Winter-Duftheckenkirsche
Lonicera purpusii, der zauberhafte Winterblüher mit dem süssen Duft










Buschiger Wuchs
Bei Lonicera purpusii handelt es sich um einen zuverlässig winterharten, sommergrünen Blütenstrauch. Er wächst breitbuschig aufrecht und erreicht eine Höhe von bis zu 2 m. Am liebsten steht die Duftheckenkirsche im Halbschatten. Hier kann sie einzeln geflanzt werden oder man kombiniert sie beispielsweise mit verschiedenen Schneeball-Arten zu einer gemischten Blütenhecke. Wird sie in Hausnähe gepflanzt, so können Sie den intensiven Blütenduft besonders ausgiebig geniessen. Oder Sie schneiden einfach hin und wieder einen Zweig als Vasenschmuck - das ist kein Problem, da dieser Blütenstrauch sehr schnittverträglich ist.
Schön und pflegeleicht
Die Winter-Duftheckenkirsche ist trotz ihrer zarten Blüten ein anspruchsloses und robustes Gehölz. Sie gedeiht in jedem normalen Gartenboden und benötigt keine besondere Pflege. Auch in naturnah gestalteten Gärten ist dieser Winterblüher bestens aufgehoben: die frühen Blüten dienen Bienen und Hummeln als erste Futterquelle und die roten Beeren werden gerne von Vögeln gefressen. Für uns Menschen sind die etwa erbsengrossen Früchte allerdings giftig. Übrigens entstand diese schöne Heckenkirsche bereits Anfang des 20. Jahrhunderts am Botanischen Garten in Darmstadt. Es handelt sich um eine Kreuzung zweier verschiedener Heckenkirschen-Arten (Lonicera fragrantissima und Lonicera standishii).
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Winter-Duftheckenkirsche (2)


Wird diese Lonicera auch von Bienen und Insekten besucht?


Kann man Lonicera Purpusii auch in einen großen Topf an der Westseite des Hauses stellen?
Viele Grüße
Name: | Winter-Duftheckenkirsche | Botanisch: | Lonicera x purpusii |
Lubera Easy-Tipp: | ja | Blütezeit: | Anf. Feb. bis Ende März |
Blätterfarbe: | grün | Blütenfarbe: | weiss |
Endhöhe: | 100cm - 2m | Endbreite: | 100cm - 2m |
Sonne: | Halbschatten | Boden Feuchtigkeit: | feucht |
Boden Schwere: | mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | alkalisch, schwach alkalisch, neutral, sauer, schwach sauer |
Winterhärte: | winterhart | Verwendung: | Beet/Rabatten, Outdoor, Wildgarten, Strukturpflanzen, Gruppenpflanze, Einzelpflanze |
Duft: | leicht duftend | Erhältlich: | Februar bis November |