Rudbeckia fulgida varietät deamii
Deam-Sonnenhut





Dies in der Nordamerikanischen Prärie beheimatete Sorte vermehrt sich durch kurze Ausläufer und bildet so dichte Bestände.
Die lang gestielten Blüten eignen sich auch gut für den Schnitt.
Lässt man die verblühten Stängel stehen, verleiht der Winter ihnen mit seinem Rauhreif neuen Charme.
Rudbeckia fulgida varietät deamii mag es gern sonnig und bevorzugt einen leichten Gartenboden ohne Staunässe.
Der Sonnenhut ist problemlos winterhart.
Blütenfarbe: gelb
Blütezeitbereich: Hochsommer bis Spätsommer
Höhe: 80 cm
Lichtverhältnisse: sonnig
Lebensbereich: Beet, Gehölzrand
Blattform: oval
Blattfarbe: dunkelgrün
Pflanzabstand: 30 - 40 cm
Winterhärtezone: 4
Verwendung für: Hausgarten, Vorgarten, Bauerngarten, Präriepflanzungen, Flächendecker, Naturnahe Pflanzungen, Schnittblume, öffentliche Anlagen
Besonderheiten: Pflanze bildet Ausläufer
Familie: Asteraceae
Staudensichtung: sehr gute Sorte
Geselligkeit: in Gruppen pflanzen
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Rudbeckia fulgida varietät deamii (1)
Name: | Rudbeckia fulgida varietät deamii | Botanisch: | Rudbeckia fulgida varietät deamii |
Lubera Easy-Tipp: | ja | Blütezeit: | Mitte Jul. bis Ende Sept. |
Blätterfarbe: | grün | Blütenfarbe: | gelb |
Endhöhe: | 60cm - 80cm | Endbreite: | 40cm - 60cm |
Sonne: | Vollsonne | Boden Feuchtigkeit: | feucht, trocken |
Boden Schwere: | leicht | Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer |
Winterhärte: | winterhart | Verwendung: | Beet/Rabatten, Wege/Mauern, Outdoor, Kübel, Wildgarten, Schnitt- und Trockenpflanzen, Gruppenpflanze, Einzelpflanze |
Erhältlich: | Februar bis November |