Feldsalat 'Verte de Cambrai'
Valerianella locusta 'Verte de Cambrai' - anspruchslos und pflegeleicht mit fein nussigem Geschmack - Lubera® Samenkorn
Feldsalat 'Verte de Cambrai' kaufen
Vorteile
- nussiger Geschmack
- schnellwüchsig
- anspruchslos
- Kultivierung in Töpfen/Balkonkästen möglich
Lateinischer Name: Valerianella locusta
Aussaat: August - September im Freiland
Saattiefe: 1-2 cm
Keimtemperatur: 15-20 °C
Keimdauer: 10-12 Tage
Reihenabstand: 10 cm
Ernte: Oktober – März
Inhalt: 2,0 g
mind. Keimfähigkeit lt. Gesetz: 65%
Beschreibung
Der Feldsalat 'Verte de Cambrai' ist eine alte französische Sorte mit leicht nussigem Geschmack. Er ist dabei besonders winterfest und ertragreich. Aufgrund seiner zahlreichen Nährstoffe wie Eisen, Calcium, Beta-Carotin und den Vitaminen A, B6, C und E gilt er als besonders gesundheitsfördernd. Weitere Namen für den Feldsalat sind Rapunzelsalat oder Vogerlsalat. Valerianella locusta 'Verte de Cambrai' ist eine sehr anspruchslose und schnellwüchsige Sorte. Der Wintersalat lässt sich im Freiland und Balkonkästen gleichermassen anpflanzen. Um sich gut zu entwickeln, benötigt der Feldsalat 'Verte de Cambrai' lediglich ein nährstoffreiches, lockeres Substrat in sonniger bis halbschattiger Lage.
Valerianella locusta 'Verte de Cambrai' säen und ernten
Der Feldsalat 'Verte de Cambrai' ist leicht anzubauen und ist sehr genügsam. Im Winter benötigt er nur wenig Wärme. Eine Direktsaat im Freiland ist von August bis September möglich. Am besten wird der Feldsalat Samen breitwürfig ausgesät und mit einem Rechen eingeharkt. Der Rapunzelsalat benötigt eine gleichmässige Bodenfeuchte, daher ist auf eine ausreichende Wasserversorgung zu achten. Die Keimdauer beträgt etwa 10 – 12 Tage. Temperaturen über 20 Grad Celsius können die Keimung hemmen. Die Haupterntezeit von Valerianella locusta 'Verte de Cambrai' liegt zwischen Oktober und März. Zur Ernte des Vogerlsalats ist es ratsam, ein scharfes Messer zu verwenden. Damit die Rosetten des Salats nicht auseinanderfallen, den Trieb knapp über dem Wurzelansatz abschneiden.
Feldsalat 'Verte de Cambrai' Lagerung und Verwendung
Nach der Ernte ist Valerianella locusta 'Verte de Cambrai' schnell zu verarbeiten. Im Gemüsefach gelagert, hält sich der Feldsalat nur wenige Tage. Feldsalat 'Verte de Cambrai' ist ideal für Salate geeignet und lässt sich vielfältig kombinieren. Geschmacklich harmoniert er unter anderem wunderbar mit Nüssen, Schimmelkäse, Fenchel, Sellerie, Äpfeln, Birnen oder Orangen.
Hervorragende Pflanzpartner für Valerianella locusta 'Verte de Cambrai'
Feldsalat 'Verte de Cambrai' passt im Gemüsebeet wunderbar neben folgenden Pflanzen:
- Asia-Salat (Senfkohl) Pak Choi
- Asia-Salat (Blattsenf) Purple Frills
- Kohlrabi Delikatess blauer
- Zwiebeln Gelbe Laaer