
Zwerg-Fichte 'Will's Zwerg'
Picea abies 'Will's Zwerg', die Miniaturausgabe einer Waldfichte
Zwerg-Fichte 'Will's Zwerg' kaufen
Beschreibung
Perfektes Fichtenbäumchen
Picea abies 'Will's Zwerg' hat die Form einer richtigen Waldfichte - nur ist dieses Fichtenbäumchen sehr viel kleiner. Der Jahreszuwachs liegt bei nur 5 bis 6 cm, sodass zehnjährige Pflanzen etwa 60 cm hoch und 30 cm breit sind. Ganz alte Exemplare können nach Jahrzehnten eine Höhe von etwa 2 m erreichen. Die Nadeln sind wie bei einer 'richtigen' Fichte dunkelgrün. Sehr dekorativ ist auch der hellgrün leuchtende, frische Austrieb.Viele Möglichkeiten
Sein langsamer, dichter Wuchs und seine extreme Winterhärte machen 'Will's Zwerg' zu einer idealen Kübelpflanze. Die immergrünen Nadeln sind ganzjährig dekorativ. Beim Standort ist die Zwerg-Rotfichte nicht wählerisch und gedeiht problemlos in Sonne oder Halbschatten. Da sie wie eine Miniaturfichte aussieht, wirkt sie zur Weihnachtszeit mit einer Lichterkette besonders hübsch.Langlebige Gartenpflanze
Auch im Gartenbeet macht Picea abies 'Will's Zwerg' eine gute Figur und nimmt nicht viel Platz ein. Da sie keinen Rückschnitt benötigt, von Natur aus dicht und gleichmässig wächst und in jedem Gartenboden gedeiht, ist sie völlig pflegeleicht. Und im Gegensatz zu ihren grossen Brüdern, den Waldfichten, wird sie auch niemals Platzprobleme verursachen.Botanisch: Picea abies 'Will's Zwerg'
Blätterfarbe: grün
Endhöhe: 180cm - 2m
Endbreite: 60cm - 80cm
Sonne: Halbschatten, Vollsonne
Boden Feuchtigkeit: feucht
Boden Schwere: schwer, mittelschwer, leicht
Boden pH-Wert: alkalisch, schwach alkalisch, neutral, sauer, schwach sauer
Winterhärte: winterhart
Verwendung: Beet/Rabatten, Wege/Mauern, Outdoor, Kübel, Strukturpflanzen, Gruppenpflanze, Einzelpflanze
Erhältlich: Februar bis Dezember
Geschnittene Bäume mag ich nicht mehr, weil das ist Raubbau an der Natur.
Obi verkauft Nordmanntannen in Töpfen, das könnte passen. Aber Tannen (Abies) sind Pfahlwurzler, die wollen tief in die Erde. Das kann in einem Topf nicht gut gehen.
Die Fichte (Picea) dagegen ist ein Flachwurzler, ist besser mit Topf vereinbar und da habe ich bei Lubera den 'Wills Zwerg' gefunden.
Der Zwerg kam super gut verpackt und bei bester Gesundheit bei mir an. Geschmückt mit ca 20 Kugeln ziert er meinen Tisch.
Das Experiment ist gestartet: Wird der Baum das überstehen? Er wird bis Anfang Januar in der geheizten Wohnung stehen und dann bis nächstes Jahr auf den Balkon gehen.
Ich bin gespannt! :-)