Zwerg-Sommerflieder 'Blue Chip'®
Buddleja davidii 'Blue Chip' - duftende blau-violette Blüte, kompakter, niedriger Wuchs, stadtklimafest und winterhart
Zwerg-Sommerflieder 'Blue Chip'® kaufen
Vorteile
- blauviolette, rispenförmige Blüten
- stark duftend
- stadtklimafest
- als Kübelpflanze geeignet
- winterhart
Boden: normaler Gartenboden, durchlässig, kalkhaltig
Blüte: einfach, rispenförmig, blauviolett
Blütezeit: Juni-Oktober
Blätter, Blattform: lanzettlich, mittelgrün, bis 20 cm, sommergrün
Wuchs: kompakt, klein und breit
Endgrösse: ca. 0,70 Meter hoch, 0,70 Meter breit
Kübelpflanze/Auspflanzen: beides möglich
Winterhärte: gut
Beschreibung
Der Zwerg-Sommerflieder 'Blue Chip' ist eine Züchtung aus den USA. Im Vergleich zu den verwandten Sommerflieder Arten zeichnet sich Buddleja davidii 'Blue Chip' durch einen deutlich kleineren und kompakteren Wuchs aus. So erreicht der Sommerflieder nur eine Wuchshöhe von etwa 60 Zentimetern und eine Breite von rund 70 Zentimetern. Darüber hinaus sind die Samen des Zwerg-Sommerflieders 'Blue Chip' steril, sodass keine Gefahr der unkontrollierten Vermehrung besteht. Zwischen Juni und Oktober blüht Buddleja davidii 'Blue Chip' und verbreitet einen intensiven, lieblichen Duft, der unzählige Insekten anlockt. In zahlreichen, dichten, mittelgrossen Rispen stehen die kleinen blauvioletten Blüten zusammen.
Zwerg-Sommerflieder: Standort und Boden
Trotz ihrer zarten Erscheinung erweist sich der Zwerg-Sommerflieder 'Blue Chip' als äusserst anspruchslos und robust. Ein sonniger bis halbschattiger Standort und ein normaler Gartenboden, der bevorzugt kalkhaltig und durchlässig ist, sind alles, was der winterharte und widerstandsfähige Strauch zum Wachsen benötigt. Trockenheit und Hitze bereiten ihm ebenfalls keine Probleme.
Buddleja davidii 'Blue Chip' : Wuchs und Blüte
Der Zwerg-Sommerflieder 'Blue Chip' ist ein prachtvolles Gehölz und lässt sich dank seiner kompakten Grösse und den geringen Ansprüchen an Standort und Boden in jedem Garten einsetzen. In Kombination mit anderen Sommerflieder Arten kommt Buddleja davidii 'Blue Chip' sehr schön zur Geltung. Überzeugen kann der Zwerg-Sommerflieder 'Blue Chip' ebenfalls gut als niedrige Hecke, als Flächenbepflanzung, in der Gruppe oder auch in Pflanzgefässen.
Mit den attraktiven, violettblauen Blüten, die sich zu langen, bogig überhängenden Rispen zusammensetzen, und dem betörenden Duft zieht der Kleinstrauch alle Aufmerksamkeit auf sich, egal, wo er wächst.
Buddleja davidii 'Blue Chip' Pflegetipps
Der Zwerg-Sommerflieder 'Blue Chip' ist sehr unkompliziert und pflegeleicht. Buddleja davidii 'Blue Chip' weist einen mittleren Wasserbedarf auf und ist trockenheitsverträglich, daher benötigt das Ziergehölz nur selten zusätzlich Wasser.
'Blue Chip' schneiden
Sehr zu empfehlen ist ein radikaler Rückschnitt auf 15 bis 20 Zentimetern über dem Boden im Frühjahr. Diese Schnittmassnahme verhindert einerseits, dass der Strauch langfristig von unten verkahlt, zum anderen fördert das Schneiden den niedrigen, kompakten Wuchs und die üppige Blüte.
Wie auch mein Säulenapfel kam die Pflanze gut verpackt und in einem top Zustand bei mir an.
Sie schmückt jetzt das Umrandungsbeet unserer Terasse.
Viele Grüße aus dem Frankenland von Herbert
Braucht der Zwergflieder auch Düngung?
Sorry, 3 Fragen auf einmal 😅