
Rasen nachsäen – wann und wie wird´s richtig gemacht?

Eine gepflegte, dichte Grünfläche ist für viele Gartenbesitzer eine Herzensangelegenheit. Leider stimmt die Realität häufig nicht mit der Wunschvorstellung überein: es zeigen sich kahle Stellen in dem ansonsten satten Grün. Doch keine Panik: man kann sehr gut Rasen nachsäen und Schönheitsfehler dadurch korrigieren.
Orangenbaum Pflege – das muss ich beachten

Da die Bäumchen hierzulande nicht wirklich beheimatet sind, gestaltet sich die Orangenbaum Pflege ein wenig schwierig. Mit dem richtigen Knowhow jedoch ist es auch auf heimischen Terrassen möglich, einen Hauch von Exotik zu zaubern. Wir sagen Ihnen, wie dies geht. Im Lubera®-Shop können Sie Orangenbäume kaufen und im eigenen Garten anbauen.
WeiterlesenKirschlorbeer schneiden – so gelingt es Ihnen

Da diese Gehölze sehr schnellwachsend sind, muss man den Kirschlorbeer schneiden. Dies sollte regelmäßig und zu bestimmten Zeitpunkten geschehen, damit er eine schöne Form behält und vor allem kräftig austreibt. Wir sagen Ihnen, was bei einem Schnitt alles zu beachten ist.
Warnung vor Google! Und natürlich vor dem Schlitz!

Können Sie sich noch erinnern, wie die Internet-Suche vor Google war? Gab es überhaupt ein Internet vor Google? So genau weiss ich das auch nicht mehr. Aber eines kann ich sagen: Vor Google war die Suche im Internet hundsjämmerlich. Und ja, es gab ein Internet vor Google und es gibt hoffentlich auch eines nach Google…
WeiterlesenDie lustigen Verschneider oder: was die Leute auf Google so für Gartenfragen stellen

Manchmal schmunzeln wir schon etwas, wenn wir sehen, was die Leute auf Google so für Gartenfragen stellen. Wir schauen uns die gestellten Fragen ja regelmässig an, weil wir wissen müssen, wonach im Netz überhaupt gesucht wird. Nur so können wir die entsprechenden Texte verfassen, die die oft gestellten Gartenfragen auch tatsächlich beantworten. Manchmal reiben wir uns die Augen, was da so alles an Stichworten eingegeben wird. Und bei manchen Fragen ist es auch...
WeiterlesenIst die Celosia winterhart oder nur frostempfindlich?

Den Sommer über erfreut der Federbusch seinen Betrachter mit seinen fantastischen, farbenfrohen Blüten. Ideal wäre es, wenn die Celosia winterhart wäre und somit ganzjährig im Freien verbleiben könnte. Dies ist sie jedoch leider nicht, so dass sie ins Haus geholt werden muss.
Apfelmus einfrieren – das muss ich beachten

Es gibt Jahre, da fällt die Obsternte derart üppig aus, dass man als Hobbygärtner gar nicht weiß, wie man sie verarbeiten soll. Eine gute Methode ist Apfelmus einfrieren. Es schmeckt auch nach dem Auftauen sehr gut und bringt ein Gefühl von Sommer zurück ins Haus.
Schnittlauch schneiden – das muss ich beachten

Es gibt durchaus Hobbygärtner, die nicht wissen, dass sie ihren Schnittlauch schneiden sollten. Diese Maßnahme ist jedoch unbedingt notwendig. Nur durch einen regelmäßigen Schnitt können immer wieder neue Halme nachwachsen. Dabei sind einige Kriterien zu beachten, die wir nachfolgend erläutern.
Orangen-Tiramisu

Konnten Sie eigene Orangen ernten? Besitzen Sie eine Zitruspflanze? Einen Orangenbaum habe ich nicht. Jedoch eine winterharte Bitterorange, die noch winzig klein ist und in einem Topf an der Hauswand wohnt. Ich züchte sie wegen der Blüten. Eines Tages wird sie blühen wie ein Orangenhain im Frühling in Andalusien. Darum musste ich sie unbedingt haben. Auch eine Limette Tahiti und eine Zitrone (aus Kernen gezogen) stehen hier im Winterquartier.
Man kann Orangen auch hier züchten, natürlich...
WeiterlesenKräuterbeet auf dem Balkon anlegen, bepflanzen und pflegen

Wer keinen eigenen Garten besitzt, braucht dennoch nicht auf Petersilie, Schnittlauch & Co zu verzichten: es ist sehr gut möglich, ein Kräuterbeet auch auf dem Balkon anzulegen. Dabei müssen lediglich einige Kriterien bezüglich Standort, Auswahl der Pflanzen sowie deren Pflege berücksichtigt werden.