
Kulturanleitungen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Kulturanleitungen»
Kakaobaum (Theobroma cacao): Steckbrief, Pflanzen, Früchte & Pflege

Viele Pflanzenfreunde hegen den Wunsch, einen Kakaobaum, Theobroma cacao zu kultivieren: die stattliche Zimmerpflanze ist nicht nur ausgesprochen dekorativ, sondern kann sogar Früchte hervorbringen. Diese dienen in erster Linie ebenfalls der Dekoration – manch ein Optimist hingegen sieht in ihnen die Möglichkeit, Kakao und Schokolade selbst herzustellen. Obwohl die diesbezüglichen Chancen sehr gering sind, werden die Kakaobäume gerne in heimischen Wohnungen kultiviert...
WeiterlesenRhabarber pflanzen und pflegen - die Lubera® Anleitung für Rhabarber

Wie kann ich Rhabarber pflanzen und erfolgreich pflegen? Spätestens im Frühjahr, wenn in Nachbars Garten die Stiele treiben, sodass man ihnen fast beim Wachstum zusehen kann, ziehen uns die Rhabarberpflanzen an, die wir sonst fast das ganze Jahr vergessen. Allein schon der Gedanke an Rhabarber Tarte lässt das Wasser im Mund zusammenlaufen. Wenn es dann aber an die praktische Umsetzung – ans Rhabarber Pflanzen selber geht – wird der Rhabarber schnell etwas rätselhaft: ein...
WeiterlesenSüsskartoffeln pflanzen – Lubera® Kulturanleitung zu Anbau, Pflege, Kultur & Ernte der Süsskartoffeln

Süsskartoffeln pflanzen ist tatsächlich in heimischen Gärten möglich – man mag es kaum glauben. Zwar stammt das delikate Gemüse aus eher anderen klimatischen Gefilden und wurde deswegen in Mitteleuropa zunächst nur als Zierpflanze kultiviert. Inzwischen gibt es jedoch neue Fruchtsorten, die eine kürzere Vegetationszeit haben, weswegen ein Anbau nun auch hierzulande möglich ist. Und zudem erfolgreich, wenn einige diesbezügliche Tipps befolgt...
WeiterlesenBlutampfer – Pflege, Verwendung, Standort & winterhart

Der Blutampfer ist eine anspruchslose Wildpflanze, die in der Vergangenheit alljährlich für Blutreinigungskuren im Frühling verwendet wurde. Das Kraut der Pflanze hat einen angenehm säuerlichen Geschmack und zeigt sich deutlich milder als der bekannte Sauerampfer.
Korkadenblume – Gaillardia aristata pflegen & überwintern

Die farbenfrohe Korkadenblume (Gaillardia aristata) ist auch als Malerblume oder Papageienblume bekannt. Sie gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Blühstauden in deutschen Gärten und erfreut das Auge von Juni bis Oktober mit farbenprächtigen Blüten. Mit Wuchshöhen von bis zu 80 Zentimetern sind die in Nord- und Mittelamerika beheimateten, teils einjährigen, teils mehrjährigen Stauden eine auffällige Bereicherung für jedes Beet.
Königskerzen (Verbascum) – Pflege, Samen, Wirkung & giftig

Jeder kennt Königskerzen (Verbascum), die nicht nur im Garten, sondern zuweilen auch am Straßenrand und an Wiesen und Weiden. Die auffälligen Stauden, die über einen Meter hoch werden können, sind nicht nur ein hübscher Blickfang, sondern werden auch als Heilpflanze angewandt und sollen bei Erkältungen und Reizhusten als Schleimlöser wirken.
Amaranth Pflanze richtig kultivieren – das ist zu beachten

Der Fuchsschwanz wird nicht von ungefähr so genannt: seine violetten Blüten erinnern tatsächlich an einen solchen. Die Amaranth Pflanze – wie das Gewächs eigentlich heißt – wird gerne in heimischen Gärten kultiviert, da sie nicht nur dekorativ ist, sondern auch teilweise essbar.
Fettkraut (Pinguicula vulgaris): Pflege, Vermehren & gegen Fruchtfliegen

Kaum eine Pflanzengattung spaltet die Gemüter der Hobbygärtner derart wie die Fleischfressenden Pflanzen: die einen finden sie abschreckend und heimtückisch, die anderen wiederum sind begeistert von ihrer dekorativen Optik und den meist hochinteressanten Blüten. Zu letzterer Gruppe gehören immer mehr Menschen, da viele der Karnivoren zudem noch pflegeleicht sind. Besonders beliebt ist das Fettkraut, Pinguicula vulgaris, da es sämtlicher positiven Eigenschaften...
WeiterlesenWasabi anbauen und ernten – Lubera® Kulturanleitung zu Pflanzung, Pflege und Ente von Wasabi

Wasabi ist etwas ganz Besonderes! Natürlich ist es der Geschmack, die spitze, zu Tränen drängende Schärfe, verbunden mit einer einzigartigen Süsse, die seinen unwiderstehlichen Ruf begründet. Dazu kommt ganz sicher auch die schiere Knappheit: es gibt in Japan und den anderen Anbaugebieten einfach nicht genug Wasabi für die überbordende Nachfrage, also bleibt nur die Idee: Wasabi anbauen im eigenen Garten. Das ist unmöglich, denken Sie? Dieses...
WeiterlesenApfelbaum selber ziehen – so gelingt es Ihnen

Mit etwas Glück können Sie aus einem Kern einen Apfelbaum selber ziehen. Jedoch funktioniert das nicht mit allen Sorten gleich gut und aus einem anfangs kleinen Bäumchen kann mit den Jahren durchaus ein kräftiger Obstbaum mit großer Krone werden. Möchten Sie direkt mit dem Pflanzen loslegen? Dann können Sie auch direkt Apfelbäume kaufen im Lubera®-Shop.
Weiterlesen
auf alle vorbestellbaren Pflanzen!