Yacon Weiss-süss
weiss-schalige Knollen
Mit etwas Glück erlebt man im September/Oktober die Blüte - sie erinnert stark an die Sonnenblume, die auch zur Familie der Korbblüter zählt.
- weiss-schalige Sorte
- Geschmack süsser und auch etwas saftiger als Yacon Rot-süss
- ideal für Frischgenuss und Sirupherstellung
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Yacon Weiss-süss (10)
Nun habe ich heuer (in einem großen Trog gepflanzte) Pflanzen zu spät geerntet, und diese waren Bodenfrost ausgesetzt.
Werden die Knollen durch Frost tatsächlich schlecht? Ich habe sie ausgegraben und sie schauen eigentlich noch in Ordnung aus,
Wie wäre es denn mit der Hypoxia angustifolia als neues Produkt. Wächst die bei uns? Winterhart dürfte sie nicht sein.
Einige Zeitungen berichteten, dass unsere Vorfahren Knollen über dem Feuer rösteten. Die Süeddeutsche wusste sogar zu berichten, dass die Knolle ganz toll geschmeckt haben muss.
Googlet man, findet man eine Pflanze, die ganz apart aussieht und blüht gelb. Erinnert mich an eine Taglilie (eine Unterart wird sogar die taglilienartige genannt).
https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/diaeten-kohlenhydrate-steinzeit-forschung-1.4744052
Viele Grüße!
Name: | Yacon Weiss-süss | Botanisch: | Smallanthus sonchifolius |
Blütezeit: | Anf. Sept. bis Ende Okt. | Reifezeit: | Anf. Okt. bis Anf. Nov. |
Blätterfarbe: | grün | Blütenfarbe: | gelb |
Endhöhe: | 180cm - 2m | Endbreite: | 80cm - 100cm |
Sonne: | Vollsonne | Boden Feuchtigkeit: | feucht, trocken |
Boden Schwere: | schwer, mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer |
Winterhärte: | im Winter im ungeheizten Raum | Verwendung: | Outdoor, Gruppenpflanze, Einzelpflanze |
Süsse: | mittelsüss | Erhältlich: | Mai bis Juli |
Ales OK