Süsskartoffeln
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Süsskartoffeln»
Süsskartoffel Muffins

Die Süsskartoffel-Ernte naht mit grossen Schritten. Ich hoffe wieder auf ein paar riesige Knollen damit ich ganz viele Rezepte ausprobieren kann. Der erste Topf mit Süsskartoffeln, den ich kippte, hatte noch keine nennenswert grossen Knollen darin, darum beschränkte ich mich zum Saisonauftakt auf eine Portion kleiner Süsskartoffel Muffins. Falls Sie noch keine Süsskartoffeln besitzen, gibt es kostengünstige Süsskartoffel-Pflanzen im Lubera Gartenshop zu kaufen.
Gerade jetzt, wo die Tage wieder...
WeiterlesenSüsskartoffel-Cookies

Mögen Sie noch Süsskartoffeln sehen? Ich muss meine Kinder ja überlisten, die reklamieren, wenn nur schon eine Batate im Keller bereit liegt. Dass in diesen Cookies Knollenwinde enthalten ist, das wissen sie nicht, die Süsskartoffeln sind es, die die Cookies saftig machen und auch länger haltbar. Und hier ist das Rezept:
Zutaten
- 300 g Süsskartoffel püriert, ausgekühlt
- 0,5 Tasse weiche Butter
- 0,5 Tasse Zucker
- 0,5 Tasse Rohrzucker oder halt eine ganze Tasse normalen Zucker im Total
- 1 Ei
- 2 Tassen Mehl
- 2...
Süsskartoffel-Torte

Normalerweise essen wir die leckeren Knollen als Beilage zu vielen Gerichten. Dieses Mal habe ich sie als farbenfrohes Dessert verwendet, mit essbaren Kosmeen und kandierten Kumquats dekoriert.
Die Süsskartoffeln wachsen bei mir im Topf, direkt unter den Tomaten, denn ihre Erntezeit ist erst dann, wenn die Tomaten abgeerntet sind. Für mich ein perfektes Team. Und mit den neuen Zier-Süsskartoffel Sorten im Lubera Shop, profitiert man noch von einem unglaublichen Zierwert im Garten.
Für das...
WeiterlesenSüsskartoffeln - harte Arbeit trägt nun (Erd)Früchte!

Seit nun ca. 9 Jahren arbeiten wir bei Lubera an Süsskartoffeln. Es fing mit einfachen Anbauversuchen verschiedener Sorten an und wurde schnell zu einem der aktuell grössten Züchtungsprogramme des Unternehmens. Über die Jahre mussten zahlreiche Hürden überwunden werden und Probleme gelöst werden. Welche Süsskartoffeln eignen sich für den Anbau im "hohen Norden"? Woher bekommen wir interessante Sorten für die Züchtung? Wie bringt...
WeiterlesenLubera-Züchtung: 7000 Süsskartoffeln gepflanzt

Nachdem wir dieses Jahr unsere ersten eigenen Süsskartoffeln, die Sugaroots®, auf den Markt gebracht haben, ruhen wir uns auf den süssen Lorbeeren und Kartoffeln nicht aus – sondern es geht mit Vollgas weiter. Unsere Züchtungsabteilung mit Moritz Köhle und Frederik Vollert pflanzte Ende Mai 7000 Süsskartoffel-Sämlinge, verteilt auf über 30 Züchtungspopulationen.
WeiterlesenVom Urwald ins Hochbeet: Die lange Weltreise der Süßkartoffel

Die Süßkartoffel ist in tropischen und subtropischen Regionen ein wichtiges Grundnahrungsmittel, sie ist nach Kartoffeln und Maniok das drittwichtigste Knollengemüse. Die ursprüngliche Süßkartoffel Herkunft ist umstritten. Aus vielen Länderküchen ist sie nicht mehr wegzudenken: in der amerikanischen Küche wird sie frittiert oder als Kuchen gegessen, in China wird sie zu Glasnudeln verarbeitet und in Japan im Ofen gebacken. Bei uns liegt sie aktuell...
WeiterlesenMelanies Süsskartoffel-Muffins

Robert, unser Betriebsleiter in Buchs, hatte vor ca. zwei Wochen die ersten Süsskartoffeln geerntet, seine “Beute” stolz der Belegschaft präsentiert, auch Fotos hat er gemacht … und, nunja, die Weiterverarbeitung ist dann wohl nicht so sein Ding. So hat eben jeder bzw. jede seine Vorlieben … Melanie probiert gerne aus, nicht zuletzt in der Küche. Voilà, sie hat uns mit Süsskartoffelmuffins verwöhnt. Sehr lecker! Erinnert fast ein bisschen an Rüblitorte ;-)
Das Rezept eignet sich entweder für...
WeiterlesenUnd da bekamen die Süsskartoffeln kalte Füsse...

Soll man Fehler zugeben? Eigentlich ist das im richtigen Leben meist nicht so eine gute Idee, wird ganz selten belohnt … aber beim Gärtnern? Da muss man Fehler eigentlich gar nicht zugeben, sie liegen offen vor, sind manchmal unübersehbar. Allerdings sind Fehler beim Gärtnern auch ziemlich schmerzlos: Es gibt immer wieder ein neues Gartenjahr, wo man alles und noch ein bisschen mehr besser machen kann … wenn man sich irgendwo Fehler leisten kann, dann beim...
WeiterlesenSüsskartoffel Pie

Bald sind die Süsskartoffeln erntereif. Sobald deren Laub beginnt, bunt zu werden, können Sie die Knollen ausgraben. Dann ein paar Tage an einem warmen Ort zwischenlagern bevor diese in den Vorratskeller kommen. Daraus kann man so viele feine Speisen zubereiten – mmmh. Wenn Sie eigene Süsskartoffeln anbauen und ernten möchten, können Sie im Frühjahr in unserem Gemüsepflanzen-Sortiment im Lubera®-Shop Süsskartoffeln kaufen.
Süsskartoffel Pie Rezept
Heute stelle ich Ihnen ein süsses und ganz...
WeiterlesenSüsskartoffel-Pancakes aus dem Ofen

Hast du schon mal Süsskartoffel-Pancakes gebacken? Wir haben unsere Süsskartoffeln im Dezember 2023 geerntet und nun sind noch ein paar Knollen übrig. Deshalb habe ich beschlossen, aus diesen Knollen Süsskartoffeln-Pancakes zu backen. In diesem Beitrag zeige ich dir ein Rezept, welches du zuhause leicht nachbacken kannst. Falls du selber keine eigene Süsskartoffeln hast, kannst du im Lubera Shop Süsskartoffelpflanzen kaufen.
Weiterlesen
Aktuell: -20% auf alle Rosen

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen
