Tomatillo (Physalis ixocarpa) 'Aurora' (Saatgut) BIO
Die süß-saure Vielfalt für deine Küche
Tomatillo (Physalis ixocarpa) 'Aurora' (Saatgut) BIO kaufen
Vorteile
- schneller Wachstum
- süß-saure Früchte
- vielseitige Verwendung
Kultur: Das Auspflanzen erfolgt nach den letzten Frösten im Mai. Im Kübel (ab 10 L) und im Freiland möglich, ein Abstützen der Pflanze ist hilfreich, aber nicht unbedingt notwendig.
Tomatillos sind selbststeril, es sollten also mindestens 2 Pflanzen nah beieinander stehen.
Ernte: Ab Juni.
Früchte: Die Tomatillos sind reif gelb, etwa mandarinengross und süss. Sie werden zu Saucen verarbeitet, gebraten oder auch roh wie Obst gegessen. Ihr Geschmack erinnert an Andenbeeren, Äpfel und Kartoffeln. Tomatillos sind neben Chilis eine klassische Hauptzutat von Salsa.
Aussaat: Die Tomatillo 'Aurora' kann im April bis Anfang Mai zur Vorkultur im Topf ausgesät werden.
Beschreibung
Entdecke die Tomatillo 'Aurora' und bereichere deine Gerichte mit ihren einzigartigen Eigenschaften. Diese ertragreiche und früh reifende Sorte bietet nicht nur ein schnelles Wachstum, sondern auch süß-saure Früchte, die vielseitig verwendet werden können. Erfahre mehr über diese besondere Tomatillo-Sorte und lass dich von ihren kulinarischen Möglichkeiten inspirieren.
Schnelles Wachstum - Frische Ernte in kürzester Zeit
Die Tomatillo 'Aurora' zeichnet sich durch ihr schnelles Wachstum aus. Nach dem Auspflanzen im Mai, sobald die letzten Fröste vorüber sind, entwickelt sich die Pflanze rasch. Ob im Kübel oder im Freiland, mit oder ohne Abstützung, die Tomatillo 'Aurora' gedeiht prächtig und ermöglicht eine erfreulich schnelle Ernte.
Süß-saure Früchte - Ein Geschmackserlebnis der besonderen Art
Die reifen Tomatillos der Sorte 'Aurora' haben eine gelbe Farbe und erreichen etwa die Größe von Mandarinen. Ihr süß-saurer Geschmack erinnert an eine harmonische Kombination aus Andenbeeren, Äpfeln und Kartoffeln. Diese einzigartige Geschmacksnote macht die Tomatillo 'Aurora' zu einer herausragenden Zutat in deinen Gerichten.
Vielseitige Verwendung - Kreatives Kochen ohne Grenzen
Die Tomatillo 'Aurora' bietet dir eine Fülle von Verwendungsmöglichkeiten in der Küche. Du kannst sie zu köstlichen Saucen verarbeiten, braten oder sogar roh wie Obst genießen. Ihre süß-sauren Früchte sind eine klassische Hauptzutat von Salsa und verleihen deinen Gerichten eine erfrischende Note. Mit der Tomatillo 'Aurora' sind deiner kulinarischen Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Einfache Aussaat und Pflege - Genuss aus deinem eigenen Garten
Die Tomatillo 'Aurora' kann bereits im April bis Anfang Mai zur Vorkultur im Topf ausgesät werden. So hast du die Möglichkeit, sie frühzeitig anzuziehen und später im Freiland oder im Kübel anzupflanzen. Da Tomatillos selbststeril sind, empfiehlt es sich, mindestens zwei Pflanzen nah beieinander zu setzen, um eine erfolgreiche Bestäubung zu gewährleisten. Mit ihrer unkomplizierten Pflege kannst du schon ab Juni die reifen Früchte ernten und die vielseitige Verwendung der Tomatillo 'Aurora' genießen.
Entdecke die süß-saure Vielfalt
Bereichere deine Küche mit der Tomatillo 'Aurora' BIO und entdecke eine neue Geschmackswelt. Bestelle jetzt deine Samentüte und freue dich auf eine ertragreiche Ernte dieser früh reifenden Sorte. Erweitere deine kulinarischen Horizonte und erlebe die süß-sauren Früchte in all ihren köstlichen Facetten. Starte dein eigenes Tomatillo-Abenteuer und lasse dich von der Vielseitigkeit der Tomatillo 'Aurora' begeistern.
Die Sortenbezeichnung ist ein Tribut an die OpenSource-Lizenz, mit der diese Sorte zum Allgemeingut wird und keine kommerziellen Ziele mit Sortenrechten verfolgt werden dürfen.
Open-Source Lizenz:
Saatgut mit gleichen Rechten und Pflichten für alle
Mit Erwerb des Saatguts oder bei Öffnung der Verpackung dieses Saatguts akzeptieren Sie im Wege eines Vertrages die Regelungen eines kostenfreien Lizenzvertrages. Sie verpflichten sich vor allem, die Nutzung dieses Saatgutes und seiner Weiterentwicklungen nicht z.B. durch Beanspruchung von Sortenschutzrechten oder Patentrechten an Saatgutkomponenten zu beschränken. Zugleich dürfen Sie das Saatgut und daraus gewonnene Vermehrungen nur unter den Bedingungen dieser Lizenz an Dritte weitergeben. Die genauen Lizenzbestimmungen finden Sie unter www.opensourceseeds.de/lizenz. Wenn Sie diese Bestimmungen nicht akzeptieren wollen, müssen Sie von Erwerb und Nutzung dieses Saatguts Abstand nehmen.
Die Pflanzen sind gut gekeimt, hatten aber als Jungpflanzen immer wieder Mangelerscheinungen (zB gelbe Blätter und Wachstumsstagnation). Scheinbar sind Tomatillos viel wählerischer als Tomaten und Andenbeeren. Mit reichlich Vinasse-Dünger habe ich dann aber doch noch von 4 Pflanzen mehrere Kilo Beeren bekommen.