Birne Williams Christ
Frühe Standardbirnensorte Williams Christ, jeder kennt sie
Ernte: Ende August
Genussreife:
Bis Mitte September
Frucht:
Glockenförmig, mittelgross
Geschmack:
Feinschmelzend, mit dem typischen Parfum, das Williams auch als Schnaps nicht verliert
Wuchs/Gesundheit:
Mittelstark, wenig Schorf
Endgrösse Niederstamm:
Höhe: 2,5-3,5 m, Kronen-Ø: 2-2,5 m
Endgrösse Spalier:
Höhe: 2,5-3,5 m, Länge: bis 3,5 m
Endgrösse Halbstamm:
Stammhöhe: 0,7-0,9m, Kronenh.: 3,5-4,5 m, Kronen-Ø: 3-4 m
Genussreife:
Bis Mitte September
Frucht:
Glockenförmig, mittelgross
Geschmack:
Feinschmelzend, mit dem typischen Parfum, das Williams auch als Schnaps nicht verliert
Wuchs/Gesundheit:
Mittelstark, wenig Schorf
Endgrösse Niederstamm:
Höhe: 2,5-3,5 m, Kronen-Ø: 2-2,5 m
Endgrösse Spalier:
Höhe: 2,5-3,5 m, Länge: bis 3,5 m
Endgrösse Halbstamm:
Stammhöhe: 0,7-0,9m, Kronenh.: 3,5-4,5 m, Kronen-Ø: 3-4 m
Mich benachrichtigen wenn Artikel bestellbar ist
Dieser Artikel ist aktuell nicht lieferbar, wird aber voraussichtlich im Verlauf der Saison wieder erhältlich sein.
Wenn Sie unten ihre E-Mail-Adresse eintragen, werden Sie per Mail automatisch informiert, wenn der Artikel wieder lieferbar ist.

Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Birne Williams Christ (18)
Frage
11.07.2017
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Birne Williams Christ
Hallo! Wie hoch (oder Klein) ist der 2jährige Williams Christ Spalier Baum, den Sie im Angebot haben?
Antwort (1)
Antwort
18.07.2017
Hallo,
aktuell sind die Birnenspaliere etwa 120 bis 140 cm hoch.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
aktuell sind die Birnenspaliere etwa 120 bis 140 cm hoch.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Frage
29.10.2012
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Ich möchte den Unterschied zwischen Halb- und Niederstamm erfahren.
Ich möchte den Unterschied zwischen Halb- und Niederstamm erfahren.
Antwort (1)
Antwort
29.10.2012
Ein Niederstamm hat den Kronenansatz bei ca. 60cm, wird in der Endhöhe ca. 3m, max. 3,5m gross.
Ein Halbstamm hat den kronenansatz bei ca. 1,2m und wird in der Endhöhe ca. 4m, max. 4,5m gross.
MfG
Falko Berg, Lubera AG
Ein Halbstamm hat den kronenansatz bei ca. 1,2m und wird in der Endhöhe ca. 4m, max. 4,5m gross.
MfG
Falko Berg, Lubera AG
Frage
08.11.2012
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Welche Birnensorte passt zu Williams Christ?
Hallo, habe einen Williams Christ Birnbaum im Garten stehen der jedes Jahr voll blüht aber nur wenige Früchte zwecks mangelnder Befruchtung trägt. Welche Sorte könnte ich dazu pflanzen deren Birnen sehr süß sind knackig gegessen werden, nicht so hohe ansprüche haben und sich gegenseitig befruchten?
Antwort (1)
Antwort
13.11.2012
Sehr gut zu Williams passt die Sorte Dessera. Beide Bäume blühen etwa zur gleichen Zeit und befruchten sich gegenseitig. Die Sorte hat sehr saftige und süsse Früchte,die knackig gegessen werden können.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
22.05.2014
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Kann ich jetzt eine Birne Williams Christ pflanzen?
Ich möchte meinem Vater zum Vatertag einen Baum kaufen.
Ist es ratsam den gleich zu besorgen und umzupflanzen (im Juni), oder besser erst im Herbst?
Herzlichen Dank für die Hilfe
Antwort (1)
Antwort
28.05.2014
Hallo,
unsere Pflanzen werden alle im Topf gezogen, das heisst Sie entwickeln ihren Wurzelballen in diesem Topf. So wird beim Einpflanzen des Baumes das Wurzelwerk nicht gestört, wie bei gerodeter Ware.
Sie können Ihrem Vater den Baum also getrost im Juni schenken und pflanzen.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
unsere Pflanzen werden alle im Topf gezogen, das heisst Sie entwickeln ihren Wurzelballen in diesem Topf. So wird beim Einpflanzen des Baumes das Wurzelwerk nicht gestört, wie bei gerodeter Ware.
Sie können Ihrem Vater den Baum also getrost im Juni schenken und pflanzen.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
Frage
16.04.2013
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Birne Williams Christ -Bestäuber
Kann die Gute Luise als Befruchter für Williams christ eingesetzt werden?
Wenn das Bäumchen jetzt gepflanzt wird: Ist es dann besser der Pflanzschnitt im nächsten März zu machen?
Wenn das Bäumchen jetzt gepflanzt wird: Ist es dann besser der Pflanzschnitt im nächsten März zu machen?
Antwort (2)
Antwort
16.04.2013
Wenn ich Clapps Liebling jetzt einpflanze kann ich dann den Pflanzschnitt jetzt noch machen?
da die Knopsen am aufbrechen sind
da die Knopsen am aufbrechen sind
Antwort
16.04.2013
Allgemein bestäuben alle Birnensorten, die sehr zeitgleich blühen einander, somit können Sie die Gute Luise auch als Befruchter für die Williams Christ einsetzen. Zum anderen tragen in unseren Breiten Bienen im Frühjahr genügend Pollen mit sich, um eine ausreichende Bestäubung der meisten Obstarten und -sorten zu gewährleisten.
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Frage
12.11.2012
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Birne Williams Christ
Hallo, habe einen Williams Christ Birnbaum gepflanzt, suche nun eine weitere Birnensorte die knackig gegessen wird, sehr süß ist und das die Birnbäume sich gegenseitig befruchten da weit und breit kein anderer Birnbaum steht. Was könnten sie empfehlen?? Gut wäre es auch wenn die empfohlene Birnensorte nicht so anspruchsvoll wäre.....
Antwort (1)
Antwort
13.11.2012
Ich habe Ihre Frage hier bereits beantwortet.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
04.10.2012
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Birne Williams Christ
hallo, habe mir diesen birnenbaum gekauft und als befruchter 'gellerts butterbirne', meine frage nun.... in welchen abstand muß ich die beiden bäume pflanzen?
Antwort (1)
Antwort
05.10.2012
Hallo,
es kommt natürlich immer auf die Lage des Grundstückes an, ob sich noch andere Gärten mit eventuellen Birnensorten in ihrer Umgebung befinden. Ansonsten können Sie die Bäume nebeneinander oder durchaus in einem Abstand von bis zu 30-40m pflanzen, wobei die Befruchtung immer noch gewährleistet ist.
MfG, Juliane Müller
es kommt natürlich immer auf die Lage des Grundstückes an, ob sich noch andere Gärten mit eventuellen Birnensorten in ihrer Umgebung befinden. Ansonsten können Sie die Bäume nebeneinander oder durchaus in einem Abstand von bis zu 30-40m pflanzen, wobei die Befruchtung immer noch gewährleistet ist.
MfG, Juliane Müller
Frage
10.09.2011
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Birne Williams Christ
Hallo habe eine williams christ eingepflanzt ,dann bekamen die Blätter wie ein Pilzbefall,kann mir jemand sagen wie ich den Baum behandeln kann?
Antwort (1)
Antwort
13.09.2011
Das ist der Birnengitterost. Der Pilz verwendet den Birnenbaum als Zwischenwirt, die Hauptwirtspflanze ist der Wacholder. Im Frühjahr tretten beim Wacholder die Sporen aus (eine schleimige Masse), mit diesen Sporen werden die Birnenbäume dann infiziert. Am einfachsten ist es den Hauptwirt zu entfernen, also den Wacholder in der Nähe roden. Bekämpfen können Sie mit einem Fungizid, beispielsweise Gemüse-Pilzfrei Plyram WG von Celaflor.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
01.08.2011
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Birne Williams Christ
Wann soll man dieses Jahr die williamsbirnen ernten, und wie lagern?
Ich wohne am Genfersee auf 350m über Meer.
Ich wohne am Genfersee auf 350m über Meer.
Antwort (1)
Antwort
07.09.2011
Die Sorte Williams Christ ist normalerweis ca. Anfang September bis Ende September reif. Das kann aber von Region zu Region klimaabhängig variieren. Birnen werden kühl bei ca. 4 °C am besten gelagert.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
28.07.2011
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Birne Williams Christ
Ich habe letztes Jahr ein ca. 1m großen Williams Birnenbaum gekauft.
Wie lange dauert es wohl, bis der Früchte trägt?
Recht herlichen Dank im voraus für die Antwort!
Antwort (1)
Antwort
07.09.2011
Niederstämme und Halbstämme tragen normalerweise sehr schnell. Im nächsten Frühjahr wird der Baum sicher blühen und im Herbst auch schon die ersten Früchte tragen.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
07.04.2011
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Birne Williams Christ
Ist die Williams Christ selbstbefruchtend oder wenn nein welche Befruchter können Sie mir empfehlen?
Die nächsten Birnbäume sind rund 1 km entfernt vom Standplatz.
Antwort (1)
Antwort
13.04.2011
Williams ist nicht selbstfruchtbar - und 1km ist etwas sehr weit. Die meisten anderen Birnensorten können Williams befruchten, wenn die Blütezeit gut überschneidet.
Übrigens: Sie können auch während der Blütezeit bei einem anderen Birnbaum (andere Sorte notwendig) ein Ästchen abschneiden, und mit diesem dann gegen Mittag über ihre Blüten fahren. Ich bin sicher, dass dann der Fruchtansatz viel besser sein wird.
Markus Kobelt
Übrigens: Sie können auch während der Blütezeit bei einem anderen Birnbaum (andere Sorte notwendig) ein Ästchen abschneiden, und mit diesem dann gegen Mittag über ihre Blüten fahren. Ich bin sicher, dass dann der Fruchtansatz viel besser sein wird.
Markus Kobelt
Frage
31.03.2011
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Birne Williams Christ
Ich habe gehört, dass man Birnbäume nicht in der Nähe von Tannen pflanzen sollte da sonst Pilzbefall droht. Gibt es inzwischen einen Birnenbaum der hier resistent ist?
Antwort (1)
Antwort
01.04.2011
Sie sprechen wohl den Gitterrost an, der beide Pflanzen zum Ueberleben braucht, Juniperus Wachholder und auch Birnen. Dagegen ist noch kein Kraut gewachsen. Aber diese Krankheit hat mit Tannen nichts zu tun.
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
02.10.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Birne Williams Christ
Ich bräuchte eine Halbstamm, dieser Sorte, aber älter als 1-2 Jahre. So ca 4 Jahre alt. Können sie mir so etwas besorgen?
Bräuchte dann aber auch den Preis, des Baumes und die dafür anfallende Portogebühr.
Danke für ihre Hilfe
Mit freundlichen Grüßen
John Dagmar
Antwort (1)
Antwort
15.10.2010
Guten Tag, wir haben nur zweijährige Bäume im Topf, die kosten Fr. 75.--, Transportkosten Fr.16.90, nach Deutschland Euro 11.90
Frage
18.08.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


erster Ertrag?
Sie haben 2 jährige Williams Chridt im Angebot. Tragen die nächstes Jahr schon
die ersten Früchte? Oder haben sie ev.
Pflanzen die etwas grösser oder älter sind.
Ich könnte 2 Halbstamm und 10 Niderstamm Pflanzen brauchen.
Antwort (1)
Antwort
19.08.2010
Hallo, ältere Pflanzen haben wir nicht im Sortiment. Früchte tragen werden die 2jährigen allerdings auch schon im kommenden Jahr.
Die 2 Halbstämme und 10 Niederstämme können sie gerne bei uns bestellen.
MfG
Falko Berg
Lubera AG
Die 2 Halbstämme und 10 Niederstämme können sie gerne bei uns bestellen.
MfG
Falko Berg
Lubera AG
Frage
15.08.2007
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Bekomme ich die Birne 'Williams Christ' auch als Busch?
Bekomme ich diese Sorte auch als Busch,brauche ich noch eine andere Sorte als beruchter?
Antwort (1)
Antwort
17.08.2007
-Williams ist als Busch lieferbar
-normalerweise tragen die Insekten während der Blütezeit genug Birnenpollen auf sich, so dass Sie nicht extra einen Befruchter pflanzen müssen - dies macht nur in sehr sehr abgelegenen oder hohen Lagen Sinn, wo wenig Birnen blühen
-falls Sie aber dennoch eine zweite Birne pflanzen, dann unbedingt eine andere Sorte als Williams wählen, da sich nur unterschiedliche Sorten befruchten können
Markus Kobelt
-normalerweise tragen die Insekten während der Blütezeit genug Birnenpollen auf sich, so dass Sie nicht extra einen Befruchter pflanzen müssen - dies macht nur in sehr sehr abgelegenen oder hohen Lagen Sinn, wo wenig Birnen blühen
-falls Sie aber dennoch eine zweite Birne pflanzen, dann unbedingt eine andere Sorte als Williams wählen, da sich nur unterschiedliche Sorten befruchten können
Markus Kobelt
Frage
09.04.2007
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Kann ein neuer Birnbaum an die Stelle vom alten?
Guten Tag.
darf ich einen Birnenbaum an gleichen stelle Einpflanzen wo vorher ein Birnenbaum stand.
darf ich einen Birnenbaum an gleichen stelle Einpflanzen wo vorher ein Birnenbaum stand.
Antwort (1)
Antwort
15.04.2007
Selbstverständlich können Sie das tun, aber Sie müssen sich der Konsequenzen bewusst sein....
Und die sind: Der Baum wird 30 bis 50 % weniger wachsen als der ursprünglich dort stehende Baum.
Warum? Die meisten Rosaceen (Kernobst stärker als Steinobst) leidet unter der sogenannten Obstbaumüdigkeit. Das heisst, in der Wurzelzone der Bäume siedelt sich im Verlaufe eines Baumlebens eine Fauna und Flora an, die die nachfolgende Generation schwächt.
MFG
Markus Kobelt
Lubera
Und die sind: Der Baum wird 30 bis 50 % weniger wachsen als der ursprünglich dort stehende Baum.
Warum? Die meisten Rosaceen (Kernobst stärker als Steinobst) leidet unter der sogenannten Obstbaumüdigkeit. Das heisst, in der Wurzelzone der Bäume siedelt sich im Verlaufe eines Baumlebens eine Fauna und Flora an, die die nachfolgende Generation schwächt.
MFG
Markus Kobelt
Lubera
Frage
16.05.2013
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Williams Birne blüht und verliert dann fast alle Früchte
Ich habe einen William Christ Baum 5 Jahre alt.
Er blüht wie verrückt, trägt hunderte von kleine Birne aber dann fallen diese nach und nach ab.
Bis jetzt konnte Ich insgesamt 3 Birnen ernten.
Woran liegt es?
Antwort (3)
Antwort
20.05.2013
Ja, die Befruchtung klappt natürlich nur bei überschneidender Blüte. Sie können zur Blütezeit Ihres williams auch von anderen Bäumen in einem anderen Garten Blütenbüschel nehmen, und so über ihre Williams fahren, so sollte die Befruchtung auch klappen (unter der Voraussetzung,dass die Befruchtersorte kein Williams ist
Antwort
19.05.2013
Meine Baum steht in enen Kleingartenverein und in der Umgebung, 10m, stehen mindestens 4 Birnenbäume drum.
Habe aber nicht beobachtet ob sie gleichzeitig mit meinen William Christ blühen.
Kann es daran liegen?
Welche Birnenbaum blüht um diesselbe Zeit wie Dessera?
Habe aber nicht beobachtet ob sie gleichzeitig mit meinen William Christ blühen.
Kann es daran liegen?
Welche Birnenbaum blüht um diesselbe Zeit wie Dessera?
Antwort
18.05.2013
Ich vermute,dass dieser Effekt einerseits an der Befruchtung und an der Qualität der Befruchtung liegt, anderersetis am Zustand des Baumes, der aus irgendwelchen Gründen nicht 'mag'.
So verbessern Sie die Befruchtung:
-eine andere Birnensorte im Umkreis von 10-50m pflanzen
-Blüten einer anderen Birnensorte nehmen, die ganz offen und reif sind, und mit denen über Ihre Blüten fahren
So verbessern Sie die Vitalität Ihrer Pflanze:
-Ihre Birne ist ev. zu vergreist, wächst ganz wenig, aber hat unmöglich viele Blüten; wenn das der Fall ist, zurückschneiden und so auch das vegetative Wachstum fördern
-mit Volldünger oder Beerendünger , dazu mit Kompost düngen
-wenn Sie gelbliche aufgehellte Blätter haben, mit Eisenchelat die Eisenchlorose bekämpfen
Markus Kobelt
So verbessern Sie die Befruchtung:
-eine andere Birnensorte im Umkreis von 10-50m pflanzen
-Blüten einer anderen Birnensorte nehmen, die ganz offen und reif sind, und mit denen über Ihre Blüten fahren
So verbessern Sie die Vitalität Ihrer Pflanze:
-Ihre Birne ist ev. zu vergreist, wächst ganz wenig, aber hat unmöglich viele Blüten; wenn das der Fall ist, zurückschneiden und so auch das vegetative Wachstum fördern
-mit Volldünger oder Beerendünger , dazu mit Kompost düngen
-wenn Sie gelbliche aufgehellte Blätter haben, mit Eisenchelat die Eisenchlorose bekämpfen
Markus Kobelt
Frage
18.09.2009
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (2)
Antwort schreiben


Welche Mirabellen-, Apfel-, Birnensorte wächst auf 1000 m Höhe?
Welche Mirabellen-,Apfel-,Birnensorte wächst auf 1000 m Höhe ( Vogesen)?
Danke
Danke
Antwort (1)
Antwort
26.09.2009
Das ist schwierig zu beantworten, bevor man es ausgetestet hat. Die beste Methode ist immer, die Umgebung abzusuchen, ob Sie da entsprechende Pflanzen finden....
Falls Sie es selber austesten wollen, würde ich Mirabelle von Nancy testen, bei den Birnen Dessera, Isolda und Williams und bei den Aepfeln Werdenberg, Julia, Retina und Sierra.
Markus Kobelt
Falls Sie es selber austesten wollen, würde ich Mirabelle von Nancy testen, bei den Birnen Dessera, Isolda und Williams und bei den Aepfeln Werdenberg, Julia, Retina und Sierra.
Markus Kobelt
Name: | Birne Williams Christ | Botanisch: | Pyrus communis |
Lubera Easy-Tipp: | ja | Blütezeit: | Anf. April bis Ende April |
Reifezeit: | Ende Aug. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | weiss | Endhöhe: | 2m - 4m |
Endbreite: | 2m - 3m | Sonne: | Halbschatten, Vollsonne |
Boden Feuchtigkeit: | feucht, trocken | Boden Schwere: | schwer, mittelschwer, leicht |
Boden pH-Wert: | neutral, schwach sauer | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Süd- und Westwände, Einzelpflanze | Süsse: | süss |
Laubkleid: | laubabwerfend | Erhältlich: | Februar bis November |
Passende Produkte
Zum Produkt
ab ¤ 9,40/Pfl.
Frutilizer® Instant Bloom Kübelpflanzendünger
Nährsalz zur Wachstums-, Blüten- und Fruchtförderung

1kg-Kübel
¤ 10,45
1kg-Kübel (3er-Set)
¤ 29,80
statt ¤ 31,35
statt ¤ 31,35
1kg-Kübel (6er-Set)
¤ 56,40
statt ¤ 62,70
statt ¤ 62,70
Zum Produkt
¤ 31,45
Vogelschutznetz 8x8m
Grobmaschiges Netz gegen Vögel, z.B. bei Kirschen

1 Stück Netz 8x8m
¤ 31,45
Interessante Produkte
Zum Produkt
¤ 31,45
Mini-Birnbaum Pironi® Little Sweety®
Aromatisch schmelzende Mini-Birne

1-jähriges Bäumchen im 5 lt. Topf
¤ 31,45
Zum Produkt
¤ 31,45
Säulen-Birnbaum Pirini Myway
Die erste wirkliche Säulenbirne

1-jähriger Baum im 5 lt. Topf
¤ 31,45
Zum Produkt
¤ 20,95
Chinesische Zierquitte 'Pink Storm'®
Chaenomeles speciosa 'Pink Storm' mit pinken, gefüllten Blüten

Kräftige Pflanze im 5l Topf
¤ 20,95
Zum Produkt
ab ¤ 3,33/Pfl.
Fruchtbare Erde: Nr. 2 Pflanzerde
Erde für den Garten und für die Bodenverbesserung

3 Sack à 20L
¤ 19,95
30 Säcke à 20L
¤ 99,75
statt ¤ 199,50
statt ¤ 199,50
90 Säcke à 20 L
¤ 299,25
statt ¤ 598,50
statt ¤ 598,50
Zum Produkt
ab
¤ 8,65
Stachelbeere Crispa® Darling®
DIE Delikatess-Stachelbeere

kräftige Jungpflanze im 1.3 L Container
¤ 8,65
kräftige Pflanze im 5lt. Topf
¤ 18,95
Zum Produkt
¤ 29,90
Birne Saxonia Elektra(S)
Leicht errötende Herbstbirne Saxonia Elektra(S)

2-jähriger Niederstamm im 10lt. Topf
¤ 29,90
Zum Produkt
¤ 8,65
Stachelbeere Crispa® Solemio®
sehr mehltautolerante Geschmacksexplosion

kräftige Pflanze im 5lt. Topf
¤ 18,95
Zum Produkt
ab ¤ 12,55/Pfl.
Frutilizer® Saisondünger Plus
Langzeitdünger für Dauerkulturen und Kübelpflanzen

1kg-Kübel
¤ 13,95
1kg-Kübel (3er-Set)
¤ 39,80
statt ¤ 41,85
statt ¤ 41,85
1kg-Kübel (6er-Set)
¤ 75,30
statt ¤ 83,70
statt ¤ 83,70
Zum Produkt
ab
¤ 8,65
Rote Johannisbeere Ribest® Decorette®
Die schönste aller Johannisbeeren

kräftige Jungpflanze im 1.3 L Container
¤ 8,65
Kräftiger Strauch im 5lt Container
¤ 18,95
Frage beantworten
Beim Kundenkonto anmelden
Neues Passwort anfordern
Wenn Sie noch kein Kundenkonto haben, können Sie sich hier eines anlegen.
Kundenkonto anlegen
Mit einem Kundenkonto haben Sie direkten Zugriff auf: Ihre Rezensionen, Ihre Bestellungen, Ihren Merkzettel, Verwaltung Ihrer Lieferadressen.
Sie können Antworten aber auch ganz ohne Login verfassen.
Weiter ohne Kundenkonto
28.10.2019 | 08:51:27
Für mein Hoppy persönlich , aber der Preis war etwas teuer aber die Qualität war gut
05.10.2018 | 14:47:05
Pflanze in einwandfreiem Zustand erhalten.
19.07.2018 | 20:39:13
Super Qualität.
11.04.2018 | 10:12:42
Gute Ware und sehr schnelle Lieferung !
28.02.2018 | 18:41:47
Eigengebrauch
29.12.2016 | 13:47:51
Optisch kerngesunder sehr großer Baum.Größer als beschrieben.Ich bin super zufrieden.
03.04.2016 | 16:27:01
Lieferung und in Ordnung, teilweise nicht so schön gewachsen.
09.01.2016 | 23:58:35
Super Pflanzenmaterial, wächst super an und ich freue mich schon auf die kommenden Ernten :)
26.10.2015 | 09:11:46
Der Spalier ist zwar noch nicht in Form gezogen, aber bei dem Alter ist das auch kein Problem und passt so auch besser in die Versandbox.