Rote Johannisbeere Ribest® Lisette®
Rote Johannisbeere: mit grossen, kompakten Trauben





- Reife: Anfang-Mitte Juli
- Trauben/Beeren/Farbe: sehr grosse Beeren an kompakten Trauben, eine Augenweide
- Wuchs/Gesundheit: überragende Gesundheit, behält die Blätter am längsten, wächst bis in den Sommer hinein
- Ertrag: sehr hohe regelmässige Erräge, kein Verrieseln.
- Erziehung: Strauch, Spalier, Spindel
Videotipp:
www.gartenvideo.com/johannisbeeren
Was sind Lubera Ribest Johannisbeeren?
Wir von Lubera arbeiten seit 10 Jahren daran, die Johannisbeeren noch besser zu machen. Unser einzigartiges Ribest Johannisbeerzüchtungsprogramm hat zu Sorten geführt die
-grossfrüchtiger
-aufrechter und gesunder im Wuchs
-und besser im Geschmack
sind. Wir haben weitere Sorten in der Pipeline und haben hier nichts Geringeres vor, als die Obstart zu erneuern! Wir glauben an die Zukunft dieser gesunden Früchte!
Mich benachrichtigen wenn Artikel bestellbar ist
Dieser Artikel ist aktuell nicht lieferbar, wird aber voraussichtlich im Verlauf der Saison wieder erhältlich sein.
Wenn Sie unten ihre E-Mail-Adresse eintragen, werden Sie per Mail automatisch informiert, wenn der Artikel wieder lieferbar ist.

Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Rote Johannisbeere Ribest® Lisette® (18)
Frage
16.10.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Blütezeit Johannisbeeren
Hallo,
Ihre ausführliche Beschreibung vergisst leider den Zeitpunkt der Blüte zu erwähnen. In den letzten Jahren war es in Süddeutschland im Frühjahr oft schon sehr früh (März) recht warm und sonnig leider gab es in Nacht dann sogar Ende April nochmal Frost. Böser Spätfrost eben. Gerade bei Johannisbeeren ist daher eine möglichst späte Blüte ein Vorteil. Das Wissen um den Blühzeitpunkt ist ein wichtiges Auswahlkriterium. Bisher habe ich Junifer probiert, können sie mir eine Sorte nennen die ähnlich spät oder noch später blüht?
Ihre ausführliche Beschreibung vergisst leider den Zeitpunkt der Blüte zu erwähnen. In den letzten Jahren war es in Süddeutschland im Frühjahr oft schon sehr früh (März) recht warm und sonnig leider gab es in Nacht dann sogar Ende April nochmal Frost. Böser Spätfrost eben. Gerade bei Johannisbeeren ist daher eine möglichst späte Blüte ein Vorteil. Das Wissen um den Blühzeitpunkt ist ein wichtiges Auswahlkriterium. Bisher habe ich Junifer probiert, können sie mir eine Sorte nennen die ähnlich spät oder noch später blüht?
Antwort (1)
Antwort
21.10.2020
vor allem unsere weissen Johannisbeeren blühen etwas später. Aber: wir hatten in den letzten Jahren auch wiederholt Spätfröste und nie irgendwelche Schäden oder Fruchtausfall an Johannisbeeren.
Gartenstory
19.02.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Ribest lisette aus Deal der Woche
Bei Deal der Woche habe ich diese Pflanze mit anderem Beerenobst im 5l Container erhalten. Ich bin in vielen Gärtnereien, Gartencentern und Baumschulen unterwegs, aber solch kräftige und tolle Pflanzen habe ich bisher nirgendwo erhalten. Schöne einjährige Triebe, die auf eine gute Ernte bereits dieses Jahr hoffen lassen!
Kein rumärgern mit kränklichen Baumarktpflanzen (hatte da schon Pflanzen mit denen ich gleich Blattfallkrankheit oder Läuse mitgekauft habe) und jahrelanges warten auf eine gute Ernte.
Die Sorte soll bei mir eine Ergänzung/Ersatz zu den frühen Standardsorten sein. ich hoffe, dass sämtliche Probleme wie mittelmäßiger Geschmack und Verrieseln jetzt passé sind.
Kein rumärgern mit kränklichen Baumarktpflanzen (hatte da schon Pflanzen mit denen ich gleich Blattfallkrankheit oder Läuse mitgekauft habe) und jahrelanges warten auf eine gute Ernte.
Die Sorte soll bei mir eine Ergänzung/Ersatz zu den frühen Standardsorten sein. ich hoffe, dass sämtliche Probleme wie mittelmäßiger Geschmack und Verrieseln jetzt passé sind.
Gartenstory
21.12.2019
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Blattaustrieb
Ihr Lieben, Zufällig habe ich Ihr Video gesehen, bei dem Sie Herr Kobelt erklären, warum viele Ihrer roten und weißen Johannisbeeren in Gegenden mit milden Wintern zu spät austreiben. Nun ich fand das Video sehr lehrreich und gut. Schade nur, dass ich zuvor mich für die Lisette und nicht für die Susette entschieden habe. Diese Eigenheiten einiger Luberasorten gehört aus meiner Sicht unbedingt in die Sortenbeschreibung. Kurzum: für die warme Rheinebene ist die Sorte Susette besser geeignet!
Herzliche Grüße
Herzliche Grüße
Antwort (1)
Antwort
07.01.2020
Guten Tag, ja danke für den Hinweis, wir nehmen das bei Gelegenheit noch genauer auf. Weiterhin viel Erfolg mit den Beeren und einen guten Start ins neue Gartenjahr wünscht, Sabine Reber
Gartenstory
14.09.2019
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Sehr gute Ergänzung zu früheren Sorten, besonders in Spätfrostlagen
Dieses Jahr hatte ich durch Spätfröste ca. 80% Ernteausfall bei allen Johannisbeeren - außer Lisette. Nicht nur der Erntezeitpunkt, sondern auch die Blüte ist zeitlich versetzt zu meinen alten Sorten, die bereits im Juni reifen. So blieb sie vom Frost verschont. Was mir noch aufgefallen ist: Die Pflanze treibt gesund und kräftig aus. Sehr guter Fruchtbesatz bei großen Früchten. Die Äste werden so schwer, dass sie gestützt werden müssen oder fast am Boden liegen. Geschmacklich habe ich keinen wirklichen Vergleich, da ich knapp vor Vollreife gepflückt habe. Bei den letzten, vollreifen Früchten waren die Vögel schneller als ich.
Frage
05.05.2013
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Johannisbeere Ribest® Lisette® - Johannisbeerblasenlaus
Hallo Herr Kobelt,
vor ca. 2 Jahren haben wir die Ribest Lisette gekauft. Bereits im vergangenen Jahr, verstärkt jedoch vor ein paar Tagen hat sich die Johannisbeerblasenlaus über die Blätter dieser Pflanze gemacht.
Können Sie uns einen Tipp geben, wie wir - möglichst giftfrei (besser noch mit einem Hausmittel) - uns dieser Plage entledigen können. Ein Abflücken der Blätter kommt wegen des großflächigen Befalls leider nicht infrage.
Für Ihre Hilfe möchte ich mich bereits im Voraus bedanken.
Freundliche Grüße
Manfred Böhme
Antwort (1)
Antwort
06.05.2013
Sie können gegen die Johannisbeerblasenlaus mit sehr kaltem Wasser vorgehen, dies führt zu 80% zum Erfolg oder aber eine zweiprozentige Scmierseifenlösung ansetzen und mit dieser die Pflanze spritzen. Zum anderen gibt es auch sehr gute Produkte der Firma Neudorff, die auf nicht giftiger Basis fungieren. Viel Erfolg bei der Bekämpfung wünscht Ihnen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Frage
15.06.2019
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wind
Hallo
Wir wohnen einer Gegend wo wir öfter starke Bise haben.Auch dieses Jahr habe ich grosen Verlust da die Bise mir Blüten und Beerenansatz weggeblasen hat.Haben sie Sorten die den Wind besser ertragen?Ich habe leider keine geschützte Stelle,der Wind bläst immer von ihrgend einer Richtung heer.Und wie siet es mit anderen Beeren aus ,Vierbeeren,Ölweiden,Amelachier ,Brommbeeren,Himmbeeren ect.
Wir wohnen einer Gegend wo wir öfter starke Bise haben.Auch dieses Jahr habe ich grosen Verlust da die Bise mir Blüten und Beerenansatz weggeblasen hat.Haben sie Sorten die den Wind besser ertragen?Ich habe leider keine geschützte Stelle,der Wind bläst immer von ihrgend einer Richtung heer.Und wie siet es mit anderen Beeren aus ,Vierbeeren,Ölweiden,Amelachier ,Brommbeeren,Himmbeeren ect.
Antwort (1)
Antwort
22.06.2019
HMM, schwierig zu beantworten. Eigentlich halten Johannsibeeren einiges aus, aber wenn es natürlich gleichzeitig bei der Blüte Frost gibt, sind die Blüten zerstört.Wir hören selten von solchen Problemen.
Am robustesten sind vielleicht die Pointilla, eher noch gefährdeter die Vierbeeren
Markus kobelt
Am robustesten sind vielleicht die Pointilla, eher noch gefährdeter die Vierbeeren
Markus kobelt
Frage
16.10.2011
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Thuja Giftstoffe in Beerenpflanzen?
In meinem neuen Garten stehen am Zaun, in ca. 3 Meter Abstand 6 Thuja.
Eigentlich wollte ich den verbleibenden Platz mit Beerensträuchern bepflanzen, allerdings habe ich jetzt gehört das die Giftstoffe über den Boden u.s.w. in die zum Verzehr gedachten Beeren kommen können.
Ist das wahr, oder geht das bedenkenlos?
Vielen Dank für eine Antwort.
Eigentlich wollte ich den verbleibenden Platz mit Beerensträuchern bepflanzen, allerdings habe ich jetzt gehört das die Giftstoffe über den Boden u.s.w. in die zum Verzehr gedachten Beeren kommen können.
Ist das wahr, oder geht das bedenkenlos?
Vielen Dank für eine Antwort.
Antwort (1)
Antwort
11.11.2011
Das stimmt nicht, sie können die Beeren bedenkenlos neben die Thuja pflanzen.
MfG
Falko Berg
MfG
Falko Berg
Frage
14.06.2014
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Blattläuse?
Guten Tag
Ich habe vor ca. 4 Wochen eine Lisette-Pflanze bestellt und eingepflanzt. Seit ca. 1 Woche scheinen sich da Blattläuse einzunisten (oder ähnliches)? Hatten bisher bei anderen Pflanzen in Umgebung keine sollche Käfer. Machte ich was falsch, was kann ich tun?
Anbei 3 Fotos.
Besten Dank und Grüsse
Antwort (1)
Antwort
19.06.2014
Hallo,
leider kann man auf den Fotos sehr schlecht etwas erkennen. Könnten Sie uns bitte die Bilder (am Besten als Anhang) noch einmal an: Kundendienst@lubera.com schicken und dabei kurz beschreiben um welches Problem es sich hier handelt. Wir werden dann schnellstmöglich mit Ihnen Kontakt aufnehmen.
Viele Grüße
Dörte Henkensiefken
Lubera Team
leider kann man auf den Fotos sehr schlecht etwas erkennen. Könnten Sie uns bitte die Bilder (am Besten als Anhang) noch einmal an: Kundendienst@lubera.com schicken und dabei kurz beschreiben um welches Problem es sich hier handelt. Wir werden dann schnellstmöglich mit Ihnen Kontakt aufnehmen.
Viele Grüße
Dörte Henkensiefken
Lubera Team
Frage
28.04.2014
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Johannisbeere Ribest® Lisette® - Standort
Guten Tag
Ich suche noch für einen Streifen an meiner Ostseite ca 3-4 Büsche- dv sogar mit Beeren. Eignet sich da diese Jhannisbeere, wenn der Busch nur Morgensonne hat, dann Rest vom Tag im Schatten steht?
Habe sehr feucht und lehmigen Boden. Soll ich allenfalls einen Damm bauen?
Vielen Dank und Grüsse.
Antwort (1)
Antwort
29.04.2014
Hallo,
für die Ostseite ist eigentlich kein Beerenobst geeignet, da sie viel Sonne benötigen, was in Ihrem Fall nicht gegeben ist.
Im Allgemeinen gilt für die Johannisbeere: gut humoser und wasserdurchlässiger Boden, keine Staunässe.
Ein Damm wäre bei Ihnen darum vom Vorteil.
Mit freundlichen Gruß
Ihr Lubera Team
für die Ostseite ist eigentlich kein Beerenobst geeignet, da sie viel Sonne benötigen, was in Ihrem Fall nicht gegeben ist.
Im Allgemeinen gilt für die Johannisbeere: gut humoser und wasserdurchlässiger Boden, keine Staunässe.
Ein Damm wäre bei Ihnen darum vom Vorteil.
Mit freundlichen Gruß
Ihr Lubera Team
Frage
05.07.2012
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Welche Sorte besitzt die derzeit größten Früchte?
habe gerade eine Mail geschrieben. Noch eine Frage, welche Sorte besitzt die derzeit größten Früchte und gibt es die als Stämmchen
mfg
Hubrich
Antwort (1)
Antwort
05.07.2012
Die grössten Beeren tragen Babette und Lisette, beide sind jedoch leider nicht als Stämmchen erhältlich.
https://www.lubera.com/shop/lubera-ribest-babette_produkt-ch-1128636.html
https://www.lubera.com/shop/lubera-ribest-lisette_produkt-ch-955964.html
MfG
Falko Berg, Lubera AG
https://www.lubera.com/shop/lubera-ribest-babette_produkt-ch-1128636.html
https://www.lubera.com/shop/lubera-ribest-lisette_produkt-ch-955964.html
MfG
Falko Berg, Lubera AG
Frage
05.07.2012
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Suche Johannisbeerstämmchen?
Ich benötige 2 dieser Beeren als Stämmchen?
mfg
Hubrich
Antwort (1)
Antwort
05.07.2012
Als Stämmchen haben wir Lisette leider nicht im Sortiment.
Folgende Johannisbeersorten haben wir als Stämmchen
https://www.lubera.com/shop/johannisbeere-jonkheer-van-tets_produkt-ch-110.html
https://www.lubera.com/shop/johannisbeere-rolan_produkt-ch-112.html
https://www.lubera.com/shop/johannisbeere-rovada_produkt-ch-114.html
https://www.lubera.com/shop/lubera-cassissima-neva_produkt-ch-104.html
MfG
Falko Berg, Lubera AG
Folgende Johannisbeersorten haben wir als Stämmchen
https://www.lubera.com/shop/johannisbeere-jonkheer-van-tets_produkt-ch-110.html
https://www.lubera.com/shop/johannisbeere-rolan_produkt-ch-112.html
https://www.lubera.com/shop/johannisbeere-rovada_produkt-ch-114.html
https://www.lubera.com/shop/lubera-cassissima-neva_produkt-ch-104.html
MfG
Falko Berg, Lubera AG
Frage
02.12.2011
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Ich möchte folgende Jophannisbeeren bestellen
L.S,
Ich möchte gern die folgenden sorten rote johannisbeeren ordnung haben:
Babette, Lisette, Sonette, Violette
Gerne hore ich von von ihnen , was die kosten sind und ob es möglich ist,
es mir zu schicken.
Mit freundlichen Grüßen
Antwort (1)
Antwort
02.12.2011
Nach Holland liefern wir leider nicht, nur innerhalb der Schweiz, nach Deutschland und Österreich. Preise finden Sie hier im Shop:
Lisette
https://www.lubera.com/shop/lubera-ribest-lisette_produkt-de-955964.html
Babette
https://www.lubera.com/shop/lubera-ribest-babette_produkt-de-1128636.html
Violette
https://www.lubera.com/shop/lubera-ribest-violette_produkt-de-1128637.html
Sonette
https://www.lubera.com/shop/lubera-ribest-sonette_produkt-de-955966.html
MfG
Falko Berg
Lisette
https://www.lubera.com/shop/lubera-ribest-lisette_produkt-de-955964.html
Babette
https://www.lubera.com/shop/lubera-ribest-babette_produkt-de-1128636.html
Violette
https://www.lubera.com/shop/lubera-ribest-violette_produkt-de-1128637.html
Sonette
https://www.lubera.com/shop/lubera-ribest-sonette_produkt-de-955966.html
MfG
Falko Berg
Frage
21.10.2011
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Werden Sie nächstes Jahr neue Johannisbeersorten anbieten?
Werden Sie nächstes Jahr neue Johannisbeersorten anbieten?
Antwort (1)
Antwort
03.11.2011
Nun, lassen Sie sich überraschen :-)
MfG
Falko Berg
MfG
Falko Berg
Frage
09.08.2011
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Geschmack?
Ist diese sorte Suss oder Suss/Saurlich?
Antwort (1)
Antwort
12.08.2011
Der Geschmack lässt sich immer schwer beschreiben, Lisette ist allerdings im Geschmack eher ausgeglichen süss-sauerlich.
MfG
Falko Berg
MfG
Falko Berg
Frage
19.07.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Johannisber Stämmchen im Kübel?
Hallo,
wollte fragen, ob es möglich ist ein Johannisbeer Stämmchen im Kübel zu erziehen? Falls ja welche Sorten eignen sich dafür am besten und wiviel Volumen sollte der Kübel fassen?
Herzlichen Dank
wollte fragen, ob es möglich ist ein Johannisbeer Stämmchen im Kübel zu erziehen? Falls ja welche Sorten eignen sich dafür am besten und wiviel Volumen sollte der Kübel fassen?
Herzlichen Dank
Antwort (1)
Antwort
20.07.2020
Sie können alle Stämmchen in Kübel pflanzen. Jedoch sollten Sie einen 40-50 Liter Kübel wählen. Dies vor allem, da Johannisbeeren Flachwurzler sind und das Stämmchen ein extra an Stabilität braucht.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Frage
08.04.2019
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Zeit der Pflanzung
Ich habe Lisette und andere verschiedene Beeren bestellt. Nun hat Herr Kobelt in einem Ihrer Videos gesagt, dass er findet, die beste Zeit für die Pflanzung sei im Sommer/Herbst. Kann ich meine bestellten Beeren, so wie sie geliefert werden, stehen lassen und erst dann umtopfen/einpflanzen?
Antwort (1)
Antwort
09.04.2019
Hallo Frau Müller,
pflanzen die Beeren bitte möglichst sofort. Im Boden werden sie sich dieses Jahr besser und schneller entwickeln als in dem "kleinen" Topf. Generell hat eine Herbstpflanzung gewisse Vorteile da der Boden wärmer ist und die Pflanzen sehr schnell einwurzeln. Auch sind sie im kommenden Sommer meist schon besser etabliert und kommen dadurch mit Trockenheit besser zurecht. Aber wenn sie die Pflanzen ausreichend wässern und auch noch den Wurzelballen etwas aufrauhen oder schneiden, werden die Pflanzen mit Sicherheit auch bei einer Frühjahrspflanzung sich gut weiter entwickeln.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
pflanzen die Beeren bitte möglichst sofort. Im Boden werden sie sich dieses Jahr besser und schneller entwickeln als in dem "kleinen" Topf. Generell hat eine Herbstpflanzung gewisse Vorteile da der Boden wärmer ist und die Pflanzen sehr schnell einwurzeln. Auch sind sie im kommenden Sommer meist schon besser etabliert und kommen dadurch mit Trockenheit besser zurecht. Aber wenn sie die Pflanzen ausreichend wässern und auch noch den Wurzelballen etwas aufrauhen oder schneiden, werden die Pflanzen mit Sicherheit auch bei einer Frühjahrspflanzung sich gut weiter entwickeln.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Frage
12.02.2018
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Was tun gegen Mehltau
Hallo,
Schon nach dem ersten Jahr (geplanzt wurde im November) hatte ich auf meinem Beerenstämmchen eine nette Anzahl von Beeren - allerdings hat mir der Mehltau einen Strich durch die Rechnung gemacht, obwohl der Platz recht gut durchlüftet wird und es während der Reife eigentlich eher trocken war als zu feucht. Was kann man gegen den Mehltau tun? Oder das Stämmchen brutal raus und etwas Mehltau-resistentes pflanzen? Offenbar ist die Lisette nicht gerade Mehltau-resistent. Wenn man das vor der Bestellung weiss, zahle ich gerne ein bisschen mehr für eine resistentere Sorte.
Schon nach dem ersten Jahr (geplanzt wurde im November) hatte ich auf meinem Beerenstämmchen eine nette Anzahl von Beeren - allerdings hat mir der Mehltau einen Strich durch die Rechnung gemacht, obwohl der Platz recht gut durchlüftet wird und es während der Reife eigentlich eher trocken war als zu feucht. Was kann man gegen den Mehltau tun? Oder das Stämmchen brutal raus und etwas Mehltau-resistentes pflanzen? Offenbar ist die Lisette nicht gerade Mehltau-resistent. Wenn man das vor der Bestellung weiss, zahle ich gerne ein bisschen mehr für eine resistentere Sorte.
Antwort (1)
Antwort
12.02.2018
Hallo,
das letzte Jahr war grundsätzlich ein Mehltau begünstigendes Jahr.
Wir empfehlen Ihnen die Pflanze weniger mit Stickstoff zu düngen und dafür mehr mit Phosphor und Kalium.
Mit freundlichen Grüssen
Lubera-Team, Lisa Hoppe
das letzte Jahr war grundsätzlich ein Mehltau begünstigendes Jahr.
Wir empfehlen Ihnen die Pflanze weniger mit Stickstoff zu düngen und dafür mehr mit Phosphor und Kalium.
Mit freundlichen Grüssen
Lubera-Team, Lisa Hoppe
Frage
05.11.2017
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Ribest Lisette oder Ribest Susette
Welche der beiden roten Johannisbeersorten Ribest Lisette oder Ribest Susette ist aromatischer? Reicht ein Abstand zwischen einem schwarzen Johannisbeerstrauch zum roten Johannisbeerstrauch von 50 m für eine optimale Befruchtung, bzw. welcher Abstand wäre sinnvoll?
Antwort (1)
Antwort
08.11.2017
Hallo,
die Johannisbeere Ribest® Susette® ist etwas aromatischer, während Ribest® Lisette® etwas grössere Früchte hat.
50 Meter ist für eine Befruchtung noch ausreichend, wichtig ist vor allem ein möglichst direkter Blickkontakt zwischen den Pflanzen.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
die Johannisbeere Ribest® Susette® ist etwas aromatischer, während Ribest® Lisette® etwas grössere Früchte hat.
50 Meter ist für eine Befruchtung noch ausreichend, wichtig ist vor allem ein möglichst direkter Blickkontakt zwischen den Pflanzen.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Name: | Rote Johannisbeere Ribest® Lisette® | Botanisch: | Ribes rubrum |
Lubera Züchtung: | ja | Lubera Easy-Tipp: | ja |
Blütezeit: | Ende April | Reifezeit: | Anf. Jul. |
Blätterfarbe: | grün | Blütenfarbe: | weiss |
Endhöhe: | 140cm - 160cm | Endbreite: | 100cm - 120cm |
Sonne: | Halbschatten, Vollsonne | Boden Feuchtigkeit: | feucht, trocken |
Boden Schwere: | schwer, mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer |
Winterhärte: | winterhart | Verwendung: | Wildgarten, Hecke, Gruppenpflanze, Einzelpflanze |
Süsse: | süsssauer | Laubkleid: | laubabwerfend |
Erhältlich: | März bis November |
#1 von 1 - Die Mehrbeeren ® von Lubera
Passende Produkte
Zum Produkt
ab ¤ 3,89/Pfl.
Fruchtbare Erde: Nr. 4 Erde ohne Torf
Erde für den Naturgarten
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
3 Sack à 20L
¤ 19,95
30 Säcke à 20 L
¤ 156,45
statt ¤ 199,50
statt ¤ 199,50
90 Säcke à 20 L
¤ 349,95
statt ¤ 598,50
statt ¤ 598,50
Zum Produkt
¤ 198,90
Tragbares Fruitcage
Pulverbeschichtetes Alugerüst von Harrod Horticultural
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Fruitcage mit Netz
¤ 198,90
Zum Produkt
ab
¤ 7,79
Cassissima® Nimue®
Die kompakte schwarze Johannisbeere
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftige Jungpflanze im 1.3 L Container
¤ 7,79
statt ¤ 8,65
statt ¤ 8,65
kräftiger Strauch im 5lt-Topf
¤ 17,05
statt ¤ 18,95
statt ¤ 18,95
Zum Produkt
¤ 17,05
Blutjohannisbeere King Edward VII
Ribes sanguineum - robuster roter Blütenstrauch
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Kräftige Pflanzen im 5lt Container
¤ 17,05
statt ¤ 18,95
statt ¤ 18,95
Zum Produkt
ab ¤ 7,02/Pfl.
Jostabeere Jufruity® (Confi®Beere)
(Ribes x nidigrolaria) - die frühreifende Jostabeere mit der höchsten Fruchtbarkeit
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
starke Pflanze im 1,3 L Topf
¤ 7,79
statt ¤ 8,65
statt ¤ 8,65
starke Pflanze im 5 L Topf
¤ 17,05
statt ¤ 18,95
statt ¤ 18,95
3 starke Pflanzen, je im 1,3 L Topf
¤ 22,20
statt ¤ 23,37
statt ¤ 23,37
6 starke Pflanzen, je im 1,3 L Topf
¤ 42,10
statt ¤ 46,74
statt ¤ 46,74
Zum Produkt
ab
¤ 7,79
Cassissima® Late Night®
Schwarze Johannisbeere: Cassisgeschmack auch noch im August
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftige Jungpflanze im 1.3 L Container
¤ 7,79
statt ¤ 8,65
statt ¤ 8,65
kräftiger Strauch im 5lt-Topf
¤ 17,05
statt ¤ 18,95
statt ¤ 18,95
Zum Produkt
¤ 40,41
Johannisbeerstrauch Luberissima® Black'n'Red® Premiere®
Die erste Johannisbeere mit zierenden roten Blättern
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Luberissima Solitärpflanze im 14L Topf
¤ 40,41
statt ¤ 44,90
statt ¤ 44,90
Zum Produkt
ab ¤ 20,66/Pfl.
Cassissima® Hochstamm Noiroma®
Schwarze Johannisbeere: Mit viel Zucker + wenig Cassis
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Kräftiger Hochstamm im 5lt-Topf
¤ 20,66
statt ¤ 22,95
statt ¤ 22,95
Zum Produkt
ab ¤ 7,02/Pfl.
Jostabeere Jogusto® (Confi®Beere)
(Ribes x nidigrolaria) - die spätreifende Jostabeere mit dem starken Wuchs
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
starke Pflanze im 1,3 L Topf
¤ 7,79
statt ¤ 8,65
statt ¤ 8,65
starke Pflanze im 5 L Topf
¤ 17,05
statt ¤ 18,95
statt ¤ 18,95
3 starke Pflanzen, je im 1,3 L Topf
¤ 22,20
statt ¤ 23,37
statt ¤ 23,37
6 starke Pflanzen, je im 1,3 L Topf
¤ 42,10
statt ¤ 46,74
statt ¤ 46,74
3 starke Pflanzen, je im 5 L Topf
¤ 48,60
statt ¤ 51,15
statt ¤ 51,15
6 starke Pflanzen, je im 5 L Topf
¤ 92,10
statt ¤ 102,30
statt ¤ 102,30
Zum Produkt
ab ¤ 20,66/Pfl.
Johannisbeeren Hochstamm Ribest® Blanchette®
Weisse Johannisbeere: grossfrüchtige, frühe Sorte
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Kräftiger Hochstamm im 5lt-Topf
¤ 20,66
statt ¤ 22,95
statt ¤ 22,95
Interessante Produkte
Zum Produkt
ab
¤ 7,79
Rote Johannisbeere Ribest® Susette®
Rote Johannisbeere: Mit dem besten Aroma
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftige Jungpflanze im 1.3 L Container
¤ 7,79
statt ¤ 8,65
statt ¤ 8,65
Kräftiger Strauch im 5lt Container
¤ 17,05
statt ¤ 18,95
statt ¤ 18,95
Zum Produkt
ab
¤ 7,79
Rote Johannisbeere Ribest® Babette®
früheste Sorte, grossfrüchtige rote Johannisbeere
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftige Jungpflanze im 1.3 L Container
¤ 7,79
statt ¤ 8,65
statt ¤ 8,65
Kräftiger Strauch im 5lt Container
¤ 14,36
statt ¤ 15,95
statt ¤ 15,95
Zum Produkt
ab
¤ 7,79
Rote Johannisbeere Ribest® Decorette®
Die schönste aller Johannisbeeren
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftige Jungpflanze im 1.3 L Container
¤ 7,79
statt ¤ 8,65
statt ¤ 8,65
Kräftiger Strauch im 5lt Container
¤ 17,05
statt ¤ 18,95
statt ¤ 18,95
Zum Produkt
ab ¤ 11,30/Pfl.
Frutilizer® Saisondünger Plus
Langzeitdünger für Dauerkulturen und Kübelpflanzen
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
1kg-Kübel
¤ 12,55
statt ¤ 13,95
statt ¤ 13,95
1kg-Kübel (3er-Set)
¤ 35,80
statt ¤ 37,65
statt ¤ 37,65
1kg-Kübel (6er-Set)
¤ 67,80
statt ¤ 75,30
statt ¤ 75,30
Zum Produkt
ab
¤ 7,79
Stachelbeere Crispa® Solemio®
sehr mehltautolerante Geschmacksexplosion
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftige Jungpflanze im 1.3 L Container
¤ 7,79
statt ¤ 8,65
statt ¤ 8,65
kräftige Pflanze im 5lt. Topf
¤ 17,05
statt ¤ 18,95
statt ¤ 18,95
Zum Produkt
ab
¤ 7,79
Johannisbeere Ribest® Blanchette®
Weisse Johannisbeere: grossfrüchtig, frühe Sorte
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftige Jungpflanze im 1.3 L Container
¤ 7,79
statt ¤ 8,65
statt ¤ 8,65
Kräftiger Strauch im 5lt Container
¤ 14,36
statt ¤ 15,95
statt ¤ 15,95
Kräftiges Stämmchen im 5lt-Topf
¤ 20,66
statt ¤ 22,95
statt ¤ 22,95
Zum Produkt
ab
¤ 7,79
Rote Johannisbeere Ribest® Sonette®
Rote Johannisbeere: Beste späte Sorte, mit lange Trauben
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Kräftige Jungpflanze im 1.3 L Container
¤ 7,79
statt ¤ 8,65
statt ¤ 8,65
Kräftige, buschige Pflanzen im 5lt Container
¤ 14,36
statt ¤ 15,95
statt ¤ 15,95
Zum Produkt
ab
¤ 7,79
Johannisbeere Rosa Sport®
Rosa Johannisbeere, sehr süss
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftige Jungpflanze im 1.3 L Container
¤ 7,79
statt ¤ 8,65
statt ¤ 8,65
kräftiger Strauch im 5lt-Topf
¤ 14,36
statt ¤ 15,95
statt ¤ 15,95
Zum Produkt
ab
¤ 7,79
Johannisbeere Ribest® Glasperle®
Weisse Johannisbeere: späte Sorte mit fast glasartigen Früchten
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftige Jungpflanze im 1.3 L Container
¤ 7,79
statt ¤ 8,65
statt ¤ 8,65
Kräftige Pflanze im 5lt-Topf
¤ 17,05
statt ¤ 18,95
statt ¤ 18,95
Zum Produkt
ab
¤ 7,79
Rote Johannisbeere Ribest® Violette®
Rote Johannisbeere: Späteste, grossfrüchtige Sorte
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftige Jungpflanze im 1.3 L Container
¤ 7,79
statt ¤ 8,65
statt ¤ 8,65
Kräftiger Strauch im 5lt Container
¤ 14,36
statt ¤ 15,95
statt ¤ 15,95
Kräftiges Stämmchen im 5 lt-Topf
¤ 18,86
statt ¤ 20,95
statt ¤ 20,95
Frage beantworten
Beim Kundenkonto anmelden
Neues Passwort anfordern
Wenn Sie noch kein Kundenkonto haben, können Sie sich hier eines anlegen.
Kundenkonto anlegen
Mit einem Kundenkonto haben Sie direkten Zugriff auf: Ihre Rezensionen, Ihre Bestellungen, Ihren Merkzettel, Verwaltung Ihrer Lieferadressen.
Sie können Antworten aber auch ganz ohne Login verfassen.
Weiter ohne Kundenkonto
01.12.2020 | 12:36:16
Pflanze im 5L Topf
5,6 kräftige Einjahrestriebe mit vielen potentiellen Neuaustrieben.
Vielversprechend
01.12.2020 | 09:41:34
Alles tiptop
10.11.2020 | 11:56:58
Schöne gesunde kräftige Pflanzen!
05.11.2020 | 13:51:46
Perfekt
04.11.2020 | 18:04:10
Kräftige Pflanze, sehr gut
06.08.2020 | 16:05:45
Verpackung - Lieferung - Qualität des Produktes alles top - danke
03.08.2020 | 21:54:13
Schöne Pflanze...
02.08.2020 | 22:03:44
Alles wie erwartet. Vielen Dank!
18.03.2020 | 11:06:30
Schöne kräftige Pflanze! Stammhöhe bestimmt 1,5m - damit hab ich gar nicht gerechnet.
11.03.2020 | 13:18:57
Ein schönes, hohes Bäumchen ***. Möchte ein bisschen Struktur ins Beet bringen und habe mich deshalb für diese Hochstamm Johannisbeere entschieden.
24.10.2019 | 10:21:37
alle vier beeren waren *** qualitativ gut. sie wurden sofort eingepflanzt.
diese beeren kann ich ohne bedenken weiter empfehlen.
18.10.2019 | 22:33:31
kommt in meinen garten im tessin
18.10.2019 | 09:54:03
Super
11.10.2019 | 14:18:12
In einem Topf auf dem Balkon
25.09.2019 | 10:36:04
Ist gut angewachsen
15.08.2019 | 09:48:37
gesunde Pflanzen
14.08.2019 | 10:45:29
Gute Pflanze,Gesundheit und Geschmack können erst in Zukunft beurteilt werden
07.08.2019 | 14:44:26
Gut durchwurzelte Pflanze, sie scheinen sich an den neuen Standort gut zu gewöhnen.
02.08.2019 | 11:39:51
Top Qualität
08.06.2019 | 05:55:19
👍Super Qualität!!
07.06.2019 | 10:47:20
Solide, schöne Pflanze
03.05.2019 | 10:01:02
Kann ich nur weiterempfehlen.
02.05.2019 | 07:46:04
Tolle Züchtung
08.04.2019 | 10:49:29
*****
20.03.2019 | 09:39:53
Schöner kleiner Strauch
19.03.2019 | 20:21:57
Gesundes Pflanzmaterial
18.03.2019 | 09:56:07
alles OK
08.03.2019 | 19:58:42
schöner Kräftiger Busch
27.02.2019 | 16:54:52
Verwendung wahrscheinlich u. a. als Rosewein-Aufbesserung. Gefrorene Beeren in das Glas Rosé (Flasche zu ***), dann schmeckt der Wein wie auf dem Etikett versprochen und ist noch gekühlt worden.
03.12.2018 | 15:44:13
Gesunde Pflanze, gut verpackt, mit narrensicherer Pflanzanleitung - da kann eigentlich nix mehr schiefgehen.
Bin gespannt auf den Ertrag in der nächsten Saison: Die Marmeladengläser stehen schon bereit :-)
19.11.2018 | 15:23:34
1A Qualität!
25.10.2018 | 16:19:25
die Krone des Bäumchens ist total nach einer Seite gewachsen. Auf der anderen ist nur ein Zweig der nach unten wächst.
19.07.2018 | 20:39:13
Super Qualität.
05.07.2018 | 17:40:51
Super starke Pflanze groß und wie gewohnt super Qualität
02.07.2018 | 21:09:42
sehr gut und preisgünstig
01.07.2018 | 10:21:54
Sehr schöne Bäumchen, bin gespannt wie sie sich entwickeln
12.04.2018 | 11:10:00
Zum Naschen und für Gelee kochen.
10.04.2018 | 12:03:02
Top Pflanze
29.03.2018 | 11:16:38
Qualität sieht optisch gut aus.dito muss noch wachsen.
30.11.2017 | 10:20:32
Gute Qualität bei Lieferung, gut angewachsen.
12.11.2017 | 14:14:48
Habe das Stämmchen in den Garten gepflanzt, Verwendung als Frischverzehr. Ideal für kleine Gärten.
Die Pflanze sieht optisch ganz gut aus. Die Veredlungsstelle/Aufpfropfstelle sieht für mich als Laihe nicht ganz so gut aus.
08.11.2017 | 20:45:27
sehr schöne Pflanze
22.10.2017 | 10:52:00
Zu früh zur Produktbewertung.
11.10.2017 | 21:42:15
Ersatz für alten Strauch.
21.09.2017 | 10:18:12
positiv - würde es weiterempfehlen.
hoffen wir dass viele früchte wachsen ;-)
08.09.2017 | 10:30:45
Gute Qualität!
10.08.2017 | 12:23:44
schon sehr grosses bäumchen
09.08.2017 | 14:19:06
Produkt selbst vewendet, jedem zu empfehlen
01.04.2017 | 22:03:02
super
01.04.2017 | 15:16:38
sehr gute Qualität
29.03.2017 | 16:47:40
Pflanzen sind in einem sehr guten Zustand angekommen und scheinen gut anzuwachsen. Wir freuen uns bereits auf die Ernte.
18.03.2017 | 11:24:02
Gesunde Pflanze, guter Ertrag, schmackhafte Beeren
18.03.2017 | 10:57:43
Schöne Pflanze
11.03.2017 | 07:24:18
Auf den Endzustand bin ich gespannt.
19.12.2016 | 10:31:45
Schöne kräftige Pflanze
06.12.2016 | 14:57:23
perfekt
05.12.2016 | 23:16:36
lDas Bäumchen ist kräftig, schon ein ansehnliches Stämmchen. Ich freue mich schon auf die Ernte! Es kam - wie immer, sehr gut verpackt an. Ich bin sehr zufrieden.
02.12.2016 | 14:08:26
Der Kronenaufbau des Beerenstämmchens ist etwas dürftig.
02.12.2016 | 12:19:27
Kauf und Pflanzung im November. Beurteilung der Ernte daher später.
02.12.2016 | 11:36:19
Sieht toll aus und wächst hoffentlich gut
02.12.2016 | 09:53:20
Große kräftige Pflanze
02.12.2016 | 09:43:36
besser geht nicht!
11.11.2016 | 14:39:54
super schnelle Lieferung, super Wahre, Danke
22.10.2016 | 18:18:10
Bereits 2015 habe ich ein Apfelbäumchen und Reben bei Lubera gekauft. Die Qualität der Pflanzen war top. Aktuell habe ich ein Johannisbeerstämmchen bestellt. Der Bestell-und Liefervorgang ging schnell, der Lieferpreis ist in Ordnung
08.10.2016 | 13:24:00
Kräftige Pflanze.
07.10.2016 | 10:10:37
Schöne Pflanze erhalten.
25.09.2016 | 08:55:00
sehr gute ware
22.09.2016 | 10:13:22
Alles für unseren Garten
08.09.2016 | 20:14:18
gute quaität
31.08.2016 | 10:25:39
Lubera würde ich weiterepfehlen. Lieferung erfogte umgehend und gut verpackt.weitere bestellungen werden folgen.
23.07.2016 | 18:07:43
einfach nur super tolle pflanze
18.07.2016 | 17:30:43
in Ordnung
01.06.2016 | 18:33:05
einwandfreie wahre
01.06.2016 | 09:47:38
*****
17.05.2016 | 16:50:28
Sehr gute Qualität. Wir in unserem grossen Garten von über 3000 qm auf 850 M.ü.M. verwendet.
13.05.2016 | 10:29:09
Die Zustand des gelieferten Strauches war tadellos. Sah schon wirklich toll aus und gepflanzt im Garten dann umso mehr. Zur Frucht und zur Entwicklung kann ich noch nichts sagen, bin aber sehr gespannt.
12.05.2016 | 01:23:26
sehr gute Qualität, für den eigenen Garten.
10.05.2016 | 09:42:10
Außerordentliche Qualität
09.05.2016 | 14:15:37
Sieht sehr kräftig und gesund aus.
07.05.2016 | 13:31:59
Alles ok
01.05.2016 | 10:09:54
Stolzes Bäumchen!
30.04.2016 | 11:27:48
kräftige schön gewachsene Pflanze
15.04.2016 | 23:30:40
Kräftige Pflanze, mal sehen, was daraus wird.
02.04.2016 | 13:17:37
1a Planzen
gesund und kräftig
01.04.2016 | 20:47:40
Jetzt sieht das die Pflanze sehr schön & kräftig aus.
Mehr kann ich erst sagen, wenn sie gut wächst, resp. dann Beeren trägt, was ich mir erhoffe
01.04.2016 | 14:06:24
Produkt kam sehr gut verpackt an, Pflanze ist o.k., ich hoffe auf ein gutes Wachstum!
01.04.2016 | 10:38:04
Super starke Pflanze.
13.10.2015 | 09:31:22
Gute Ware