Cassissima® Blackbells®

Die Sorte mit den schönsten und längsten Trauben

Cassissima® Blackbells®
Cassissima® Blackbells®
Cassissima® Blackbells®
Cassissima® Blackbells®
Bilder|Videos
Bilder|Videos
#1 von 1 - Schwarze Johannisbeeren Blackbells® und Black Marble®

Die Schwarze Johannisbeere Blackbells® ist ein wichtiger Durchbruch in der Cassis-Züchtung. Mit dieser Sorte gelingt es, in 3 entscheidenden Zielbereichen Fortschritte zu erzielen: Blackbells hat süssere Beeren, ist grossfrüchtiger und auch langtraubiger als die meisten anderen Schwarzen Johannisbeersorten.

Kurzbeschreibung der Cassis-Sorte Blackbells®
  • Reife: mittlere Reifezeit,  Anfang bis Mitte Juli
  • Frucht: sehr grosse Früchte, die an die Früchte von Noiroma® und Big Ben herankommen; aber im Gegensatz zu diesen Sorten hängen sie an langen Trauben, gut pflückbar, 10 bis zu 15 Beeren pro Traube, wie schwarze Glocken (nicht nur 1-4 Beeren wie bei Big Ben)
  • Geschmack: mild süss, da es sich um keine extrem frühe Sorte handelt, muss sie für die Geschmacksentwicklung bis zur Ausreife am Strauch bleiben
  • Wuchs/Gesundheit: aufrecht breiter Wuchs, mittelstark, mehltauresistent
  • Gesamtbeurteilung: mit der Verbindung von Fruchtgrösse, Fruchtqualität und Traubenlänge stellt diese neue Lubera® Cassissima®-Sorte einen bemerkenswerten Durchbruch in der Züchtung schwarzer Johannisbeeren dar.
Die Vorteile der Schwarzen Johannisbeere Blackbells®
1. Mehr Beeren pro Traube: Im Gegensatz zu fast allen moderneren Cassis-Sorten hat Blackbells® nicht 2-5 Beeren, sondern 10-15 Beeren, bildet also eine imposante Taube. Genau darauf spielen wir auch mit dem Namen an, den wir gewählt haben, Blackbells®: Unsere Traube hat nicht nur 1 oder wenige Glocken wie die Schwarze Johannisbeere Big Ben, sondern 10-12 ;-)
2. Mehr Zucker und Geschmack: Backbells® hat genug Süsse für den Frischgenuss, kann also direkt ab Strauch genossen werden.
3. Grössere Beeren: Und trotz der langen Trauben hat Blackbells® auch noch sehr grosse Beeren, die die meisten Marktsorten überreffen. Selbstverständlich ist Blackbells® ebenfalls hochtolerant gegen Mehltau.

Als Züchter muss man bei der Aufzählung der Vorteile von Cassissima® Blackbells® jedoch bescheiden einräumen, dass so eine konzentrierte Häufung von Fortschritten, von Züchtungsdurchbrüchen, nur ganz selten erreicht werden kann. Ein Grund mehr, diese neue Sorte auszuprobieren. Selbstverständlich hat sie auch eine sehr gute Mehltauresistenz.

Herkunft
Die Schwarze Johannisbeere Blackbells® ist eine Eigenzüchtung von Lubera, entwickelt in unserem Schweizer Mutterbetrieb. Sie wurde aus einer Familie von Sämlingen ausgelesen, die auf die Samen frei abgeblühter Neva-Pflanzen zurückgehen. Aufgrund der hohen Fruchtqualität und des hohen Zuckergehalts vermuten wir Noiroma als Vater.

Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Cassissima® Blackbells® (11)

Frage
25.08.2022 - Cassissima Blackbells
Ist diese Johannisbeere selbstbefruchtend ?
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Gartenstory
04.09.2019 - Blackbells - Fazit nach zwei Ernten
Ich habe Blackbells im Frühjahr 2017 gepflanzt. 2018 hatte ich bereits einen vollen Ertrag. Die Pflanze wächst sehr kräftig und steckt auch einen Läusebefall besser weg als viele andere Johannisbeeren. Der Fruchtansatz ist gut. Die Trauben hatten bei mir ca. 8-12 Beeren, die größtenteils sehr groß waren (im Bereich von Noiroma). Die Trauben lassen sich meist komplett ernten, während bei anderen Sorten die erste Beere meist so basisnah wächst, dass sie am Ast verbleibt und extra gepfückt werden muss. So macht selbst die Ernte spaß! 2019 war der Ertrag aufgrund von Spätfrostschäden geringer, so wurde der Busch hauptsächlich in den Mund gepflückt. Im Gegensatz zu alten Sorten sind die Beeren bei guter Reife sehr süß. Die letzten Beeren waren fast so süß wie Marmelade. Da die Kerne auch eher weich sind, ist es für mich die perfekte Naschfrucht.
Antworten (1)
» Gartenstory kommentieren...
Gartenstory
26.05.2016 - Extrem fruchtbar
Geliefert wurde eine kräftige, große Pflanze, die jetzt, einen Monat später, voller Früchte hängt. Scheint extrem fruchtbar zu sein. Kann locker mit meiner Noiroma mithalten, übertrifft sie eventuell noch. Bezüglich des Geschmacks bin ich sehr gespannt.
» Gartenstory kommentieren...
mehr anzeigen
Name: Cassissima® Blackbells® Botanisch: Ribes nigrum
Lubera Züchtung: ja Lubera Easy-Tipp: ja
Lubera Original: ja Blütezeit: Anf. März bis Ende März
Reifezeit: Anf. Jul. Blätterfarbe: grün
Blütenfarbe: gelb, grün Endhöhe: 140cm - 180cm
Endbreite: 100cm - 120cm Sonne: Halbschatten, Vollsonne
Boden Feuchtigkeit: feucht, trocken Boden Schwere: schwer, mittelschwer, leicht
Boden pH-Wert: schwach alkalisch, neutral, schwach sauer Winterhärte: winterhart
Verwendung: Beet/Rabatten, Outdoor, Kübel, Wildgarten, Hecke, Gruppenpflanze, Einzelpflanze Süsse: süss
Duft: duftend Laubkleid: laubabwerfend
Erhältlich: Februar bis November
Kundenbewertung 4.8/5
42 Bewertungen
11.10.2021 | 21:50:12
Sehr schöne Pflanze , gerade angekommen
08.10.2021 | 13:39:41
Pflanze in bestem Zustand geliefert.
07.10.2021 | 10:59:02
Wir werden sie natürlich in unserer Kleingartenanlage weiterempfehlen, wobei die Qualität der gelieferten Pflanze wohl für sich selbst spricht.
02.08.2021 | 22:10:55
Absolut Spitze
06.04.2021 | 13:18:13
Qualität gut. Hab sie erst gepflanzt und kann über Fruchtqualität und -quantität deshalb leider keine Aussage treffen
05.12.2020 | 11:38:01
leider ohne Banderole - Identifikation eben erst im nächsten Jahr
06.11.2020 | 09:29:04
Ich pflanze die Johannisbeere als Alternative zu einer anderen Sorte von der ich nicht begeistert war und die auch nicht von Lubvera kam.
01.08.2020 | 19:10:04
Pflanze ist gut eingewachsen. Zur frucht kann ich noch nichts sagen. Werde wenn es soweit ist noch eine Bewertung abgeben
01.04.2020 | 11:51:12
Gute Qualität, grünt schon ein bischen. Sehr gleichmäßig gewachsen.
25.03.2020 | 11:14:12
gut gewachsen
21.03.2020 | 10:25:07
Pflanze gesund und kräftig
06.12.2019 | 11:06:53
Muss natuerlich noch Ernte abwarten Die Pflanze sind gesund
02.12.2019 | 18:11:13
Grosse und starke zweijährige Pflanze,Blätter so wie auch Äste riechen nach den Früchten und man freut sich schon auf das nächste Jahr um die Blackbells auch zu kosten.
30.10.2019 | 20:53:26
***
26.10.2019 | 19:09:27
Ein weiteres Stück für meine Beerensträuchersammlung.
05.09.2019 | 18:07:46
gesunde, kräftige Pflanze!
24.08.2019 | 19:31:30
Alles Top
01.08.2019 | 12:24:43
Sehr gut entwickelte Jungpflanzen. Ich freue mich schon auf die 1.Ernte.
29.07.2019 | 22:26:03
Kräftige Pflanze gut verpackt erhalten.
25.07.2019 | 16:21:55
Kräftiger Wuchs, Pflanzung im eigenen
Garten.
20.03.2019 | 09:39:53
Schöner kleiner Strauch
11.03.2019 | 13:37:59
Gesunde Pflanze mit gutem Wurzelwerk
19.11.2018 | 15:23:34
1A Qualität!
15.11.2018 | 11:16:42
Gute Qualität der Pflanze, hoffentlich auch der Beeren mit den langen Trauben. Ich erziehe mir aus dem Busch mindestens fünf Stämmchen.
18.10.2018 | 15:20:52
Gute Qualität!
11.05.2018 | 15:28:55
Für Marmelade
07.12.2017 | 10:04:53
Schöne gesunde Sträucher !
09.11.2017 | 19:28:48
Gute Qualität Verpackung sehr gut,

Immer gerne wieder.
05.11.2017 | 18:52:05
Sehr schöne Jungpflanze mit vielen Knospen für nächstes Jahr.
22.10.2017 | 10:52:00
Zu früh zur Produktbewertung.
07.12.2016 | 12:05:25
Es wird zur Herstellung von Marmelade verwendet. Erst einfrosten dann bei Bedarf zubereiten. Der Strauch ist kein Billigprodukt. Aber das ist bei Lubera immer so.
29.11.2016 | 09:56:16
Schöner, kräftiger Busch. Das beste ist aber, wenn man an den Knospen reibt, duftet es! Das macht Laune auf kommendes Jahr und die Beeren.
03.11.2016 | 10:44:48
Bei der Qualität der Pflanzen hoffe ich im nächsten Jahr auf einen guten Aufgesetzten.
24.10.2016 | 11:51:41
Wir kaufen nur noch bei Lubera
01.10.2016 | 14:32:44
***
Ich pflanze sie.
15.08.2016 | 20:01:02
kompakte und einwandfreie Pflanze
12.06.2016 | 10:18:11
Die Pflanze entspricht bisher absolut
den versprochenen Kriterien.
Jederzeit weiter zu empfehlen.
02.06.2016 | 10:33:17
Super Service. Würden wir wieder bestellen. Hat bereits viele kleine Früchte.
10.05.2016 | 21:20:37
Kleine, mattgrüne Hungerblätter an dünne Trieben.
Pflanzengesundheit und Fruchtqualität kann zum gegenwärtigen zeitpunkt noch nicht beurteilt werden.
10.05.2016 | 19:41:35
Die beiden Stöcke sind sehr gut
10.12.2015 | 17:44:37
man bekommt dass, was aufgrund der Beschreibung auch erwartet
11.11.2015 | 10:49:59
zwar noch keinen Ertrag, hoffe auf das Jahr 2016, Ware aber schon jetzt in Bestzustand
#1 von 6 - Rote, schwarze und weisse Johannisbeeren zurückschneiden ✂️
#2 von 6 - Weltneuheit von Lubera: Black'n'Red® – die erste rotlaubige, schwarze Johannisbeere
#3 von 6 - Wie schneide ich eine schwarze Johannisbeere
#4 von 6 - Wie pflanze und schneide ich eine Johannisbeerspindel
#5 von 6 - Wie pflanze ich einen Johannisbeerbusch
#6 von 6 - Wie pflanzt man eine schwarze Johannisbeere