Autor: Sabine Reber

Mistelstück

Mehrere Misten in einem alten Baum (Bild: Trevor Rickard [CC-BY-SA-2.0], via Wikimedia Commons)
Sobald es kalt wird, erwacht das Jäger- und Sammlergen in uns Gartenmenschen, dann zieht es einen mit Körben und Säcken in den Wald. Tanntapfen, Nielenranken, silbergraue Flechten, Efeu, alles tragen wir nach Hause. Aber vor allem hab ich es...
WeiterlesenMeine Wintergartenfeuerchen

Bild: I, MarcusObal [CC-BY-SA-3.0, via Wikimedia Commons
Ich mag Feuer im Garten, im Sommer sowieso, aber in kalten Januarnächten liebe ich meine Gartenfeuerchen umso mehr. In Decken gewickelt sitzen wir in der Hollywoodschaukel, die ich mit Militärblachen zu einem halben Zelt ausgebaut habe. Vor uns knistert das Feuer, wir wärmen uns die Füsse, sehen den Funken zu, wie sie im Schneetreiben aufgehen, lauter kleine...
WeiterlesenÜber den Gartenzaun

Bild: Tomasz Wyszy?ski, via Wikimedia
Ein guter Garten braucht einen guten Gartenzaun. Aus gestalterischen Gründen, aber natürlich auch, um allerlei Fressfeinde von den Pflanzen fernzuhalten.
Erst die Umfriedung unterscheidet das Feld vom Garten. Bei meinem aktuellen Herzensgärtchen ausserhalb von Biel ist das besonders frappant. Weil da nämlich Tiere ringsherum leben. Rehe zum Bespiel. Oh ein Reh, wie schön! Im ersten Moment hab ich mich gefreut, wie ich da des Winters am Mist schaufeln war, so ein...
WeiterlesenHühner, Mist und Kompost

Im Februar heisst es, den Garten nähren. Denn von nichts kommt auch draussen nichts. Nebst dem eigenen Komposthaufen sind Hühner die besten Düngerlieferanten.
Also um das gleich vorneweg zu klären: bei mir war zuerst das Huhn. Auf die Eier haben wir nun ewig gewartet. Und mit Kücken wird es auch nichts werden. Der Güggel nämlich, der hatte letzten Herbst genau zweimal gekräht, dann war er tot. Wobei er so laut gar nicht gekräht hat. Er hat überhaupt nicht laut gekräht! Ein zaghaftes Güggerigüüü, als traute...
WeiterlesenMein kleiner Balkonwald

Himalayabirke (Bild: Andy king50 (Eigenes Werk) [CC-BY-SA-3.0], via Wikimedia Commons
Ah Bäume, der Mensch braucht einfach Bäume! Wo auch immer ich lebe, ich habe Bäume gekauft. Auch wenn ich dafür keinen Platz hatte. Ohne Bäume fühle ich mich entwurzelt. Und nun lebe ich wieder in einer Wohnung ohne Garten. Mit einem schmalen...
WeiterlesenIm Tunnel geht's los!

Erbse Blue Pod (Bild: www.prospecierara.ch)
Der I-Pod war gestern, die neue Saison gehört Blue Pod und Co! Sabine Reber durchpflügt die Samenkataloge und sät seltene Gemüse und Blumen in ihrem kleinen Plastiktunnel.
Wer noch irgend einen Gartencenter-Gutschein übrig hat von Weihnachten: Also ein kleiner Plastiktunnel, das ist die allerbeste Investition überhaupt. Ich habe mir letzten Frühling so ein Teil angeschafft, nur zwei auf drei Meter gross, und ich schwöre, ich habe es in...
WeiterlesenSchneckensichere Schnittblumen

Bild von 4028mdk09 (Eigenes Werk) [CC-BY-SA-3.0], via Wikimedia Commons
Schnittblumengärten sind ja etwas Wunderbares. Nur leider verhält es sich bei mir so, dass ausgerechnet in den Beeten, wo ich dafür Platz hätte, eine ordentliche Schneckenplage mir das Leben schwer macht. Schnecken vergiften aber mag ich nicht, weil...
WeiterlesenÜber Rosen gehen

Rose Gertrude Jekyl
Sabine Reber räumt mal richtig auf in ihren Blumenbeeten - und belegt die Wege zwischen ihren Hochbeeten neu, mit Rosenhäcksel!
Nun gehe ich also über Rosen … ja ich trete sie mit Füssen, meine geliebten Rosen, um die ganze Wahrheit zu sagen. Nicht alle natürlich, aber gut und gern die Hälfte. Und das sind eben doch schon ziemlich viele. Seit Jahren hänge ich sehr an ihnen, viele habe ich damals aus Irland mitgebracht vor acht Jahren, und sie bei jedem Umzug sorgfältig...
WeiterlesenDrei Wünsche

Spargeln – lecker, und dabei einfach in der Kultur!
Manchmal trifft es sich gut, und die allerliebsten Pflanzen sind sogar jene, die auch am wenigsten Arbeit machen. Zum Beispiel Spargeln, Erdbeeren, Frühkartoffeln. Hier gilt: pflanzen, warten, ernten und geniessen. So einfach kann Gärtnern sein.
Übers Wochenende war ich bei Freunden, die mit Gärtnern anfangen, und die in aller Bescheidenheit sagten, sie hätten eigentlich nur drei Wünsche: Spargeln, Erdbeeren und Wasabi. Im Garten gibt es sie ja...
WeiterlesenSag's mit Blumen und Bohnen

Auch Dahlien dürfen nicht fehlen!
Einen Blumenstrauss pflücken im Garten, auf dem Stadtbalkon, im Hinterhof, angereichert mit ein paar Bohnenranken und aufgeschossenem Fenchel, ja, dieser Sommer wird wild und bunt werden.
Das Buch liegt seit Wochen auf meinem Tisch. Immer wieder schmökere ich darin, bestaune die wundervolle Welt aus Kitsch und Kunst, mit der die englische Floristin Vic Brotherson in "Vintage Flowers" über alle Stränge schlägt. Genau so müsste es aussehen, genau so, und so, und so...
Weiterlesen