Schlaraffentraube Seyval blanc
Die weisse Tafeltraube für fast alle Standorte, auch für Höhenlagen
- Reife: Mittelfrüh, September
- Trauben/Beeren: Mittelgrosse Beeren, rund; kegelförmige Trauben
- Geschmack: Süss-neutral
- Ertrag: Sehr reichtragend
- Wuchs/Gesundheit: Mittelstark, problemlos
- Eignung: Ideal für Stickel und Spalier; resistent gegen Winterfrost, Pilzkrankheiten und Wespenfrass; auch für Höhenlagen; gut für Hausweinbereitung
Videotipp:
www.gartenvideo.com/schlaraffentrauben
Lubera Schlaraffentrauben
Lustvoll gärtnern. Gärtnern wie im Schlaraffenland...
Wenn es irgendeine Obstart gibt, die uns Hobbygärtnern in die Nähe dieses Traums bringt, dann sind es die neuen, pilzresistenten und einfach zu kultivierenden Tafeltrauben - geeignet eigentlich für jedes Klima in Mitteleuropa und im Deutschsprachigen Raum. Es ist so einfach, eine Tafeltraube an eine zu bekleidende Wand oder aber - die Kulturform mit dem kleinsten Platzbedarf - an einen Pfahl oder in einen Topf zu pflanzen - und dann heisst es nur noch: Warten bis der Erntesegen einem in den Mund wächst. -
Mich benachrichtigen wenn Artikel bestellbar ist
Dieser Artikel ist aktuell nicht lieferbar, wird aber voraussichtlich im Verlauf der Saison wieder erhältlich sein.
Wenn Sie unten ihre E-Mail-Adresse eintragen, werden Sie per Mail automatisch informiert, wenn der Artikel wieder lieferbar ist.

Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Schlaraffentraube Seyval blanc (26)
Frage
16.11.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Kann ich sie jetzt noch ins freiland setzen
Wir haben hier im Ruhrgebiet nachts 5 Grad und am Tag
10 Grad... Kann ich die Pflanze jetzt noch ins freiland geben.
10 Grad... Kann ich die Pflanze jetzt noch ins freiland geben.
Antwort (1)
Antwort
02.01.2021
Kein Problem, Sie können sie aber auch gern kühl in einer Garage oder so lagern. bitte nicht in zu warmem Raum lagern,da die Pflanze dann im frühling angetrieben ist und anfällig auf Spätfröste
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Gartenstory
24.08.2019
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wunderbare Trauben
Im Winter 2017/18 bei lubera gekauft, im Frühjahr 2018 eingepflanzt (tiefes Loch, 6 Monatsdünger, ordentlich wässern), 2018 wachsen lassen, im Spätwinter 2019 ordentlich zurückgeschnitten. Und 2019 so ein Traum mit mindestens 20 Trauben und vielleicht 4 kg. Ab Mitte August wurden sie reif. Ich esse jetzt jeden Tag eine (Bio)Traube. Der Geschmack ist einfach super, sehr süss, aber auch noch fruchtig. Im July hatte ich ein paar Blätter entfernt, damit die Trauben Luft und Licht bekommen.
Wir haben im August jetzt viele Wespen (bekämpfen sie nicht, sind ja auch nützlich). Diese Trauben werden tatsächlich nicht vom ihnen geschädigt. Wer weisse Trauben will, macht hier sicher nichts falsch.
Wir haben im August jetzt viele Wespen (bekämpfen sie nicht, sind ja auch nützlich). Diese Trauben werden tatsächlich nicht vom ihnen geschädigt. Wer weisse Trauben will, macht hier sicher nichts falsch.
Gartenstory
24.04.2017
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


unzuverlässige Zeitangaben bei Auslieferung
Die Pflanze wäre wahrscheinlich ursprünglich in gutem Zustand gewesen, nur ist auf die zeitlichen Angaben bei Lubera kein Verlass. Die Pflanzen waren gemäss Angaben vorrätig und es wird im Allgemeinen eine Zustellung innert 7 bis 10 Tagen zugesichert. Es dauerte drei Wochen! Die Pflanzen lagen so während meiner Osterferien über eine Woche vor dem Haus und sehen jetzt entsprechend aus. Auf die rechtzeitig an Lubera gesandten Mails, den verspätet erfolgten Versand nun noch mehr zu verzögern wurde überhaupt nicht reagiert.
Man hat das Gefühl einem Roboter gegenüber zu sitzen.
Gartenstory
02.08.2016
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Seyval Blanc
Liebe Traubenfreunde,
wenn ihr einen 20-jährigen Vollerwerbsweinberg bestockt mit der mehltauresistenten Traubensorte Seyval Blanc sehen und seinen Wein auf dem Weingut degustieren wollt, dann schaut doch vorbei, beim Weingut Rohner in Sax, tel 081 757 28 04 oder bei www.rohner-weine.ch.
Frage
08.11.2010
gefällt mir (2)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Welche Rebe empfehlen Sie für unsere Höhenlage?
Sehr geehrter Herr Kobelt,
nachdem wir über simplify Gartenbrief auf Ihre Website www.gartenvideo.com - eine äußerst vielseitige, informative Plattform - gestoßen sind, war auch der Weg bis www.lubera.de nicht mehr weit.
Die erst Bestellung wurde ausgelöst (wegen fehlender Kreditkarte auch auf Rechnung möglich. Danke.), Ware innerhalb von 2 Tagen eingetroffen. Schöne kräftige Pflanze (Lubera Ribest Lisette).
Da ein kleiner Katalog dabei war, hat er natürlich gleich unser Interesse geweckt. Deshalb nun unsere Frage: Kann ein Weinrebe auch im Herbst gepflanzt werden oder ist der Frühling dafür besser geeignet? Wir wohnen in einer Höhe von 750 m. Welche Sorte empfehlen Sie für unsere Höhenlage.
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
nachdem wir über simplify Gartenbrief auf Ihre Website www.gartenvideo.com - eine äußerst vielseitige, informative Plattform - gestoßen sind, war auch der Weg bis www.lubera.de nicht mehr weit.
Die erst Bestellung wurde ausgelöst (wegen fehlender Kreditkarte auch auf Rechnung möglich. Danke.), Ware innerhalb von 2 Tagen eingetroffen. Schöne kräftige Pflanze (Lubera Ribest Lisette).
Da ein kleiner Katalog dabei war, hat er natürlich gleich unser Interesse geweckt. Deshalb nun unsere Frage: Kann ein Weinrebe auch im Herbst gepflanzt werden oder ist der Frühling dafür besser geeignet? Wir wohnen in einer Höhe von 750 m. Welche Sorte empfehlen Sie für unsere Höhenlage.
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Antwort (1)
Antwort
08.11.2010
In einer Höhe von 750 m würde ich Ihnen empfehlen im Frühjahr zu pflanzen.
Für höhere Lagen sind die Sorten Michurinskiy und Seyval blanc gut geeignet. Vor allem die Sorte Michurinskiy kommt fast mit jedem Standort zurecht.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Für höhere Lagen sind die Sorten Michurinskiy und Seyval blanc gut geeignet. Vor allem die Sorte Michurinskiy kommt fast mit jedem Standort zurecht.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
20.04.2011
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Welche Reben sind als Sichtschutz geeignet?
Hallo, ich würde eine Weinrebe suchen, welche ich in Österreich (Obersteiermark) alpenländische Gegend freistehend als so ne Art Sichtschutz pflanzen kann.
Ich bitte um Info
mfg
MST
Antwort (1)
Antwort
09.06.2011
Sehr robust und für kältere Lagen geeignet sind die Sorten Seyval blanc und Michurinskiy. Die Sorten können gut an einem freistehenden Spalier oder auch an einer Pergola epflanzt werden. Die Sorten sind auch wenig anfällig gegen Pilzkrankheiten.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
12.03.2007
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wann Trauben pflanzen? Pflanzabstand spalier
Wann ist die beste Anplanzzeit für die Rebstöcke ? Wieviel Rebstöcke werden auf rd. 5 Meter bei Spalier benötigt ?
Antwort (1)
Antwort
12.03.2007
Pflanzabstand Spalier: 2-3 m. das heisst , Sie können 2 Stöcke pflanzen
Pflanzzeit: Die grösste Winterkälte sollte vorbei sein, und am besten auch die Frühlingsfrostgefahr.
In Regionen, wo es wenig Frühlingsfröste gibt, können Sie ab Mitte/Ende März pflanzen, in Gebieten mit grosser Frühlingsfrostgefahr (Täler zB. ) ab Anfang/Mitte April
Pflanzzeit: Die grösste Winterkälte sollte vorbei sein, und am besten auch die Frühlingsfrostgefahr.
In Regionen, wo es wenig Frühlingsfröste gibt, können Sie ab Mitte/Ende März pflanzen, in Gebieten mit grosser Frühlingsfrostgefahr (Täler zB. ) ab Anfang/Mitte April
Frage
22.04.2013
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Schlaraffentraube Seyval blanc - Winterspritzung
guten Tag, ich habe einen kleinen älteren Rebbestand von Seyval Blanc-Trauben. Meine Frage: ist eine Winterspritzung gegen überwinternde Schädlinge bzw. Schwarzflecken empfehlenswert. Wenn ja: ist die Behandlung noch möglich und mit welchem Mittel? Vielen Dank für Ihre Antwort.
MfG
Alfred Erni
Antwort (1)
Antwort
27.04.2013
Von einer Winterspritzung ist abzuraten, da es für dieses Jahr schon eindeutig zu spät ist. Außerdem gehört die Schlaraffentraube Seyval blanc zu den Sorten, die wenig durch Schwarzflecken befallen wird.
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Frage
16.09.2008
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wir suchen eine Traube die es auch in Norddeutschland schafft?
wir suchen eine Tafeltraube, die es auch in Norddeutschland (Mecklenburg) schafft!
Wir besitzen eine Windmühle (also schon sehr windig!!), die an der Südseite bepflanzt werden soll. Haben wir da eine Chance? Und wie sehen eigentlich die Blätter von diesen Trauben im Herbst aus?
vielen Dank
Wir besitzen eine Windmühle (also schon sehr windig!!), die an der Südseite bepflanzt werden soll. Haben wir da eine Chance? Und wie sehen eigentlich die Blätter von diesen Trauben im Herbst aus?
vielen Dank
Antwort (1)
Antwort
20.09.2008
Alle unsere angebotenen Trauben sind für mitteleuropäisches Klima gut geeignet. Besonders robust und auch für kältere Lagen gut geeignet sind die Sorten Michurinskiy, Muskat bleu, Seyval blanc und Campbell Early.
Also bestens für Ihren Standort geeignet.
Die Blätter von den Trauben verfärben sich im Herbst braun/gelb.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Also bestens für Ihren Standort geeignet.
Die Blätter von den Trauben verfärben sich im Herbst braun/gelb.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
11.01.2013
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Schlaraffentraube Seyval blanc
sie geben bei der Breite der Pflanze 3 m an. was heisst das kontret? ist es die Breite mit den mehrjährigen Seitentrieben oder nur der Hauptkordon mit den Jahrestrieben.
Antwort (1)
Antwort
05.03.2013
Die Schlaraffentraube Seyval blanc wird insgesamt, also mit den mehrjährigen Seitentrieben bis zu 3 m breit.
Mit freundlichen Grüssen
Claudia Schwabe
Mit freundlichen Grüssen
Claudia Schwabe
Frage
29.08.2012
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Schlaraffentraube Seyval blanc
Guten tag
Ich wohne in der schweiz es ist sehr sonnig jedoch scheint wegen der haus mauer die morgen sonne (bis 10 uhr keine sonne ) nicht auf die rebe
Ich suche eine weisse rebe die ca. 3 meter hoch und 2 meter breit ist sie sollte auch sicher ausreifen können und ich möchte sue dann an der hauswand ziehen
Antwort (1)
Antwort
31.08.2012
Wenn Sie ab 10 Uhr volle Sonne haben ist das vollkommen ausreichend für eine gute Traubenernte. Ich kann Ihnen für Ihren Standort die Weise Traube Grosso Arkadia oder die Sorte Seyval blanc empfehlen. Beide Sorten sind robust und haben ausserdem eine gute Frosthärte. Auserdem sind sie für eine Erziehung an der Wand sehr gut geeignet.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
06.10.2011
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


haben sie robuste weiße weintraubenpflanzen?
hallo,
haben sie robuste weiße weintraubenpflanzen selbstfruchtend als einzelpflanze anzubauen für die westseite an der mauer?
mfg
Antwort (1)
Antwort
18.10.2011
Hallo, alle unsere Reben finden Sie hier:
https://www.lubera.com/shop/lubera-schlaraffentrauben_subkat-ch-76-12.html
Als weisse, robuste Traube empfehle ich Ihnen die Seyval Blanc.
MfG
Falko Berg
https://www.lubera.com/shop/lubera-schlaraffentrauben_subkat-ch-76-12.html
Als weisse, robuste Traube empfehle ich Ihnen die Seyval Blanc.
MfG
Falko Berg
Frage
23.03.2011
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Schlaraffentraube Seyval blanc
Wie gross muss ein Kübel für die Schlaraffentraube Seyval blanc sein?
Antwort (1)
Antwort
24.03.2011
Je grösser,desto besser. Mindestens aber 30lt, 50 oder 100 sind noch besser.
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
26.02.2011
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Schlaraffentraube Seyval blanc
Ist diese Tafeltraube kernlos?
Antwort (1)
Antwort
01.03.2011
Nein, diese Sorte hat Kernen.
Kernenlos ist zB. White Dream
Markus Kobelt
Kernenlos ist zB. White Dream
Markus Kobelt
Frage
24.05.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Bitte meinen Namen aus der Frage löschen
Hallo,
würden sie bitte meinen Namen herauslöschen?
Das war von mir nicht so gewollt, dass er mit erscheint.
Vielen Dank
hier der link dazu
http://www.weinpflanzen.com/fragen/ich-moechte-die-traube-seyval-blanc-zu-weihnachten-verschenken_frage-26195-de.html
Antwort (1)
Antwort
03.06.2010
Ich habe Ihren Namen wie gewünscht aus der Frage gelöscht.Bitte das nächstemal einfach den Namen weglassen und bei Anonymisierung auf nein klicken.Dann wird auch Ihre e-mail Adresse nicht veröffentlicht.Viele GrüsseAlexandra Dressel
Frage
06.01.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wie tief wird die Traube Seyval blanc gepflanzt?
wie tief muss man diese pflanze eingraben u.muss manbeim einpflanzen schon düngen?
Antwort (2)
Antwort
07.01.2010
vielen-vielen dank für die auskunft, es hat mier sehr geholfen.ich werde bei ihnen bestellen.danke....
Antwort
07.01.2010
Das Pflanzloch sollte mind. doppelt so breit und tief wie der Wurzelballen sein. Düngen sie lieber erst im Zeitraum Mai bis Mitte Juli. Also dann, wenn die Pflanze austreibt.Viele GrüsseFalko Berg
Frage
18.10.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Ich möchte die Traube Seyval blanc zu Weihnachten verschenken?
Guten Tag,
ich möchte diese Rebe gerne zu Weihnachten verschenken.
Kann ich die Pflanze im Kübel überwintern, wenn ja, wo (Keller, Freiland) und wann kann ich sie an den entgültigen Standort Pflanzen?
Vielen Dank im Voraus
ich möchte diese Rebe gerne zu Weihnachten verschenken.
Kann ich die Pflanze im Kübel überwintern, wenn ja, wo (Keller, Freiland) und wann kann ich sie an den entgültigen Standort Pflanzen?
Vielen Dank im Voraus
Antwort (1)
Antwort
20.10.2009
Sie können die Rebe im Keller frostfrei und kühl überwintern.
Aber warum verschenken Sie nicht besser einen Gutschein für eine Pflanze? Ein Gutschein erhalten Sie bei verkauf@lubera.ch.
Die Rebe kann dann im Frühjahr bei uns bestellt und dann gepflanzt werden.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Aber warum verschenken Sie nicht besser einen Gutschein für eine Pflanze? Ein Gutschein erhalten Sie bei verkauf@lubera.ch.
Die Rebe kann dann im Frühjahr bei uns bestellt und dann gepflanzt werden.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
03.10.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Ist die Traube Seyval blanc veredelt?
Ist die Pflanze veredelt oder Direktträger ?
Antwort (1)
Antwort
05.10.2009
Alle unsere Reben sind veredelt.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
18.09.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wie hoch und breit wird die Traube Seyval blanc?
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich würde diese Traube gerne an eine Pergola pflanzen. Dazu möchte ich wissen wie hoch und breit diese Pflanze wächst und in welchem Monat der Austrieb beginnt (Höhenlage ca. 500m, Südseite, leichter Nordhang).
Mit freundlichen Grüßen
Christian Ossig
ich würde diese Traube gerne an eine Pergola pflanzen. Dazu möchte ich wissen wie hoch und breit diese Pflanze wächst und in welchem Monat der Austrieb beginnt (Höhenlage ca. 500m, Südseite, leichter Nordhang).
Mit freundlichen Grüßen
Christian Ossig
Antwort (1)
Antwort
25.09.2009
Diese Traubensorte erreicht ca. 5-6 m Höhe und auch Breite. Trauben können aber durch Schnitt auch als relativ kleine Pflanze im Kübel gehalten werden. Reine Geschmackssache.
Trauben treiben alle eher etwas später aus, ca. Mitte Mai.
Für eine Pergola sind 2 Pflanzen die auf zwei gegenüberliegenden Ecken gepflanzt werden sinnvoll und schnell berankt.
Grüsse
Robyn Halbritter
Trauben treiben alle eher etwas später aus, ca. Mitte Mai.
Für eine Pergola sind 2 Pflanzen die auf zwei gegenüberliegenden Ecken gepflanzt werden sinnvoll und schnell berankt.
Grüsse
Robyn Halbritter
Frage
15.05.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Traube Seyval blanc
hallo,
können sie mir eine trauben pflanze empfehlen wo über 2m hoch wird und meine terase (ca. 4 qm) zu deckt.
kann ich mai immer noch pflanzen?
danke im vorraus
mfg
Adnan Cicek
Antwort (1)
Antwort
17.05.2009
Eigentlich können sie dazu alle unsere Trauben auswählen. Persönlich würde ich von den Früchten her Muscat bleu, Blue Sky als blaue Trauben oder Seyval blanc und Prima als weisse Trauben wählen.
Noch etwas stärker im Wuchs (aber das ist für diese Pergola kaum nötig) sind die sogenannten Tessinerreben mit dem typischen Foxgeschmack: Magliasina und Dirju Early Campbell. Diese beiden Sorten sind aber aktuell ausverkauft.
Markus Kobelt
Noch etwas stärker im Wuchs (aber das ist für diese Pergola kaum nötig) sind die sogenannten Tessinerreben mit dem typischen Foxgeschmack: Magliasina und Dirju Early Campbell. Diese beiden Sorten sind aber aktuell ausverkauft.
Markus Kobelt
Frage
05.02.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Können Sie uns eine Traubensorte empfehlen?
Grüezi
wir wohnen in einem Haus an eher exponierter sonniger Lage mit oft Wind und durchaus kaltem Winter. Leider können wir keine Hausmauern für Spalier anbieten. Unser Boden ist eher feucht. Können Sie uns eine Rebensorte empfehlen die freistehend (evt. auch an einem Drahtgestell als Spalier) eine Chance hat? Vielen Dank für Ihre Antwort und Kompliment für Ihre informative Homepage!
wir wohnen in einem Haus an eher exponierter sonniger Lage mit oft Wind und durchaus kaltem Winter. Leider können wir keine Hausmauern für Spalier anbieten. Unser Boden ist eher feucht. Können Sie uns eine Rebensorte empfehlen die freistehend (evt. auch an einem Drahtgestell als Spalier) eine Chance hat? Vielen Dank für Ihre Antwort und Kompliment für Ihre informative Homepage!
Antwort (1)
Antwort
11.02.2009
Die blaue Sorte Michurinskiy ist sehr gut für kältere, höhere Lagen geeignet. Ist sie am Standort etabliert, verträgt sie bis -35°C.
Die weisse Rebensorte Seyval blanc ist auch für höhere Lagen geeignet und besitzt eine gute Frosthärte.
Beide Sorten können als Stickelrebe (Erziehung am Pfahl) oder als Spalierrebe gezogen werden.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Die weisse Rebensorte Seyval blanc ist auch für höhere Lagen geeignet und besitzt eine gute Frosthärte.
Beide Sorten können als Stickelrebe (Erziehung am Pfahl) oder als Spalierrebe gezogen werden.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
11.05.2008
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Suche eine gute weisse Tafeltraube
Guten Tag,
ich wollte mich zur rebsorte frankenthal blanc auf ihrer seite informieren und darauf wurde mir die sorte Traube Seyval blanc angezeigt. warum? ich bin eine Hobby gärtnerin, und habe lust eine frankental blanc zu kaufen.
können sie mir sagen ob diese rebsorte pflegeleicht ist, oder ob ich mit einer anderen rebe besser zum glück komme ?
Mit ganz liebem gruss franziska kempf
ich wollte mich zur rebsorte frankenthal blanc auf ihrer seite informieren und darauf wurde mir die sorte Traube Seyval blanc angezeigt. warum? ich bin eine Hobby gärtnerin, und habe lust eine frankental blanc zu kaufen.
können sie mir sagen ob diese rebsorte pflegeleicht ist, oder ob ich mit einer anderen rebe besser zum glück komme ?
Mit ganz liebem gruss franziska kempf
Antwort (1)
Antwort
18.05.2008
Ich gehe mal davon aus, dass Sie eine gute Weisse Tafeltraube suchen. Da ist Frankenthal blanc denkbar ungeeignet, das ist eine Weintraube, die sehr anfällig für Pilzkrankheiten ist und regelmässig gespritzt werden muss.
Ich empfehle ihnen, weisse resistente Tafeltrauben zu pflanzen:
-Seyval blanc: raltiv früh, trägt sehr gut, tendiert zu Massenerträgen, muss ausgedünnt werden
-White Sky, nur an sehr guten Lagen, aber dann wunderbares Aroma
-Prima: weisse Sorte , die sehr früh ist
-White Dream: kernenlose Sorte
Viel Erfolg und eine reiche schmackhafte Ernte wünscht
Markus Kobelt
Ich empfehle ihnen, weisse resistente Tafeltrauben zu pflanzen:
-Seyval blanc: raltiv früh, trägt sehr gut, tendiert zu Massenerträgen, muss ausgedünnt werden
-White Sky, nur an sehr guten Lagen, aber dann wunderbares Aroma
-Prima: weisse Sorte , die sehr früh ist
-White Dream: kernenlose Sorte
Viel Erfolg und eine reiche schmackhafte Ernte wünscht
Markus Kobelt
Frage
23.09.2007
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wann ist die beste Pflanzzeit für die Traube Seyval blanc?
Hallo!
Ich hätte gern gewußt! Wann ist die beste Pflanzzeit für diese Sorte ?
Kann ich sie auch an Nordhänge anbauen?
Ich hätte gern gewußt! Wann ist die beste Pflanzzeit für diese Sorte ?
Kann ich sie auch an Nordhänge anbauen?
Antwort (1)
Antwort
25.09.2007
Wenn Sie Reben im frühen Herbst pflanzen, können diese noch ein gutes Wurzelsystem vor dem Winter bilden. Die Pflanzen sollten in kühlen Regionen aber dann mit Winterschutz versehen werden.
Sie können aber auch im Frühjahr ca. April bis Mai pflanzen. Im Herbst ist aber besser, da die Pflanze dann im Frühjahr schon gut eingewurzelt sind.
Der beste Standort ist an einer geschützten Südseite. Ein Nordhang ist nicht ideal, die Pflanze wird weniger blühen und somit auch weniger Früchte bilden.
Seyval blanc kann auch gut in Höhenlagen gepflanzt werden.
Mit freundlichen Grüssen
Lubera
Alexandra Dressel
Sie können aber auch im Frühjahr ca. April bis Mai pflanzen. Im Herbst ist aber besser, da die Pflanze dann im Frühjahr schon gut eingewurzelt sind.
Der beste Standort ist an einer geschützten Südseite. Ein Nordhang ist nicht ideal, die Pflanze wird weniger blühen und somit auch weniger Früchte bilden.
Seyval blanc kann auch gut in Höhenlagen gepflanzt werden.
Mit freundlichen Grüssen
Lubera
Alexandra Dressel
Frage
21.05.2007
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Beeren von Traube Seyval blanc bekommen graue Stellen und faulen dann?
Habe eine Seyval b als Spalier gezogen ca 10 Jahre alt
wächst prächtig hat auch immer viele Fruchansätze, die ich ausdünne kurz vor der Reife bekommen gewisse Beeren graue Schatten. dann faulen sie oder trocknen aus ich glaub dass es ein Wurmbefall ist.Was kann ich spritzen und wann.
wächst prächtig hat auch immer viele Fruchansätze, die ich ausdünne kurz vor der Reife bekommen gewisse Beeren graue Schatten. dann faulen sie oder trocknen aus ich glaub dass es ein Wurmbefall ist.Was kann ich spritzen und wann.
Antwort (1)
Antwort
25.05.2007
Es wird sich um den Traubenwickler und/oder Grauschimmel (Botrytis) handeln.
Bekämpfung des Traubenwicklers: Da scheint vor allem die 2. Generation , der sogenannte Heuwurm schaden anzurichten. Er kann mit geeigenten Insektiziden oder aber mit der sogenannten Verwirrmethode (Pheromone) bekämpft werden. Fagen Sie in einem Gartencenter oder in der regionalen Landi nach den entsprechenden Mitteln.
Bekämpfung der Botrytis: Botrytis kann allein in feuchten Lagen oder aber auch sekundär nach einem Heuwurmbefall auftauchen. Bekämpfung: Für eine gute Durchlüftung der Traubenzone sorgen, Blätter, seitentriebe entfernen, befallene Trauben sofort entfernen. Je länger die Traube trocken ist, desto weniger kann sich Botrytis entwickeln.
eine gute Traubenernte wünscht
Markus Kobelt
Lubera
Bekämpfung des Traubenwicklers: Da scheint vor allem die 2. Generation , der sogenannte Heuwurm schaden anzurichten. Er kann mit geeigenten Insektiziden oder aber mit der sogenannten Verwirrmethode (Pheromone) bekämpft werden. Fagen Sie in einem Gartencenter oder in der regionalen Landi nach den entsprechenden Mitteln.
Bekämpfung der Botrytis: Botrytis kann allein in feuchten Lagen oder aber auch sekundär nach einem Heuwurmbefall auftauchen. Bekämpfung: Für eine gute Durchlüftung der Traubenzone sorgen, Blätter, seitentriebe entfernen, befallene Trauben sofort entfernen. Je länger die Traube trocken ist, desto weniger kann sich Botrytis entwickeln.
eine gute Traubenernte wünscht
Markus Kobelt
Lubera
Frage
06.05.2019
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Pergola
Wir überlegen, ob wir weisse oder blaue Trauben an unserer Pergola möchten. Wachsen alle Reben in die Höhe und dem Dach einer Pergola entlang oder soll man dafür besser Magliasina nehmen, die als Pergolatraube bezeichnet ist? Ist die Magliasina geschmacklich wie eine Americano-Traube?
Antwort (1)
Antwort
13.05.2019
Guten Tag
Sie können eigentlich alle Trauben als Pergola erziehen, die Magliasina ist einfach eine Traube die im Tessin häufig für Pergolen verwendet wird. Der Geschmack ist nicht der einer Americano-Traube.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
Sie können eigentlich alle Trauben als Pergola erziehen, die Magliasina ist einfach eine Traube die im Tessin häufig für Pergolen verwendet wird. Der Geschmack ist nicht der einer Americano-Traube.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
Frage
19.03.2019
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Schnitt
Schönen guten Tag; Da ich vom Lubera Pflanzen Virus befallen bin , auch dank ihren vielen Infos und Videos, dafür einmal ein herzliches Dankeschön, habe ich eine Seyval blank gekauft. (2018) Möchte sie als Stickelrebe erziehen. Nach getanenem Schnitt meines Gärtners glaube ich nicht, dass daraus eine Stickelrebe entstehen kann. Jetzt möchte ich versuchen, dank ihrer Hilfe, die Pflanze richtig zu schneiden.
Laut Kulturanleitung soll der Schnitt nach dem ersten Jahr folgendermassen durchgeführt werden. Anschnitt von 2 Schenkeln. Ich habe nur 2 Haupttriebe ohne Verzweigungen. Soll ich nochmals den Pflanzschnitt durchführen und den schwächeren entfernen ( auf Stummel schneiden oder ganz entfernen?) und den stärkeren, der jetzt ca 140 cm lang ist auf 50 cm zurückschneiden? Ein herzliches Dankeschön für ihre Hilfe.
Laut Kulturanleitung soll der Schnitt nach dem ersten Jahr folgendermassen durchgeführt werden. Anschnitt von 2 Schenkeln. Ich habe nur 2 Haupttriebe ohne Verzweigungen. Soll ich nochmals den Pflanzschnitt durchführen und den schwächeren entfernen ( auf Stummel schneiden oder ganz entfernen?) und den stärkeren, der jetzt ca 140 cm lang ist auf 50 cm zurückschneiden? Ein herzliches Dankeschön für ihre Hilfe.
Antwort (1)
Antwort
11.04.2019
Guten Tag
Ich würde die Pflanze nochmals schneiden, wie sie es vorgeschlagen haben, den stärkeren Trieb auf 50-60 zurückschneiden und den schwächeren entfernen. Ich würde diesen auf Stummel schneiden, daraus entwickelt sich eine Reserve, falls dem stärkeren Trieb etwas geschehen sollte.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
Ich würde die Pflanze nochmals schneiden, wie sie es vorgeschlagen haben, den stärkeren Trieb auf 50-60 zurückschneiden und den schwächeren entfernen. Ich würde diesen auf Stummel schneiden, daraus entwickelt sich eine Reserve, falls dem stärkeren Trieb etwas geschehen sollte.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
Name: | Schlaraffentraube Seyval blanc | Botanisch: | Vitis vinifera |
Lubera Easy-Tipp: | ja | Blütezeit: | Anf. Jul. bis Ende Jul. |
Reifezeit: | Mitte Aug. bis Anf. Sept. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | weiss | Endhöhe: | 4m - 5m |
Endbreite: | 2m - 3m | Sonne: | Vollsonne |
Boden Schwere: | schwer, mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer |
Winterhärte: | winterhart | Verwendung: | Kübel, Süd- und Westwände |
Süsse: | süss | Herbstfärbung: | Gelbtöne |
Laubkleid: | laubabwerfend | Erhältlich: | März bis November |
#1 von 8 - Winterharte Passionsblume Eia Popeia als freiwachsende Staude
#2 von 8 - Das Auslauben der Traubenzone bei Tafeltrauben
#3 von 8 - Die Schlaraffentraube Muscat Bleu am Pfahl
#4 von 8 - Die Erziehung von Reben am Pfahl - Campbell Early
#5 von 8 - Wie schneidet man ein Rebenspalier
#6 von 8 - Die einfachste Art Tafeltrauben zu pflanzen
#7 von 8 - Wie schneide ich Tafeltrauben am Pfahl (Stickelreben)?
#8 von 8 - Warum pilzresistente Tafeltrauben eine so schöne Herbstfärbung haben?
Passende Produkte
Zum Produkt
ab ¤ 8,47/Pfl.
Frutilizer® Instant Bloom Kübelpflanzendünger
Nährsalz zur Wachstums-, Blüten- und Fruchtförderung
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
1kg-Kübel
¤ 9,40
statt ¤ 10,45
statt ¤ 10,45
1kg-Kübel (3er-Set)
¤ 26,80
statt ¤ 28,20
statt ¤ 28,20
1kg-Kübel (6er-Set)
¤ 50,80
statt ¤ 56,40
statt ¤ 56,40
Zum Produkt
¤ 889,90
Begehbares Fruitcage Dome
Ernteschutzpavillon mit Rundbogendach von Harrod Horticultural
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Begehbares Fruitcage Dome
¤ 889,90
Zum Produkt
¤ 19,75
Winterjasmin
Jasminum nudiflorum - gelbe Blütenzierde im Winter
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
starke Pflanze im 2l Topf
¤ 19,75
statt ¤ 21,95
statt ¤ 21,95
Zum Produkt
¤ 9,86
Geissblatt, Heckenkirsche 'Goldflame'
Lonicera heckrottii 'Goldflame'
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Im 2lt. Topf, Höhe 60-100cm
¤ 9,86
statt ¤ 10,95
statt ¤ 10,95
Zum Produkt
ab ¤ 16,97/Pfl.
Hopfenpflanze Merkur
Humulus lupulus 'Merkur' - die erste mehltauresistente Hopfensorte
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftige Pflanze im 5 lt Container
¤ 18,86
statt ¤ 20,95
statt ¤ 20,95
3 kräftige Pflanzen, je im 5 lt Container
¤ 53,80
statt ¤ 56,58
statt ¤ 56,58
6 kräftige Pflanzen, je im 5 lt Container
¤ 101,80
statt ¤ 113,16
statt ¤ 113,16
Zum Produkt
¤ 6,71
Efeu, Grossblättriger irischer Efeu 'Hibernica' (80 cm)
Hedera helix 'Hibernica'
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Im 1.5lt. Topf, Höhe 60-80cm, gestäbt
¤ 6,71
statt ¤ 7,45
statt ¤ 7,45
Zum Produkt
ab ¤ 18,60/Pfl.
Kletterrose, Strauchrose John Davis
extrem winterharte Zierstrauchrose (im grossen Container)
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftige Pflanze im 6lt.-Container
¤ 20,66
statt ¤ 22,95
statt ¤ 22,95
Zum Produkt
ab ¤ 18,60/Pfl.
Ramblerrose Félicité et Perpétue
Ramblerrose in rahmweiss
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftige Pflanze im 6lt.-Container
¤ 20,66
statt ¤ 22,95
statt ¤ 22,95
3 kräftige Pflanzen, je im 6lt.-Container
¤ 58,90
statt ¤ 61,98
statt ¤ 61,98
6 kräftige Pflanzen, je im 6lt.-Container
¤ 111,60
statt ¤ 123,96
statt ¤ 123,96
Zum Produkt
¤ 13,46
Clematis, Waldrebe 'Little Lemons'
Clematis tangutica 'Little Lemons' - gar nicht sauer, sondern supersüss anzuschauen: mit nur 30cm langen Trieben ist sie der Winzling unter den Clematis und produziert zitronengelbe Glockenblüten den ganzen Sommer lang
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
starke Pflanze im 2l Topf
¤ 13,46
statt ¤ 14,95
statt ¤ 14,95
Zum Produkt
¤ 4,13
Hedera helix 'Goldchild' - Efeu
Efeu mit selbstverzweigendem, kompaktem Wuchs, mit graugrünen Blätter mit gelber Randpanaschierung
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftige Pflanze im 13 cm Rundtopf
¤ 4,13
statt ¤ 4,59
statt ¤ 4,59
Interessante Produkte
Zum Produkt
ab ¤ 6,45/Pfl.
Himbeere Lachsbeere 'Pacific Rose'
Sommerhimbeerart aus Amerika, auch für feuchte Standorte
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte, starke Pflanzen
¤ 7,16
statt ¤ 7,95
statt ¤ 7,95
3 Pflanzen, je im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte, starke Pflanzen
¤ 20,40
statt ¤ 21,48
statt ¤ 21,48
6 Pflanzen, je im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte, starke Pflanzen
¤ 38,70
statt ¤ 42,96
statt ¤ 42,96
Zum Produkt
¤ 18,86
Kiwi Hayward
Actinida chin. deliciosa Hayward, die grösste und beste weibliche Kiwisorte, wird problemlos in Mitteleuropa reif
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
am Bambusstab im 5lt-Topf
¤ 18,86
statt ¤ 20,95
statt ¤ 20,95
Zum Produkt
¤ 23,80
Minikiwi 'Maskulino'
Befruchter für alle Actinidia arguta Traubenkiwi-Sorten
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
am Bambusstab im 5lt-Topf
¤ 23,80
statt ¤ 26,45
statt ¤ 26,45
Zum Produkt
¤ 18,86
Kiwi Tomuri
Befruchtersorte für Hayward Kiwi-Pflanzen
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
am Bambusstab im 5lt-Topf
¤ 18,86
statt ¤ 20,95
statt ¤ 20,95
Zum Produkt
ab
¤ 8,96
Heidelbeere Blue Dessert®
Die späte Aromasorte
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftiger Strauch im 5lt-Topf
¤ 18,86
statt ¤ 20,95
statt ¤ 20,95
3j, sehr grosse, kräftige, robuste Pflanze, im 15 lt. Topf
¤ 47,21
statt ¤ 52,45
statt ¤ 52,45
Zum Produkt
¤ 18,86
Schlaraffentraube Rose Dream (kernlos)
neue kernlose Selektion
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
am Bambusstab im 3lt-Container
¤ 18,86
statt ¤ 20,95
statt ¤ 20,95
Zum Produkt
¤ 14,36
Schlaraffentraube Muscat bleu
Muscat Bleu, die beste blaue Tafeltraube für alle Lagen
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
am Bambusstab im 3lt-Topf, ca. 1,2 m
¤ 14,36
statt ¤ 15,95
statt ¤ 15,95
Zum Produkt
¤ 28,30
Passionsfrucht Eia Popeia
Passiflora Eia Popeia (auch Passiflora incarnata), robuste Passionsfrucht mit einer Winterhärte bis -20°C
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Pflanze im 5lt. Topf
¤ 28,30
statt ¤ 31,45
statt ¤ 31,45
Zum Produkt
ab
¤ 18,86
Säulenapfel Malini® Subito®
Frühreife Säulenäpfel mit würzigem Aroma
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
1jähriger Säulen-Baum im 5 lt-Topf
¤ 18,86
statt ¤ 20,95
statt ¤ 20,95
2jähriger Säulen-Baum im 10lt-Topf
¤ 33,26
statt ¤ 36,95
statt ¤ 36,95
Zum Produkt
¤ 18,86
Hopfenpflanze 'Hallertauer mittelfrüh'
Humulus lupulus 'Hallertauer mittelfrüh', mal Tee, mal Spargel, mal süffiges Pils
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftige Pflanze im 5 lt Container
¤ 18,86
statt ¤ 20,95
statt ¤ 20,95
Frage beantworten
Beim Kundenkonto anmelden
Neues Passwort anfordern
Wenn Sie noch kein Kundenkonto haben, können Sie sich hier eines anlegen.
Kundenkonto anlegen
Mit einem Kundenkonto haben Sie direkten Zugriff auf: Ihre Rezensionen, Ihre Bestellungen, Ihren Merkzettel, Verwaltung Ihrer Lieferadressen.
Sie können Antworten aber auch ganz ohne Login verfassen.
Weiter ohne Kundenkonto
01.09.2020 | 19:51:33
Als Stock sehen Sie sehr gut aus,angewachsen sind sie schon nach dem aussehen.Gute Qualität sehr empfehlenswert die gerne Trauben mögen,sei es zum roh essen
,Traubengelee für Sauser,Wein,Essig usw.
16.06.2020 | 14:36:43
Die Pflanze war in einem top Zustand und sehr gut verpackt.
18.05.2016 | 12:50:22
Ich mache meinen Hauswein
11.11.2015 | 16:52:53
Hausweinbereitung.
14.10.2015 | 14:01:17
Sehr empfehlenswert