
Was ist der Unterschied zwischen Mandarine und Clementine?

Die beiden Früchte ähneln sich sehr stark in Größe, Farbe und Geschmack. Dennoch gibt es einige Unterschiede zwischen Mandarine und Clementine. Worin diese liegen, ob es auch Gemeinsamkeiten gibt und wie die orangefarbenen Zitrusfrüchte zu erkennen sind, erklären wir hier. Im Lubera®-Shop kannst du einen Clementinenbaum kaufen und ihn dir direkt nach Hause liefern lassen.
WeiterlesenSteinbeet anlegen – einfach und schnell zum individuellen Beet

Die meisten Gartenbesitzer freuen sich üppig bewachsene Blumenbeete und viel Grün. Doch es gibt auch andere Möglichkeiten der Gartengestaltung: so kann man ein Steinbeet anlegen, welches wesentlich weniger Pflege benötigt als ein klassisches Blumenbeet. Wir sagen Ihnen, was dabei zu beachten ist.
WeiterlesenLitschi pflanzen – das sollte ich beachten

Wer seinem Zuhause ein extravagantes und exotisches Flair geben möchte, sollte eine Litschi pflanzen. Klingt im ersten Moment sehr kompliziert, ist es jedoch ganz und gar nicht. Sowohl die Anzucht als auch die Pflege ist nicht schwierig – wir sagen Ihnen, wie´s geht.
Zaubernuss im Kübel

Kann man überhaupt eine Zaubernuss im Kübel ziehen? Und worauf muss man dabei achten? Die kostbaren Winterblüher wachsen sehr langsam. Darum kann sich eine Zaubernuss im Kübel grundsätzlich auch langfristig wohl fühlen. Allerdings muss man einige Punkte beachten. Erstens darf eine Zaubernuss im Kübel nie austrocknen. Zweitens gilt es im Winter etwas Schutz anzubringen. Und drittens sind Zaubernüsse punkto Schnitt sehr heikel. Wenn eine Zaubernuss im...
WeiterlesenMordlust zu Weihnachten

Ranka’s Winter im Norden an der Ostsee ist nass und grau und im matschigen, kalten Garten überlegt die Gärtnerin, wo noch Platz für Truthähne wäre und schmiedet Rachepläne für Wühlmäuse und Amseln.
Wenn die Sonne scheint und es im warmen, bunten Garten summt und brummt, ist es leicht Vegetarier zu sein. Jedenfalls zu 99 Prozent. Ganz ehrlich, wer braucht schon Fleisch, wenn man barfuss durch den Garten bummeln kann, und Tomaten, Gurken, Paprika, Johannisbeeren, Stachelbeeren, Pointillas...
WeiterlesenPflanzen die im Winter blühen

Was für eine spezielle Laune der Natur, dass sie Pflanzen die im Winter blühen geschaffen hat! So sehr wir uns jedes Jahr darüber freuen, dass sich diese ersten Blüten noch lange vor dem Frühling öffnen, so sehr fragen wir uns jeweils auch, wie das überhaupt möglich ist und warum die Pflanzen diese Mühe auf sich nehmen, bei Frost und Kälte ihre Blüten zu öffnen. Warum blühen manche so früh und was ist der Zweck davon?
Die Definition der Pflanzen die im Winter blühen ist elastisch. Je nach Interpretation...
WeiterlesenWeinbergpfirsich Baum – so kultiviere ich den Prunus persica richtig

Der Weinbergpfirsich Baum wird seit Jahrhunderten in deutschen Weinbaugebieten kultiviert. Die dortigen klimatischen Bedingungen sind optimal zum Gedeihen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass er nicht auch in anderen Landesteilen angepflanzt werden kann. Sind bestimmte Voraussetzungen erfüllt, steht seinem Anbau nichts im Wege.
Kirschlorbeer pflanzen – was ist zu beachten?

Die Beliebtheit der immergrünen Gewächse liegt zum einen in ihrer Pflegeleichtigkeit, zum anderen in der Tatsache, dass sie sehr dicht wachsen und somit einen guten Sichtschutz abgeben. Damit dies tatsächlich gelingt, müssen beim Kirschlorbeer Pflanzen einige Kriterien beachtet werden.
Weihnachtsstern gießen – das sollte ich beachten

Pünktlich zum 1. Advent steht die dekorative Zimmerpflanze in vielen heimischen Wohnungen – und ist zum 3. Advent nur noch ein Häufchen Elend. Dies kann leider schnell passieren, denn beim Weihnachtsstern Gießen sind einige Kriterien zu beachten. Wir sagen Ihnen, welche.
Gartenweg anlegen – individuell gestalten und dabei Geld sparen

Gärten an sich sind schon großartig. Noch schöner werden sie jedoch, wenn sie auch begehbar sind. Hierfür bietet sich solide Handarbeit an: einen Gartenweg anlegen und so nicht nur bequem gehen können, sondern zugleich etwas für die Optik tun.