
Autor: Dr. Dominik Große Holtforth

Mein Orangenbäumchen verliert Blätter

'Mein Orangenbäumchen verliert Blätter', so eine typische Anfrage bei 'Mein mediterraner Garten' im Winter. In dieser Situation kommen häufig mehrere Pflegefehler bei Zitruspflanzen zusammen, über die ich in diesem Beitrag berichten möchte. Ihr findet eine Erklärung für die Ursache des Blattverlusts, außerdem gebe ich Euch Tipps, wie Ihr das Problem beheben könnt. Wenn Ihr Fragen oder Anregungen zu diesem Thema habt, nutzt doch einfach die Kommentarfunktion am Ende des Beitrag.
Das...
WeiterlesenDer Garten von Alfabia - maurisches Märchen auf Mallorca

Der Garten von Alfabia auf Mallorca gehört zu den schönsten Gärten Spaniens und zeigt dabei, wie die spanische Gartenkultur sowohl von maurischen als auch europäischen Gartenstilen beeinflusst wurde. In diesem Beitrag möchte ich einige schöne Eindrücke aus dem Garten von Alfabia präsentieren, die auch Inspirationen für das eigene mediterrane Gartendesign geben.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen zu diesem Beitrag habt, nutzt doch einfach die Kommentarfunktion oder mailt mir an...
WeiterlesenDas Wandelröschen schneiden und vermehren

Ein Wandelröschen schneiden und vermehren, indem man Stecklinge einsetzt, ist ganz einfach und gelingt jedem. In diesem Beitrag möchte ich Euch von meinen Erfahrungen mit dem Schnitt beim Wandelröschen und der Vermehrung mit Stecklingen berichten. Natürlich erhaltet Ihr auch hilfreiche Tipps zur Pflege und zur Überwinterung des beliebten Wandelröschens. Übrigens: Bei Lubera könnt ihr das gelbe, rote und rosafarbene Wandelröschen kaufen.
WeiterlesenDie Schönmalve überwintern - Winterschutz für Abutilion

Wie Ihr eine Schönmalve überwintern könnt, möchte Ich Euch in diesem Blogpost erklären. Die Schönmalve gehört zu meinen Lieblingspflanzen in meinem mediterranen Garten, denn sie blüht ununterbrochen und braucht wenig Pflege. In diesem Beitrag möchte ich Euch daher von meinen Erfahrungen mit der Pflege und der Überwinterung dieser tollen Pflanze berichten und hübsche Schönmalven Bilder zeigen. Im Lubera Gartenshop könnt ihr weitere mediterrane Kübelpflanzen kaufen.
WeiterlesenSo könnt ihr die Datura überwintern

Eine Datura überwintern ist ganz einfach, wenn man ein wenig auf die Ansprüche der Pflanze achtet. In meinem mediterranen Garten habe ich zwei große Daturen -die im Deutschen Engelstrompeten heißen-, die sich prächtig entwickeln. Wie Ihr Eure Datura überwintern könnt, möchte ich Euch in diesem Beitrag zeigen, der auch einige meiner Erfahrungen zur Pflege der Datura enthält.
WeiterlesenSichtachsen im Garten - visuelle Gestaltungen im Gartendesign

Sichtachsen im Garten und weitere visuelle Gartengestaltungen helfen, das Design eures mediterranen Gartens anregend und attraktiv zu gestalten. Vor allem meine Zeit in Potsdam, wo ich in unmittelbarer Nachbarschaft zum großartigen Park Sanssouci gewohnt habe, hat mir den besonderen Reiz der visuellen Gartengestaltung gezeigt. Diese kann und sollte gerade auch in kleinen Gärten Anwendung finden, denn kleine Gärten lassen sich durch visuelle Gestaltungen optisch vergrößern...
WeiterlesenBougainvillea schneiden - ein Erfahrungsbericht mit vielen Schneidetipps

Die Bougainvillea schneiden ist gar nicht so schwierig und kompliziert und erfordert wenig Erfahrung. In diesem Beitrag möchte ich euch von meinen Erfahrungen mit meiner Bougainvillea und dem jährlichen Schnitt berichten. Neben Informationen zum Zeitpunkt des Schnitts und zur Durchführung möchte ich euch auch einige Pflegetipps geben. Eine sorgfältige Pflege lohnt sich auf jeden Fall, denn die Bougainvillea ist eine der schönsten exotischen Pflanzen, die Terrasse und Balkon verzaubert.
...
Ist ein Callistemon winterhart?

Der Callistemon ist eine beliebte Kübelpflanze, die ursprünglich aus Australien stammt. Aber ist der Callistemon winterhart, werden sich viele Pflanzenliebhaber fragen? Die Antwort hängt -wie immer bei der Winterhärte- von Pflanzen von einigen Faktoren ab, die ich Euch in diesem Beitrag erläutern möchte. Dazu gehören auch einige Hinweise zur Pflege des Callistemon.
Seine roten Fadenblüten in Zylinderputzerform machen ihn so beliebt: der Callistemon
Callistemon winterhart - das müsst Ihr...
WeiterlesenSchmucklilie überwintern - meine Erfahrungen

Agapanthus - die edle Schmucklilie überwintern ist nicht kompliziert, erfordert aber ein wenig Fingerspitzengefühl bei der Beleuchtung und Bewässerung im Winterquartier. In diesem Beitrag möchte ich von meinen Erfahrungen berichten und Tipps zur Pflege der Schmucklilie -im Winter und im Sommer- geben.
Schmucklilie überwintern - ein wenig Botanik
Es ist immer hilfreich, sich mit der Herkunft und Eigenschaften einer Pflanze zu beschäftigen. Nur so bekommt man Verständnis für...
WeiterlesenTolle mediterrane Gärten anlegen - Gestaltungstipps für südliche Gärten

Mediterrane Gärten anlegen - dieser Gartenstil liegt voll im Trend. Daher geht es in diesem Beitrag um Ziele, Stile und Strukturen des mediterranen Gartens, Lieblingspflanzen und 'Do's und Dont's', also vermeidbare Fehler und positive Erfahrungen, die Ihr gerne nachmachen könnt. Meine Gestaltungstipps und Ideen für den mediterranen Garten werden Euch helfen, die Fülle der mediterranen Möglichkeiten besser zu überblicken und eure Gestaltungsideen umzusetzen. Für den...