Amurrebe
Vitis amurensis, wüchsige Rebe mit grossem Laub und toller Herbstfärbung







Die robuste Kletterpflanze wächst schnell und begrünt im Nu Pergolen, Lauben, Carports, Zäune und Mauern. Sie klettert mithilfe von Ranken, braucht also eine Kletterhilfe. Wuchshöhen von 8 bis 10 m sind für diese Wildart aus Asien überhaupt kein Problem.
Da die Amurrebe auch an Naturstandorten in Sibirien vorkommt, ist sie ausgesprochen winterhart. Sie wächst in Sonne und Halbschatten gleichermassen, jedoch ist die Herbstfärbung an Sonnenplätzen am intensivsten ausgeprägt. Wie alle Weinreben ist auch die Amurrebe sehr schnittverträglich. Bei Bedarf schneiden Sie am besten gegen Ende des Winters (vor dem Laubaustrieb) oder im Sommer alle störenden Triebe rigoros zurück.
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Amurrebe (1)
Name: | Amurrebe | Botanisch: | Vitis amurensis |
Blütezeit: | Anf. Jun. bis Ende Jul. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | grün | Endhöhe: | 7.5m - 10m |
Endbreite: | 3m - 4m | Sonne: | Halbschatten, Vollsonne |
Boden Schwere: | schwer, mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | alkalisch, schwach alkalisch, neutral, schwach sauer |
Winterhärte: | winterhart | Verwendung: | Outdoor, Wildgarten, Süd- und Westwände, Nord- und Ostwände, Gruppenpflanze, Einzelpflanze |
Erhältlich: | März, April, Mai, August, September, Oktober, November |