schliessen
Lubera Pflanzenshop für Deutschland (und andere EU-Länder)Willkommen bei Lubera Deutschland.
Wenn Sie aus einem anderen Land stammen, wählen Sie bitte hier per Klick den passenden Shop:
Lubera Pflanzenshop für die Schweiz
Lubera Pflanzenshop für Österreich

Switrus® 'Ichangquat'

Citrus ichangensis x Citrus fortunella - die winterharte Snack-Orange

Switrus Ichangquat, Zitrus, Citrus
Switrus Ichangquat, Zitrus, Citrus
Switrus Ichangquat, Zitrus, Citrus
Switrus Ichangquat, Zitrus, Citrus
Switrus Ichangquat, Zitrus, Citrus
Switrus Ichangquat, Zitrus, Citrus
Switrus Ichangquat, Zitrus, Citrus
Switrus Ichangquat, Zitrus, Citrus
Switrus Ichangquat, Zitrus, Citrus
Eigene Fotos hochladen
Eigene Fotos hochladen

Switrus® 'Ichangquat' kaufen

  • Busch im 10L-Topf
    veredelt auf Poncirus trifoliata, winterhart
    ¤ 43,96 statt 54,95 (20% Rabatt)
    Bestell-Nr. lub 247235
    lieferbar lieferbar Lieferzeit bis zu 9 Werktage
  • Preise inkl. MwSt, zzgl. einmalige
    Versandkosten von nur ¤ 5,95
schliessen
In den Warenkorb legen
Busch im 10L-Topf
¤ 43,96
Switrus® 'Ichangquat'

Vorteile

●    Aromatische Schale, erfrischende Säure: ideal zum Naschen
●    Pflegeleicht: sehr robust und widerstandsfähig gegen Kälte.
●    Tolle Zierpflanze: glänzende immergrüne Blätter, duftende Blüten und exotische Früchte
●    Viele Dornen: Kann als Heckenpflanze genutzt werden
Steckbrief Switrus® 'Ichangquat'

Kreuzungsformel: Citrus ichangensis x Citrus fortunella
Standort: sonnig und geschützt
Blüte: weiss, duftend
Frucht Aussehen: rund und gelb, saftig 
Geschmack: Kumquat mit Zitronengeschmack.
Fruchtschale: 0,2 cm dick und leicht bitter
Reifezeit: November bis Januar
Wuchs: breiter, buschiger Wuchs bis 4 m hoch. 
Blätter: oval, glänzend, mit grossen Nebenblättern
Dornen: ja, zahlreich, lange Dornen 
Winterhärte: ausgewachsene Exemplare bis -15 °C (die Früchte sind nur bis -5 °C winterhart) 
Herkunft: aus einem Züchungsprogramm der USDA für frostharte Zitrus-Unterlagen in Florida in den 1980er Jahren entstanden
Unterlage: Auf Poncirus trifoliata veredelt. 

Beschreibung

Die 'Ichanquat' (Citrus ichangensis x Citrus fortunella) ist eine Kreuzung aus der frostharten 'Ichang Papeda' (Citrus ichangensis) und einer Kumquat (Citrus fortunella). Die 'Ichangquat' ist sehr robust und kann auch in kälteren Klimazonen gut gedeihen. Diese immergrüne Zitruspflanze zeichnet sich durch ihre dunkelgrünen, glänzenden Blätter und ihre orange-gelben, kugelförmigen Früchte aus. Die Zitrusfrüchte der 'Ichangquat' reifen mittelfrüh im November und haben eine erfrischende Säure und eine aromatische Schale. Die Früchte haben etwas mehr Säure als Kumquats und Zitronengeschmack. Die Pflanze bevorzugt einen sonnigen Standort und gut durchlässigen Boden. Mit minimaler Pflege belohnt die 'Ichangquat' ihre Besitzer mit einer Fülle von saftigen Früchten, die sich ideal für den Verzehr frisch vom Baum, die Herstellung von Säften oder Marmeladen oder die Verwendung in kulinarischen Kreationen eignen.

Die Geschichte und Herkunft der 'Ichanquat'

Die 'Ichanquat' ist eine Zitrus-Hybride, die aus der Kreuzung zwischen der winterharten 'Ichang Papeda' (Citrus ichangensis) und einer Kumquat (Citrus fortunella). Ungefähr alle 20 Jahre werden die Zitrusplantagen in Florida und Kalifornien von extremen Kältewellen heimgesucht. Um diesem Problem zu begegnen, begann das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) in den 1980er Jahren ein Züchtungsprogramm. Ziel der USDA war es, Unterlagensorten mit hoher Kältetoleranz zu erhalten. Aus diesem Züchtungsprogramm entstand auch die mittlerweile fast vergessene Zitrus-Hybride 'Ichanquat'. 

Wie wächst die Zitruspflanze 'Ichangquat'?

Die 'Ichangquat' ist ein robuster und produktiver Zitrusbaum, der unter idealen Bedingungen 3 bis 4 Meter hoch werden kann. Die Zweige haben einige Dornen von etwa 3 cm Länge. Die Blätter sind hellgrün, glatt und länglich geformt. Ab und zu sind auch zwei- oder dreilappige Blätter zu sehen. Die Blüten sind klein, weiss und duften sehr angenehm. Sie erscheinen im Frühling von März bis April. 
Die Zitruspflanze ist eine perfekte Zierpflanze, kompakt wachsend und wunderschön anzusehen. 

Die Früchte der 'Ichangquat'

Die runden orange-gelben Früchte der 'Ichanquat' ähneln Kumquats, sie haben aber mehr Säure und ein angenehmes Zitronenaroma. Wenn sie wie Kumquats mit der Schale gegessen werden, kommt noch eine bittere Note dazu. Ausgepresst erhält man einen Saft mit einer erfrischenden Säure, der ideal als Ersatz für Zitronensaft verwendet werden kann.  
Die saftigen Früchte der 'Ichangquat' eignen sich hervorragend für den Verzehr frisch vom Baum, zum Pressen von erfrischenden Säften, zum Kochen von exotischen Gerichten und Getränken oder zur Konservierung in Marmeladen.

Gartenstory teilen & Tells gewinnen...

Tells Club-Mitglieder werden mit dem Tells Bonusproramm belohnt.

Wenn Sie eingeloggt und beim Tells Club und Bonusprogramm angemeldet sind, können auch Sie Gartenfragen beantworten, neue Kunden werben, Gartenstorys publizieren und damit gleichzeitig auch Tells Äpfel und Rabatte für den nächsten Einkauf gewinnen.

Hier lesen Sie FAQ zum Bonusprogramm und hier die Teilnahmebedingungen.



Fragen & Antworten (1)
Frage
26.04.2025 - Schneetoleranz
Wie tolerant ist die Ichanquat ausgepflanzt gegenüber Schnee?
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
schliessen
Pflanzen-Versand: schnell und easy!
Aktuell: -20% auf alle Mediterranen