
Tiarella wherryi
Amerikanische Schaumblüte - niedrige Staude mit zarten weissen Blüten, ideal für schattige Bereiche

Tiarella wherryi kaufen
Vorteile
- Zarte weisse Blüten
- Für schattige und halbschattige Bereiche
- Wunderschöne Herbstfärbung
- Idealer Flächendecker
- Pflegeleicht und winterhart
Familie: Saxifragaceae
Blütenfarbe: weiss
Blütezeitbereich: April-Mai
Höhe: 20 cm
Lichtverhältnisse: halbschattig, schattig
Lebensbereich: Gehölzrand
Boden: humos, durchlässig
Wintergrün: wintergrün
Blattform: herzförmig, gezähnt
Blattfarbe: grün, kupferbraun
Pflanzabstand: 20 - 30 cm
Winterhärtezone: 6
Verwendung: Hausgarten, Flächendecker, öffentliche Anlagen
Besonderheiten: Herbstfärbung, Blattschmuck
Staudensichtung: gute Sorte
Geselligkeit: in grösseren Gruppen bzw. flächig pflanzen
Beschreibung
Mit einer Wuchshöhe von maximal 20 cm ist Tiarella wherryi eine eher kleine Staude, dennoch ist sie nicht zu übersehen: ihr wintergrünes Laub ist herzförmig geformt und erscheint in einem satten Grün, im Herbst mit einer wunderschönen kupferbraunen Färbung. Selbst ohne Blüten ist das Amerikanische Schaumkraut eine Augenweide und könnte sehr gut als reine Blattschmuckpflanze kultiviert werden. Von April bis Mai zeigen sch jedoch zart duftende, filigrane, sternförmige weisse Blüten, die in Rispen angeordnet sind. Sie wirken wie Schaum und scheinen über dem Blattwerk zu schweben und können auch sehr gut für den Vasenschnitt verwendet werden.
Tiarella wherryi ist einer der schönsten bodendeckenden Stauden in heimischen Gärten sowie öffentlichen Anlagen – keine Frage. Sie kann sowohl in Beeten und Rabatten als auch auf Freiflächen gepflanzt werden, wo sie innerhalb kurzer Zeit grössere Areale überwachsen und in ein Blätter- und Blütenmeer verwandeln. Diese grandiose Wirkung ergibt sich bei einer Gruppenpflanzung, für die pro Quadratmeter 10 Exemplare benötigt werden. Der Pflanzabstand zwischen ihnen beträgt 20-30 cm. Unter höheren Gewächsen beziehungsweise am Gehölzrand fühlt sich die kleine Schaumblüte ganz besonders wohl. So kann sie Bereiche, in denen nicht viele Pflanzen wachsen können, sehr verschönern und durch ihre Blütenpracht verzaubern.
Tiarella wherryi pflanzen: Boden und Standortwahl
Das niedliche Amerikanische Schaumkraut kann von Februar bis November an frostfreien Tagen gepflanzt werden. Der gewählte Standort kann schattig bis halbschattig sein; sonnige Areale sind zur Kultivierung nicht geeignet. Ein durchlässiger und humoser Boden sollte zudem gegeben sein, damit sich Tiarella wherryi perfekt entwickeln kann.
Ideale Begleiterstauden
Tiarella wherryi kann wunderbar vor höhere Stauden gepflanzt werden, zum Beispiel vor den Roten Scheinsonnenhut, der ebenso wunderschön wie anspruchslos ist. Auch der Pracht-Storchschnabel mit seinen ausdrucksstarken blauen Blüten ist ein fantastsicher Pflanzpartner; dasselbe gilt für den Garten-Ehrenpreis.
Tiarella wherryi Pflege
Das Amerikanische Schaumkraut ist sehr pflegeleicht. Im Frühjahr wird eine kräftige Gabe Kompost oder hochwertiger Langzeitdünger wie unser Frutilizer® Saisondünger Plus verabreicht. Um den hohen Wasserbedarf der kleinen Staude zu decken, sollte sie regelmässig gegossen werden; Staunässe sollte jedoch möglichst verhindert werden (Tiarella wherryi ist keine Wasserpflanze!). Ein Schnitt im eigentlichen Sinne ist nicht notwendig, allerdings sollte altes Laub entfernt werden.
ich räume gerade einen schattigen Platz unter einem Pflaumenbaumleer unf suche nach einer attraktiven und pflegeleichten Unterpflanzung. Wäre hier die Tiarella wherryi geeignet, da doch das Wurzelwerk des Baumes relativ stark ist.
Breiten sich die Pflanzen aus und wieviel benötige ich ca. für einen m²?
Danke für eine kurze Rückinfo dazu