
Kulturanleitungen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Kulturanleitungen»
Clematis pflanzen, pflegen und schneiden - die Lubera® Anleitung für Clematis

Das Clematis Pflanzen an sich ist zwar nicht schwierig, jedoch sollten dabei einige Aspekte berücksichtigt werden. Ein idealer Standort, passender Boden sowie die korrekte Pflanztiefe sind unabdingbar für eine üppig wachsende und ebenso blühende Waldrebe, die über viele Jahre hinweg ihrem Besitzer viel Freude machen wird. Mit unserer Lubera® Kulturanleitung wird dies nach dem Clematis Kaufen ein Kinderspiel: wir haben für Sie alles Wichtige bezüglich Clematis Pflanzung, Pflege und schneiden...
WeiterlesenGinkgobaum (Ginkgo biloba) Pflege – ab dem Pflanzen bis zum Schneiden und Vermehren

Der Ginkgobaum, Ginkgo biloba, fasziniert die Dichter und Denker wie kaum ein anderes Gewächs. Seine beeindruckende Optik, die unvergleichlich geformten Blätter sowie seine Heilwirkung führen dazu, dass dieser Baum zu den mystischsten Pflanzen unserer Erde zählen – und das bereits seit vielen Millionen Jahren. Nicht umsonst wird er auch als „lebendes Fossil“ bezeichnet. Es ist jedoch nicht notwendig, diesen faszinierenden Baum aus der Ferne anzuhimmeln: der Ginkgo kann sehr gut in heimischen...
WeiterlesenMagnolien (Magnolia): Pflanzen, Schneiden, Standort und Pflege

Magnolien, Magnolia, zählen zu den edelsten Pflanzen weltweit – so edel, das sie in früheren Zeiten nur in den Gärten des chinesischen Kaisers kultiviert werden durften. Diese Ära ist jedoch längst vorbei, und die elegante Zierpflanze hat längst Einzug in heimische Gärten gehalten. Obwohl der Magnolie oft nachgesagt wird, sie wäre schwierig zu pflegen und anspruchsvoll, zeigt die Realität, dass dies nicht wahr ist: die Magnolia ist robust und...
WeiterlesenAasblume Pflege, Standort, Vermehrung & Krankheiten

Die Aasblume ist – trotz ihres eher abstoßenden Namens – eine der schönsten Sukkulenten überhaupt. Eigentlich heißt sie „Stapelia“, jedoch ist sie unter ihrem Trivialnamen weitaus bekannter. Sie ist ausgesprochen pflegeleicht und deswegen auch für Anfänger bestens geeignet.
Können Nelken mehrjährig kultiviert werden?

Oft als einjährige Sommerblume verkauft, können die Nelken mehrjährig gedeihen. Besonders die Gartennelke kann bei milden und trockenen Wintern mehrfach ihr Blütenkleid zeigen. Im ersten Jahr entwickelt das pflegeleichte Polstergewächs generell nur Blätter.
Gurken pflanzen – Lubera® Kulturanleitung zu Anbau, Pflege und Ernte der Gurken

Das Gurken Pflanzen gehört zu den beliebtesten gärtnerischen Tätigkeiten – wen wundert´s? Freilandgurken sind einfach ein Genuss, zudem gesund und kalorienarm. Der Anbau an sich ist nicht besonders schwierig; werden einige diesbezügliche Tipps beachtet, können bald die leckeren, knackigen Landgurken, fruchtigen Salatgurken oder die niedlichen Mini-Snackgurken geerntet werden. Jede einzelne ist ein Genuss und übertrifft geschmacklich Gewächshausgurken um Längen. Im...
WeiterlesenFettkraut (Pinguicula vulgaris): Pflege, Vermehren & gegen Fruchtfliegen

Kaum eine Pflanzengattung spaltet die Gemüter der Hobbygärtner derart wie die Fleischfressenden Pflanzen: die einen finden sie abschreckend und heimtückisch, die anderen wiederum sind begeistert von ihrer dekorativen Optik und den meist hochinteressanten Blüten. Zu letzterer Gruppe gehören immer mehr Menschen, da viele der Karnivoren zudem noch pflegeleicht sind. Besonders beliebt ist das Fettkraut, Pinguicula vulgaris, da es sämtlicher positiven Eigenschaften...
WeiterlesenTraubenlilie, Lilientraube (Liriope muscari) – Pflege & Blüte

Ob mit oder ohne Blüten, die Traubenlilie ist ein Blickfang im Garten. Das halmartige Laub weist eine schöne Färbung auf, die auch im Winter bestehen bleibt. Schweben im Herbst die violetten Blütenstände darüber, wird sie erst recht zum Highlight.
Ramblerrosen pflanzen, pflegen und schneiden - die Lubera® Anleitung für Ramblerrosen

Wenn Sie Ramblerrosen pflanzen, können Sie sich auf ein Blütenmeer in Ihrem Garten freuen. Ramblerrosen bestechen durch ihre Blühfreudigkeit, die wunderschönen Blütenfarben und vor allem durch ihre Wuchsfreudigkeit. Ihre langen, biegsamen Triebe sind wie geschaffen dafür, Wände, Lauben, Pergolen und Bäume zu umschlingen und diesen somit ein märchenhaftes Aussehen zu verleihen. Die Ramblerrosen, die letztlich eine speziell starkwüchsige Art...
WeiterlesenSchmetterlingsbaum: Tipps zum Standort, Pflanzen, Schneiden und Überwintern

Der farbenfrohe Schmetterlingsbaum (Buddleja) verschönerst jeden Garten und zieht mit seinem Duft Schmetterlinge regelrecht an. Er ist zwar pflegeleicht und winterhart aber er braucht Sonne, relativ viel Platz und einen regelmäßigen Schnitt. Am besten pflanzen Sie ihn im Frühjahr und beachten dabei unsere Pflege-Tipps.
Weiterlesen
Bestellen Sie ohne Transportkosten!