Wilder Wein 'Veitchii', Dreispitz-Jungfernrebe
Parthenocissus tricuspidata 'Veitchii', großlaubiger Wilder Wein zur Fassadenbegrünung








Dieser schnellwüchsige Selbstklimmer bildet Haftscheiben aus und klettert damit an Mauern und Fassaden empor. Diese grünen Wände sehen wunderschön aus und bieten gute Versteck- und Nistmöglichkeiten für Vögel. Vor dem Pflanzen sollten Sie jedoch auch bedenken, dass bei alten und beschädigten Fassaden Bauschäden durch eindringende Wurzeln entstehen können und dass Sie Fenster und Dachrinnen regelmässig frei schneiden müssen.
Die unscheinbaren gelbgrünen Blüten der Dreispitz-Jungfernrebe erscheinen im Juni und Juli und werden von Bienen als Nahrungsquelle genutzt. Die bis zu 8 mm dicken, blauschwarzen Früchte werden im Herbst und Winter gerne von Vögeln verspeist.
Dieser aus Asien stammende Wilde Wein wächst sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten problemlos. Für tiefe Schattenlagen ist er nur bedingt empfehlenswert, da hier die Herbstfärbung meist deutlich blasser ausfällt.
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Wilder Wein 'Veitchii', Dreispitz-Jungfernrebe (8)
Kann ich die Setzline auch noch Ende April einpflanzen?
felsiger Steilhang, Südseite, im Sommer sehr warm, Höhenlage: 500m?
Name: | Wilder Wein 'Veitchii', Dreispitz-Jungfernrebe | Botanisch: | Parthenocissus tricuspidata 'Veitchii' |
Blütezeit: | Anf. Jun. bis Ende Jul. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | grün | Endhöhe: | 10m - 20m |
Endbreite: | 3m - 7.5m | Sonne: | Halbschatten, Vollsonne |
Boden Schwere: | schwer, mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | alkalisch, schwach alkalisch, neutral, sauer, schwach sauer |
Winterhärte: | winterhart | Verwendung: | Outdoor, Wildgarten, Süd- und Westwände, Nord- und Ostwände, Gruppenpflanze, Einzelpflanze |
Erhältlich: | Februar, März, April, Mai, August, September, Oktober, November |
Wir sind gespannt auf na. Frühling.
volle Punktzahl
*****
Wird als sichtschutz an denn Zaun gepflanzt. Jedoch ist einer von denn Beiden Trieben abgebrochen geliefert worden. hoffe aber dass der Zweite Trieb dafür Kräftig ausschlägt.
in meinem garten
allen bekannten
gut
alles in Ordnung