Vierbeere® Orangesse®
Vierbeere mit den orangefarbenen Früchten







- Wuchs: Aufrecht, 140 - 200 cm, etwas stärker als die schwarzen Sorten; Triebe werden auch weniger runtergebogen, bleiben stabiler
- Blüte: Intensive gelbe Blüte, ca. um den 20. April; die Blüten haben im Zentrum etwas mehr Rotanteil als die schwarzen Sorten, die Blüten verströmen einen intensiven Duft nach Vanille und Heu
- Reife: früher, eher zusammen mit den anderen Ribes-Strauchbeeren im Juni bis Juli, ca. 2 - 4 Wochen vor den schwarzen Vierbeeren®
- Früchte: kleiner als bei den schwarzen Vierbeeren®, etwa in der Grösse von roten Johannisbeeren; aber die wunderbar orange-amberfarbenen Früchtchen bringen frischen Wind in die Beerenwelt
- Geschmack: Während man bei den schwarzen Vierbeeren mit der Pflücke bis zum letzten Moment warten muss, haben die orangen Vierbeeren schon früher ein rundes Aroma. Überhaupt wirken sie milder, und ihr exotisches Aroma erinnert an Mango.
- Die Vierbeere® Orangesse® ist partiell selbstunfruchtbar. Für einen sicheren und grossen Ertrag ist es daher notwendig, eine zweite (Befruchter-)Sorte, eine Schwarze Vierbeere, zu pflanzen. Prinzipiell gibt es bei allen 3 schwarzen Sorten eine gute Überschneidung der Blütezeiten, der beste Befruchter jedoch ist eindeutig die Sorte Black Pearl.
Videotipp:
www.gartenvideo.com/vierbeeren
Was sind «VierBEEREN»®?
Botanisch handelt es sich um Ribes aureum, Goldjohannisbeeren, die manchmal auch Ribes odoratum genannt werden. Ursprünglich handelt es sich bei dieser Species um eine Präriepflanze, in vielen (vor allem westlichen ) Staaten Nordamerikas verbreitet, sehr robust, winterhart und trockenheitsresistent.
Wie und wo wurden die VierBEEREN® gezüchtet?
Wir bei Lubera haben die Vierbeeren-Sorten aus einigen Tausend Sämlingen ausgelesen. Wir haben die besten Sorten in Sachen Blüte, Duft, Früchte und Herbstfärbung selektioniert. Und die Züchtungsarbeit bei uns geht weiter!
Wann sind VierBEEREN reif?
Viel später, als man zunächst meint. Meist ist man versucht, vor allem die spätreifenden und grossfrüchtigen Vierbeeren, die wir dieses Jahr einführen, schon zu pflücken, wenn sie gerade frisch schwarz eingefärbt sind. Sie dürfen jedoch erst gepflückt werden, wenn die ersten Nachbarfrüchte vor lauter Reife zu platzen beginnen, wenn einem die Beeren fast in die Hand fallen. Dann sind sie auch gut, süss, mit einem harzigen, interessanten Aroma (ohne Cassis- Geschmack). Die Ernte eines Busches, einer Sorte kann dann 2 – 3 Wochen dauern; es ist immer genug da für das tägliche Birchermüesli!
Wie können VierBEEREN verwendet werden?
Frisch als Snack, die spätreifenden schwarzen Sorten haben ja auch fast murmelgrosse Früchte. Dann im täglichen Birchermüesli. Sie können auch eingefroren oder zu Marmelade und Saft verarbeitet werden.
VierBEEREN als Rosinen
Auch die platzenden Früchte, die man an den übervollen Büschen immer sieht, sind nicht verloren. Lassen Sie sie ruhig hängen … und in einigermassen normalen, nicht zu niederschlagsreichen Jahren sind sie in 2 – 3 Wochen zu süssen und schmackhaften Rosinen getrocknet. Wahrscheinlich war dies schon die VierBEEREN-Verwendung der Indianer …
Wie werden VierBEEREN kultiviert und geschnitten?
VierBEEREN werden am besten als Büsche gezogen. Vierbeeren blühen am 2-3jährigen Holz. In der Regel haben sie also Früchte im 2. Standjahr. Zur Verjüngung lohnt es sich, ältere, 4 und mehrjährige Triebe, jedes Jahr zu entfernen.
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Vierbeere® Orangesse® (74)
Bevor ich etwas kaufe, lese ich mir immer sehr gründlich die Beschreibung, Bewertungen, Fragen und Antworten zu dem Produkt durch. So tat ich es auch bei der Vierbeere.
Zu einer Frage vom 25.02.2014 „Braucht die Vierbeere® Orangesse® einen Befruchter? Erhöht eine zweite Vierbeeren-Sorte den Ertrag von Orangesse? Welche würden sie als Befruchter empfehlen?“ gab es am 30.05.2014 die Antwort „Hallo, die Vierbeeren brauchen eigentlich keinen Befruchter, aber trotzdem sagt man, das eine zweite Sorte den Ertrag noch etwas steigern kann. mit freundlichen Grüssen Ihr Lubera Team Sonja Hendrischke“
Am 03.03.2015 war auf der Webseite von U.P. folgende Frage gestellt: „Hallo, immer zwei pflanzen oder brachen Vierbeeren keine Befruchtersorte? Gruß U.P.“. Sie wurde am 05.03.2015 von Sonja Hendrischke folgendermaßen beantwortet: „Hallo, für die Vierbeere Orangesse brauchen Sie keine Befruchtersorte.mit freundlichem Gruß Ihr Lubera Team Sonja Hendrischke“.
Diese Antwort war für mich ausschlaggebend, diese Vierbeere zu kaufen, denn Platz für eine Befruchtersorte hatte ich nicht.
Die Vierbeere wurde gepflanzt. Sie blühte sogar noch im gleichen Jahr. 2016 und 2017 hatte sie sehr viele Blüten, aber setzte fast keine Früchte an. Das veranlasste mich, auf der Angebotsseite der Vierbeere nachzulesen , ob es dort etwas zum fehlenden Fruchtbehang zu lesen war. Ich war sehr erstaunt, als ich nun in der Beschreibung las „Die Vierbeere® Orangesse® ist partiell selbstunfruchtbar. ...“. Seltsam, dass es einem anderen Kunden ähnlich erging „In der Gartenstory vom 30.06.2016 hat ein Kunde geschrieben:“Selbstunfruchtbar In der Beschreibung steht es schon angedeutet mit 'partiell selbstunfruchtbar'. Ich habe das offensichtlich überlesen und habe nicht eine einzige Frucht.“
Ich bin mir sicher, das war im April 2015 dort noch nicht zu lesen und ich hatte ja auch vor der Bestellung die Antwort von Frau Hendrisch gelesen, dass keine Befruchtersorte nötig ist.
Weil ich aber immer noch keinen Platz für eine weiter Vierbeere als Befruchter habe, blieb mir nun nichts anderes übrig als diese „taube“ Vierbeere zu roden. Schade um das Geld für diese Pflanze. Schade auch, für die jahrelangen Enttäuschungen, nicht in den Genuss der Vierbeere zu kommen.
Also Leute habt Geduld, manche Pflanze braucht anscheinend etwas länger!
Name: | Vierbeere® Orangesse® | Botanisch: | Ribes aureum |
Lubera Züchtung: | ja | Lubera Easy-Tipp: | ja |
Blütezeit: | Mitte April bis Anf. Mai | Reifezeit: | Anf. Jun. bis Ende Jul. |
Blätterfarbe: | grün | Blütenfarbe: | gelb |
Endhöhe: | 140cm - 2m | Endbreite: | 80cm - 100cm |
Sonne: | Halbschatten, Vollsonne | Boden Feuchtigkeit: | feucht, trocken |
Boden Schwere: | schwer, mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer |
Winterhärte: | winterhart | Verwendung: | Wildgarten, Hecke, Gruppenpflanze, Einzelpflanze |
Süsse: | mittelsüss | Duft: | duftend |
Herbstfärbung: | Rottöne | Laubkleid: | laubabwerfend |
Erhältlich: | Februar bis November |
07.09.2021 | 20:34:19
Alles Top, freue mich auf Früchten.
02.07.2021 | 00:40:50
Diese Vierbeere ist kräftig und schon recht gross. Bin mit Preis- Leistung schon mal sehr zufrieden. Bin jetzt schon gespannt auf die Früchte im nächsten Jahr.
06.04.2021 | 16:45:38
Gesund und gut wachsend
02.04.2021 | 10:09:40
Sehr schöne kräftige Pflanze. mit gutem Wurzelballen
02.10.2020 | 17:29:42
ich verwende es als Beerenobst und will mir noch die schwarze Vierbeere Black Paerl (sobald sie wieder lieferbar ist, bestellen
02.07.2020 | 18:18:00
*** Habe letzten Herbst eine Black Pearl Vierbeere bestellt und die war vielleicht 25 cm hoch...
Beide stehen zwischen einer Blutjohannisbeere und sollen im Frühjahr als Hecke einer tristen Betonmauer Farbe verleihen und nebenbei leckere Früchtchen bringen. Freu mich!
01.07.2020 | 17:51:17
Relativ kleine Pflanze, wird sich zeigen wie sie sich weiterentwickelt.
11.03.2020 | 10:17:47
Pflanze sieht gut aus.
14.09.2019 | 17:34:52
*** schöne kräftige Pflanze.
28.11.2018 | 10:58:55
Schon recht grosse Pflanze, bin gespannt, wir sie wächst...
24.10.2018 | 11:55:22
Schöne kräftige Pflanze.
04.10.2018 | 12:43:51
Qualität, Verpackung, Versand super. Der Preis könnte günstiger sein.
16.08.2018 | 17:10:40
Klein aber ok
08.08.2018 | 15:33:00
Lieferung und Pflanze top, gerne wieder bei Lubera.
04.08.2018 | 13:01:13
Ich hoffe diesmal keinen Ausfall, weil aus der letzten Lieferung Pflanzen eingegangen. Hab eine ersetzt bekommen, der geht es noch gut.
29.07.2018 | 10:13:47
interessante Neuentwicklung, Anbau um Erfahrungen zu sammeln
23.03.2018 | 16:49:40
Für die Vierbeere Orangesse gilt das selbe wie bei der Vierbeere Black Pearl
21.03.2018 | 10:05:23
Die Pflanze ist groß und kräftig. Sie hat bereits ausgetrieben und wächst hoffentlich gut an.
13.03.2018 | 11:25:43
alles ok
04.03.2018 | 20:32:24
ich bin damit hundertprozent zufrieden
02.12.2017 | 11:39:23
*****
12.11.2017 | 22:57:53
alles super
08.11.2017 | 20:45:27
Ich habe mir für den Preis eine kräftigere Pflanuze erwartet
02.11.2017 | 20:36:07
Sehr gute Qualität
26.10.2017 | 09:42:31
Kräftige Pflanze
24.10.2017 | 18:00:01
Pflanze ist sehr gut. Empfehlenswert, gibt feine Beeren!
04.10.2017 | 16:56:19
kräftg und gut bewurzelt
03.08.2017 | 11:11:43
Schöne große und stabile Pflanzen. Gerne wieder.
11.04.2017 | 21:14:54
am sonnigen Hang als Zweitpfalnze
08.04.2017 | 10:16:31
Alles super, die ersten Blüten sind auch schon da.
25.03.2017 | 20:49:43
Kräftige und gesunde Pflanze.
16.03.2017 | 13:59:23
Schöne wüchsige Pflanzen mit erstem Grün
16.03.2017 | 11:10:02
Wir haben das Produkt für unseren Garten bestellt. Die gelieferte Qualität entspricht unseren Vorstellungen.
16.03.2017 | 10:41:13
Alles bestens
15.03.2017 | 10:56:31
sehr gute pflanzenqualität, sehr spannende sorte
03.03.2017 | 10:57:32
sehr gute Qualität der Pflanze
14.12.2016 | 17:24:36
4 Sterne für Produktinformation online, die Kaufabwicklung,Lieferung und Qualität der Setzlinge.
Ein sehr gut gibt's erst, wenn der Strauch gut anwächst, gedeiht und bald schmackhafte Früchte trägt.
Empfehlen werde ich Lubera nach meiner bisherigen Erfahrung allen, die eine detaillierte, gut verständliche Produktinformation, eine reibungslose Kaufabwicklung und Lieferung sowie Setzlinge von gutem Wuchs zu schätzen wissen.
25.11.2016 | 15:42:16
****
04.11.2016 | 09:48:29
Gute Qualität
07.10.2016 | 10:10:37
Schöne Pflanze erhalten.
06.09.2016 | 15:49:53
Sehr gute Qualität
03.09.2016 | 08:06:21
Top Qualität ich hoffe es übersteht den Winter
03.06.2016 | 15:44:14
ist gut angegangen
30.04.2016 | 10:23:38
Kräftige mehrtriebige Pflanze im bestens durchwurzelten Container; in der Anzuchtphase offenbar keine Wachstumsstockung
26.04.2016 | 21:21:16
Jungpflanze sieht gut aus.
18.04.2016 | 19:10:19
sehr gut
11.04.2016 | 15:18:50
Alles super
09.04.2016 | 10:00:43
Beste Pflege der Pflanze war gegeben. Warte auf die duftenden Blüten in meinem Garten.
06.04.2016 | 10:22:01
Schöne und während der Vegetationszeit attraktive Pflanze als Bereicherung der Wildhecke.
01.04.2016 | 17:27:57
Super!
27.03.2016 | 20:16:46
Die Pflanze zeigt eine rasche Entwicklung
27.03.2016 | 09:54:51
Schoene kraeftige Pflanze
25.03.2016 | 09:26:08
schöne, kräftige Pflanze
23.03.2016 | 11:31:16
sehr gut
20.03.2016 | 17:21:12
super
18.03.2016 | 09:21:02
Top,herzlichen Dank!
11.03.2016 | 17:39:14
Vorläufig gute Ware - die Qualität der Beeren zeigt sich dann im Herbst. Ich vermisse Hinweise zu bevozugtem Standort (Sonne,Halbschatten oder Schatten und bevorzugte Bodenbeschaffenheit?)
22.12.2015 | 16:48:07
kräftiger Strauch