Pawpaw Pennsylvania Golden
Die Befruchter-Pawpaw mit früh reifenden Früchten
Kurzbeschreibung Pawpaw Pennsylvania Golden
Früchte: Mittelgrosse bis grosse Früchte, Pennsylvania Golden ist äusserst fruchtbar, bringt meist im 2. oder 3. Standjahr die ersten Früchte; aussen schön gelb gefärbt.Reife/Ernte: Eine der am frühesten reifen Pawpaw-Sorten, Anbau auch in Höhenlagen und in kälteren Regionen möglich.
Geschmack: Intensiver Pawpaw-Geschmack, ein Mix von Banane, Mango, Zitrone und Zucker?
Verwendung: Vor allem Frischgenuss; einer der wenigen Nachteile dieser Sorte ist es, dass die Früchte sehr schnell reifen und danach nicht mehr lagerfähig sind; also sehr schnell geniessen oder einfrieren?
Pflanzabstand: 150 cm
Standort/Wuchs: Kompakt aufrechter Wuchs, winterhart bis -30°C
Befruchtung: Pennsylvania Golden ist selbstunfruchtbar, braucht also einen Befruchter. Ideal als Befruchter ist z.B. die Pawpaw-Sorte NC1. Alternativ kann man während der Blütezeit auch mit reifen Blüten anderer Sorten über die frischen Blüten von Pennsylvania Golden streichen, um sicher eine Befruchtung zu erreichen. Pennsylvania Golden ist selbst eine der besten und produktivsten Befruchtersorten und eignet sich besonders bei einer grösseren Pflanzung als Befruchter. Wir empfehlen aufgrund der delikaten Befruchtungsverhältnisse (die Pawpaw Blüten sind bei Insekten nicht sehr beliebt) 1 Befruchter auf 5 Pflanzen, wobei ja der Befruchter selber auch schmackhafte Früchte bringt.
Erziehung/Topfkultur: Pawpaw Bäumchen brauchen vor allem in den ersten Jahren keinen Schnitt, entwickeln sich auch selbständig zu schönen aufrechten Pflanzen (wobei immer an einen Pfahl gepflanzt werden soll). In späteren Jahren, wenn denn die Pflanze regelmässig Früchte trägt, können alte abgetragene Fruchtäste auch mal auf Stummel zurückgeschnitten werden, um den Austrieb neuer Äste zu fördern.
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Pawpaw Pennsylvania Golden (9)
Besten Dank im voraus.
Freundliche Grüsse PB
Im ersten Jahr also 2021 gab es bereits Blüten. Hier habe ich mir allerdings keine Hoffnungen gemacht, da die beiden anderen Pawpaws, die ich bestellt habe, noch sehr klein (nur ein unverzweigter Zweig; auch diese haben sich im Folgejahr gut entwickelt!) waren und noch nicht blühen.
Im zweiten Jahr 2022 hat er wieder reich geblüht und zu meinem Erstaunen hat er min. 10 kleine Kluster gebildet. Damit hätte ich jetzt noch nie gerechnet, vor allem da Pennsylvania Golden ja nicht selbstfruchtbar sein soll. Also habe ich evtl. die falsche Sorte bekommen 🤔 Darüber bin ich aber nicht böse, so kann ich dieses Jahr vllt. schonmal eine Pawpaw kosten. (Ich wohne recht abgelegen und in der Umgebung gibt es definitiv nur die Pawpaws, die ich gepflanzt habe. Wobei eben nur die 'Pennsylvania Golden' geblüht hat, da die anderen noch recht klein sind.)
Wie dem auch sei, ein sehr schöner Baum! Kann ich nur empfehlen 😉
Grüße aus Thüringen
Name: | Pawpaw Pennsylvania Golden | Botanisch: | Asimina triloba |
Erhältlich: | Februar bis November |
Die Pflanze ist gesund und hat einen schönen wuchs.
Ich hoffe sie treibt bald aus
Ich hatte schon eine andere Pawpaw und habe gelesen, dass man besser zwei verschiedene Pflanzen haben soll.
Den Rest wird die Zukunft erweisen.
alles bestens, gerne wieder
Knospen fürs nächste Jahr sind bereit
Bin gespannt, wie sie sich entwickeln.
Pflanze steht gut im Grün, für weiter Beurteilung ist es noch zu früh.
****
schöne kräftige Pflanze, leichter Schatten beim Kompost