Tomaten 'Berner Rose' Samen
Solanum lycopersicum 'Berner Rose' - klassische Sorte mit aromatischen, saftigen Fleischtomaten - Lubera® Samenkorn
Tomaten 'Berner Rose' Samen kaufen
Vorteile
- süss-würzig, aromatisch
- saftiges Fruchtfleisch, dünne Haut
- leicht rosarote, unterschiedlich grosse Früchte
- Kultivierung auch im Kübel möglich
lateinischer Name: Solanum lycopersicum
Aussaat: Februar – April in Schalen
Saattiefe: 1 cm
Keimtemperatur: 22-28 °C
Keimdauer: 6-8 Tage
Pflanzenabstand: 60 cm
Reihenabstand: 60 cm
Ernte: Juli – September
Kultur: Ende März - Anfang Mai pikieren; ab Mitte Mai auspflanzen
Inhalt: reicht für ca. 10 Pflanzen
mind. Keimfähigkeit lt. Gesetz: 75%
Beschreibung
Solanum lycopersicum 'Berner Rose' ist eine klassische und sehr beliebte Fleischtomatensorte. Ihr Ursprung liegt, wie der Name bereits verrät, in der Schweiz. Tomaten 'Berner Rose' zeichnen sich durch ihr saftiges, weiches Fleisch, eine dünnen Schale und einen ausgezeichneten Geschmack aus. Die aromatischen Fleischtomaten schmecken süss und würzig mit angenehmer Säure. Die rund 5 bis 7 Zentimeter grossen Tomaten können ein stattliches Gewicht von 200 Gramm erreichen. Als Stabtomate erreicht Solanum lycopersicum 'Berner Rose' eine Wuchshöhe von zwei Metern. Sie lässt sich im Gemüsebeet, in Gewächshäusern und im Kübel anbauen.
Solanum lycopersicum 'Berner Rose' säen - Vorkultur
Tomaten 'Berner Rose' lieben es warm und keimen bei Temperaturen zwischen 22 und 28 °C, daher ist eine Anzucht in Vorkultur empfohlen. Die Aussaat erfolgt zwischen Februar und April in Anzucht-Gewächshäusern, Schalen oder speziellen Anzuchtgefässen mit Abdeckhaube. Da Solanum lycopersicum 'Berner Rose' ein Lichtkeimer ist, empfiehlt sich eine Saattiefe von maximal einem Zentimeter. Die Samen können entweder einzeln gesetzt oder breitwürfig ausgebracht werden. Bei einer breitwürfigen Aussaat müssen die kleinen Tomatenpflanzen jedoch Ende März bis Anfang Mai, wenn sich das erste echte Blattpaar zeigt, pikiert werden. An einem hellen, warmen Standort in konstant leicht feuchter Erde beträgt die Keimdauer 5 bis 8 Tage. Für eine bessere Luftzirkulation ist es wichtig, die Abdeckung täglich abzunehmen. Ansonsten kann sich Schimmel bilden. Nach der Keimung werden die Pflanzen an einem sonnigen, luftigen und kühlen Standort bei 18 °C aufgestellt, bis sie nach den Eisheiligen bereit zum Auspflanzen sind.
Tomaten 'Berner Rose' Pflänzchen ins Freiland auspflanzen
Tomaten sind frostempfindlich, daher ist es sinnvoll, mit dem Auspflanzen bis Mitte Mai zu warten. Solanum lycopersicum 'Berner Rose' gedeiht am besten in nährstoffreicher, humoser und lockerer Erde. Als Teil der Beetvorbereitung empfiehlt es sich daher, den Untergrund sorgfältig zu hacken und mit einer Düngung aufzuwerten. Pro Quadratmeter werden drei bis fünf Liter Kompost benötigt. Tomaten 'Berner Rose' sollten nicht zu dicht zusammenstehen. Ideal ist ein Pflanzen- und Reihenabstand von 60 Zentimetern. Das Pflanzloch für Solanum lycopersicum 'Berner Rose' sollte so tief sein, dass der Wurzelansatz etwa 5 bis 10 Zentimeter unter der Erde liegt. Dies trägt zur Standfestigkeit bei und fördert die Ausbildung zusätzlicher Feinwurzeln. Nach dem Anpflanzen ist eine sorgfältige Wasserversorgung wichtig, bis sich ein erster grosser Wachstumsschub abzeichnet. Danach ist behutsames Giessen zu empfehlen. Für Tomaten 'Berner Rose' ist zudem eine Rankhilfe sinnvoll. Von Vorteil sind dabei Spiralstäbe aus Edelstahl oder Aluminium. Diese sind robust und leicht zu reinigen.
Tomaten 'Berner Rose' Ernte und Verwendung
Je nach Aussaattermin liegt die Erntezeit zwischen Juli und September. Tomaten 'Berner Rose' sind reif, wenn sich ihre charakteristische rosarote Färbung vollständig ausgebildet hat. Die letzten Tomaten sind abzuernten, bevor der erste nächtliche Frost einsetzt. Solanum lycopersicum 'Berner Rose' kann dann, falls nötig, im Haus nachreifen. Die Tomate 'Berner Rose' eignet sich ideal als Brotbelag, für Salate oder als Grundlage für köstliche Suppen und Saucen.
Gute Beetnachbarn für Solanum lycopersicum 'Berner Rose'
Im Gemüsebeet verträgt sich Solanum lycopersicum 'Berner Rose' wunderbar mit folgenden Pflanzpartnern: