Tahiti Limette 'Tahiti'
Citrus latifolia - die kernlose Limette




Vorteile der Tahiti Limette 'Tahiti'
- saure Limette, für Drinks und Punch und Küche
- robuster Wuchs, kann kurzfristig sogar leichten Frost aushalten
- keine Samen und wenig Dornen
Früchte und Verwendung der Tahiti Limette
Der Stielansatz erinnert an die Form eines Nackens, der aus einer kleinen Furche austritt. Die Schale bei den Tahiti Limetten ‘Tahiti’ ist grünlich gelb und hat eine dünne wie auch glatte Oberfläche. In unserem nördlichen Klima mit den relativ grossen Tag- und Nachtunterschieden, wird die Fruchtfarbe zur Reife hin eher gelb als grün. Das Fruchtfleisch - etwas blasser als die Schale, aber ebenfalls in grün-gelb - ist zwar ausserordentlich saftig, aber nicht ohne den sauren, dennoch angenehm erfrischenden Geschmack, den wir von einer Limette eigentlich erwarten. Samenkerne stören den Genuss dieser aromatischen Sorte übrigens nicht, Dornen beim Pflücken sind ebenfalls nicht (allzu viele) zu befürchten, da die Tahiti Limette zwar nicht dornenlos ist, aber im Vergleich mit andere Zitruspflanzen doch sehr wenig Dornen trägt. Die Früchte der Tahiti Limette lassen sich in der Küche sehr vielseitig verwenden, werden gerne für die Veredelung von Sossen und Salaten genutzt und geben alkoholischen Getränken, wie Punsch, einen ganz speziellen exotischem Touch.Wuchseigenschaften Tahiti Limette 'Tahiti'
Der Baum einer 'Tahiti Lime' ist im Vergleich mit der Neapolitanischen oder Mexikanischen Limette ('Citrus aurantifolia') bedeutend wüchsiger und weniger anfällig gegen Kälte. Obwohl die Hauptreifezeit seiner Früchte überwiegend im Winter liegt, blüht die Pflanze erfreulicherweise das gesamte Jahr über mehr oder weniger intensiv, sodass die Erntezeit einer Tahiti-Limette eigentlich nie gänzlich abgeschlossen ist. Besonders erfreulich: Bei einer vergleichsweise geringeren Kälteanfälligkeit als andere Limettenarten, tragen die Bäume der Tahiti Limette ‘Tahiti’ auch in unseren geografischen Breiten sehr gut. Die kräftig grünen und mittelgrossen Blätter sind elliptisch geformt und relativ breit, sodass der Baum, dessen Zweige aus einer breiten Krone nach aussen herabhängen, stets sehr dekorativ wirkt.Kultivierungsmöglichkeiten der Tahiti Limette 'Tahiti'
Diese Limettensorte ist besonders gut für die Kübelkultur geeignet und bei der Überwinterung darf es gerne etwas kühler, aber unbedingt frostfrei zugehen. In Wohnräumen kann die Tahiti Limette nicht kultiviert werden, die Luftfeuchtigkeit ist da systematisch zu niedrig, ebenfalls der Lichteintrag. Die maximale Grenze der (kurzfristigen)Frostresistenz liegt bei - 4 °C.Schnittmassnahmen an der Tahiti Limette
Obwohl die meisten Zitruspflanzen generell keinen regelmässigen Schnitt wie beispielsweise unsere Obstgehölze benötigen, empfiehlt sich insbesondere bei den Jungpflanzen eine wunschgemässe Formung der sich entwickelnden Krone. Gerade in den ersten Jahren entwickelt sich ein rascher und kräftiger Austrieb, der senkrecht nach oben erfolgt. Durch einen Rückschnitt solcher Triebe wird die spätere Stammhöhe wesentlich mitbestimmt. Wenn Sie Ihre Tahiti Limette ‘Tahiti’ zum Beispiel auf 120 cm zurückschneiden, wird die zukünftige Stammhöhe bei ungefähr 80 cm liegen. Optimal wären drei bis fünf Leitäste, die aus den oberen 40 cm der Pflanze herauswachsen und das Kronengerüst bilden. Ein Schnitt in den Folgejahren muss dann nur noch erfolgen, damit die Krone nicht zuwächst, sodass sowohl unerwünschte, wie auch sich kreuzende oder aneinander scheuernde Triebe bei Notwendigkeit regelmässig zu entfernen sind. Schnittmassnahmen an einer Tahiti Limette ‘Tahiti’ sollen immer zum Spätwinter/frühen Frühling hin erfolgen, damit die Wunden in der nachfolgenden Vegetation sofort verheilen. Nur eine aktiv wachsende Pflanze kann die Winden auch aktiv schliessen.Kurzbeschreibung der Tahiti Limette
Wuchs: mittelstarker Wuchs, sehr robustBlüten: in den Blattachseln zu mehreren stehend, rein weiss; blüht wiederholt das ganze Jahr mit Hauptblüte im Frühjahr
Früchte: diese Sorte trägt viele Früchte; sehr aromatisch; auf Grund der Sterilität der Samenanlagen nahezu nie mit Kernen
Geschichte und Verwendung: Die grünen Früchte der auch Persische Limette genannten Pflanze nutzt man häufig für Cocktails (wie die mex. Limette) und geben eine schmackhafte Säure in Salaten, für die Küche eignen sich genau wie die unreifen grünen auch die etwas milderen, reifen und gelben Früchte.
Frosthärte/Überwinterung: bis -5 °C; Überwinterung im Kalthaus bei 5 – 10 °C
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Tahiti Limette 'Tahiti' (9)


sind die Limettenstämme veredelt?
Danke


heute habe ich die Tahiti Limette geliefert bekommen. Nun stellt sich mir die Frage, ob wir diese in den kommenden Nächten schon draußen stehen lassen können, oder wir diese abends lieber reinholen. Es sind Nachttemperaturen von 2-3 Grad vorhergesagt. Vielen Dank!


Nachdem ich die Limette gut über den Winter gebracht habe, fängt sie dieses Jahr einfach nicht zu blühen an.
Was muss ich tun damit sie wieder blüht und Früchte trägt ?
Grüess Pascale Treichler
Name: | Tahiti Limette 'Tahiti' | Botanisch: | Citrus latifolia 'Tahiti' |
Blätterfarbe: | grün | Blütenfarbe: | weiss |
Sonne: | Vollsonne | Boden Feuchtigkeit: | feucht, trocken |
Boden Schwere: | mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | neutral, schwach sauer |
Winterhärte: | im Winter im ungeheizten Raum | Verwendung: | Gewächshaus / Wintergarten, Kübel, Süd- und Westwände, Einzelpflanze |
Erhältlich: | April bis November |
03.12.2020 | 09:35:50
keine Fruchtansätze, wenig frisches Blatt, für die Preisklasse keine gute Qualität
02.12.2020 | 11:07:50
Gesunde, gut gezogene Pflanze
02.09.2020 | 13:01:55
Leider noch keine Blüten dran aber wachsen hoffentlich bald :-)
01.08.2020 | 10:03:47
Super!!!
07.07.2020 | 21:32:41
Pflanze wurde mit Fruchtansätzen geliefert und hat ein schönes dunkles Blattgrün
01.07.2020 | 23:20:13
Das Bäumchen hat einen schönen Platz im Garten bekommen und bleibt im Topf.
01.07.2020 | 17:16:02
Die Pflanze ist recht klein und kompakt verglichen mit den anderen. Sieht gesund und kräftig aus. Die Limetten würde ich für Drinks und zum Kochen / Backen verwenden.
18.06.2020 | 11:18:36
Pflanze ist gesund und frisch
17.06.2020 | 12:14:46
gesunde, kräftige Pflanze
01.11.2019 | 12:48:50
Sind zufrieden!
12.06.2019 | 13:44:33
Die Firma Lubera wurde über einen Blog zum Thema Zitrusfrüchte für ihre tollen Produkte angepriesen. Leider muss ich sagen, dass ich noch nie so ein mickeriges Limettenbäumchen gesehen, noch bekommen habe. Ich werde hier bestimmt nie wieder etwas bestellen.
12.06.2019 | 11:44:19
Pföanzen waren im guten Zustand
03.06.2019 | 23:56:59
leider keine Blüte und keine Frucht am Baum, somit wissen wir nicht was uns erwartet.
02.06.2019 | 22:09:25
Sehr gute Zitruspflanze die auch für Anfänger und Neueinsteiger einfach zu halten ist. mit guter Pflegeanleitung und dem richtigen Dünger dazu wie Frutilizer instant Zitrus kann man bei richtiger Pflege und Überwinterung sich Jahrelang über seine Pflanze freuen.
26.12.2018 | 11:45:11
Bis jetzt scheint alles toll
08.06.2018 | 20:42:05
Gesunde, kräftige Pflanze ***. Treibt sehr gut aus,hat schon geblüht und zahlreiche Fruchtansätze. Wir sind sehr auf die Früchte gespannt.
02.06.2018 | 19:23:39
gut
02.06.2018 | 06:39:03
Erster Eindruck sehr gut. Fragen Sie mich doch in ein paar Jahren nochmal, wenn es auch Erfahrungswerte gibt.
07.05.2018 | 12:03:28
***
05.05.2018 | 08:37:19
Bäumchen ist schön, Zufriedenheit wird sich bei der Limettenernte zeigen. ...
02.05.2018 | 09:50:34
sehr schöne Ware
01.05.2018 | 13:11:59
gesunde Pflanzen
***