
Kulturanleitungen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Kulturanleitungen»
Winter-Schachtelhalm Pflege, Vermehrung & Überwinterung

Zu den dekorativsten Pflanzen, die in heimischen Gärten kultiviert werden können, zählt der Winter-Schachtelhalm. Doch er sieht nicht nur gut aus, sondern ist zudem noch robust und pflegeleicht. Lediglich bei Kübelkultur ist ein wenig mehr Aufmerksamkeit seitens des Pflanzenfreundes gefragt.
Edelrosen pflanzen, pflegen und schneiden - die Lubera® Anleitung für Edelrosen

Die Edelrose, auch häufig Teehybride genannt, ist die wichtigste und wohl auch bekannteste Rosengruppe des 20. Jahrhunderts. Edelrosen pflanzen Sie am besten in kleinen Gruppen in Ihrem Garten. Das macht die Rosen zum einen robuster, und zum anderen kommen die dauerblühenden Schönheiten dadurch erst richtig zur Geltung. Denn das Besondere an Edelrosen ist auch ihre unvergleichbare elegante Blüte, die sehr gleichmässig gefüllt ist. Dabei ist der schönste und...
WeiterlesenStrandflieder, Meerlavendel – Pflege & Winterhart?

Einen Hauch von Meer verbreitet diese robuste Staude im heimischen Garten und zudem eignet sich der anspruchslose und genügsame Strandflieder ideal als Lückenfüller für all die Standorte im Garten, an denen andere Pflanzen nicht gedeihen mögen. Mit seinen Blütenähren in Violett, Weiß, Gelb und Rosa ist er ein hübscher Blickfang für jeden Garten.
Goldliguster (Ligustrum ovalifolium) – Pflege & Schneiden

Der Goldliguster ist ideal als Heckenpflanze geeignet und wird meist auch als solche genutzt. Mit Wuchshöhen von bis zu drei Metern bietet er einen optimalen Sichtschutz. Außerdem bietet die Hecke Vögeln und anderen Tieren Unterschlupf und Nahrung.
Paprika pflanzen auf dem Balkon – mit Anleitung, wie es gelingt

Wer keinen eigenen Garten hat, muss dennoch nicht auf knackiges, frisches Gemüse verzichten: Paprika pflanzen ist auch auf dem Balkon sehr gut möglich, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden. Wir sagen Ihnen, was Sie beachten müssen, damit der Anbau gelingt. Im Lubera-Shop können Sie im Frühjahr Paprika Pflanzen kaufen und diese passend zur Pflanzzeit zugeschickt bekommen.
WeiterlesenGoldfelberich, Punktierter Gilbweiderich (Lysimachia punctata) – Steckbrief

Der Goldfelberich, Lysimachia punctata, gehört zu den dekorativsten Stauden, die in heimischen Gärten kultiviert werden können. Viele Gartenbesitzer vermuten, dass die Goldfelberich Pflege sehr schwierig ist, und scheuen sich deswegen, der schönen Pflanze eine Heimat auf ihrem Grundstück zu geben. Woher diese Annahme rührt, ist unklar. Fakt ist, dass der Goldfelberich zu den pflegeleichtesten Stauden überhaupt gehört, und somit auch von Anfängern im...
WeiterlesenDattelpalme, Phoenixpalme selber ziehen, pflegen und überwintern

Die Dattelpalme (Phoenix) ist die mit Abstand beliebteste Palme, die den Weg in heimische Gärten gefunden hat: ihre Optik vermittelt ein tropisches Flair, so dass sie dadurch jede Terrasse und jeden Garten zu einer exotischen Oase macht. Hinzu kommt, dass sie recht pflegeleicht ist, so dass auch Neulinge im Bereich der Palmen Pflege kaum Probleme haben dürften, diese Pflanze erfolgreich zu kultivieren. Werden einige diesbezügliche Tipps beachtet, kann man viele Jahre lang Freude...
WeiterlesenCalathea rufibarba Pflege – Standort, Vermehrung & Überwinterung

Die Korbmarante ist recht bescheiden. So sehr, dass sie gelegentlich als unscheinbar bezeichnet wird. Doch das ist die dekorative Zimmerpflanze wirklich nicht. Mit dem richtigen Knowhow ist die Calathea rufibarba Pflege recht einfach und auch von Anfängern zu bewältigen.
Traubenheide, Traubenmyrte (Leucothoe walteri) – Pflege

Die Traubenheide (Leucothoe walteri) ist eine attraktive Zierpflanze, die vor allem durch ihr auffällig gefärbtes Laub und ihre schönen weißen Blüten begeistert. Mit Wuchshöhen zwischen 30 und 120 Zentimetern ist sie im Garten sehr vielseitig einsetzbar.
Krötenlilie (Tricyrtis hirta) – Pflanzen, Standort & Winterhart?

Die Bezeichnung Krötenlilie wird der schönen Tricyrtis hirta in keiner Weise gerecht. Vielmehr sieht die edle Blüte, die im Spätsommer und Herbst erscheint und sich auch sehr gut als Schnittblume eignet, elegant und orchideenartig aus. Sie wird daher auch als Gartenorchidee bezeichnet.

auf alle vorbestellbaren Pflanzen!