Säulenpflaume Fruttini® Skyscraper
Säulenpflaume Skyscraper für kleinste Gärten











Wuchs/Gesundheit: säulenförmig, pyramidaler Wuchs
Frucht/Geschmack: mittelgross, saftig mit sehr gutem Aroma
Endgrösse/Abstand: 3-4m hoch; Abstand 0,80m bis 1,50m
Was ist Fruttini-Säulenobst?
Fruttini sind säulenförmig wachsende Obstbäume, die auch relativ kompakt bleiben. Leider wird mit der Säulenformen von Obstbäumen sehr viel Unfug getrieben und vielfach werden normale Sorten als Säulenformen verkauft. Wir haben uns deshalb hier auch lange zurückgehalten, bis wir jetzt Sorten gefunden haben, die für eine einfache, säulenförmige Gartenkultur geeignet sind.
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Säulenpflaume Fruttini® Skyscraper (61)
Als unsere Säulenpflaume ankam, waren die unteren Seiten der Blätter voll mit schwarzen kleinen Punkten und einigen Stellen Löcher in den Blättern. Was ist das? Ist es schädlich? Und wie sollen wir vorgehen? Wir haben das Bäumchen auch bereits eingepflanzt. Fotos anbei.
Besten Dank
Guten Tag
Es könnte sich um einen Pilz handeln welcher jetzt nicht mehr behandelt werden muss , da das Bäumchen im Herbst die Blätter abwirft. Bei uns stehen die Pflanzen sehr dicht beieinander dadurch können sie nicht abtrocknen. Es sollte dem Bäumchen aber nicht schaden.
Freundöiche Grüsse
Ihr Lubera-Team
... damit Skyscraper und Sunscraper bei ihrer Ankunft im nächsten Jahr dann unverzüglich einziehen können!
Ich habe Interesse an Säulenobst. Wie gross sind die Bäume bei Lieferung? (Zwetschge, Birne, Kirsche).
Welcher Säulenapfel ist leicht säuerlich, saftig und hat festes Fruchtfleisch? Kein Lagerapfel.Welcher Säulenapfel würden Sie mir da empfehlen.
Vielen Dank und liebe Grüsse
Petra Meyer
Sie können mit einer Grösseneinteilung von 0,60 - 1m bei Zwetschge, Birne und Kirsche
rechnen.
Als Sorte kann ich Ihnen Malini Equilibro oder auch Malini Fresco empfehlen.
Gruss
Nicole
vielen Dank für Ihren Hinweis. Die Fruttini Skyscraper wird etwa 4 m hoch, wir haben die Angaben entsprechend überarbeitet.
Mit freundlichen Grüsse
Philipp Schneider, Lubera-Team.
man kann die Fruttini Skyscraper ganz gut als Hecke pflanzen. Achten Sie darauf, das Sie nicht gleich zu dicht pflanzen. Ein Abstand von 1m - 1.5m wäre wünschenswert.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
die Fruttini Skyscraper ist auf St. Julien veredelt.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
wie alle Obstbäume müssen auch die Säulenbäume Dünger bekommen.
Am Besten düngt man mit einem sogenannten Mehrnährstoffdünger, der Stickstoff, Phosphor und Kalium enthält, welches die wichtigsten Nährstoffe für den Baum sind.
Diese Dünger gibt es auch als Depotdünger mit einer Wirkzeit über mehrere Monate.
Man bekommt sie im Gartencenter und die Dosierung geht nach Gramm pro Quadratmeter.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
Den Trieb der Säulenzwetschge können Sie im Moment laufenlassen. Falls er nächstes Jahr auch noch so stark weiterwächst, ihn August auf 2,20 bis 2,50 m einkürzen. Entstehende Seitentriebe die über 30 cm lang sind zweimal im Jahr auf etwa 20 cm einkürzen, einmal im Februar und dann im Juli.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart
ist es möglich die Säulenzwetschge als Spalier zu ziehen, oder sollte hierfür eine andere Sorte gewählt werden? Sollte ja eine schwachwachsende Unterlage haben. Welche Sorte können Sie empfehlen? Reicht als Befruchter auch eine Mirabelle?
Viele Grüße
Jacqueline Bier
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Ist der Schnitt identisch? herzlichen Dank
Markus Kobelt
Einkerben ist möglich und kann dazu führen,dass lange Triebe nicht verkahlen.Allerdings sollte man das eher früher, im April machen.Ich würde also eher für den Rückschnitt im Sommer plädieren.Aber beim Schnitt und bei der Baumerziehung führen im wahrsten Sinne des Wortes viele Wege nach Rom
Markus Kobelt
Mit wie vielen kg kann ich mittel- und mit wie vielen kg Zwetschgen kann ich langfristig bei diesem Säulen Zwetschgenbaum rechnen?
Besten Dank für Ihre Antwort
Freundliche Grüsse
mit den Zwetschgenbäumen ist es genau wie mit den Äpfeln und auch anderen jungen Obstbäumen, der Ertrag hängt auch immer von den Standortgegebenheiten, der Versorgung des Baumes, der Blütenbildung und Bestäubung und der Witterung ab, da es sich hier um "Natur" handelt, kann der Ertrag sogar von Individuum zu Individuum unterschiedlich sein.
Ab dem 4. Jahr fangen die Bäume an richtig zu tragen, natürlich sind auch vorher schon ein paar Früchte dran.
Es fängt bei 2-3 Kilo an und steigert sich dann im folgenden Jahr um 20-40%.
mit freundlichem Gruss
unser im April geliefertes Pfläumchen ist leider von der kleinen Blattlaus befallen. Es ist in den vergangenen 3 Wochen zu massiven Blattverkräuselungen gekommen. Wie können wir dem Bäumchen am Besten helfen?
am Besten besorgen Sie sich im Gartencenter ein Mittel gegen Blattlausbefall.
Die Firma "Neudorff" bietet zum Beispiel auch biologische Mittel an.
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
der Fruttini Skyscraper ist selbstfruchtend.
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
ich habe den Fruttini Skyscraper vor ca. einem Monat gepflanzt. Es setzt zur Zeit extrem Wassertriebe (an den kurzen Seitenästen) an, die schon teilweise über 30 cm sind. Soll ich die jetzt zurückkürzen? Von Früchten keine Spur, obwohl ich glaube, dass bei der Lieferung Blüten waren.
Danke für die Antwort,
Liebe grüße
die Wassertriebe kann man Ende Juni auf zwei Augen einkürzen.
Blüten werden sich bei der Schnittmassnahme erstmal nicht einstellen, aber wenn der Baum nach dem zweiten Standjahr genug kurzes Fruchtholz hat, wird er auch blühen. Jetzt sind die Blüten sozusagen mit abgeschnitten worden.
Für Früchte ist es sowieso noch zu früh.
mit freundlichem Gruss Sonja Dreher
Vielen Dank und mit freundlichen Grüssen!
Markus Kobelt
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Wenn Sie aber den Säulenwuchs behalten wollen,sollten sie dann ab dem nächsten Jarh im Frühjahr und Sommer die Triebe auf 20*-40cm vom Stamm entfernt einkürzen
Markus Kobelt
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Lubera-Team
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Lubera-Team
eignet sich diese Pflanze für eine Verwendungs als diagonaler Schnuerbaum an einem stabilen Draht vor einer Backsteinmauer mit Südwestausrichtung? Und falls eher nein, haben Sie ggf. eine geeignetere kleine Pflaume oder Zwetschge im Sortiment?
Danke für die Antwort und beste Grüße!
Guten Tag,
Sie können den Säulenpflaume Fruttini® Skyscraper als Schnuerbaum erziehen.
Freundliche Grüße
Lubera-Team
ich habe die Säulenpflaume im Oktober 2019 gepflanzt und bisher entwickelte sie sich prächtig ohne Schadensbefall. Heuer sind die Blätter gekräuselt und das Laub ist teilweise vertrocknet, Früchte sind vorhanden. Anbei ein Foto, bitte um Rückinfo.
Im Voraus besten Dank!
Guten Tag
Die Frucht der Skyscraper ist saftig mit sehr gutem Aroma. Es sind mittlgrosse Früchte. Die Blaue Pflaume Belle de Paris hat saftig, süsse Früchte.
Ihr Lubera-Team
mit der Funktion "Benachrichtigen wenn lieferbar" erhalten Sie eine E-Mail, sobald die Pflanze wieder verfügbar ist.
Ihr Lubera Team
wir würden eher davon abraten da die Pflaume sowohl Tief als auch Breit wurzelt.
Ihr Lubera Team
der Baum ist selbstfruchtbar, allerdings erhöhen andere Zwetschgen und Pflaumen in der Nähe den Ertrag.
Ihr Lubera Team
bis wann kann man die Bäumchen pflanzen und was ist zu beachten. Lieben Dank! Bärbel Grabner
Sie können den Baum jetzt noch Pflanzen, akutell ist der Boden noch warm und der Baum kann bis zum Winter noch neue Wurzeln bilden.
Ihr Lubera Team
Ihr Lubera Team
Darf ich Säulenpflaumen und Säulenkirche in einer Reihe miT Abstand 1 m pflanzen?
Herzlichen Dank für die Antwort im Voraus.
Markus Kobelt
Wo finde ich Info zum Schnitt?
Danke!
Da ich auch noch vier Johannisbeerensträucher bestellen möchte, frage ich mich, wann dieser Baum wieder lieferbar sein wird.
Können Sie die Johannisbeeren so lange zurück stellen, dass dann bei Lieferbarkeit des Baums alles lieferbar ist?
Viele Grüße
Die Skyascraper wird wahrscheinlich im Sommer wieder lieferbar. Bei den Johannisbeeren können wir eigentlich das gesamte Jahr die Vefügbarkeit garantieren.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
meine Säulenpflaume macht mir Sorgen, im oberen Drittel haben sich die Blüten und Blätter nicht entwickelt. Einen Zweig habe ich abgeschnitten, unter der Rinde ist es noch grün. (Bitte von den Bildern nicht irritieren lassen: direkt hinter der Pflaume steht eine Kirsche, die belaubt ist. Deshalb sieht man nicht so gut, dass die Pflaume tatsächlich oben ganz kahl ist)
Monilia ?? Was tun ???
MfG. A. Jacob
Ziemlich sicher ist es keine Monilia. Wir empfehlen Ihnen die Säulenpflaume brutal zurück zu schneiden.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Vielen Dank
Das muss dann schon ein sehr grosser Kübel sein,weil diese Steinobstsäulenbäume so ein bisschen pappelartig wachsen, nicht gnaz so kompakt wie die Apfel- und Birnen-Säulenbäume. Kultur im Topf ist ab 50-100l möglich, je gröser, desto besser
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team, Rahel Rüesch
Die Skyscraper gehört zu den gut steinlösenden Pflaumen.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
Rahel Rüesch
Markus Kobelt
Ich habe zwei Säulenpflaumen Fruttini® Skyscraper gekauft und schöne Pflanzen erhalten. Sie haben zwar (noch) nicht geblüht, treiben aber schöne Blätter.
Nun habe ich aber vor allem bei einem Bäumchen beobachtet, dass die Rinde auf einer Seite immer heller wird und in der Nähe eines Blattaustriebs sieht es aus, als ob dort ein 'Geschwür' wuchert.
Meine Frage:
Ist das kein Problem oder fehlt dem Baum etwas, ist er krank?
Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung.
Freundliche Grüsse
Markus Kobelt
Die gleichzeitig gepflanzte Säulennektarine Fruttini® Alicecol (Foto im Hintergrund) hat 2017 die gleiche Blütenpracht gezeigt wie in diesem Jahr, hat aber das gleiche Kälteschicksal gehabt. Ich hoffe dieses Jahr auf ein paar Früchte.
Der 2011 gepflanzte Aprikosenbaum ist leider bei der Kälte 2017 eingegangen und musste entfernt werden.
Noch etwas administratives: Ich kann die Anrede in meinen persönlichen Daten nicht von Frau zu Herr ändern!
Besten Dank für Ihr Feedback.
Vielen Dank
leider haben wir unsere Pflanzen nur in den Grössen, die bei uns im Shop angeboten werden.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
die Skyscraper hat nur selten Würmer, wenn man auf gute Gartenhygiene achtet (Laub und alte Früchte wegräumen im Herbst).
Sie wird im Juli 2015 wieder erhältlich sein.
mit freundlichem Gruss
Sonja Hendrischke
Pflaumen die resistent gegen Würmer/ Raupen sind gibt es noch nicht. Ob sie befallen werden oder nicht, hängt auchvom Insektenvorkommen des jeweiligen Jahres ab.
Man kann mit dem Anbringen von Leimringen im Frühjahr und im Herbst gegensteuern.
Den Pflaumenwickler-Schmetterling, der die Eier an die reifenden Früchte legt, die dann als Larve in die Früchte eindringen, kann man mit Gelbtafel, die angebracht werden wenn die Pflaumen gelblich werden, und Lockstoff-Fallen (Pheromonfallen) bekämpfen.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
Da Sie aber nicht von einer Verwendung als Hecke sprachen, sondern einfach nur von Abstand, bin ich von einem Mindestabstand als Solitärpflanze ausgegangen. Was in diesem Fall dann auch korrekt ist.
Für eine Hecke sind die Abstände von Herrn Kobelt richtig.
Wir freuen uns immer über über so aufmerksame Leser.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Malini: 50 bis 80 cm
Steinobst-Säulen: 1m bis 1,5m
So stehen die Bäume jetzt auch in meinem Garten.
ein Pflanzschnitt ist bei der Zwetsche, die ja eine Containerpflanze ist, erstmal nicht zwingend nötig, es sei denn es wachsen einzelne Äste übermässig lang.
Der nächste Rückschnitt kann dann besser im kommenden Frühjahr erfolgen.
Der Min.-Abstand zur Säulenbirne solllte 2,5 - 3 Meter betragen.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
die Fruttini Skyscraper müsste in ein paar Wochen wieder lieferbar sein.
Schauen Sie einfach zwischendurch mal in unseren Online-Shop.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
Wie sieht es bei Skyscraper und Sunscraper hinsichtlich Toleranz oder Resistenz gegenüber der Scharkakrankheit aus? Und wie anfällig sind sie gegenüber Monilia, gibt es da Erfahrungen?
Mit freundlichen Grüßen
T. Becker
Da die beiden Sorten nicht erwerbsmässig angebaut werden, liegen meines Wissens keine Ergebnisse über die Sharkatoleranz vor. In unserer Testanlage haben wir keine erhöhte Anfälligkeit auf Monilia gesehen. Die Pflanzen trocknen wegen ihrer Wuchsform schneller ab
warum es sowenig Früchte gibt kann man ohne die äusseren Gegebenheiten zu kennen nicht genau sagen (Standort/ Boden/ Düngung/ zu nass o. trocken etc.)
Da die Früchte nicht blau werden, tippe ich auf eine Sortenverwechselung.
Schicken Sie doch mal ein paar Bilder und Informationen über den Standort /Düngung etc, an unserem Kundendienst (kundendienst@lubera.com). Wir schauen sie uns an uns antworten Ihnen dann.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Unser Pflaumenbaum hat dieses Jahr das erst Mal eine Frucht. Die Frucht ist gelblich grün wie auf unseren Fotos.
Wir sind der Meinung eine blaue Pflaume gekauft zu haben.
Bitte teilen Sie uns mit, was hier passiert sein kann.
Mit freundlichen Grüßen
Wenden Sie sich bitte an unsern Kundendienst
kundenservice@lubera.com
für einen allfälligen Ersatz, bei Ihnen steht keine Skyscraper.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart, Lubera Team
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Beachten Sie bitte, dass Skyscraper einen sehr aufwärtsgerichteten Wuchs hat, aber nicht so kompakt wächst wie zB ein Säulenapfelbaum. Wenn man die Mitte anschneidet, entwickeln sich Seitenäste und insgesamt ergibt sich eher ein pappelartiger Wuchs als ein Säulenwuchs
Markus Kobelt
Name: | Säulenpflaume Fruttini® Skyscraper | Botanisch: | Prunus domestica |
Lubera Easy-Tipp: | ja | Reifezeit: | Anf. Aug. bis Ende Aug. |
Blätterfarbe: | grün | Blütenfarbe: | weiss |
Endhöhe: | 3m - 4m | Endbreite: | 80cm - 100cm |
Sonne: | Halbschatten, Vollsonne | Boden Feuchtigkeit: | feucht, trocken |
Boden Schwere: | mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer |
Winterhärte: | winterhart | Verwendung: | Einzelpflanze |
Süsse: | süss | Laubkleid: | laubabwerfend |
Erhältlich: | März bis November |
Wenn Sie noch kein Kundenkonto haben, können Sie sich hier eines anlegen.
Mit einem Kundenkonto haben Sie direkten Zugriff auf: Ihre Rezensionen, Ihre Bestellungen, Ihren Merkzettel, Verwaltung Ihrer Lieferadressen.
Sie können Antworten aber auch ganz ohne Login verfassen.
Weiter ohne Kundenkonto
Die Pflanze sieht gesund aus und ist schon bei der Lieferung kein Zwerg. Sie scheint halten zu wollen, was der Züchter verspricht!
Sehr gute Qualität, gesunde und kräftige Bäumchen!
Sieht gesund aus. Gut verpackt für den Transport. Mehr kann ich momentan nicht sagen. Ausser dass ich mit dem Bäumchen zufrieden bin.
gute Qualität zum weiterempfehlen
Sehr kräftiges Mini Bäumchen!Tolle Qualität!
Gute Qualität
Sehr gute Qualität, würde jederzeit wieder hier bestelllen.
Das Bäumchen sieht gut aus.
Kräftige, grosse Pflanze! Sehr zufrieden! Herzlichen Dank!👍🙂
Gute Qualität.
Gute kräftige Pflanze
Gute Qualität, schöner Baum
Auch die Pflaume ist gut eingewachsen, wurde leider an den Spitzen von Läusen befallen. habe verdünntes Abwaschmittel gespritzt, nun sind alle weg und die Pflanze erholt sich zunehmend
Schöne, starke Pflanze, freue mich schon, wenn ich ernten ksnn 😊
Beste Qualität.
*** sehr zufrieden, jederzeit wieder
der anbieter ist optimal, die gelieferte ware auch!
an alle Interessierten
Sind sehr gut entwickelt, Preis-Leistung stimmt. Wurden eingepflanzt, nächstes Jahr weiss ich mehr.
Kräftige Pflanze, gut verpackt.
Säulenobstbäumchen - optimal für den kleinen Garten- jetzt muss es das neue Zuhause akzeptieren
Kann ich noch nicht bewerten - noch zu früh. Erster Eindruck ist aber gut.
sehr kräftige Pflanze, ein Trieb ohne Verzweigung
Wir haben die Pflaume als Begrenzung für unser Obstspalier gepflanzt
Trotz der großen Sommerhitze kam das Bäumchen in einem einwandfreiem Zustand bei mir an.
Hier bekommt man einen Säulenbaum der sein Geld wert ist und nicht wie bei anderen Anbietern!
schön gewachsene Planze
Verwendung zur Grundstücksbegrenzung in Form eines "grünen" Obst-Spalieres anstelle eines Holz-, Kunststoff- oder Metall-Gartenzaunes oder einer Koniferen-Hecke.
Weitere Säulenobstbäume sind geplant.
könnte nicht besser sein
Eigenbedarf
Jedem
Gute Qualität
einfach gut
Langer, gerader Stamm. Im Garten eingepflanzt. Erste Blüte hat dich bereits geöffnet. freue mich über das schöne Bäumchen.
Wunderbarer Baum. Einfach perfekt.
Grosse starke Pflanze. Jetzt muss er nur noch gut anwachsen und austreiben.
Qualität des Produktes einwandfrei.
***
in die Reihe meiner Obsthecke gepflanzt,steht dort mit Mallini Maloni,Paradies und Redloves,gute Ware.
warten auf die erste Blüte.
die gleiche Bewertung wie beim birnenbaum!
Bin schon gespannt, wie der Säulenbaum dann in den Frühling startet.
Tiptope Qualität.
wie halt so ein Bäumchen im Herbst aussieht. Kahl , ohne Blätter - warten auf Frühling
Es steht im Garten und ist Teil unserers Frucht und Beerengartens.
Kann ich noch nicht sagen
Qualität der Lieferung war gut
In der Beschreibung wurde eine Endhöhe von bis zu 2m angegeben. Das gelieferte junge Exemplar hatte schon 2.70m. Ansonsten prächtige Ware.
Sehr schönes Bäumchen
gute Qualität, gute Transportverpackung,
Jungpflanzen
Die Pflanze ist etwas schmächtig, habe eine kräftigere Pflanze erwartet analog Apfel Paradis Utopia
Pflanze entsprach nicht meinen Vorstellungen
Den Skycrapper-Säulenbaum habe ich aus Platzgründen gewählt. Sein Standort, ein sonniges Bord.
Die Pflanze sieht gesung aus und ist m.E. von besterQualität.
Schöne Pflanze!
Über die Obstsäule kann ich nicht viel sagen.Kam schon mit Blüten an...wo man schon kleine frruchtansätze sieht. bisher ist er schön gewachsen.
Im Hausgarten,als Säulenbaum.
Die Früchte der 3 Bäume kann ich erst beurteilen nach dem essen.
Ware sieht gut aus, war gut verpackt, hoffe, dass sie gut anwächst.
Das Produkt wurde in einwandfreiem Zustand geliefert
Zufrieden
Gute qualität
Die Fruttini Skyscraper werden in unserem Garten als Hecke gepflanzt.
Die Qualität der gelieferten Bäumchen ist hervorragend und das Laub gesund. Nun hoffen wir, dass das Anwurzeln auch noch gut klappt und dass der Standort von uns gut gewählt wurde damit sie gedeihen.