Gelbe Trompetenblume 'Flava'
Campsis radicans 'Flava', Trompetenblumen-Sorte mit orangegelben Blüten






Dekorativ ist auch das gefiederte Laub, das in einem frischen Hellgrün leuchtet und somit etwas heller ist als bei der botanischen Art. Die Blüten erscheinen über einen langen Zeitraum von Anfang Juli bis Ende September und werden gerne von Bienen und Hummeln besucht.
Mithilfe von Haftranken klettert die Gelbe Trompetenblume selbständig an Mauern, Hauswänden, Pergolen und Carports empor. Da sie hoch und auch buschig wird, sollten Sie ihr eine stabile Kletterhilfe bieten und genügend Platz einplanen. Bezüglich des Bodens sind Trompetenblumen nicht wählerisch und wachsen in jedem Gartenboden, ob sauer oder kalkhaltig. Wichtig ist ein warmer, sonniger und geschützter Gartenplatz.
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Gelbe Trompetenblume 'Flava' (1)
Möchte die Trompenblume gerne im Topf an der Hauswand Pflanzen, kann ich diese draussen lassen im Winter?
Dankeschön 😊
Name: | Gelbe Trompetenblume 'Flava' | Botanisch: | Campsis radicans 'Flava' |
Blütezeit: | Anf. Jul. bis Ende Sept. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | gelb | Endhöhe: | 5m - 10m |
Endbreite: | 2m - 5m | Sonne: | Vollsonne |
Boden Schwere: | schwer, mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | alkalisch, schwach alkalisch, neutral, sauer, schwach sauer |
Winterhärte: | winterhart | Verwendung: | Beet/Rabatten, Outdoor, Süd- und Westwände, Nord- und Ostwände, Gruppenpflanze, Einzelpflanze |
Erhältlich: | März, April, Mai, August, September, Oktober, November |