Staudenbeet 'Die Sonne geht auf'

Staudenbeet in warmen Gold- und Gelbtönen, mit 22 Pflanzen, inkl. Pflanzplan, für 1.5 x2.5m

Staudenbeet Zeichnung 'Die Sonne geht auf' - In der dargestellten Zeichnung werden alle Pflanzen blühend gezeigt, was natürlich nicht realistisch ist. Tatsächlich ist die Pflanzenliste so gewählt, dass über einen langen Zeitraum immer etwas blüht.
Staudenbeet Zeichnung 'Die Sonne geht auf' - In der dargestellten Zeichnung werden alle Pflanzen blühend gezeigt, was natürlich nicht realistisch ist. Tatsächlich ist die Pflanzenliste so gewählt, dass über einen langen Zeitraum immer etwas blüht.
Staudenbeet Pflanzplan 'Die Sonne geht auf'
Staudenbeet Pflanzplan 'Die Sonne geht auf'
Chrysogonum virginianum 'Andre Viette'
Chrysogonum virginianum 'Andre Viette'
Euphorbia polychroma
Euphorbia polychroma
Coreopsis verticillata 'Zagreb'
Coreopsis verticillata 'Zagreb'
Hemerocallis x cultorum 'Stella de Oro'
Hemerocallis x cultorum 'Stella de Oro'
Hemerocallis x cultorum 'Stella de Oro'
Hemerocallis x cultorum 'Stella de Oro'
Miscanthus sinensis 'Pünktchen'
Miscanthus sinensis 'Pünktchen'
Helenium hoopesii
Helenium hoopesii
Achillea filipendulina 'Coronation Gold' Lubera
Achillea filipendulina 'Coronation Gold' Lubera
Achillea filipendulina 'Coronation Gold' Lubera
Achillea filipendulina 'Coronation Gold' Lubera
Gaillardia aristata 'Amber Wheels'
Gaillardia aristata 'Amber Wheels'
Doronicum or. 'Leonardo Compact' TM
Doronicum or. 'Leonardo Compact' TM
Rudbeckia nitida 'Herbstsonne'
Rudbeckia nitida 'Herbstsonne'
Rudbeckia nitida 'Herbstsonne'
Rudbeckia nitida 'Herbstsonne'
Einzelblüte
Einzelblüte
etablierte Pflanze im Garten
etablierte Pflanze im Garten
Kein Produktbild vorhanden

Vorteile Staudenbeet 'Die Sonne geht auf'

  • abgestimmte Blütenzeiten, so dass über die ganze Vegetationsperiode Blüten zu sehen sind
  • optimistische gelb-goldene Farbenmischung
  • Pflanzplan wird mitgeliefert und kann hier in der Produktbeschreibung angesehen und auch heruntergeladen und ausgedruckt werden

Die Frühblüher Doronicum (Garten-Gemswurz) und Euphorbia (Wolfsmilch) werden durch die Dauerblüher Coreopsis (Mädchenauge) und Gaillardia (Kokardenblume) abgelöst und selbst an trüben Tagen vermittelt dieses Beet Sommerlaune. Keine Farbe bereitet ein solch intensives Leuchten wie die Farbe Gelb‘.

Das Staudenbeet Goldene Zeiten gedeiht an einem sonnigen oder halbschattigen Standort mit nicht zu magerem Boden. Ist der Boden sehr leicht und sandig, so soll vor dem Pflanzen in jedem Fall eine gehörige Portion Kompost (eine halbe Schubkarre pro m2) eingebracht und eingehackt werden. Miscanthus Pünktchen gibt dem Beet auch im Winter Struktur.

Mit gelben Narzissen und gelben Tulpen ergänzt,  leuchtet unser Sonnenbeet von März bis in den Oktober hinein.

Dieses hell-leuchtende Staudenbeet will gesehen werden, idealerweise sowohl vom Haus aus als auch von Passanten. Es gehört also tendenziell in einen Vorgarten.

In Staudenbeet 'Die Sonne geht auf' sind folgende Pflanzen enthalten:

 

Menge Botanischer Name Deutscher Name Topfgrösse Blütemonate
1 Achillea filipend. 'Coronation Gold' Krönungs-Gold-Garbe P 1 6-8
3 Chrysogonum virginianum 'Andre Viette' Netzblatt-Schönauge P 0,5 5-8
2 Coreopsis verticillata 'Zagreb' Netzblatt-Schönauge P 0,5 6-9
3 Doronicum orientale 'Leonardo Compact' Garten-Gemswurz P 0,5 4-5
3 Euphorbia polychroma Gold-Wolfsmilch P 0,5 4-5
1 Gaillardia aristata 'Amber Wheels' Garten-Kokardenblume P 0,5 6-9
3 Helenium hoopesii (Hymenoxys hoopesii) Frühsommer-Sonnenbraut P 0,5 5-6
2 Hemerocallis x cult. 'Stella d'Oro' Garten-Taglilie P 1 7-8
1 Miscanthus sinensis 'Pünktchen' China-Schilf P 1 8-10
1 Rudbeckia fulgida var.deamii Deam-Sonnenhut P 0,5 8-9
2 Rudbeckia nitida 'Herbstsonne' Garten-Fallschirm-Sonnenhut P 1 8-9

Zusammensetzung: 22 Pflanzen: 6 x Staudenpflanzen im 1 L Topf, 16 x im 0,5 L Topf.

Pflanzplan Staudenbeet 'Die Sonne geht auf' (klicken zum Ausdrucken)

 

Staudenbeet Skizze Die Sonne geht auf, Lubera

 

Dieser Pflanzplan kann mit Klick auf das Bild als PDF dargestellt und auch ausgedruckt werden, als Hilfe für die Pflanzarbeit. Die Farben der Kreise zeigen annäherungsweise die Farbe der entsprechenden Staude. In den Kreisen siehst du den Sortennamen, die Anzahl der Pflanzen und auch die Blütezeiten (8-9 bedeutet Blütezeit August bis September). Stecke vor dem Pflanzen das Beet aus (ca. 1.5 x 2.5m) und bereite den Boden vor (lockern, Unkraut entfernen, Kompost einbringen etc.). Danach legst du die Stauden gemäss dem Pflanzplan aus. Erst dann beginnst Du zu pflanzen.

Hier finden Sie weitere Infos zu den einzelnen Sorten:

Rudbeckia nitida 'Herbstsonne'

Rudbeckia nitida 'Herbstsonne'
Rudbeckia nitida 'Herbstsonne'
Fallschirm-Sonnenhut

Gaillardia aristata 'Amber Wheels'

Gaillardia aristata 'Amber Wheels'
Gaillardia aristata 'Amber Wheels'
Kokardenblume 'Amber Wheels': Grossblumige Kokardenblume mit goldgelben Blüten

Hemerocallis x cultorum 'Stella de Oro'

Hemerocallis x cultorum 'Stella de Oro'
Hemerocallis x cultorum 'Stella de Oro'
Garten-Taglilie

Chrysogonum virginianum 'Andre Viette'

Chrysogonum virginianum 'Andre Viette'
Chrysogonum virginianum 'Andre Viette'
Goldkörbchen 'Andre Viette': Flache Polsterstaude mit reichem Blütenflor

Achillea filipendulina 'Coronation Gold'

Achillea filipendulina  'Coronation Gold'
Achillea filipendulina 'Coronation Gold'
Krönungs-Gold-Garbe

Doronicum or. 'Leonardo Compact' TM

Doronicum or. 'Leonardo Compact' TM
Doronicum or. 'Leonardo Compact' TM
Garten-Gemswurz

Miscanthus sinensis 'Pünktchen'

Miscanthus sinensis 'Pünktchen'
Miscanthus sinensis 'Pünktchen'
Chinaschilf 'Pünktchen', gelb gepunktetes Laub

Rudbeckia fulgida varietät deamii

Rudbeckia fulgida varietät deamii
Rudbeckia fulgida varietät deamii
Deam-Sonnenhut

Helenium hoopesii

Helenium hoopesii
Helenium hoopesii
Frühsommer-Sonnenbraut

Euphorbia polychroma

Euphorbia polychroma
Euphorbia polychroma
Gold-Wolfsmilch

Coreopsis verticillata 'Zagreb'

Coreopsis verticillata 'Zagreb'
Coreopsis verticillata 'Zagreb'
Netzblatt-Schönauge

Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Staudenbeet 'Die Sonne geht auf' (0)

Name: Staudenbeet 'Die Sonne geht auf' Erhältlich: Februar bis November