Mehrbeere Stachelbeere: gelbe UND rote dornenlose Stachelbeeren in einem Topf
Stachelbeere Easycrisp® Lady Sun (dornenlos) und Stachelbeere Easycrisp® Lady Late (dornenlos), Ribes uva-crispa




Die Mehrbeere Stachelbeere bietet diese Vorteile:
- kontrastierende Farbkombination rot-grün-gelb
- Zwei aromatische Stachelbeersorten
- längere Ernte dank überlappender Reifezeiten
- keine Dornen
- resistent gegen Stachelbeermehltau
- mehr Abwechslung auf kleinstem Raum
Fragen, Antworten und Gartenstorys (1)
Name: | Mehrbeere Stachelbeere: gelbe UND rote dornenlose Stachelbeeren in einem Topf | Botanisch: | Ribes uva crispa |
Lubera Züchtung: | ja | Blütezeit: | Anf. Mai bis Ende Mai |
Reifezeit: | Anf. Jul. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | gelb, grün | Endhöhe: | 80cm - 100cm |
Endbreite: | 40cm - 60cm | Sonne: | Halbschatten, Vollsonne |
Boden Schwere: | schwer, mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer |
Winterhärte: | winterhart | Verwendung: | Outdoor, Kübel, Wildgarten, Gruppenpflanze, Einzelpflanze |
Süsse: | süss | Erhältlich: | Februar bis November |
Trinkspruch für die Gärtner

Markus hat gestern in seinem Livevideo eine spannende Geschichte über seine Stachelbeeren-Reise in die Ukraine erzählt, das Ganze sehr realistisch beschrieben, vor allem die unzähligen Trinksprüche und Wodka-Gläser. Allerdings, lieber Markus, wurdest du nicht mit Wodka (russ., abgeleitet von “woda”, “das Wasser”) abgefüllt, nein, in der Ukraine trinkt man Horilka (vom Wort “hority”, was übersetzt “im Flammen aufgehen” bedeutet). Auf jeden Fall hat...
WeiterlesenFACEBOOK LIVEVIDEO: FEIGEN, STACHELBEEREN, ZITRUS & POTENTILLA

Auch dieses Mal hat Markus wieder viele spannende Themen aus dem Garten mitgebracht: 1) Nach Ippenburg ist vor Ippenburg; 2) Warum gibt es eigentlich Blüten?; 3) Die späte Clementine Tardivo; 4) Brauchen Zitruspflanzen eigentlich einen Befruchter? 5) Die Feige Perretta; 6) Die Winterhärte der Feigen; 7) Darling und Goldling, die Delikatessstachelbeeren; 8) Potentilla. Die nächste Liveshow findet am 9. Mai statt.
Die Liveshow wird immer zuerst auf unserer Facebookseite übertragen.
Weiterlesen
Kreuzung bei Johannis- und Stachelbeeren

Um Ihnen auch im Bereich Strauchbeeren ein innovatives und verbessertes Sortiment anbieten zu können, sind wir bei Lubera® aktuell wieder dabei neue Kreuzungen bei Johannis- und Stachelbeeren durchzuführen. Dies nehme ich zum Anlass um Ihnen das Vorgehen und die Ziele, die wir damit verfolgen, darzulegen.
Grundsätzlich wird in der Züchtung versucht gute Eigenschaften, die verschiedene Sorten aufweisen, durch die Kreuzung dieser in einer neuen Sorte zu vereinen. Das klingt im ersten Moment...
WeiterlesenDie Stachelbeerblattwespe

Achtung! Achtung!: Im Frühjahr und Sommer kommt es zum fröhlichen Frassfest an Stachelbeerblättern. Innerhalb weniger Tage bleiben Ihnen nur die nackten Blattrippen über. Der erste ratlose Hilfeschrei ist bereit bei uns angekommen:
Hallo liebes Lubera Team,
ich habe letzte Woche meine Stachelbeeren von Ihnen bekommen. Wie immer war ich sehr zufrieden. Nun hatte ich die noch nicht eingepflanzt, sondern ihnen noch ein paar Tage im Gewächshaus gegönnt.
Als ich sie heute Morgen rausgeholt habe, war ich sehr...
Weiterlesen
26.07.2018 | 08:11:22
Pünktliche Lieferung der qualitativ hochstehender Pflanze. Die Lieferung erfolgte in einer cleveren Verpackung, sodass die empfindliche Pflanze die Reise per Post schadlos überstehen.
Besten Dank, ich werde auch in Zukunft bei Lubera einkaufen.
01.05.2018 | 10:59:01
Kräftiger schöner ca. 50 cm großer Strauch mit vielen Fruchtansätzen.Freue mich , wenn er Beeren trägt .
23.03.2018 | 09:31:28
*****
27.11.2017 | 13:37:01
Schöne Pflanze
Sehr gutes Wurzelsystem
02.11.2017 | 20:36:07
Gute Qualität
20.09.2017 | 12:27:21
Sehr gut durch gewurzelte pflanze in angegebener Größe. Ertrag kann ich erst nächstes Jahr bewerten.
01.04.2017 | 17:13:53
Pflanze ist in einem sehr gesunden Zustand angekommen!
01.04.2017 | 10:57:22
Mehrbeeren sinnvoll nur bei wenig Platz im Garten
27.03.2017 | 14:44:30
Kräftige Sträucher. Ohne Transportschäden, ausreichend gewässert. Gut verpackt. Beide Sträucher gleich stark und schon vorgetrieben.
21.03.2017 | 10:34:18
Grosse, gesunde Pflanze
19.03.2017 | 17:27:03
Wenn der Baum so gut ist wie beschrieben kann er gut in kleinen Gärten verwendet werden.
Habe ihn im Vorgarten gepflanzt.
07.11.2016 | 14:15:20
Das Bäumchen wurde eingepflanzt und wir hoffen dass es auch anwächst.
Wir werden sehen was 2017 für Früchte daran sind.