
Mangold Ernte – das sollte ich beachten

Das attraktive Blattgemüse sollte in keinem Garten fehlen – und dies nicht nur wegen seiner ansprechenden Optik und dem einfachen Anbau. Die Mangold Ernte selbst ist über mehrere Monate hinweg möglich, sofern die richtigen Pflanzenteile entfernt werden. wir sagen Ihnen, was zu beachten ist.
Ist die Avocado Obst oder Gemüse?

Die grüne Frucht ist in vieler Munde, jedoch scheiden sich bei ihrer Definition die Geister. Die Frage, ob die Avocado Obst oder Gemüse ist, beschäftigt viele ihrer Liebhaber. Beides wäre theoretisch möglich. Wir klären auf, zu was sie tatsächlich zählt.
Lenzrosen - die schönen Winterblüher

Lenzrosen und Christrosen (Helleborus) dürfen in keinem Garten und auf keinem Balkon fehlen. Die auch Schneerosen oder Nieswurz genannten mehrjährigen Stauden blühen monatelang und erfreuen im Januar und Februar und bis ins Frühjahr hinein das Gärtnerherz. Besonders dankbar und schön sind die Hybriden von Helleborus orientalis. Diese Stauden-Pflanzen gedeihen am Rand von Gehölzpflanzungen ebenso gut wie im Stauden Beet oder in Gefässen. Sie...
WeiterlesenKann man Mispeln essen? Wissenswertes

In früheren Zeiten waren Mispeln (Mespilus germanica) ein beliebtes Obst, heutzutage kennt kaum noch jemand die Früchte. Dies ist sehr bedauerlich, denn man kann Mispeln essen – und zudem noch vielseitig verwenden. So ist es nicht verwunderlich, dass immer mehr Obstläden die Früchte wieder anbieten. Als Obstbaum kannst du im Lubera-Shop deine Mispel kaufen.
Thuja düngen – das muss ich dabei beachten

Da die immergrünen Koniferen so robust und anspruchslos erscheinen, wird schnell vergessen, dass man auch Thuja düngen sollte. Dabei ist nicht nur der richtige Dünger wichtig, sondern auch der ideale Zeitpunkt. Nur so ist die optimale Nährstoffversorgung gewährleistet.
Salbei trocknen – das muss ich dabei beachten

Während der Erntezeit sind häufig derart viele Pflanzenteile vorhanden, dass sie konserviert werden müssen. Salbei Trocknen ist hierfür eine sehr gute Möglichkeit. Wichtig dabei ist, dies möglichst schonend zu tun, damit die Inhaltsstoffe sowie das Aroma weitestgehend erhalten bleiben.
Feuerstelle im Garten – welchen Regularien unterliegt sie?

Manch ein Hausbesitzer träumt davon, eine Feuerstelle im Garten zu besitzen und an dieser romantische Stunden zu verbringen. Oft genug bleibt es jedoch bei einem Traum, denn ein solches Unterfangen ist nicht so ohne weiteres erlaubt. Es gibt einiges zu beachten.
Zwetschgen einfrieren – das muss ich dabei beachten

Ist die Ernte allzu üppig ausgefallen oder gab es ein erstklassiges Sonderangebot im Supermarkt, kann es durchaus passieren, dass man mehr violette Früchte zuhause hat, als man verarbeiten kann. Das ist kein Problem, denn man kann Zwetschgen einfrieren.
Weihnachtsbaum im Topf: Sorten-Auswahl und Pflege

Einen Weihnachtsbaum im Topf ziehen macht Sinn. Für die Feiertage wird er festlich geschmückt und in die gute Stube geholt. Und nach Weihnachten darf der Tannenbaum im Topf wieder nach draussen, wo er auf dem Balkon oder auf der Terrasse weiterleben und gedeihen kann. Wahlweise lässt sich ein Weihnachtsbaum im Kübel nach den Feiertagen auch in den Garten auspflanzen.
WeiterlesenEibe schneiden – wann und wie wird es gemacht?

Es ist zwar kein Muss, jedoch kann man als Gartenbesitzer durchaus seine Eibe schneiden. Ein solcher Schnitt dient in erster Linie der Formgebung. Er sollte jedoch keinesfalls unüberlegt durchgeführt werden; auch der Zeitpunkt ist von Bedeutung. Wie es geht, erfahren Sie hier.
Weiterlesen