
Stachelbeeren Hochstamm Easycrisp® Lady Late (fast) dornenlos
Späteste (fast) dornenlose Stachelbeere,dunkelrote Beeren


Stachelbeeren Hochstamm Easycrisp® Lady Late (fast) dornenlos kaufen
Vorteile
- fast dornenlose Sorte
- Reifezeit ab Ende Juli bis Anfang August
- sehr grosse und dunkelrote Früchte, unbehaart
- ausgeglichener Geschmack
- hoher bis sehr hoher Ertrag
Reife: die späteste aller Stachelbeeren, Reife ende Juli bis Anfang August, nach allen anderen Sorten, verlängert die Stachelbeererente um 2 Wochen
Früchte: sehr grosse, dunkelrote, unbehaarte Früchte
Geschmack: guter ausgeglichener Geschmack
Ertrag: hoher bis sehr hoher Ertrag
Wuchs Gesundheit: extrem aufrechter, gesunder Wuchs, sehr tolerant gegen amerikanischen Stachelbeermehltau, fast stachellos
Beschreibung
Die Sorte Easycrisp Lady Late ist dornenarm, oder weitgehend dornenlos. Im unteren juvenilen Teil der Pflanze bildet sie noch Stacheln aus, weiter oben sind die Triebe weitgehend stachellos. Je älter und höher die Pflanze wird, desto weniger Stacheln hat sie. Diese weitgehende Dornenlosigkeit erleichtert die Ernte ungemein.
Videotipp:
www.gartenvideo.com/easycrisp
Beeren Hochstämme brauchen (k)einen Platz
Haben überall Platz, auch wo unten kein Platz ist, im Gemüsebeet, in der Staudenrabatte, gar im Rosenbeet, Im Topf auf Terrasse und Balkon. Beeren Hochstämme wachsen gesund Als Stammform lüften die Beeren Hochstämme besser aus und trocknen ab – so gibt es weniger Krankheiten und mehr Beeren.
Die Beeren sind zwar nicht so riesig - aber lecker :-)
Momentan noch hell...
Favorisieren würde ich ja die Heidelbeere...
Diese Beere hat eine angenehmes Süße-/Säureverhältnis.
Leider mit unangenehmer fester Schale und bei geringster Berührung fällt die Beere ab. Trotz der noch nicht vollständig erreichten Reife .
Die zum gleichen Zeitpunkt gepflanzte Sorte mit gleichem Substrat/Dünger sind diese Merkmale nicht vorhanden.
Bitte teilen Sie mir die möglichen Ursachen mit.
Viele Grüße