Rudbeckia fulgida varietät deamii

Deam-Sonnenhut - pflegeleichte Staude mit dunkelgelben, sonnenförmigen Blüten

Einzelblüte
Einzelblüte
etablierte Pflanze im Garten
etablierte Pflanze im Garten
Rudbeckia fulgida varietät deamii
Rudbeckia fulgida varietät deamii
Einzelblüte und sich öffnende Blütenknospen im Hintergrund
Einzelblüte und sich öffnende Blütenknospen im Hintergrund
Rudbeckia fulgida varietät deamii
Rudbeckia fulgida varietät deamii
Sonnenhut
Sonnenhut
Einzelblüte
etablierte Pflanze im Garten
Rudbeckia fulgida varietät deamii
Einzelblüte und sich öffnende Blütenknospen im Hintergrund
Rudbeckia fulgida varietät deamii
Sonnenhut
Eigene Fotos hochladen
Eigene Fotos hochladen
Logo Lubera Easytipp

Rudbeckia fulgida varietät deamii kaufen

  • 1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
    ¤ 5,45
    4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
    ¤ 20,70 statt 21,80 (5% Rabatt)
    8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
    ¤ 39,20 statt 43,60 (10% Rabatt)
    Bestell-Nr. poe 66188
    lieferbar lieferbar Lieferzeit bis zu 9 Werktage
  • 5% Mengenrabatt ab 3 Stück
    Preise inkl. MwSt, zzgl. einmalige
    Versandkosten von nur ¤ 5,95
schliessen
In den Warenkorb legen
1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
¤ 5,45
In den Warenkorb legen
4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
¤ 20,70
In den Warenkorb legen
8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
¤ 39,20
Rudbeckia fulgida varietät deamii

Vorteile

  • Wundervolle, grosse, gelbe Blüten mit dunkler Mitte
  • Ideal für den Vasenschnitt
  • Vermehrung durch Ausläufer
  • Wird etwa 80 cm hoch
  • Winterhart

 

Steckbrief Rudbeckia fulgida varietät deamii

Botanischer Name: Rudbeckia fulgida varietät deamii
Familie: Asteraceae
Wuchshöhe: 80 cm
Wuchsbreite: 50-60 cm
Wuchs: buschig, horstig
Blüte: gelb
Blattfarbe: dunkelgrün
Duft: nein
Blütendauer: August-September
Standort: sonnig
Lebensbereich: Beet, Gehölzrand
Boden: durchlässig, nährstoffreich, frisch bis feucht
Verwendung: Hausgarten, Vorgarten, Bauerngarten, Präriepflanzungen, Flächendecker, Naturnahe Pflanzungen, Schnittblume, öffentliche Anlagen
Kübelpflanze/Auspflanzen: Auspflanzen
Pflanzabstand: 30-40 cm
Geselligkeit: in Gruppen pflanzen
Winterhärte: 4
Staudensichtung: sehr gute Sorte
Besonderheit: Pflanze bildet Ausläufer
Erhältlich: März bis November

Beschreibung

Die grossen gelben Blüten mit dem dunklen Mittelpunkt strahlen weit über das Beet hinweg und leuchten mit der Sonne um die Wette. Rudbeckia fulgida varietät deamii ist zweifelsohne eine imposante Erscheinung, auch wenn ihre Wuchshöhe 80 cm nur selten überschreitet. Die buschig wachsende Staude passt sich wunderbar in jeden Garten an, sei es ein klassischer Vorgarten, eine öffentliche Ablage oder ein Areal mit naturnahen Pflanzungen. 

Eine Einzelpflanzung ist zwar möglich, jedoch kommt der wunderschöne Deam-Sonnenhut am besten in kleinen Gruppen zur Geltung. Zwischen den einzelnen Exemplaren sollte ein Pflanzabstand von 30-40 cm eingehalten werden, damit sich die Rudbeckie ausbreiten kann. Dies wird sie unweigerlich tun, da sie eine Vielzahl von Ausläufern bildet. Dies führt nicht nur zu einer immensen Blütenpracht, sondern auch dazu, dass die Staude sehr gut als Flächendecker eingesetzt werden kann. Als Kübelpflanze ist sie nicht geeignet.

Die aussergewöhnlich schönen, dunkelgelben Blüten mit dem fast schwarzen Mittelpunkt sind faszinierenden Highlights im Garten sowie in der Blumenvase. Rudbeckia fulgida varietät deamii ist eine hervorragende Schnittblume, die auch in Sträussen und Gestecken nichts von ihrem Charme verliert und durch ihre lange Haltbarkeit überzeugt.

Rudbeckia fulgida varietät deamii Ansprüche & Pflege

Damit sich die traumschönen Blüten der Rudbeckia fulgida varietät deamii perfekt entwickeln können, ist ein sonniger Standort notwendig. Der Boden sollte durchlässig und nährstoffreich sein; besonders wohl fühlt sich der Deam-Sonnenhut, wenn er in einem frischen bis feuchten Substrat gedeihen kann. Im Frühjahr freut sich die Staude, wenn ihr Kompost oder Langzeitdünger wie unser Frutilizer® Saisondünger Plus verabreicht wird. 

Dank ihrer Robustheit übersteht sie kurze Trockenphasen, mag es jedoch generell lieber, wenn ihre Wurzeln in einem eher feuchten Substrat gebettet sind. Um dieses zu erhalten, sind regelmässige Wassergaben notwendig; Staunässe gilt es jedoch zu vermeiden. Rudbeckia fulgida varietät deamii ist sehr gut winterhart und benötigt keinerlei Schutz, um die kalte Jahreszeit zu überstehen. Im Frühjahr werden vertrocknete Vorjahrestriebe bodennah abgeschnitten.

Ideale Pflanzpartner

Der Deam-Sonnenhut kann wunderbar sortenrein oder zusammen mit anderen Rudbeckia-Sorten wie dem 'Goldsturm' gepflanzt werden. sehr dekorative Kombinationen ergeben sich auch mit Kissenastern wie der Aster dumosus 'Starlight', deren pinkfarbene Blüten einen faszinierenden Kontrast zu jenen des Deam-Sonnenhuts bilden. Dasselbe gilt für die Salvia nemorosa Sorten wie Salvia nemorosa 'Rose Queen'. Die dunkelroten Blüten der Sonnenbraut 'Indianersommer' erzeugen eine Harmonie, welche auf die warmen Farbtöne zurückzuführen ist. Im Hintergrund des Staudenbeetes geplant, sind sie unverzichtbare Pflanzpartnerinnen.

Gartenstory teilen & Tells gewinnen...

Tells Club-Mitglieder werden mit dem Tells Bonusproramm belohnt.

Wenn Sie eingeloggt und beim Tells Club und Bonusprogramm angemeldet sind, können auch Sie Gartenfragen beantworten, neue Kunden werben, Gartenstorys publizieren und damit gleichzeitig auch Tells Äpfel und Rabatte für den nächsten Einkauf gewinnen.

Hier lesen Sie FAQ zum Bonusprogramm und hier die Teilnahmebedingungen.



Fragen & Antworten (1)
Frage
13.08.2022 - Allgemeine Anfragen
GutenTag, ist der Sonnenhut im Topf auch winterhart und muss ich ihn zurückschneiden und wann. Danke für Ihre Antwort. Ihre Plattform ist sehr lesenswert, danke!
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
schliessen
Pflanzen-Versand: schnell und easy!
Aktuell: -20% auf alle Mediterranen