupf finden können. Andere Tiere sollten jedoch Abstand halten, da Kirschlorbeer giftig für sie ist. Vorsicht ist also angesagt.
Sind die Springschwänze Schädlinge oder Nützlinge?

Überall dort, wo Blumenerde ist, sind auch Springschwänze. Diese dem Namen nach sehr lustigen Tierchen sind generell recht nützlich. Treten sie jedoch in Massen oder gar in Wohnräumen auf, entwickeln sie sich zur Plage und sollten bekämpft werden. Wir sagen Ihnen, wie.

-10% auf alle Apfelbäume!