Riesenblättrige Scheinrebe
Ampelopsis megalophylla, starkwüchsige Scheinrebe aus Westchina mit sehr grossem Laub
Im Spätsommer bildet die Reisenblättrige Scheinbeere unscheinbare, grünen Blütenrispen, aus denen sich erbsengrosse Beeren entwickeln. Sie leuchten zunächst rötlich-violett und färben sich später schwarz.
Die vitale Kletterpflanze gedeiht an sonnigen oder halbschattigen Standorten. Sie passt gut in naturnahe Gärten, wo sie Mauern, Zäune und Pergolen begrünt oder einfach in grosse Bäume hineinklettert.
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Riesenblättrige Scheinrebe (0)
Name: | Riesenblättrige Scheinrebe | Botanisch: | Ampelopsis megalophylla |
Blütezeit: | Mitte Jul. bis Ende Aug. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | grün | Endhöhe: | 5m - 10m |
Endbreite: | 2m - 3m | Sonne: | Halbschatten, Vollsonne |
Boden Schwere: | schwer, mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | alkalisch, schwach alkalisch, neutral, sauer, schwach sauer |
Winterhärte: | winterhart | Verwendung: | Outdoor, Wildgarten, Süd- und Westwände, Nord- und Ostwände, Gruppenpflanze, Einzelpflanze |
Erhältlich: | März, April, Mai, August, September, Oktober, November |