
Abelia x grandiflora 'Edward Goucher'
Abelie 'Edward Goucher' - kompakter Wuchs, wintergrün mit zart duftenden, hellrosa Blüten, geeignet für Kübel
Abelia x grandiflora 'Edward Goucher' kaufen
Vorteile
- glockenförmige, hellrosa Blüten
- zart duftend
- kompakter Wuchs
- rötlicher Austrieb
- wintergrün
Boden: nährstoffreich, humos, durchlässig
Blüte: einfach, glockenförmig, hellrosa
Blütezeit: Juli - September
Blätter, Blattform: länglich bis lanzettlich, dunkelgrün, wintergrün
Wuchs: breitbuschig, dicht verzweigt
Endgröße: ca. 1,5 Meter hoch und 1,5 Meter breit
Kübelpflanze/Auspflanzen: beides möglich
Winterhärte: bedingt (bis ca. -15 °C)
Beschreibung
Abelia x grandiflora 'Edward Goucher' ist ein buschiger Strauch mit breitem, dicht verzweigtem Wuchs. Ihre Endgröße erreicht Abelie 'Edward Goucher' bei einer Höhe von 1,5 Metern und einer Breite von rund 1,75 Metern. Das wintergrüne Laub des attraktiven Zierstrauchs ist länglich bis lanzettlich, glatt und ganzrandig. Auf der Unterseite sind die Blätter mit feinen Härchen versehen. Ihre dunkelgrüne Färbung, die im Austrieb rötlich scheint, bildet einen schönen Hintergrund für die bezaubernden, rosafarbenen Blüten, die sich zwischen Juli und September zeigen.
Abelie 'Edward Goucher': Bevorzugter Standort und Boden
Abelia x grandiflora 'Edward Goucher' ist trotz der zierlichen Erscheinung ein äußerst umgängliches und anspruchsloses Gehölz. Sie benötigt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Ein nährstoffreicher, humoser Boden mit leicht alkalischem bis saurem pH-Wert bietet ideale Voraussetzungen für die hübsche Abelie 'Edward Goucher'. Eine gute Durchlässigkeit ist ebenfalls wichtig, damit sich das Wasser gleichmäßig im Erdreich verteilen kann und keine Staunässe entsteht.
Abelia x grandiflora 'Edward Goucher' ist ein wunderschöner, hellrosa blühender, wintergrüner Zierstrauch
Während ihrer Blütezeit zwischen Juli und September trägt die wintergrüne Abelie 'Edward Goucher' ein üppiges, angenehm duftendes, hellrosa Blütenkleid. Ihre Blütenrispen stehen an den Enden der Zweige und setzen sich aus drei bis fünf glockenförmigen Blüten zusammen. Durch die große Blütenfülle hängen die Rispen leicht über und wirken sehr elegant.
So gedeiht Abelie 'Edward Goucher' optimal
Abelia x grandiflora 'Edward Goucher' ist sehr pflegeleicht. Rund um die Blütezeit ist auf eine ausreichende Wasserversorgung zu achten. Mit kurzen Trockenperioden kommt die Pflanze jedoch gut zurecht. Bei Kübelpflanzen ist regelmäßiges Düngen zu empfehlen. Außerdem ist es ratsam, die Pflanze etwa alle zwei Jahre im Frühjahr in einen größeren Behälter mit frischer Kübelerde umzusetzen.
Ist die Abelie 'Edward Goucher' winterhart?
Abelie grandiflora 'Edward Goucher' ist winterhart bis mindestens -15 °C, benötigt jedoch in exponierter und rauer Lage dennoch einen Winterschutz. Junge Exemplare können ebenfalls empfindlicher reagieren. Fallen die Temperaturen extrem, ist es wichtig, die empfindlichen Wurzeln mit einer wärmenden Mull- oder Strohschicht zu schützen. Bei längerer Trockenzeit im Winter sollte die Pflanze nicht komplett austrocknen.
wie hoch ist die Pflanze bei der Lieferung?