
Kochen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Kochen»
Himbeer Heidelbeer Torte

Mmmh ich liebe Himbeeren, ich liebe Heidelbeeren und ich liebe die Farbe. Weil es draussen grad so heiss ist, habe ich mich entschieden diese frische Himbeer Heidelbeer Torte zu gefrieren und als Eistorte zu servieren. Perfekt für einen heissen Sommernachmittag zum Kaffee.
Dies ist doch einfach die schönste Zeit im Jahr, wenn die Beerensträucher sich unter den Früchten biegen und Frau kaum nachkommt mit dem Ernten und dem Verarbeiten. Oft muss ich aus Zeitmangel die Früchte...
WeiterlesenWarum Zitronen gesund sind: Inhaltsstoffe und Verwendung

Dass Zitronen gesund seien, wird uns bereits seit unserer frühesten Kindheit erzählt. Deswegen sollten wir sie unbedingt in unseren Speiseplan integrieren. Sie gelten als hochwertiger Vitamin-C-Lieferant und sollen zudem unterstützend bei dem einen oder anderen Wehwehchen helfen. Wir haben die gelben Früchte ein wenig näher unter die Lupe genommen, um zu sehen, wie gesund sie tatschlich sind. Wenn Sie auf der Suche nach Zitruspflanzen sind, können Sie in unserem Gartenshop einen Zitronenbaum kaufen...
WeiterlesenVergesst die Alten nicht!

Ranka’s Herz schlägt für die alten Sorten und so erklärt sie heute flugs die gar nicht so alten "Oldtimer" von Lubera zu ihren neuen "Lubera-Heirlooms". Interessieren Sie sich auch für alte Sorten? Im Lubera®-Gartenshop können Sie alte Apfelsorten kaufen und direkt nach Hause liefern lassen.
WeiterlesenRosen Macarons

Wissen Sie wie schön es ist in ein luftig leichtes Macaron zu beissen? Rosen Macarons sind nicht ganz einfach herzustellen aber sicher eine süsse Sünde wert. In diesem Beitrag zeige ich Ihnen ein Macarons Rezept mit Rosen, damit auch Sie diese Köstlichkeit geniessen können. Wenn Sie noch auf der Suche nach Rosen sind, finden Sie im Lubera Shop eine grosse Auswahl an essbaren Rosen.
WeiterlesenVegetarisch Grillen: Zwei gesunde Rezeptvorschläge

Die Grill-Saison hat viele Liebhaber. Dabei geht es auch nicht immer nur um Fleisch. Schon gar nicht für all jene, die tierische Produkte aus ihrem Speiseplan gestrichen haben. Nachfolgend zwei Rezeptvorschläge, wie Sie vegetarisch grillen können.
Grillierte Auberginen
Zutaten:
- 600g Auberginen
- 150ml Olivenoil
- 1 Tomate
- 2 Knoblauchzehen
- Salz
- frisch gemahlener Pfeffer
- 1 kleine Peperoni
- 2 Stengel Basilikum
Zubereitung:
Zunächst die Auberginen waschen, Sielansatz entfernen, trocknen und in etwa 1 Zentimeter ...
WeiterlesenPrimel - kandierte Blumen

Ersehnst Du auch schon so sehr den Frühling wie ich? Weisst Du schon bald, gaaanz bald wehen wieder laue Lüftchen durch den Garten, die Vögel zwitschern wieder und die Sonne wärmt die Seele. Bis es soweit ist, kannst Du Dich mal auf meinem Blog durch die ESSBAREN BLÜTEN klicken und Dir überlegen welche Du dann mit einer Mischung aus Eiweiss und Zucker haltbar machen willst. Du hast das ganze Jahr (na ja nicht im Winter) eine bunte Auswahl an Blüten die essbar sind und sich somit auch zum...
WeiterlesenTiramisu von Früchtebrot mit Birne und Feige

Véronique Witzigmanns wundervolle Fruchtaufstriche haben wir oben vorgestellt. Hier folgt nun noch ein exklusives Rezept aus Ihrer Küche in anbindung an das Früchtebrot. Natürlich könnte man einwenden, dass die Feigensaison nun wohl vorbei sei… Das ist sie definitiv, aber kennen sie die Wirkung der Lektüre eines schönen Garten-Rezepts an einem Winterabend? Jedenfalls habe ich gestern Abend beim Kaminfeuer in einem dicken Rezeptbuch von Nigel Slatter...
WeiterlesenJohannisbeer-Chutney

Dieses Jahr schlage ich Ihnen vor, anstelle von Johannisbeer-Marmelade und Gelee mal etwas anderes auszuprobieren. Einen Johannisbeer-Chutney. Chutneys sind Mischungen aus Frucht und Gemüse in süss-scharf oder süss-sauer.
Wir essen Chutneys gerne mit Raccelette oder Geschwellten Kartoffeln und Käse. Zum Johannisbeer-Chutney empfiehlt mein Junior ein Wildgericht. (Ich wusste gar nicht, dass ich hier einen Feinschmecker grossgezogen habe). Ja ich kann mir gut vorstellen, dass das passt. Schliesslich...
WeiterlesenKurkuma Rezept: Goldene Milch

Wie kann man die Absorption von Kurkuma/Curcumin optimieren? Doch leider kann das Curcumin den Magen nur schlecht passieren, so dass es in den Dünndarm gelangt, wo es dann ins Blut absorbiert wird. Kurkuma Rezept, wir haben ein Beispiel für die Herstellung von Milch.
Die Herstellung von Goldener Milch – Kurkuma Rezept
Zunächst mische eine Vierteltasse hochwertiges, zertifiziertes oder Bio-Kurkumapulver mit einer halben Tasse Wasser. Danach lass beides ein paar Minuten lang unter ständigem...
WeiterlesenSorten kommen und gehen und bleiben doch

Markus geht in diesem Artikel darauf ein, warum Sorten auch mal gehen müssen, und was – vielleicht! – der Reiz dieses Verschwindens ausmacht.
Gerne provoziere ich Liebhaber alter Sorten mit der Bemerkung, dass alte Sorten in sehr vielen Fällen nicht darum alt sind, weil sie völlig zu Unrecht vergessen wurden, sondern ganz einfach, weil es irgendwann bessere gab. Und der Ort, der treuherzig und unverzagt Altes beherbergt, das überholt worden ist, wird Museum genannt. Und ja, natürlich gibt es auch...
Weiterlesen
auf alle vorbestellbaren Pflanzen!