Mehrbeere®: Rote UND weisse Johannisbeere in einem Topf
Rote Johannisbeere Ribest® Lisette® und weisse Johannisbeere Ribest® Glasperle®; Ribes rubrum
Mehrbeere®: Rote UND weisse Johannisbeere in einem Topf kaufen
Vorteile
- abwechslungsreiche Farben und Zierwert
- lange Ernte- und Reifezeit, immer etwas fürs Birchermüsli
- mehr Ertrag danke besserer Befruchtung
- unterschiedliche Aromen und Geschmäcker
- mehr Abwechslung auf kleinstem Raum
Johannisbeere Ribest® Lisette®
- Beste späte Sorte, mit lange Trauben
- Reife: Anfang-Mitte Juli
- Trauben/Beeren/Farbe: lange Trauben mit schön grossen, dunkelroten Beeren, Geschmack, die beste späte Sorte
- Wuchs/Gesundheit: sehr schön und aufrecht, kann jederzeit durch Schnitt revitalisiert werden.
- Ertrag: hohe Erträge, kein Verrieseln
- Erziehung: Strauch, Spalier, Spindel
Johannisbeere Ribest® Glasperle®
- grossfrüchtig, frühe Sorte
- Reife: mittelfrüh, Ende Juni-Anf. Juli
- Trauben/Beeren: sehr grosse, weisse Beeren an langen Trauben
- Geschmack: ausserordentlich mild, weniger Säure und mehr Zucker als die alten Sorten
- Wuchs/Gesundheit: einige der wenigen sehr pilzkrankheitsresistenten weissen/gelben Sorten
- Ertrag: hoch, regelmässig
- Erziehung: Spindel, Busch, Spalier
Beschreibung
Die Mehrbeere mit der roten Johannisbeere Ribest® Lisette® und der weißen Johannisbeere Ribest® Glasperle® ist ein Duo der sich ergänzenden Art: Während Ribest® Glasperle® schon Ende Juni reift, wartet Ribest® Lisette® noch auf ihren Einsatz Anfang Juli Sie können also etwa 2 Monate lang ernten. Auch farblich ergänzen sich die beiden Johannisbeeren perfekt: Bis zur Ernte macht diese Mehrbeere optisch einen besonderen Eindruck: Mit dem kontrastreichen Rot-Weiss erinnern sie an ihre Schweizer Herkunft. Oder ist es doch eher ihr Wunsch, dass einige von ihnen in Österreich eine neue Heimat finden? Wir wissen es nicht, aber wir wissen, dass, neben dem Zierwert der Früchte, diese Doppelbeere auch noch geschmacklich ein Aha-Erlebnis bereit hält: Nach der süssen Versuchung (Ribest® Glasperle®) reift eine etwas säuerlichere Aromabombe (Ribest® Lisette®) heran.
Johannisbeeren sind zwar weitgehend selbstfruchtbar, doch durch die enge Verbundenheit dieser 2 Sorten in einer Mehrbeere wird die (Kreuz-)Befruchtung gefördert. Das führt zu besseren Fruchtansatz und fördert die Fruchtstabilität (weniger Verrieseln).
Und all das kann die Mehrbeere mit einem Mal: Sie erfreuen sich nicht nur an zwei verschiedenen Pflanzen in einem, sondern an zwei wohl aufeinander abgestimmte Johannisbeersorten, die auch noch spezielle Lubera-Züchtungen sind (besonders einfach, widerstandsfähig, gesund). Die Johannisbeer-Mehrbeere findet im kleineren Garten überall ihren Platz, braucht letztlich nur ca. 1m² Gartenplatz. Sie ist dank der Dichte des Busches und der zwei Sorten auch gut dazu geeignet, um in einer ganz anderen Gartenumgebung, z.B. einer Ziersträucherhecke oder am Rande des Gemüsebeetes gepflanzt zu werden - und dennoch unübersehbar zu sein. Schliesslich und endlich sind alle Beerenkombinationen auch perfekt für die Kübelkultur geeignet, wählen Sie hier immer einen Kübel von mindestens 25- 30lt.
Videotipp: Wie schneide ich Johannisbeeren?
Was sind Lubera Ribest® Johannisbeeren?
Wir von Lubera arbeiten seit 10 Jahren daran, die Johannisbeeren noch besser zu machen. Unser einzigartiges Ribest Johannisbeerzüchtungsprogramm hat zu Sorten geführt die
- grossfrüchtiger
- aufrechter und gesunder im Wuchs
- und besser im Geschmack
ich freue mich auf die üppige ernte im nächsten jahr.