
Kulturanleitungen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Kulturanleitungen»
Ramblerrosen pflanzen, pflegen und schneiden - die Lubera® Anleitung für Ramblerrosen

Wenn Sie Ramblerrosen pflanzen, können Sie sich auf ein Blütenmeer in Ihrem Garten freuen. Ramblerrosen bestechen durch ihre Blühfreudigkeit, die wunderschönen Blütenfarben und vor allem durch ihre Wuchsfreudigkeit. Ihre langen, biegsamen Triebe sind wie geschaffen dafür, Wände, Lauben, Pergolen und Bäume zu umschlingen und diesen somit ein märchenhaftes Aussehen zu verleihen. Die Ramblerrosen, die letztlich eine speziell starkwüchsige Art...
WeiterlesenBerglauch (Allium senescens) – Pflege, Aussaat & Essbar?

Der Berglauch (Allium senescens) ist eine dekorative und essbare Pflanze, die in bergigen Gebieten auf Wildwiesen bis in eine Höhe von etwa 2.300 Meter natürlich wächst. Seine Blütezeit dauert von Juli bis September. Die rosa Blütenköpfe sind nicht nur in Bauergärten zwischen Lavendel, Salbei und Thymian sehr beliebt, sondern auch als Beischmuck in Blumenarrangements. Kulinarische Liebhaber verwenden den Berglauch auch in der Küche. Er wird oft Salaten...
WeiterlesenZickzackstrauch Pflege – Standort, Vermehrung & Überwinterung

Die dekorative Zimmerpflanze besticht durch ihre besondere Wuchsform. Mit der richtigen Zickzackstrauch Pflege werden sich kleine, sternenförmige Blüten bilden, die ein zusätzliches optisches Highlight darstellen. Damit es dazu kommt, müssen jedoch einige Kriterien beachtet werden, damit sich der Corokia cotoneaster rundherum wohlfühlt.
Küchenschelle pflanzen, pflegen und schneiden - die wichtigsten Tipps von Lubera®

Die Küchenschelle mit ihren zarten bunten Blüten und dem silbrig behaarten Laub sorgt in jedem Garten für Aufmerksamkeit. Ausserdem ist die Kuhschelle eine Bienen- und Insektenweide und damit auch ökologisch von hoher Bedeutung und macht sich sehr gut im Steingarten, im Bauerngarten und im naturbelassenen Garten. In unserem Lubera®-Shop können Sie eine Küchenschelle kaufen für Ihren Garten. Doch etwas Vorsicht ist geboten, denn die Pflanze ist giftig und bei empfindlichen Personen kann bereits eine...
WeiterlesenTaglilien (Hemerocallis): Pflege, Schneiden, Pflanzen & Standort

Die Taglilien, Hemerocallis, gehören zu den pflegeleichtesten Pflanzen in heimischen Gärten. Den ganzen Sommer bis in den Herbst hinein bilden sie immer wieder neue Blüten, welche sortenabhängig in Gelb, Orange, Rot oder Pastelltönen erscheinen. Die bis zu 60 cm hohen Zierpflanzen haben zudem dichtes Blattwerk, welches auch noch nach Ende der Blühzeit bestehen bleibt und ebenfalls ausgesprochen dekorativ wirkt. Werden einige Tipps bezüglich der Taglilien Pflege...
WeiterlesenAuberginen pflanzen - Lubera® Kulturanleitung zu Anbau, Pflege und Ernte der Auberginen

Wer Tomate sagt, muss auch Aubergine sagen. Oder so ähnlich. Oder eher wer Tomaten pflanzt, muss auch Auberginen pflanzen. Das gilt sowohl für uns bei Lubera®, als auch für Sie zu Hause im eigenen Garten. Damit Sie die Auberginen, wie viele unserer Tomaten, ohne Plastikhaus im Garten pflanzen können, sind wir aktuell dabei, eine Vielzahl von Auberginensorten zu testen. Am Schluss überleben die Frühesten (die überhaupt einen genügend grossen Ertrag...
WeiterlesenScheinbeere (Gaultheria procumbens) – Pflege, Winterhart & giftig?

Die Scheinbeere ist ein immergrüner, winterharter Bodendecker, der das ganze Jahr über Farbe in den Garten, auf den Balkon, die Terrasse oder auch ins Haus bringt. Als Zierstrauch oder auch als Grabbepflanzung ist die relativ anspruchslose Pflanze sehr beliebt. In der Weihnachtszeit schmückt sie Ihre Wohnung und trägt zu einer angenehmen und feierlichen Atmosphäre bei. Gestecke und Kränze bereichert sie mit ihrem einzigartigen, farbenfrohen Aussehen.
Aasblume Pflege, Standort, Vermehrung & Krankheiten

Die Aasblume ist – trotz ihres eher abstoßenden Namens – eine der schönsten Sukkulenten überhaupt. Eigentlich heißt sie „Stapelia“, jedoch ist sie unter ihrem Trivialnamen weitaus bekannter. Sie ist ausgesprochen pflegeleicht und deswegen auch für Anfänger bestens geeignet.
Traubenlilie, Lilientraube (Liriope muscari) – Pflege & Blüte

Ob mit oder ohne Blüten, die Traubenlilie ist ein Blickfang im Garten. Das halmartige Laub weist eine schöne Färbung auf, die auch im Winter bestehen bleibt. Schweben im Herbst die violetten Blütenstände darüber, wird sie erst recht zum Highlight.
WeiterlesenBaumheide Pflege, Schneiden & Winterhart?

Die Baumheide fällt durch ihren aufrechten Wuchs und die starken Verzweigungen auf. Sie darf in keinem Heidegarten fehlen. Erica arborea bringt mediterranes Flair in den Garten und verzaubert außerdem durch ihre Blüten und ihren Duft. In diesem Beitrag geht es unter anderem um die Baumheide Pflege. Im Lubera®-Shop können Sie Baumheide kaufen und sich direkt nach Hause liefern lassen.
Weiterlesen
auf alle vorbestellbaren Pflanzen!