Yacon Rot-süss
rotschalige Knollen
Mit etwas Glück erlebt man im September/Oktober die schöne Blüte - sie erinnert stark an die Sonnenblume, die auch zur Familie der Korbblüter zählt.
- rotschalige Sorte, die Schale sollte geschält werden
- etwas gemüsiger schmeckend, eher zum Kochen geeignet
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Yacon Rot-süss (11)
Beim Ausbuddeln waren wir dann über die doch beachtliche Erntemenge überrascht. Leider konnte sie uns in der Küche nichts begeistern. Süß ist untertrieben, das kann aber auch daher kommen dass sie bei mir so lange am Beet war. Ich habe sie dann in appetitlich kleine Stücke geschnitten und auf dem Kachelofen getrocknet, wir verwenden sie nun als gesunde Teesüße. Die Krone habe ich in Sand eingeschlagen und hoffe dass sie über den Winter kommt. 😉 Als Staude auch sehr attraktiv. Würde sie sogar in ein Blumenbeet Pflanzen.
Name: | Yacon Rot-süss | Botanisch: | Smallanthus sonchifolius |
Blütezeit: | Anf. Sept. bis Ende Okt. | Reifezeit: | Anf. Okt. bis Anf. Nov. |
Blätterfarbe: | grün | Blütenfarbe: | gelb |
Endhöhe: | 180cm - 2m | Endbreite: | 80cm - 100cm |
Sonne: | Vollsonne | Boden Feuchtigkeit: | feucht, trocken |
Boden Schwere: | schwer, mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer |
Winterhärte: | im Winter im ungeheizten Raum | Verwendung: | Outdoor, Gruppenpflanze, Einzelpflanze |
Süsse: | mittelsüss | Erhältlich: | Mai bis Juli |
gesunde, kräftige Pflanze
Sehr schöne gesunde Pflanze
Ich werde diese Pflanze im Winter kühl überwintern und nächstes Jahr erste Erfahrungen damit sammeln.