Heidelbeere Bluesbrothers
Die Kompakteste, die Buschigste, die Ertragreichste
10% Frühbestellrabatt






Da tanzen die Beeren! Bluesbrothers® ist eine klassische Kulturheidelbeere, mit sehr grossen Früchten, mittelspät, sehr aromatisch dank viel Zucker und einer gleichzeitig anwesenden guten Fruchtsäure. Was aber Bluesbrothers auszeichnet ist das Temperament! Noch nie haben wir eine Heidelbeere kennengelernt, die so buschig wächst und die so reich und intensiv blüht und Früchte trägt. Just crazy. Halt eben wie die Bluesbrothers! Vielleicht waren deren Anzüge doch … blau.
- Reife: erste Früchte Ende Juli, in der Schweiz oder Süddeutschland auch Mitte Juli; in Norddeutschland geht die Ernte bis Mitte September, in der
- Schweiz und Süddeutschland bis Mitte/Ende August
- Früchte: mittelgross bis gross
- Geschmack: gehört zu den inhaltsreichsten Heidelbeeren, ganz ähnlich wie Bluedessert, süss gepaart mit einer erfrischenden Säure!
- Ertrag: Eine blaue Welle, bei Vollreife hat man vor lauter Blau Mühe, noch die Blätter zu sehen! Ein fröhliches Bluesbrothers-Konzert.
- Wuchs: die kompakteste und auch buschigste aller Highbush-Blueberries, aller Kulturheidelbeeren; ideal auch für die Kübelkultur
Mich benachrichtigen wenn Artikel bestellbar ist
Dieser Artikel ist aktuell nicht lieferbar, wird aber voraussichtlich im Verlauf der Saison wieder erhältlich sein.
Wenn Sie unten ihre E-Mail-Adresse eintragen, werden Sie per Mail automatisch informiert, wenn der Artikel wieder lieferbar ist.
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Heidelbeere Bluesbrothers (48)
- Antwort aus der Tells® Club Community
Frage
18.01.2023
- Bluebrother
Braucht diese Sorte einen Befruchter? Bluebrother
Antworten (1)
19.01.2023
- Antwort aus der Tells® Club Community
Hallo, Heidelbeeren sind Selbstbefruchter und benötigen nicht zwingend eine weitere Befruchtersorte. Der Ertrag steigt jedoch an, wenn noch eine andere Heidelbeersorte mit ähnlicher Blütezeit in der Nähe gepflanzt wird.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Gartenstory
28.12.2017
- es wird umgetopft
Die Bluesbrothers fühlte sich bis jetzt sichtlich wohl :)
Das Erdreich ist super durchwurzelt wie man sieht.
Beim Umtopfen müsst ihr den Wurzelballen ein bisschen aufreißen/schneiden, damit das Wurzelwachstum angeregt wird und so besser ins neue Erdreich einwurzeln kann.
Die Pflanze kann/sollte etwas tiefer als vorher gepflanzt werden, somit kommen die Neutriebe direkt aus der Erde und können bewurzeln.
Der Strauch kann in Zukunft dadurch dann besser verjüngt werden. :)
aber dazu mehr wenn es soweit ist. :)
...UND angießen nicht vergessen :)
Solltest ihr allerdings eher ein kleines Stämmchen haben wollen, müsst ihr die Pflanze etwas höher als zuvor setzen. :)
Ich hoffe ihr habt genauso viel Freude mit eurer bb ;) wie ich.
Viel Spaß
Das Erdreich ist super durchwurzelt wie man sieht.
Beim Umtopfen müsst ihr den Wurzelballen ein bisschen aufreißen/schneiden, damit das Wurzelwachstum angeregt wird und so besser ins neue Erdreich einwurzeln kann.
Die Pflanze kann/sollte etwas tiefer als vorher gepflanzt werden, somit kommen die Neutriebe direkt aus der Erde und können bewurzeln.
Der Strauch kann in Zukunft dadurch dann besser verjüngt werden. :)
aber dazu mehr wenn es soweit ist. :)
...UND angießen nicht vergessen :)
Solltest ihr allerdings eher ein kleines Stämmchen haben wollen, müsst ihr die Pflanze etwas höher als zuvor setzen. :)
Ich hoffe ihr habt genauso viel Freude mit eurer bb ;) wie ich.
Viel Spaß
Antworten (1)
10.01.2018
- Lubera Kundendienst
Hallo,
ein wichtiger Tipp sei uns noch erlaubt: Für Heidelbeeren bitte unbedingt saure Erde wie unsere Fruchtbare Erde: Nr. 3 Moorbeeterde nutzen!
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
ein wichtiger Tipp sei uns noch erlaubt: Für Heidelbeeren bitte unbedingt saure Erde wie unsere Fruchtbare Erde: Nr. 3 Moorbeeterde nutzen!
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
» Gartenstory kommentieren...
Gartenstory
28.12.2017
- Nachwuchs bei Heidelbeeren
Ich glaube es kommt Nachwuchs :D freu
Antworten (1)
10.01.2018
- Lubera Kundendienst
Hallo,
ein Sämling bei Heidelbeeren kommt durchaus vor und kann gross gezogen werden. Die Eigenschaften und Fruchtqualität ist durch die freie Befruchtung unsicher. So kann auch ein sehr interessanter Zufallsfund gemacht werden.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
ein Sämling bei Heidelbeeren kommt durchaus vor und kann gross gezogen werden. Die Eigenschaften und Fruchtqualität ist durch die freie Befruchtung unsicher. So kann auch ein sehr interessanter Zufallsfund gemacht werden.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
» Gartenstory kommentieren...
Gartenstory
14.07.2021
- Bluesbrothers umgetopft
Hallo zusammen meine zwei Bluesbrothers
sind nun in einen ca. 50lt. grossen Pflanz Kübel in Moorbeet Erde / mit zusätzlich Torf plus Rododendron Dünger umgetopft.
Nach einem Monat sind sie toll angewachsen.
Sie stehen Halbtags Sonnig. Ich freue mich sehr wie die Blätter ausschlagen und immer buschiger werden. Die Pflanzen gedeihen sehr gut! Sogar mit ein paar Beeren die den Transport überlebten.
sind nun in einen ca. 50lt. grossen Pflanz Kübel in Moorbeet Erde / mit zusätzlich Torf plus Rododendron Dünger umgetopft.
Nach einem Monat sind sie toll angewachsen.
Sie stehen Halbtags Sonnig. Ich freue mich sehr wie die Blätter ausschlagen und immer buschiger werden. Die Pflanzen gedeihen sehr gut! Sogar mit ein paar Beeren die den Transport überlebten.
» Gartenstory kommentieren...
Gartenstory
Gartenstory
14.07.2021
- Bluesbrothers im Doppelpack
An alle Lubera Kunden
Ich bestellte im Juni zwei Bluesbrothers Heidelbeeren
im 5 lt. Topf. Die Einte Pflanze wär kräftig & buschig verzweigt.
Mit vielen mittelstarken Trieben. ; ) die erfreute mich sehr!
war gespannt wie sie anwachsen wird. Seht selbst.
Ich bestellte im Juni zwei Bluesbrothers Heidelbeeren
im 5 lt. Topf. Die Einte Pflanze wär kräftig & buschig verzweigt.
Mit vielen mittelstarken Trieben. ; ) die erfreute mich sehr!
war gespannt wie sie anwachsen wird. Seht selbst.
» Gartenstory kommentieren...
Gartenstory
Gartenstory
19.07.2019
- Super Ertrag und guter Geschmack
Nachdem meine Bluesbroters im ersten Winter nach der Pflanzung erst mehrere Äste verloren hatte, trägt sie nun bereits zum zweiten Mal unheimlich gut. Das Foto ist nicht aus dem Katalog, sondern zeigt die Pflanze im 3. Jahr. Habe letzten Herbst dann noch eine 2. Pflanze gepflanzt.
» Gartenstory kommentieren...
Gartenstory
28.04.2018
- keine blauen wellen... :(
liebes Lubera-Team,
so wie es aussieht, wird es weder bei meiner Bluesbrothers, noch bei meinem Blautropf, den ich letztes Jahr beide bei euch gekauft habe, blaue Wellen geben. :(
es scheint als hätte sie den Winter nicht überlebt.
Beim Bluesbrothers kommen zwar einige Blüten aber leider keine bzw. nur vereinzelt Blätter.
Beim Blautropf tut sich gar nichts. Weder Blätter, noch Blüten obwohl sie geschützt ohne direkte Sonneneinstrahlung standen und abgedeckt waren.
HILFE - was ist los???
ich bin wirklich sehr traurig und mega enttäuscht!!!
und ich hab mich sooo gefreut :( seufz
so wie es aussieht, wird es weder bei meiner Bluesbrothers, noch bei meinem Blautropf, den ich letztes Jahr beide bei euch gekauft habe, blaue Wellen geben. :(
es scheint als hätte sie den Winter nicht überlebt.
Beim Bluesbrothers kommen zwar einige Blüten aber leider keine bzw. nur vereinzelt Blätter.
Beim Blautropf tut sich gar nichts. Weder Blätter, noch Blüten obwohl sie geschützt ohne direkte Sonneneinstrahlung standen und abgedeckt waren.
HILFE - was ist los???
ich bin wirklich sehr traurig und mega enttäuscht!!!
und ich hab mich sooo gefreut :( seufz
Antworten (1)
29.04.2018
- Lubera Kundendienst
Auch die Bluesbrothers wird Blätter machen, meist kommen die Blüten etwas früher. Deieine zurückgedorte spitze einfach zurückschneiden. Beim Gärtnern muss man immmer berücksichtigend, dass Pflanzen unendlich Zeit haben. Nur wir sind immr unter Zeitdruck-. Geduld aber bringt Früchte...;-)
Markus Kobelt
Markus Kobelt
» Gartenstory kommentieren...
Gartenstory
11.12.2017
- Informationen zur Überwinterung der Heidelbeere Bluesbrothers
kräftige Pflanze im 5 Liter-Topf
wenn es kalt wird, verfärben sich die Blätter und fallen ab. Anfangs dachte ich die Pfalnze sein krank, weil die Blätter nicht mehr gesund aussahen aber laut 'Lubera' ist das ganz normal.
Danke für die rasche Aufklärung an das Lubera-Team.
Erleichterung pur :)
Jetzt überwintern die 'Brothers' ohne Blätter und wartet auf den Frühling.
genauso wie ich :)
Bei der Lieferung sind ein paar Äste abgebrochen, daraus lassen sich super Steckhölzer zaubern.
Das Steckholz in feuchte Erde stecken, noch vorhandene Blätter entfernen und hoffen, dass sie anwurzeln.
Viel Erfolg!
wenn es kalt wird, verfärben sich die Blätter und fallen ab. Anfangs dachte ich die Pfalnze sein krank, weil die Blätter nicht mehr gesund aussahen aber laut 'Lubera' ist das ganz normal.
Danke für die rasche Aufklärung an das Lubera-Team.
Erleichterung pur :)
Jetzt überwintern die 'Brothers' ohne Blätter und wartet auf den Frühling.
genauso wie ich :)
Bei der Lieferung sind ein paar Äste abgebrochen, daraus lassen sich super Steckhölzer zaubern.
Das Steckholz in feuchte Erde stecken, noch vorhandene Blätter entfernen und hoffen, dass sie anwurzeln.
Viel Erfolg!
Antworten (1)
08.01.2018
- Lubera Kundendienst
Hallo,
vielen Dank für Ihr Feedback zu der Überwinterung der Heidelbeere Bluesbrothers und den tollen Tipp für die Verwendung abgebrochener Äste.
Für zukünftige Fragen und Anregungen, kontaktieren Sie uns gerne jederzeit.
Ihr Lubera-Team
Lisa Hoppe
vielen Dank für Ihr Feedback zu der Überwinterung der Heidelbeere Bluesbrothers und den tollen Tipp für die Verwendung abgebrochener Äste.
Für zukünftige Fragen und Anregungen, kontaktieren Sie uns gerne jederzeit.
Ihr Lubera-Team
Lisa Hoppe
» Gartenstory kommentieren...
Gartenstory
22.08.2022
- Sehr schöne Heidelbeere
Die Heidelbeere Bluesbrothers kam nach ca. einer Woche bei mir an und wurde direkt in einen vorbereiteten 40L Kübel gesetzt. Zwei- Drei Zweige habe ich nur der 'Schönheit' wegen abgemacht, weil die Sorte sehr buschig ist und in alle Richtungen sprießt. Zu bemängeln gibt es nichts und ich bin schon auf nächstes Jahr gespannt 😁
» Gartenstory kommentieren...
Gartenstory
30.04.2022
- Blütentraum-Bluesbrothers
Guten Tag an alle Heidelbeerenliebhaber/innen
Zuerst einen lieben 'Gruss'
an die letzte Gartenstory Schreiberin, die so voller herzblut über ihre tollen Beerensträucher von Lubera schrieb.
Ich habe wie Sie' genau so einen wunderbaren Blüten- Frühling 2022 in der Natur & meinen Pflanzen erlebt!
Besonders die Heidelbeeren von Lubera blühe wahnsinig voll!
Mehrere Bluesbrothers stehen bei mir in grossen Töpfen.
Die sind so voller Blüten wie slten gesehen. Es sind Pflanzen die letzt Jahr im 2021 bestellt sind im 5 lt. & 10. lt Töpfen.
Sie wachsen gedeihen prächtig buschig gesund. Ich freue mich sehr auf so viele blaue Beeren.
Jeden Tag genisse ich die Entwicklung zu verfolgen, und kümmere mich liebevoll um die Pflanzen. ; )
Ich würde mich sehr freuen wieder von der ebenso,
begeisterten Heidelbeerkundin hier zu hören..
freundliche Grüsse aus Winterthur CH.
Marc K.
an Lubera & Markus Kobelt.
Zuerst einen lieben 'Gruss'
an die letzte Gartenstory Schreiberin, die so voller herzblut über ihre tollen Beerensträucher von Lubera schrieb.
Ich habe wie Sie' genau so einen wunderbaren Blüten- Frühling 2022 in der Natur & meinen Pflanzen erlebt!
Besonders die Heidelbeeren von Lubera blühe wahnsinig voll!
Mehrere Bluesbrothers stehen bei mir in grossen Töpfen.
Die sind so voller Blüten wie slten gesehen. Es sind Pflanzen die letzt Jahr im 2021 bestellt sind im 5 lt. & 10. lt Töpfen.
Sie wachsen gedeihen prächtig buschig gesund. Ich freue mich sehr auf so viele blaue Beeren.
Jeden Tag genisse ich die Entwicklung zu verfolgen, und kümmere mich liebevoll um die Pflanzen. ; )
Ich würde mich sehr freuen wieder von der ebenso,
begeisterten Heidelbeerkundin hier zu hören..
freundliche Grüsse aus Winterthur CH.
Marc K.
an Lubera & Markus Kobelt.
» Gartenstory kommentieren...
Gartenstory
26.04.2022
- Heidelbeere Bluesbrothers - kein Kind von Traurigkeit
Ende Februar '22 bekam ich die Bluesbrothers Heidelbeere im 15-l Topf nach Vorbestellung geliefert, eine schöne kräftige Pflanze. Am 12. März habe ich sie in einen der Tröge auf der Terrasse (Südwestlage) mit Lubera-Erde Nr. 3 gepflanzt, in gute Gesellschaft mit Little Blue Wonder, Blue Dessert, Buddy Blue und Pink Lemonade. Sie wurde noch mit in EM-getränkten Wollpellets und ebenso getränktem Kaffeesatz als organischem Dünger versorgt. Zu trinken gibt es ausschließlich saures Quellwasser und Regen. Aber kaum zu glauben, dass sie nach nur 5 Wochen in der Erde mit einer unglaublichen Blütenfülle aufwartet: Wunderschöne bauchige Glöckchenblüten, die nicht nur mich erfreuen, sondern auch große schwarze Holzbienen und dicke Hummeln, die entweder Nektar oder Pollen darin finden. (?) Der Name Blues hat also nichts mit Traurigkeit zu tun, sondern im Gegenteil mit großer Freude an der bereits zwei-wöchigen Blütendauer. Wenn daraus wirklich schon im ersten Standjahr so viele Beeren entstehen, wie ich jetzt Blüten sehen kann, hat sich der relativ hohe Preis bereits gelohnt. Ich bin wirklich gespannt auf die weitere Entwicklung. Als 'Heidelbeersüchtige' kann ich nicht genug kriegen von den blauen Früchtchen.
» Gartenstory kommentieren...
Gartenstory
08.09.2021
- Bluesbrothers erste Ernte
Wir haben im Frühjahr Zuwachs von Bluesbrother und Blueroma bekommen. Sie wurden in Maurerkübel gepflanzt atürlich mit Drainagelöchern, Blähton als Drainageschicht, Rhododendronerde und Pinienrinde obendrauf. Die beiden Mrerkübel würden dann in einen Holzpflanzkasten gesetzt und das Ganze als Schattenspender an den Koiteich gestellt. Nun freuen sich die Fische über Schatten und die Kinder über leckere Blaubeeren, vom Strauch direkt in den Mund. Mir persönlich schmeckten die Blueroma etwas besser als die Bluesbrothers, ich fand sie intensiver. Wir sind unglaublich gespannt auf das nächste Jahr, Wachstum und Ernte und Geschmack... und haben uns direkt noch eine 2. Ausstattung und eine BlueDessert nachgekauft :-)
Antworten (1)
08.09.2021
- Lubera Kundendienst
Hallo,
ein schönes Zuhause für die beiden. Vielen Dank für Ihre tolle Gartenstory
Ihr Lubera Team
ein schönes Zuhause für die beiden. Vielen Dank für Ihre tolle Gartenstory
Ihr Lubera Team
» Gartenstory kommentieren...
Gartenstory
26.07.2021
- Erfolg
Im April habe ich die Heidelbeere mit vielen Blüten bekommen.Gestern nun ca 700g Beeren geerntet
Ein schönes Ergebnis im ersten Jahr
Inge
Ein schönes Ergebnis im ersten Jahr
Inge
» Gartenstory kommentieren...
Gartenstory
21.02.2021
- Blues Brothers
Meine Blues Brothers, im letzten Jahr gekauft, hatte nur ein paar wenige, aber dafür seeehr leckere Beeren. Im Vergleich zur Rubel, der man beim Wachsen zuschauen konnte, ist die kleinere Blues Brothers etwas zögerlicher. Aber sie treibt schon munter aus und ich bin gespannt wie es in diesem Sommer wird. Ebenfalls eine sehr schöne Blattfärbung im Herbst.
» Gartenstory kommentieren...
Frage
24.04.2019
- Topf- bzw. Kübelgröße
Hallo
Ich habe heute zwei Heidelbeeren im 5l Topf bei Ihnen bestellt und hätte Platz für zwei 90l Kübel. Jetzt Frage ich mich, ob ich sofort in die großen Kübel pflanzen soll, oder erst schrittweise vergrößern soll. Z.B. erst einmal 20l je Strauch oder ob ich gar die erste Ernte abwarten soll und erst später umtopfen. Was wäre ideal? Danke!
Viele Grüße
Ich habe heute zwei Heidelbeeren im 5l Topf bei Ihnen bestellt und hätte Platz für zwei 90l Kübel. Jetzt Frage ich mich, ob ich sofort in die großen Kübel pflanzen soll, oder erst schrittweise vergrößern soll. Z.B. erst einmal 20l je Strauch oder ob ich gar die erste Ernte abwarten soll und erst später umtopfen. Was wäre ideal? Danke!
Viele Grüße
Antworten (1)
02.05.2019
- Lubera Kundendienst
Guten Tag
Die Pflanzen gleich einzeln in je einen 90l Topf zu pflanzen würde ich nicht empfehlen. Die Idee mit dem 20l Topf ist sehr gut, Sie können aber auch beide Pflanzen zusammen in einen 90l Topf pflanzen und dann später teilen (das macht aber etwas Arbeit ;D).
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
Die Pflanzen gleich einzeln in je einen 90l Topf zu pflanzen würde ich nicht empfehlen. Die Idee mit dem 20l Topf ist sehr gut, Sie können aber auch beide Pflanzen zusammen in einen 90l Topf pflanzen und dann später teilen (das macht aber etwas Arbeit ;D).
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
15.07.2021
- Bluesbrothers und Blueroma
Liebes Lubera-Team,
gestern habe ich meine zwei Heidelbeeren geliefert bekommen. Leider haben beide Pflanzen einen großen Teil gekräuselte bzw. missgestaltete Blätter. Auf den Fotos der Artikelbeschreibung sehen die Blätter deutlich glatter/ gesünder aus. Handelt es sich hier evtl. um einen Pilz oder Schädlingsbefall oder eine sonstige Schädigung der Pflanze?
Vielen Dank vorab und viele Grüße!
gestern habe ich meine zwei Heidelbeeren geliefert bekommen. Leider haben beide Pflanzen einen großen Teil gekräuselte bzw. missgestaltete Blätter. Auf den Fotos der Artikelbeschreibung sehen die Blätter deutlich glatter/ gesünder aus. Handelt es sich hier evtl. um einen Pilz oder Schädlingsbefall oder eine sonstige Schädigung der Pflanze?
Vielen Dank vorab und viele Grüße!
Antworten (2)
11.08.2021
- Antwort aus der Tells® Club Community
Keine Sorge, die Blätter sind ein wenig verwachsen, sehen aber sonst sehr gesund aus.
15.07.2021
- Antwort aus der Tells® Club Community
Guten Tag lieber Heidelbeerfreund,
Ich kenne dies auch meine Bluesbrothers, besitzen ein paar sollcher Blätter, es scheint eine normale Erscheinung zu sein vielleicht Wetter Stress bedingt. Die Neuen Blätter sind normal vom Wuchs her. Keine Sorge einwenig Geduld & viel Spass mit den Beeren ; ) lg
Ich kenne dies auch meine Bluesbrothers, besitzen ein paar sollcher Blätter, es scheint eine normale Erscheinung zu sein vielleicht Wetter Stress bedingt. Die Neuen Blätter sind normal vom Wuchs her. Keine Sorge einwenig Geduld & viel Spass mit den Beeren ; ) lg
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
22.06.2020
- Ertrag mit welcher Sorte steigern?
Guten Tag,
Welche Heidelbeere eignet sich als Kombination zur Bluesbrothers um den Ertrag zu steigern?
Ich suche nach einer möglichst kleinen Pflanze, da ist sie gerne im Hochbeet Pflanzen möchte.
Kann die Heidelbeere Little Blue Wonder mit der Heidelbeere Bluesbrothers kombiniert werden, sodass sich jeweils der Ertrag steigert? Oder mit der BrazelBerry?
Danke im Voraus!! :)
Welche Heidelbeere eignet sich als Kombination zur Bluesbrothers um den Ertrag zu steigern?
Ich suche nach einer möglichst kleinen Pflanze, da ist sie gerne im Hochbeet Pflanzen möchte.
Kann die Heidelbeere Little Blue Wonder mit der Heidelbeere Bluesbrothers kombiniert werden, sodass sich jeweils der Ertrag steigert? Oder mit der BrazelBerry?
Danke im Voraus!! :)
Antworten (1)
24.06.2020
- Lubera Kundendienst
Blue Wodner ist ein guter Befruchter für Bluesbrothers
Markus Kobelt
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
11.08.2019
- Heidelbeeren Bluesbrothers
Ich möchte mir eine Bluesbrothers Heidelbeere bei Ihnen kaufen. Braucht diese einen Befruchter? Wenn ja, welchen?
Vielen Dank für Ihre schnelle Rückantwort.
Vielen Dank für Ihre schnelle Rückantwort.
Antworten (1)
17.08.2019
- Lubera Kundendienst
Heidelbeeren sind selbstfruchtbar, Befruchter erhöhen den Ertrag um 10-20%. Das ist aber bei einer Gartenpflanzung nicht erheblich.
Markus Kobelt
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
11.05.2019
- Ist die Blues Brothers selbstbefruchtend?
Hallo, ich habe für meinen Garten die Heidelbeere Blues Brothers gekauft. Jetzt weiß ich allerdings nicht, ob diese selbstbefruchtend ist oder ich ggf. noch eine zweite Heidelbeere pflanzen muss.
Antworten (1)
28.05.2019
- Lubera Kundendienst
Guten Tag
Heidlebeeren bilden auch ohne eine zweite Pflanze einen guten Ertrag, dieser erhöht sich aber bei der Pflanzung einer anderen Sorte.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
Heidlebeeren bilden auch ohne eine zweite Pflanze einen guten Ertrag, dieser erhöht sich aber bei der Pflanzung einer anderen Sorte.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
20.06.2017
- Heidelbeeren richtig gießen mit Leitungswasser
Liebes Lubera-Team,
wie gieße ich Heidelbeeren richtig, wenn kein Regenwasser zur Verfügung steht.
Meine Pflanzen befinden sich in 65-Liter Töpfen und brauchen bei längeren Hitzeperioden selbstverständlich Wasser. Nur steht mir bloss Leitungswasser zur Verfügung.
Soll ich nun die nächsten Jahre
A) Leitungswasser nehmen, PH 7,4, Kalk
B) mit Essig verdünntes Leitungswasser, PH 4
C) mit Hortensien Blau = Aluminiumsulfat 17/18% verdünntes Leitungswasser, PH 4
D) Ammoniumsulfat = schwefelsaures Ammoniak 1-3g/Liter verdünntes Leitungswasser, PH 4
verwenden?
Danke und bitte um Antwort
wie gieße ich Heidelbeeren richtig, wenn kein Regenwasser zur Verfügung steht.
Meine Pflanzen befinden sich in 65-Liter Töpfen und brauchen bei längeren Hitzeperioden selbstverständlich Wasser. Nur steht mir bloss Leitungswasser zur Verfügung.
Soll ich nun die nächsten Jahre
A) Leitungswasser nehmen, PH 7,4, Kalk
B) mit Essig verdünntes Leitungswasser, PH 4
C) mit Hortensien Blau = Aluminiumsulfat 17/18% verdünntes Leitungswasser, PH 4
D) Ammoniumsulfat = schwefelsaures Ammoniak 1-3g/Liter verdünntes Leitungswasser, PH 4
verwenden?
Danke und bitte um Antwort
Antworten (1)
20.06.2017
- Lubera Kundendienst
Bei dieser Grösse des Kübels glaube ich nicht,dass das wirklich ein Problem ist, wenn Sie die Heidelbeeren 5 oder 10 x pro Jarh mit Leitungswasser giessen. Wenn Sie trotzdem Angst haben, würde ich Ammoniumsulfat einsetzen,aber vorsichtig. Heidelbeeren reagieren sehr empfindlich auf Versalzung
Markus Kobelt
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
16.02.2016
- BluesBrothers and BlueWonder
Sind die beiden eigentlich mit den Brazelberries verwandt? Über letztere las ich in der FAZ als 'tolle' Neuheit.
Kennen Sie diese Brazelberries? Wenn ja, wie ist der Geschmack im Vergleich zu den Lubera-Beeren?
(Nicht dass ich versucht wäre, beim Versender mit Namen P zu kaufen... Da stimmt für mich die Qualität nicht....)
Kennen Sie diese Brazelberries? Wenn ja, wie ist der Geschmack im Vergleich zu den Lubera-Beeren?
(Nicht dass ich versucht wäre, beim Versender mit Namen P zu kaufen... Da stimmt für mich die Qualität nicht....)
Antworten (1)
01.03.2016
- Lubera Kundendienst
Hallo,
unsere Bluebrothers sind nicht ganz das Gleiche wie die Brazelberries, sie sind eine Selektion und wegen ihrer guten Eigenschaften und des besseren Geschmackes für unser Sortiment ausgewählt worden.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
unsere Bluebrothers sind nicht ganz das Gleiche wie die Brazelberries, sie sind eine Selektion und wegen ihrer guten Eigenschaften und des besseren Geschmackes für unser Sortiment ausgewählt worden.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
02.12.2022
- Umtopfen
Ich möchte meine Bluesbrothers gern in einen größeren Kübel pflanzen. Hab sie im Mai 2020 gekauft. Nun heißt es am besten umtopfen, wenn die Blätter abgeworfen sind. Meine wirft zwar so laaangsam ihre Blätter ab, aber gleichzeitig treibt sie neu aus und das im Dezember. Kann ich trotzdem jetzt umtopfen, oder mach ich das später, bzw im zeitigen Frühjahr? Liebe Grüße 😊
Antworten (3)
05.12.2022
- Antwort aus der Tells® Club Community
Vielen lieben Dank für eure Info s
03.12.2022
- Antwort aus der Tells® Club Community
Hallo liebe(r) Heidelbeerenbegeisterter
Meine Bluesbrothers treiben genau so aus, die vegetativen Knospen wollen neue Blätter bilden. Im Oktober November schoben sich 6 neue Triebe aus dem Boden toll wie sie gedeiht!! Das sind die Zukunftstriebe ; ) ich würde warten den jetzt ist ja Winterzeit = Ruhezeit. Im März April ist das Umtopfen ja auch angenehmer und Sie könnten gleich Rododendron Dünger dazugeben ja nicht zu viel!! Übersalzung!
20-30 gramm. Viel Erfolg!
Meine Bluesbrothers treiben genau so aus, die vegetativen Knospen wollen neue Blätter bilden. Im Oktober November schoben sich 6 neue Triebe aus dem Boden toll wie sie gedeiht!! Das sind die Zukunftstriebe ; ) ich würde warten den jetzt ist ja Winterzeit = Ruhezeit. Im März April ist das Umtopfen ja auch angenehmer und Sie könnten gleich Rododendron Dünger dazugeben ja nicht zu viel!! Übersalzung!
20-30 gramm. Viel Erfolg!
02.12.2022
- Antwort aus der Tells® Club Community
Hallo, ich würde bei dieser Konstellation eher bis zum zeitigen Frühjahr warten, bevor der Frühjahrsaustrieb beginnt. Meine Heidelbeersträucher sind durch den milden Oktober und Anfang November ähnlich wie Ihr Strauch etwas 'durcheinander' gekommen und treiben teilweise wieder aus.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
21.07.2022
- Höhe der Heidelbeere Bluesbrothers
Guten Tag, wie hoch wird die Heidelbeere Bluesbrothers und wie ist der empfohlene Pflanzabstand?
Antworten (1)
22.07.2022
- Lubera Kundendienst
Guten Tag,
die Heidelbeere Bluesbrothers erreicht eine Endhöhe von 100-120 cm.
Freundliche Grüße
Lubera-Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
20.05.2022
- Heidelbeere Bluesbrothers
Hallo, ich habe zwei Bluesbrothers in einen großen Kübel mit saurer Erde und ausreichender Drainage letztes Jahr gepflanzt. Beide haben sehr sehr viele Blüten angesetzt. Bei einer der beiden sind alle Blüten vertrocknet und sie hat kaum noch Blätter. Die andere sieht toll aus. Wie gesagt, beide im selben Kübel. Woran kann sowas liegen?
Antworten (1)
21.05.2022
- Lubera Kundendienst
Vielleicht haben sie den Wurzelballen nicht ausreichend aufgerissen. Und die eine Pflanze hat jetzt Mühe neue Wurzeln zu bilden.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
07.04.2022
- PH der Erde
Hallo, ich habe eine Heidelbeere Bluesbrothers bestellt und überlege jetzt, ob ich sie in einen Kübel mit Moorbeeterde setzen soll oder ob sie auch in der normalen Gartenerde klarkommt (eventuell mit Aufbesserung durch Moorbeeterde). Wir haben recht lehmigen Boden, PH aktuell unbekannt aber kann ich messen.
Ab welchem PH wäre der Boden geeignet/ungeeignet für die Bluesbrothers? Und welchen Dünger können Sie empfehlen? Vielen Dank!
Ab welchem PH wäre der Boden geeignet/ungeeignet für die Bluesbrothers? Und welchen Dünger können Sie empfehlen? Vielen Dank!
Antworten (1)
08.04.2022
- Antwort aus der Tells® Club Community
Guten Tag,
Die Bluesbrothers ist eine der Besten die Lubera anbietet. Beste Wahl! Pflanzen Sie die unbedingt in eine (reine Moorbeeterde-oder mit Torf vermischt) rein Torf geht auch. Es ist immernoch umweltfreundlicher Heidelbeeren zu Hause im Torf anzubauen weder die Natur in anderen Regionen der Welt zu belasten.
Der PH Wert sollte zwischen 3.5- 5.5 liegen. Ansonsten kümmert die tolle Pflanze die auch nocht ganz billig war kurz oder lang zu tote! Bin sicher Sie wollen einen grossen Ertrag und Freude beim wachsen erleben. Bei Lubera gibts den Langzeitdünger gleich mit zu bestellen oder kaufen Sie den sauren Rododendron 3 Monat Langzeitdünger von Gesal. 40g pro Pflanze. Viel Erfolg
Die Bluesbrothers ist eine der Besten die Lubera anbietet. Beste Wahl! Pflanzen Sie die unbedingt in eine (reine Moorbeeterde-oder mit Torf vermischt) rein Torf geht auch. Es ist immernoch umweltfreundlicher Heidelbeeren zu Hause im Torf anzubauen weder die Natur in anderen Regionen der Welt zu belasten.
Der PH Wert sollte zwischen 3.5- 5.5 liegen. Ansonsten kümmert die tolle Pflanze die auch nocht ganz billig war kurz oder lang zu tote! Bin sicher Sie wollen einen grossen Ertrag und Freude beim wachsen erleben. Bei Lubera gibts den Langzeitdünger gleich mit zu bestellen oder kaufen Sie den sauren Rododendron 3 Monat Langzeitdünger von Gesal. 40g pro Pflanze. Viel Erfolg
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
06.04.2022
- Heidelbeeren
Guten Tag ich wollte fragen ich habe die Heidelbeere Vaccinium corym und habe dazu ausgesucht die Sorte bluesbrothers und möchte noch eine aber weiss nicht was für eine noch da zu können Sie mir sagen welche Sorte sie nehmen würde für den Topf.Liebe grüsse Seminaroti
Antworten (1)
06.04.2022
- Antwort aus der Tells® Club Community
Hallo Heidelbeerengärtner/in
Bluesbrothers eine der besten Wahl!!
Sie werden an ihr viel Freude haben, ich besitze selber welche sind dieses Jahr Frühling 04.2022 voller Blütenansätze!!
verspricht eine sehr grosse Ernte, als sehr geeignet würde ich die Zweite Sorte Blueroma empfehlen. Da sie sehr grosse Beeren hervorbringt. und eine gute Ergänzung zum grossem Ertrag von Bluesbrothers gleiche Reifezeit. Viel Erfolg!
Bluesbrothers eine der besten Wahl!!
Sie werden an ihr viel Freude haben, ich besitze selber welche sind dieses Jahr Frühling 04.2022 voller Blütenansätze!!
verspricht eine sehr grosse Ernte, als sehr geeignet würde ich die Zweite Sorte Blueroma empfehlen. Da sie sehr grosse Beeren hervorbringt. und eine gute Ergänzung zum grossem Ertrag von Bluesbrothers gleiche Reifezeit. Viel Erfolg!
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
14.09.2021
- Heidelbeere Bluesbrothers
Sie geben ausgiebig Auskunft über die Früchte. Ich möchte wissen, wie die maximale Größe die Pflanze ist.
Möchte sie als mittleren Sichtschutz zum Nachbarn pflanzen.
Möchte sie als mittleren Sichtschutz zum Nachbarn pflanzen.
Antworten (1)
22.09.2021
- Lubera Kundendienst
Hallo,
die Pflanze erreicht eine Endhöhe von ca. 1.2m.
Ihr Lubera Team
die Pflanze erreicht eine Endhöhe von ca. 1.2m.
Ihr Lubera Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
22.08.2021
- Moorbeet für Heidelbeeren
Guten Tag,
demnächst habe ich vor ein Moorbeet auszuheben. Die Maße sollten ca. folgende sein: 2m x 2m x 0,8m.
Wieviele Heidelbeersträucher kann man auf dieser Fläche Pflanzen? Ich hatte vor fünf Sträucher hineinzusetzen. In jede Ecke einen und in die Mitte einen. Würde das gehen, oder sind das zu viele Pflanzen? (Die Sorten wären: Duke, Bluesbrothers, Rubel und Blue Dessert von Lubera und eine Perpetua)
Als Unterbepflanzung dachte ich an Cranberries. Wieviele Pflanzen bräuchte man davon dann und wohin pflanzt man diese dann?
Mit freundlichen Grüßen
demnächst habe ich vor ein Moorbeet auszuheben. Die Maße sollten ca. folgende sein: 2m x 2m x 0,8m.
Wieviele Heidelbeersträucher kann man auf dieser Fläche Pflanzen? Ich hatte vor fünf Sträucher hineinzusetzen. In jede Ecke einen und in die Mitte einen. Würde das gehen, oder sind das zu viele Pflanzen? (Die Sorten wären: Duke, Bluesbrothers, Rubel und Blue Dessert von Lubera und eine Perpetua)
Als Unterbepflanzung dachte ich an Cranberries. Wieviele Pflanzen bräuchte man davon dann und wohin pflanzt man diese dann?
Mit freundlichen Grüßen
Antworten (1)
24.08.2021
- Antwort aus der Tells® Club Community
Hallo lieber Gartenfreund(in)
5 Stück. Sollten gerade noch gehen. Späther schneidest ja ältere verholzte Triebe raus. Damit genug Luft, Licht, und Platz vorhanden ist. Die Unterbepflanzung pflanzt an die Stellen die zwieschen den Topfballen noch frei sind sie breiten sich dann genug aus. Viel Erfolg!
5 Stück. Sollten gerade noch gehen. Späther schneidest ja ältere verholzte Triebe raus. Damit genug Luft, Licht, und Platz vorhanden ist. Die Unterbepflanzung pflanzt an die Stellen die zwieschen den Topfballen noch frei sind sie breiten sich dann genug aus. Viel Erfolg!
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
02.11.2020
- Impfung mit Mykorrhiza
Ich habe gesehen, dass man Mykorrhiza für Ericaceae resp. Heidelbeeren kaufen kann. Verwenden Sie bei der Vermehrung der Heidelbeeren so etwas? In dem Fall wäre es ja unsinnig, die Impfung zu wiederholen.
Antworten (3)
16.11.2020
- Antwort aus der Tells® Club Community
Wenn man die Wurzeln aus dem Topf aufreißt würde man das Pilz Geflecht zerstören , deswegen sollte man nach einer Mykorrhiza-Kur auch nicht mehr großartig umgraben.
16.11.2020
- Antwort aus der Tells® Club Community
Also ich verwende für alle Pflanzen von Lubera Mykorrhiza-Granulat. Ich muss sagen dass eine Bluecorp ein halbes Jahr gar nicht gewachsen und getragen hat, nachdem ich vorsichtig die Wurzeln freigelegt habe und Mykorrhiza draufgesträut habe ist ein frischer Trieb fast 1.50 m in die Höhe gewachsen. Da ich auch Erde und Mulch erneuert habe kann ich nicht sagen ob es an den Pilzen gelegen hat. Es ist vermutlich ne Glaubensfrage aber es schadet zumindest den Pflanzen nicht. Der Pilz kommt im Wald fast überall vor, also wird er Himbeeren usw. durchaus kennen
05.11.2020
- Lubera Kundendienst
Wir verwenden in der Produktion kein Mykorrhiza. Wir arbeiten seit einigen Jahren sehr erfolgreich mit effektiven Mikroorganismen und Pflanzenstärkunsmiteln von Multikraft. Sehr empfehlen kann ich ihnen ein Angiessen nach der Pflanzung (und im Folgejahr alle 4 Wochen) mit Terrafert Boden und EM Aktiv. Dadurch wächst die Pflanze schneller an, kommt mit Trockenheit und Schädlingen besser zurecht und ist allgemein vitaler.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
30.10.2020
- Unterpflanzung mit Preiselbeere oder Craneberry
Guten Tag,
Kann man diese Heidelbeere im 5L Topf mit Preiselbeere oder Craneberry in einem Topf von etwa 25L und später 50 L gut kombinieren? Sind beide Beeren gleich gut geeignet?
Wenn ich im nächsten Sommer schon Ertrag haben möchte, kann ich die Pflanze auch nächstes Frühling bestellen bzw. einpflanzen?
Vielen Dank
Kann man diese Heidelbeere im 5L Topf mit Preiselbeere oder Craneberry in einem Topf von etwa 25L und später 50 L gut kombinieren? Sind beide Beeren gleich gut geeignet?
Wenn ich im nächsten Sommer schon Ertrag haben möchte, kann ich die Pflanze auch nächstes Frühling bestellen bzw. einpflanzen?
Vielen Dank
Antworten (1)
30.10.2020
- Lubera Kundendienst
Wir würden die Preiselbeere Red Pearl empfehlen, da diese nur 30 cm hoch wird. Mit einem kleinen Ertrag kann im nächsten Jahr bereits gerechnet werden.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
02.08.2020
- Heidelbeere Bluesbrothers
kann man die Bluesbrothers alleine in einem Topf haben oder braucht es eine zweite nebenan damit sie fruchtet? Wie gross soll der Topf sein? Danke für die Info.
Antworten (1)
04.08.2020
- Lubera Kundendienst
Wenn Sie eine zweite Pflanze dazu nehmen, wird der Ertrag höher sein. Falls Sie nur eine kleine Heidelbeere dazu nehmen, kann es auch little Blue Wonder sein. Sie sollten mit einem 20 Liter Topf beginnen und alle 2 Jahre einen um 5-10 Liter grösseren Topf wählen. Schlussendlich sollte die Pflanze in einem 50 Liter Topf sein.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
01.07.2020
- Sonnenstunden und Pflanzpartner Bluecrop
Guten Tag, ist die Bluecrop, die ich von ihnen habe ein geeigneter Partner für die Bluesbrothers zwecks Befruchtung?
Der geplante Standort für die Bluesbrothers hat leider nur ca 2h Sonne. Macht es trotzdem Sinn sie dort zu pflanzen oder ist das fürs Reifen der Beeren zu wenig? Welchen Abstand sollten die beiden Pflanzen haben und wie nah darf Sylvana als Unterbepflanzung neben die großen Büsche? Vielen Dank und beste Grüße!
Der geplante Standort für die Bluesbrothers hat leider nur ca 2h Sonne. Macht es trotzdem Sinn sie dort zu pflanzen oder ist das fürs Reifen der Beeren zu wenig? Welchen Abstand sollten die beiden Pflanzen haben und wie nah darf Sylvana als Unterbepflanzung neben die großen Büsche? Vielen Dank und beste Grüße!
Antworten (1)
01.09.2020
- Lubera Kundendienst
Also Befruchter wird Bluecrop gut funktionieren. Aber ich denke der Standort mit nur 2 Std Sonne ist eher nicht optimal. Heidelbeeren die wenig Sonne bekommen, wachsen meist recht stark, sparrig und bilden nur wenige Früchte aus. Ein sonnigerer Ord wäre daher empfehlenswert. Lassen sie etwa 40cm Platz zwischen Heidelbeersträuchern und der Waldheildelbeere.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
10.06.2020
- Wann wird die Heidelbeere wieder lieferbar sein?
Liebes Lubera-Team,
Wann wird die Heidelbeere Bluesbrothers wieder lieferbar sein?
Danke
Wann wird die Heidelbeere Bluesbrothers wieder lieferbar sein?
Danke
Antworten (1)
10.06.2020
- Lubera Kundendienst
ca Mitte Juli gibt es frische Pflanzen. Bei ausverkauften Pflanzen einfach unter dem Artikel auf den Link klicken 'benachrichtigen,wenn wieder lieferbar' und Mail angeben. Dann erhalten Sie automatsich ein Mail, wenn der Artikel weider lieferbar ist
Markus Kobelt
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
18.02.2020
- Diese Heidelbeere im Hochbeet
Ich habe letztes Jahr diese Sorte gekauft und bin sehr zufrieden damit. Nun möchten wir ein Moorbeet-Hochbeet anlegen.
1. Wie sollte der Pflanzabstand zwischen den Bluesbrothers sein?
2. Gibt es andere Pflanzen die sich zur Unterpflanzung eignen und keine große Konkurrenz für die Heidelbeeren sind, bzw ihnen vielleicht nützen? Vor Allem wegen dem Unkraut?
3. Wie sollte so ein Moorbeet Hochbeet am Besten aussehen bzw aufgebaut sein? Die Höhe wäre ca. 80cm.
Vielen Dank!
1. Wie sollte der Pflanzabstand zwischen den Bluesbrothers sein?
2. Gibt es andere Pflanzen die sich zur Unterpflanzung eignen und keine große Konkurrenz für die Heidelbeeren sind, bzw ihnen vielleicht nützen? Vor Allem wegen dem Unkraut?
3. Wie sollte so ein Moorbeet Hochbeet am Besten aussehen bzw aufgebaut sein? Die Höhe wäre ca. 80cm.
Vielen Dank!
Antworten (1)
26.02.2020
- Lubera Kundendienst
Guten Tag
80 Zentimeter ist eher hoch. Es reichen auf jeden Fall 50 Zentimeter mit Moorbeeterde. Wegen dem Unkraut: Heidelbeeren haben recht zarte Wurzeln, da sollten nicht zu viele anderen Pflanzen Konkurrenz machen. Am besten ist Jäten, und dann Mulchen mit einer Schicht aus Rindenmulch.
Beste Grüsse Sabine Reber
80 Zentimeter ist eher hoch. Es reichen auf jeden Fall 50 Zentimeter mit Moorbeeterde. Wegen dem Unkraut: Heidelbeeren haben recht zarte Wurzeln, da sollten nicht zu viele anderen Pflanzen Konkurrenz machen. Am besten ist Jäten, und dann Mulchen mit einer Schicht aus Rindenmulch.
Beste Grüsse Sabine Reber
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
28.07.2019
- Blattläuse an Heidelbeeren
Hallo
ich habe eine Allgemeine Frage zur Haltung von Heidelbeeren im Kübel.
Und zwar habe ich dies Jahr extreme Probleme mit Ameisen an meinen Heidelbeeren.
Ich habe und sämtliche Hausmittel probiert von Knoblauch bis Kaffee und Zimt aber alles hat nicht geholfen.
Mich würde ein paar Ameisen auch nicht stören aber durch diese sammeln sich extrem viele Blattläuse an.
Vor allem an den Neutrieben, die ich denn gleich abschneide, bis ich eine bessere Lösung gefunden habe.
Bin einfach nur noch Ratlos. Ich habe das Problem übrigens bei fast allen Beerensorten im Kübel.
ich habe eine Allgemeine Frage zur Haltung von Heidelbeeren im Kübel.
Und zwar habe ich dies Jahr extreme Probleme mit Ameisen an meinen Heidelbeeren.
Ich habe und sämtliche Hausmittel probiert von Knoblauch bis Kaffee und Zimt aber alles hat nicht geholfen.
Mich würde ein paar Ameisen auch nicht stören aber durch diese sammeln sich extrem viele Blattläuse an.
Vor allem an den Neutrieben, die ich denn gleich abschneide, bis ich eine bessere Lösung gefunden habe.
Bin einfach nur noch Ratlos. Ich habe das Problem übrigens bei fast allen Beerensorten im Kübel.
Antworten (2)
08.08.2021
- Antwort aus der Tells® Club Community
Hallo Heidelbeerenfreund
Bei mir hat eine Ameisenfalle direkt beim Stamm geholfen! Einfach ein paar Tage hinlegen fertig! Oder versuche es mit getränkten Apfelessig in einem Tuch hingelegt um den Stamm das hilft ebenfalls! Viel Erfolg!
Bei mir hat eine Ameisenfalle direkt beim Stamm geholfen! Einfach ein paar Tage hinlegen fertig! Oder versuche es mit getränkten Apfelessig in einem Tuch hingelegt um den Stamm das hilft ebenfalls! Viel Erfolg!
01.08.2019
- Lubera Kundendienst
Ja das ist ein lästiges Problem. Am besten versuchen Sie die Ameisen, und auch die Blattläuse zu vertreiben, indem sie die Pflanzen regelmässig mit dem Gartenschlauch abspritzen. Ansonsten helfen sicher die Ameisenfallen aus dem Fachhandel. Mit Zimt funktioniert es manchmal, aber eben leider nicht immer.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
23.09.2018
- Heidelbeere Bluesbrothers
Ich habe bei Ihnen am 31.August eine Heidelbeere Bluesbrothers gekauft ( Bestellungs-ID ist 1535722571).
Meine Frage, muss ich die Pflanze im Winter von der Kälte schützen (Vlies)?
Meine Frage, muss ich die Pflanze im Winter von der Kälte schützen (Vlies)?
Antworten (1)
06.10.2018
- Lubera Kundendienst
Nein,das ist weder im Topf noch ausgepflanzt im Boden nötig. Wenn Sie sich in einer Höhenlage ab 1000 m befnden, würde ich in ganz kalten Zeiten ein Vlies darüber werfen, aber auch dann ist nur der letzte Zuwachs vom September gefährdet.
Markus Kobelt
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
29.03.2018
- Heidelbeere Blusbrothers Wuchshöhe
Können Sie mir bitte die Wuchshöhe der Blusbrothers-Heidelbeere nennen? Vielen Dank!
Antworten (1)
31.03.2018
- Lubera Kundendienst
Bluesbrothers wird ca 100-120cm hoch. Ältere Triebe sollten aber regelmässig rausgechnitten werden, um die Bildung von frischem Holz aus der Basis anzuregen,das die besten und schönsten Früchte hervorbringt
Markus Kobelt
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
18.02.2018
- Blueroma und Bludessert als passende Kübelpartner?
Ich möchte in einem großen Topf die Bluthbrothers gemeinsam mit der Blueroma und Bluedessert kultivieren. Geht das in Bezug auf die ggf. unterschiedlichen Wuchsgrößen? Würde die Bluthbrothers im Laufe der Zeit die anderen Heidelbeeren überwuchern bzw. verdrängen?
Antworten (1)
22.02.2018
- Lubera Kundendienst
Hallo
Blueroma und Blue Dessert sind zwei starkwüchsige Sorten, die zu Büschen von 150-170 m Höhe heranwachsen, da wird es eher für die Bluesbrothers Heidelbeere eng im Topf.
Für 3 Heidelbeeren sollte das Topfvolumen mindestens 80-100 Liter betragen.
Lubera Team
Sonja Dreher
Blueroma und Blue Dessert sind zwei starkwüchsige Sorten, die zu Büschen von 150-170 m Höhe heranwachsen, da wird es eher für die Bluesbrothers Heidelbeere eng im Topf.
Für 3 Heidelbeeren sollte das Topfvolumen mindestens 80-100 Liter betragen.
Lubera Team
Sonja Dreher
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
24.08.2017
- Heidelbeere Bluesbrothers im 5l Topf: Wuchshöhe/Anzahl Triebe
Guten Tag. Wie viele Triebe und was für eine Wuchshöhe haben ihre Heidelbeere Bluesbrothers Pflanzen im 5l Topf ?
Herzlichen Dank im Voraus für die Infos. Mit freundlichen Grüssen
Herzlichen Dank im Voraus für die Infos. Mit freundlichen Grüssen
Antworten (1)
29.08.2017
- Lubera Kundendienst
Bluesbrother wächst normalerweise etwas buschiger als andere Sorten. Sie wird jetzt im August 3 und mehr längere Triebe haben und noch einige kürzere Seitentriebe dazu, ca 50cm hoch
Markus Kobelt
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
01.08.2016
- Heidelbeere Bluesbrothers
Liebes Lubera Team
Wann wird die Pflanze wieder erhältlich sein ?
Danke und beste Wünsche aus Österreich
J. Fischer
Wann wird die Pflanze wieder erhältlich sein ?
Danke und beste Wünsche aus Österreich
J. Fischer
Antworten (1)
02.08.2016
- Lubera Kundendienst
Hallo,
momentan können wir noch nicht genau sagen, ob wir die Sorte Bluesbrother dieses Jahr, oder erst nächstes Jahr wieder im Sortiment haben werden.
Schauen Sie zwischendurch mal im Shop, ob die Verfügbarkeit aktualisiert wurde.
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
momentan können wir noch nicht genau sagen, ob wir die Sorte Bluesbrother dieses Jahr, oder erst nächstes Jahr wieder im Sortiment haben werden.
Schauen Sie zwischendurch mal im Shop, ob die Verfügbarkeit aktualisiert wurde.
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
04.07.2016
- Heidelbeeren Pflanzen
Hallo,
ich will ein großes Moorbeet (15x2m) anlegen und mit Kulturheidelbeeren, Waldheidelbeeren und Preißelbeeren bepflanzen. Frage ist die Erde für Unkräuter zu sauer oder soedeln sich auch diese an? Oder kann man auf die Erde ein Unkrautflies auslegen und mit Rindenmulch abdecken und die Pflanzen in Schlitze setzen? Danke für eine Info. U.P.
ich will ein großes Moorbeet (15x2m) anlegen und mit Kulturheidelbeeren, Waldheidelbeeren und Preißelbeeren bepflanzen. Frage ist die Erde für Unkräuter zu sauer oder soedeln sich auch diese an? Oder kann man auf die Erde ein Unkrautflies auslegen und mit Rindenmulch abdecken und die Pflanzen in Schlitze setzen? Danke für eine Info. U.P.
Antworten (1)
07.07.2016
- Lubera Kundendienst
Guten Tag
Auch in einem sauren Boden wächst Unkraut.
Es ist möglich auf den Boden ein Vlies auszubringen und durch Pflanzschlitze einzupflanzen und danach mit Mulch abzudecken. Bringen Sie Dünger aus bevor Sie das Vlies auf den 'Boden legen.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart, Lubera-Team
Auch in einem sauren Boden wächst Unkraut.
Es ist möglich auf den Boden ein Vlies auszubringen und durch Pflanzschlitze einzupflanzen und danach mit Mulch abzudecken. Bringen Sie Dünger aus bevor Sie das Vlies auf den 'Boden legen.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart, Lubera-Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
17.05.2016
- Bluesbrothers bald ohne Blues :(
Hallo, ich habe mehrere Heidebeersorten in ein Moorbeet gepflanzt. Leider sieht die Bluesbrothers echt merkwürdig aus und ich würde sie gerne retten. Dieser Zustand hat sich nach meiner Beobachtung in 2 Stufen ergeben. 1. Die Blätter haben sich irgendwie zusammen gezogen. Nicht so glatt wie bei den anderen Sträuchern und 2. Sind bräunliche Töne auf den Blättern zu sehen. Dies kam etwas später. Wir hatten vor kurzem einen kleinen 'Hagelsturm'. Dadurch sind die Blätter teilweise angerissen, aber dadurch färbt sich doch der Strauch nicht an den Blättern?
Bitte um Hilfe :(
Bitte um Hilfe :(
Antworten (1)
18.05.2016
- Lubera Kundendienst
Hallo,
das Heidelbeerblätter sich an den Rändern und Spitzen mal rötlich einfärben können wir hier auch mal beobachten. Die sist aber kein Zeichen von Krankheit.
Wenn Sie beim Pflanzen beachtet haben das die Heidelbeere im Torf steht und der pH-Wert entsprechend suaer ist 3-3,5, dann ist soweit eigentlich allen in Ordung, genug Wasser, aber nicht zu nass und ein wenig Dünger, dann fühlt Sie sich wohl. Kaffesatz versorgt sie mit Mineralstoffen.
Diese Umfärbung passiert auch schon mal bei starker Sonneneinstrahlung, oder wenn es von sehr heiss wieder kühl wird. Geben Sie der Pflanze Zeit sich einzugewöhnen.
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher.
das Heidelbeerblätter sich an den Rändern und Spitzen mal rötlich einfärben können wir hier auch mal beobachten. Die sist aber kein Zeichen von Krankheit.
Wenn Sie beim Pflanzen beachtet haben das die Heidelbeere im Torf steht und der pH-Wert entsprechend suaer ist 3-3,5, dann ist soweit eigentlich allen in Ordung, genug Wasser, aber nicht zu nass und ein wenig Dünger, dann fühlt Sie sich wohl. Kaffesatz versorgt sie mit Mineralstoffen.
Diese Umfärbung passiert auch schon mal bei starker Sonneneinstrahlung, oder wenn es von sehr heiss wieder kühl wird. Geben Sie der Pflanze Zeit sich einzugewöhnen.
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
10.03.2016
- welche Heidelbeeren
Guten Tag
Ich bin gerade etwas überfordert... ;-)
Ich möchte 1 oder 2 Heidelbeer-Pflanzen kaufen. Ich muss sie jedoch im Topf lassen da ich nicht so viel Platz habe. Wie gross sollten die Töpfe sein? Und gibt es speziell gut geeignete Sorten? Ich finde alle tönen super ;-) Ursprünglich habe ich an Bluesbrothers und Blueroma gedacht. Aber auch Duke tönt gut... Was würden Sie empfehlen?
Vielen dank für Ihre Hilfe
Ich bin gerade etwas überfordert... ;-)
Ich möchte 1 oder 2 Heidelbeer-Pflanzen kaufen. Ich muss sie jedoch im Topf lassen da ich nicht so viel Platz habe. Wie gross sollten die Töpfe sein? Und gibt es speziell gut geeignete Sorten? Ich finde alle tönen super ;-) Ursprünglich habe ich an Bluesbrothers und Blueroma gedacht. Aber auch Duke tönt gut... Was würden Sie empfehlen?
Vielen dank für Ihre Hilfe
Antworten (1)
15.03.2016
- Lubera Kundendienst
Hallo,
Heidelbeeren lassen sich recht gut im Topf kultivieren.
Wichtig ist gute Rhododendronerde oder Torf zu nehmen und der Topf sollte immer mit dem Pflanzenwachstum "mitwachsen", d.h. das Sie alle paar Jahre in ein grösseres Gefäss umtopfen sollten.
Düngen Sie mit Rhododendron- oder Hortensiendünger und sorgen Sie bei Hitzeperioden für eine gleichmässige Bewässerung.
Die kompakten Sorten eignen sich gut für kleine Balkone und die grösseren für Terassen oder Balkone mit mehr Platz.
Ansonsten haben Sie frie Auswahl ;-)
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Heidelbeeren lassen sich recht gut im Topf kultivieren.
Wichtig ist gute Rhododendronerde oder Torf zu nehmen und der Topf sollte immer mit dem Pflanzenwachstum "mitwachsen", d.h. das Sie alle paar Jahre in ein grösseres Gefäss umtopfen sollten.
Düngen Sie mit Rhododendron- oder Hortensiendünger und sorgen Sie bei Hitzeperioden für eine gleichmässige Bewässerung.
Die kompakten Sorten eignen sich gut für kleine Balkone und die grösseren für Terassen oder Balkone mit mehr Platz.
Ansonsten haben Sie frie Auswahl ;-)
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
10.03.2016
- Heidelbeeren
Guten Tag
Ich habe bei den Fragen zu der Heidellbeere 'Bluesbrothers' gelesen, dass man den Ertrag durch eine zweite Pflanze steigern kann. Braucht es eine zweite der selben Sorte oder könnte man auch eine 'Blueroma' nehmen?
Ich habe bei den Fragen zu der Heidellbeere 'Bluesbrothers' gelesen, dass man den Ertrag durch eine zweite Pflanze steigern kann. Braucht es eine zweite der selben Sorte oder könnte man auch eine 'Blueroma' nehmen?
Antworten (1)
15.03.2016
- Lubera Kundendienst
Hallo,
ja, das ist schon wahr das der Ertrag dann mehr wird. Es sollte aber besser eine andere Sorte sein, die aber auch zum gleichen Zeitpunkt blühen sollte, damit es mit der Bestäubung passt.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
ja, das ist schon wahr das der Ertrag dann mehr wird. Es sollte aber besser eine andere Sorte sein, die aber auch zum gleichen Zeitpunkt blühen sollte, damit es mit der Bestäubung passt.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
06.03.2016
- Bestäuben
Guten Tag
Braucht es zwei Heidelbeer- resp. Brombeer-Pflanzen um Früchte zu erhalten oder reicht je eines der Pflänzchen?
Besten Dank
Braucht es zwei Heidelbeer- resp. Brombeer-Pflanzen um Früchte zu erhalten oder reicht je eines der Pflänzchen?
Besten Dank
Antworten (1)
09.03.2016
- Lubera Kundendienst
Hallo
Bei den Brombeeren braucht es keine Zweite (andere Pflanze) zurBefruchtung.
Bei den Heidelbeeren lässt sich der Ertrag auch durch eine zweite Sorte sehr steigern
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera TEam
Sonja Dreher
Bei den Brombeeren braucht es keine Zweite (andere Pflanze) zurBefruchtung.
Bei den Heidelbeeren lässt sich der Ertrag auch durch eine zweite Sorte sehr steigern
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera TEam
Sonja Dreher
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
22.05.2018
- Topf oder Erde
Guten Tag,
gedeiht die Blaubeere nur im Topf oder auch wie alle anderen Beeren normal im Garten?
Danke
Hans-Peter Höppner
gedeiht die Blaubeere nur im Topf oder auch wie alle anderen Beeren normal im Garten?
Danke
Hans-Peter Höppner
Antworten (1)
26.07.2018
- Lubera Kundendienst
Hallo,
die Blaubeere gedeiht auch in einem grossen Topf (50Ltr) mit Torf oder Rhododendron-Erde gefüllt.
mit freundlichem Gruss
die Blaubeere gedeiht auch in einem grossen Topf (50Ltr) mit Torf oder Rhododendron-Erde gefüllt.
mit freundlichem Gruss
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Name: | Heidelbeere Bluesbrothers | Botanisch: | Vaccinium |
Lubera Selektion: | ja | Blütezeit: | Anf. Mai bis Anf. June |
Reifezeit: | Mitte Jul. bis Ende Aug. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | grau, weiss | Endhöhe: | 100cm - 120cm |
Endbreite: | 100cm - 120cm | Sonne: | Halbschatten, Vollsonne |
Boden Schwere: | mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | sauer, schwach sauer |
Winterhärte: | winterhart | Verwendung: | Kübel, Wildgarten, Hecke, Gruppenpflanze, Einzelpflanze |
Süsse: | mittelsüss | Herbstfärbung: | Rottöne |
Erhältlich: | März bis November |
Frage beantworten
Beim Kundenkonto anmelden
Neues Passwort anfordern
Wenn Sie noch kein Kundenkonto haben, können Sie sich hier eines anlegen.
Kundenkonto anlegen
Mit einem Kundenkonto haben Sie direkten Zugriff auf: Ihre Rezensionen, Ihre Bestellungen, Ihren Merkzettel, Verwaltung Ihrer Lieferadressen.
Sie können Antworten aber auch ganz ohne Login verfassen.
Weiter ohne Kundenkonto
Die Heidelbeeren Bluesbrothers habe ich in 90 l Töpfen mit Moorbeeterde gepflanzt. Die Pflanzen sind gut verpackt, stabil und frisch geliefert worden.
Leider sind die schon fast reifen Beeren beim Transport fast alle abgefallen, doch die Pflanze ist stark und gut angewachsen.
Für mich
Jedem
Top Qualität
Alles super!!
Könnte leicht dichter sein
Tipptoppe Qualität, Pflanze wie auf Website abgebildet.
Sehr gut, groß und kräftig.
Alles Top!
Super Qualität
Pflanze gut entwickelt.
Sehr schön groß und buschig
super qualität
Schöne, gesunde Pflanzen ***
wird bei meiner Tochter in den Garten kommen.
Wir haben bereits vor zwei Jahren einen größeren Strauch dieser Heidelbeeren bei Lubera gekauft. In ersten Jahr bei und und besonders in diesem Jahr war die Ernte überweltigend. Unsere Enkelkinder und wir lieben diese Heidelbeeren besonders.
Sehr gutes ( wie gewohnt) Produkt.
Kaufe hier sehr gerne für meine Garten ein
Die Heidelbeere wurde im Heimgarten eingepflanzt.
Sehr schöne Pflanze.
hohe Qualität
neu
Etwas kleiner als die 3 jährige Blautropf, aber auch gesund und kräftig!
***
Ohne Beanstandung. 1A Qualität
- Die Pflanze kommt in meinen Garten in ein Moorbeet.
- Ich würde sie auch weiterempfehlen.
- Zustand einwandfrei
Pflanze kommt in Topf auf Terrasse im Halbschatten.
Kräftige Pflanze.
Wächst
Pflanzen kamen zum Teil vertrocknet an!
*****
Werde Sie weiterempfehlen
1. Versuchsgarten
2. Interessierten
3. Da eher spät evtl. KEF - gefährdet
Schöne stabile Pflanze, gern Wuchs und super verpackt
Sehr gute kräftige Pflanzen
Qualität - Top 👍🏼
Habe ich schon weiter empfohlen
Die Pflanze *** macht einen gesunden und kräftigen Eindruck, alles weitere (Ertrag) wird sich dann zeigen. Auch das mitgelieferte Info Heft von Lubera finde ich super :-)
Super Srauch, direkt mit Blüten!
Sehr schöner und kräftiger Strauch
In Kübel gepflanzt.sehr gute Qualität. Kräftig und kompakt
1A Qualität
Super schöne Pflanze!
schöne, gr0ße Pflanzen, schnelle Lieferung
Jetzt eingepflanzt in die wunderbar lockere Moorbeeterde im Kübel. Schöne Pflanze mit schwellenden Knospen.
Gute Qualität.
Strong plant
Ich hab extra etwa mehr Geld ausgegeben und wurde bisher nicht enttäuscht. Große kräftige Pflanze mit prallen Knospen die darauf wartet in den Garten zu kommen!
Gesunde Pflanze, gut verpackt, mit narrensicherer Pflanzanleitung - da kann eigentlich nix mehr schiefgehen.
Bin gespannt auf den Ertrag in der nächsten Saison: Die Marmeladengläser stehen schon bereit :-)
*****
im eigenen Garten
Verwendung in Obsthecke, ordentlicher Strauch geliefert, weitere Infos zum jetzigen Zeitpunkt nicht möglich.
sehr schöne Pflanze mit vielen neuen Trieben
Die Pflanze ist im 5 Liter Container
geliefert worden . Die Pflanzen hatten
Beeren fast an jedem Trieb . Die Höhe lag ohne Topf bei guten 60cm. Starke Zweige . Optisch in einem exelentem Zustand . Sehr zu empfehlen .
Verwendung im Kleingarten
Pflanzen-Qualität super.
Ergänzung der bestehenden Anlage!
die heidelbeere wurde in 60l Pflanzkübel in Torf gepflanzt,
ich hoffe auf gute Erträge
Pflanze macht einen gesunden und stabilen Eindruck. Da ich erst jetzt im Herbst bestellt und gepflanzt habe, kann ich noch nichts über die Frucht und den Ertrag sagen. Bin aber guter Dinge.
Die Pflanze sieht gesund aus und ist fast unversehrt angekommen. Sie wird in einen Kübel gepflanzt.
Verwendung im Kleingarten,
Top Qualität
Große , gesunde Pflanzen. Da ich diese auf Grund der kalten Witterung noch nicht setzen konnte, habe ich leider nicht mehr Erfahrungen sammeln können.
sehr gute Qualität!
alles Bestens mit der Bestellung!
supersicher verpackt. Schöne Pflanzen. Wie sie tragen werden, sehe ich erst
kräftige,gut entwickelte Pflanze
Sehr kräftige und sehr gute Qualität. Haben diese schon in meinen Kübel gesetzt in Rhodo-Erde. Man muss nur darauf achten, dass die Pflanzen nicht im Wasser stehen, deswegen im Kübel Ablauflöcher machen und dann mit Tonkügelchen etwas füllem. Dann ein Unkrautvlies rein und darauf die Rhode-Erde. Alles also ganze einfach. Achso ganz WICHTIG: Niemals kalkhaltiges Wasser verwenden, da die Pflanzen dies nicht vertrage und die "saure" Erde sondt schnell Alkalisch wird und das überleben die Pflanzen dann nicht lange. IMMER NUR REGENWASSER BENUTZEN. Von der Fruchtgröße und dem Geschmack kann ich erst nach der Ernte berichten.
Sehr gesunde Pflanzen
gut
Ich werde die Heidelbeere im Garten pflanzen.
Die Qualität scheint mir sehr gut zu sein.
Ich freue mich auf die ersten Beeren.
die Heidelbeere habe ich in einen Topf mit humusreicher Moorerde mit Hornspänen gesetzt. ein paar Beeren sind schon drauf. ich warte bis sie reif werden. bin schon sehr neugierig.
Schöner Strauch mit Fruchtansätze.
Schöne gesunde Pflanze. Habe die in einem Topf auf der Terasse. Der Ertrag und auch weiteres kann ich noch nicht beurteilen, da ich die Pflanze erst einen Monat habe.
Normale Qualität, die ich überall viel billiger bekomme.
für die Terrasse im Kübel
grössere Pflanze, scheint sich wohlzufühlen
Bin von Lubera besseres gewohnt aber Heidelbeeren hab ich dieses Jahr das erste mal gekauft. Deswegen bin ich etwas enttäuscht. Die Töpfe standen wohl nah bei einander und sind nicht ganz so schön gewachsen. Die Pflanze ist aber voll ok.
Schöne Pflanze, habe sie in einen 40 l
Topf mit Rhododendronerde gepflanzt und an eine sonnige Stelle gestellt. Meine Garten erfahrene Schwägerin war erstaunt über diese einfache Lösung. Die Infos von Lubera haben mir dazu Mut gemacht.
Sehr schöne große Pflanze!
Außergewöhnlich schöne Qualität!
Lieferung perfekt verpackt und zugestellt. Ware gut gewachsen in großem Behälter gepflanzt bzw auch gesichert.
Eigenverbrauch/
Allen zu empfehlen/
sehr gute Qualität
Im Moorbeet,
für eine Freund, der pflegeleichte Pflanzen will