
Kulturanleitungen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Kulturanleitungen»
Kugelahorn – Pflanzen, Pflege & Schneiden

Zu den interessantesten Bäumen, welche in heimischen Gärten kultiviert werden können, zählt der Kugelahorn, Acer platanoides. Wie sein Name unschwer erraten lässt, besitzt er eine sehr dekorative, runde Form, die er auch ganz ohne Schnitt beibehält. Doch nicht nur das: generell ist der Kugelahorn sehr pflegeleicht, so dass es einem Gartenbesitzer mit nur wenig Arbeitsaufwand seinerseits möglich ist, den kleinen Baum lange am Leben zu erhalten. Kugelahorn pflanzen, wir geben Tipps & Tricks.
Kornblumenaster (Stokesia laevis) – Pflege & Schneiden

Ursprünglich stammt die Kornblumenaster (Stokesia laevis) aus den sümpfigen Gebieten Amerikas. Mittlerweile zieren ihre blauen, violetten, rosafarbenen oder auch weißen Blüten von Juli bis Oktober jedoch auch unsere heimischen Gärten. Vorzugsweise ist die Pflanze winterhart. Aus diesem Grund findet sie häufig als Zierpflanze in Staudenbeeten oder Steingärten Verwendung. Wir besprechen unter anderem die Kornblumenaster Pflege
Sonnenblume im Topf – Pflege, Säen & Überwintern

Sonnenblumen fallen durch ihre sehr großen und leuchtenden Blütenköpfe auf. Sie läuten den Sommer ein und als Sonnenblume im Topf zieren sie auch den Balkon oder die Fensterbank. Die sonnengelben Pflanzen benötigen optimale Pflege, einen idealen Standort und viel Platz zum Wachsen.
Rotes Leimkraut (Silene dioica) – Pflege, Blütezeit & Winterhart?

Das rote Leimkraut (Silene dioica) ist eine auffällige und sehr pflegeleichte Pflanze, die in Gruppen gepflanzt am besten zur Geltung kommt und mit ihren zahlreichen roten Blüten besticht. Sie blüht den ganzen Sommer hindurch und sorgt so für frische, bunte Farben im Garten.
Beetrosen pflanzen, pflegen und schneiden - Die Lubera® Anleitung für Beetrosen

Beetrosen pflanzen lohnt sich, denn Beetrosen sind faszinierende Gewächse: Einerseits wirken sie edel, fast schon unnahbar und verleihen ihrem Standort einen Hauch von Extravaganz, andererseits sind sie sehr verträglich mit anderen Pflanzen und können ganz wunderbar mit ihnen zusammen kultiviert werden. Den Beetrosen eilt ein wenig der Ruf voraus, dass sie sehr aufwändig zu pflegen seien und jeden kleinesten diesbezüglichen Fehler mit spärlicher Blüte...
WeiterlesenEdelgeranien richtig pflegen – das ist bei der Pelargonien Kultivierung zu beachten

Während die gewöhnlichen Geranien Balkonkästen und Pflanzgefäße zieren, werden die Edelgeranien überwiegend als Zimmerpflanze kultiviert. Werden bei ihrer Pflege einige Tipps beachtet, bringen sie von April bis Juli wunderschöne Blüten hervor und bieten auch in der restlichen Zeit einen äußerst dekorativen Anblick. Glücklicherweise sind sie recht pflegeleicht.
Zistrose Pflege: so kultiviere ich den Cistus incanus

Die Zistrose ist eine wunderschöne Pflanze, die Menschen und Insekten gleichermaßen erfreut: erstere können sie zu den verschiedensten Zwecken verwenden oder sich einfach an ihrem Aussehen erfreuen, während Bienen, Schmetterlinge, Hummeln und Co sich an dem reichhaltigen Nektar laben können. Die Pflege des Cistus ist nicht schwer, wenn einige Tipps beachtet werden. Diese möchten wir Ihnen gerne nahebringen.
Bauernhortensie – Pflege, Schneiden, Standort & Überwintern

Hierzulande gibt es kaum einen Ziergarten, in dem nicht mindestens eine Bauernhortensie, Hydrangea macrophylla, zu finden ist. Nachdem die wunderschöne Zierpflanze einige Zeit mit dem Ruf zu kämpfen hatte, dass sie altmodisch sei, haben sich immer mehr Gartenbesitzer auf ihre Schönheit und Pflegeleichtigkeit besonnen und kultivieren sie nach Herzenslust. Die Bauernhortensie, die auch als „Gartenhortensie“ bekannt ist, bildet sehr große Blüten, die auch als...
WeiterlesenStieleiche, Sommereiche – Steckbrief, Pflege, Vermehrung & Schneiden

Die Stieleiche, Quercus robur, ist der wohl bekannteste Baum in deutschen Wäldern und Gärten. Wie kein anderer steht er sinnbildlich für Waldlandschaften, Sagen, Mythen, Kraft und Unendlichkeit. Darüber hinaus ist die Stieleiche, die auch als „Sommereiche“ bezeichnet wird, aufgrund ihrer Imposanz ein ausgesprochen auffälliges und dekoratives Gehölz. So ist es nicht verwunderlich, dass sie in heimischen Gärten sehr gerne kultiviert wird. Dieses...
WeiterlesenBodendecker pflanzen und pflegen - die Lubera® Anleitung für Bodendecker

Bodendecker pflanzen und pflegen ist keine grosse Kunst und doch muss auf ein paar Dinge geachtet werden, die wir Ihnen in diesem Beitrag erklären. Bodendecker erfüllen einen uralten Wunschtraum im Gärtnerdasein: weniger Arbeiten, mehr Geniessen! Oder zumindest – ganz nach dem Credo von Lubera – lustvoll gärtnern! So verwegen wie es auf den ersten Blick scheinen mag, ist dieser Wunsch gar nicht: im Vergleich zu offenem Boden vermag auf dicht bewachsenem Boden...
Weiterlesen
auf alle vorbestellbaren Pflanzen!