Schlaraffentraube Blue Sky (syn. New York Musc)
frühe Muskat-Aromatraube, neu im Sortiment
- Reife: früh, vor Muscat bleu
- Traube: sehr grosse, ansehnliche Traube, ein ‚rechtes' Kaliber
- Beeren: grosse, saftige, tiefblaue Beeren, hat einen leichtes Muskat-Aroma, das an die ‚Tessiner' Vorfahren dieser Sorte erinnert
- Wuchs: stark wachsend, Herbstlaub verfärbt sich sehr schön rot bis violett
- Gesundheit: sehr gute Pilzfestigkeit
- Eignung: auch für Gelee- und Saftzubereitung sehr geeignet, dazu Frischgenuss, auch für Pergola
Videotipp:
www.gartenvideo.com/schlaraffentrauben
Lubera Schlaraffentrauben
Lustvoll gärtnern. Gärtnern wie im Schlaraffenland...
Wenn es irgendeine Obstart gibt, die uns Hobbygärtnern in die Nähe dieses Traums bringt, dann sind es die neuen, pilzresistenten und einfach zu kultivierenden Tafeltrauben - geeignet eigentlich für jedes Klima in Mitteleuropa und im Deutschsprachigen Raum. Es ist so einfach, eine Tafeltraube an eine zu bekleidende Wand oder aber - die Kulturform mit dem kleinsten Platzbedarf - an einen Pfahl oder in einen Topf zu pflanzen - und dann heisst es nur noch: Warten bis der Erntesegen einem in den Mund wächst. -
Mich benachrichtigen wenn Artikel bestellbar ist
Dieser Artikel ist aktuell nicht lieferbar, wird aber voraussichtlich im Verlauf der Saison wieder erhältlich sein.
Wenn Sie unten ihre E-Mail-Adresse eintragen, werden Sie per Mail automatisch informiert, wenn der Artikel wieder lieferbar ist.

Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Schlaraffentraube Blue Sky (syn. New York Musc) (20)
Gartenstory
25.12.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Bester Geschmack und wunderschöne Herbstfärbung
Wir haben seit einigen Jahren diese Traube im Garten. Sie hat ab Mittag Sonne, wächst aber trotzdem extrem und ist gesund. Die Trauben sind gross und aromatisch. Wir finden sie die beste blaue Traube, die wir je hatten. Auch die Kinder essen sie gerne (trotz Kernen). Die Blätter sind gross und verfärben sich wunderschön im Herbst. Bei uns funktioniert die Blue Sky deshalb auch als Schattenspender auf der Terrasse. Man muss sie einfach richtig zurückschneiden, sonst setzt sie zu viele Träubel an.
Frage
31.05.2007
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Welche Erde braucht die Traube Blue Sky?
Welche Erde verwende ich für dieses Produkt am besten??
Mit freundlichen Grüssen
M. Wäcken
Mit freundlichen Grüssen
M. Wäcken
Antwort (1)
Antwort
02.06.2007
Ihrer Frage entnehme ich, dass Sie die Traube in einen Kübel pflanzen wollen. Dann empfehle ich, sogenannte Kübelpflanzenerde zu nehmen, die über Jahre eine gute und luftige Struktur erhält.
Falls Sie in die Erde pflanzen, reicht es, etwas Komposterde mit ihrem Mutterboden zu vermischen, um der Traube einen guten Start zu ermöglichen
Markus Kobelt
Falls Sie in die Erde pflanzen, reicht es, etwas Komposterde mit ihrem Mutterboden zu vermischen, um der Traube einen guten Start zu ermöglichen
Markus Kobelt
Frage
03.05.2007
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Welchen Dünger empfehlen Sie bei der Traube Blue Sky?
Hallo,
welchen Dünger u. Pflanzenschutz empfehlen Sie in den ersten zwei Jahren, nach der Anpflanzung von Reben.
mfg
seger
welchen Dünger u. Pflanzenschutz empfehlen Sie in den ersten zwei Jahren, nach der Anpflanzung von Reben.
mfg
seger
Antwort (1)
Antwort
04.05.2007
Blue Sky ist resistent gegen die wichtigsten Pilzkrankheiten der Rebe, wir kommen daher in unserem Garten mit dieser Sorte ohne Pflanzenschutz aus (trotz 1300mm Niederschlag pro Jahr).
Düngung: entweder 30-40 gr. Lanzeitdünger 9-10 Monate Wirkungsdauer, die sie in die Pflanzegrube geben können oder in den folgenden Jahren leicht in die Erde einarbeiten. Oder Sie arbeiten mit einem mineralischen Beerendünger, von dem sie je 10-20 gr im April und Juni ausbringen (am besten vor einem leichten Regen).
eine gute Ernte wünscht
Markus Kobelt
Lubera
Achtung: Ab Juli nicht mehr düngern, um eine gute Winterhärte der Pflanze zu gewährleisten
Düngung: entweder 30-40 gr. Lanzeitdünger 9-10 Monate Wirkungsdauer, die sie in die Pflanzegrube geben können oder in den folgenden Jahren leicht in die Erde einarbeiten. Oder Sie arbeiten mit einem mineralischen Beerendünger, von dem sie je 10-20 gr im April und Juni ausbringen (am besten vor einem leichten Regen).
eine gute Ernte wünscht
Markus Kobelt
Lubera
Achtung: Ab Juli nicht mehr düngern, um eine gute Winterhärte der Pflanze zu gewährleisten
Frage
17.03.2007
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wann und wie muß man den Weinstock zurückschneiden?
wann und wie muß man den weinstock
zurückschneiden?
MfG.Steffi Mende
zurückschneiden?
MfG.Steffi Mende
Antwort (2)
Antwort
17.03.2007
Die Kultur- und Schnittanleitung für Tafeltrauben/Reben finden Sie hier .
Wann: Jetzt! Reben schneidet man erst im Frühling, kurz vor dem Austrieb. Uebrigens: Wenn die Reben dann nach dem Rückschnitt 'tropfen' (Wasser tropft aus den Schnittstellen) so müssen Sie keine Angst haben, der Rebe passiert nichts, das ist eine natürliche Reaktion.
Ganz allgemeiner Tipp: Schneiden Sie gemäss unserer Kulturanleitung sehr stark, Reben werden in Hausgärten meistens zu wenig geschnitten: Resultat: Zu viele Fruchttriebe, zu viele Früchte, kleine Beeren, schlechte Qualität, unreife Trauben. Denken Sie immer an die Weinberge, wie diese geschitten werden. Wenn Sie jetzt im Frühling einen Spaziergang durch einen Weinberg machen (Tipp für morgen Sonntag...), sehen Sie fast nichts mehr vom Rutendickicht des Sommers. Pro Stock werden nur ca. 2 Triebe mit 2-5 Augen belassen. Grund: Weniger gibt mehr! Heute werden die Erträge auf bis zu 400 gr pro Quadratmeter reduziert, um die Most- und Weinqualität zu verbessern. - Dies alles gilt selbstverständlich auf für unsere Schlaraffenland-Tafeltrauben!
MFG
Markus Kobelt
Lubera
Wann: Jetzt! Reben schneidet man erst im Frühling, kurz vor dem Austrieb. Uebrigens: Wenn die Reben dann nach dem Rückschnitt 'tropfen' (Wasser tropft aus den Schnittstellen) so müssen Sie keine Angst haben, der Rebe passiert nichts, das ist eine natürliche Reaktion.
Ganz allgemeiner Tipp: Schneiden Sie gemäss unserer Kulturanleitung sehr stark, Reben werden in Hausgärten meistens zu wenig geschnitten: Resultat: Zu viele Fruchttriebe, zu viele Früchte, kleine Beeren, schlechte Qualität, unreife Trauben. Denken Sie immer an die Weinberge, wie diese geschitten werden. Wenn Sie jetzt im Frühling einen Spaziergang durch einen Weinberg machen (Tipp für morgen Sonntag...), sehen Sie fast nichts mehr vom Rutendickicht des Sommers. Pro Stock werden nur ca. 2 Triebe mit 2-5 Augen belassen. Grund: Weniger gibt mehr! Heute werden die Erträge auf bis zu 400 gr pro Quadratmeter reduziert, um die Most- und Weinqualität zu verbessern. - Dies alles gilt selbstverständlich auf für unsere Schlaraffenland-Tafeltrauben!
MFG
Markus Kobelt
Lubera
Antwort
17.03.2007
Die Kultur- und Schnittanleitung für Tafeltrauben/Reben finden Sie hier .
Wann: Jetzt! Reben schneidet man erst im Frühling, kurz vor dem Austrieb. Uebrigens: Wenn die Reben dann nach dem Rückschnitt 'tropfen' (Wasser tropft aus den Schnittstellen) so müssen Sie keine Angst haben, der Rebe passiert nichts, das ist eine natürliche Reaktion.
Ganz allgemeiner Tipp: Schneiden Sie gemäss unserer Kulturanleitung sehr stark, Reben werden in Hausgärten meistens zu wenig geschnitten: Resultat: Zu viele Fruchttriebe, zu viele Früchte, kleine Beeren, schlechte Qualität, unreife Trauben. Denken Sie immer an die Weinberge, wie diese geschitten werden. Wenn Sie jetzt im Frühling einen Spaziergang durch einen Weinberg machen (Tipp für morgen Sonntag...), sehen Sie fast nichts mehr vom Rutendickicht des Sommers. Pro Stock werden nur ca. 2 Triebe mit 2-5 Augen belassen. Grund: Weniger gibt mehr! Heute werden die Erträge auf bis zu 400 gr pro Quadratmeter reduziert, um die Most- und Weinqualität zu verbessern. - Dies alles gilt selbstverständlich auf für unsere Schlaraffenland-Tafeltrauben!
MFG
Markus Kobelt
Lubera
Wann: Jetzt! Reben schneidet man erst im Frühling, kurz vor dem Austrieb. Uebrigens: Wenn die Reben dann nach dem Rückschnitt 'tropfen' (Wasser tropft aus den Schnittstellen) so müssen Sie keine Angst haben, der Rebe passiert nichts, das ist eine natürliche Reaktion.
Ganz allgemeiner Tipp: Schneiden Sie gemäss unserer Kulturanleitung sehr stark, Reben werden in Hausgärten meistens zu wenig geschnitten: Resultat: Zu viele Fruchttriebe, zu viele Früchte, kleine Beeren, schlechte Qualität, unreife Trauben. Denken Sie immer an die Weinberge, wie diese geschitten werden. Wenn Sie jetzt im Frühling einen Spaziergang durch einen Weinberg machen (Tipp für morgen Sonntag...), sehen Sie fast nichts mehr vom Rutendickicht des Sommers. Pro Stock werden nur ca. 2 Triebe mit 2-5 Augen belassen. Grund: Weniger gibt mehr! Heute werden die Erträge auf bis zu 400 gr pro Quadratmeter reduziert, um die Most- und Weinqualität zu verbessern. - Dies alles gilt selbstverständlich auf für unsere Schlaraffenland-Tafeltrauben!
MFG
Markus Kobelt
Lubera
Frage
04.09.2011
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Schlaraffentraube Blue Sky (syn. New York Musc)
Guten Tag,
ich möchte im Saarland (Südwestdeutschland) Rebstöcke anpflanzen. Welche Sorten aus Ihrem Sortiment sind für Saft, Marmelade und Liköre geeignet? Vielen Dank im Voraus für Ihre Mühe.
Mit freundlichen Grüßen
Antwort (1)
Antwort
05.09.2011
Die Sorte Seyval blanc ist gut für Weinbereitung und für Liköre geeigent, aber ausserdem auch gut zum Essen. Für Saft-und Marmelade Herstellung sind Prima, Grosso Frumosa, Grosso Kodrianka, Grosso Arkadia, White Dream, Blue Dream und auch Rose Dream gut geeingnet.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
18.03.2011
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Schlaraffentraube Blue Sky (syn. New York Musc)
Sehr geehrte Damen und Herren,
wie hoch ist denn die jeweilige Weinrebe ( Weinstock) welche Ihrerseits angeboten wird?
MfG
Basantny
Antwort (1)
Antwort
25.03.2011
Die Pflanzen sind im 3lt topf gewachsen und ca 50-80cm hoch
Frage
21.03.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Schlaraffentraube Blue Sky für Höhenlagen geeignet?
ist diese rebe auch für höhere lagen geeignet? wohnen 800 meter hoch im gebirge ( vogtland )
Antwort (1)
Antwort
24.03.2010
Sollte gehen. Noch etwas früher reif und deshalb auch geeingnet bei den Blauen wäre Müscat bleu.
Entscheidend ist auch das gute Mikroklima,also die Lage, in die Sie die Rebe reinpflanzen
Markus Kobelt
Entscheidend ist auch das gute Mikroklima,also die Lage, in die Sie die Rebe reinpflanzen
Markus Kobelt
Frage
08.06.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Muss die Rebe Blue Sky gespritzt werden?
Ich habe die Trauben Blue Sky letztes Jahr bei Ihnen gekauft. Müssen diese jetzt mit einem Schutzmittel gegen Schädlinge bzw. einem Düngemittel behandelt werden?
Antwort (1)
Antwort
14.06.2009
Hallo,
im heimischen Garten ist ein vorsorgliches spritzen der Pflanze nicht nötig, solange sie (bzw andere Pflanzen daneben) nicht regelmäßig an Schädlingen leidet. Bei einem starken aktuellen Befall kann natürlich gespritzt werden. Bei geringem Befall macht das Mutter Natur meißt von alleine.
Düngen verhilft der Pflanze zu einem gesunden Wachstum und ist nicht norwendig aber anzuraten. Hierzu nehmen Sie am besten einen Langzeitdünger, der im Frühjahr ausgebracht wird. Bei Trauben ist auf einen gewissen Kaliumgehalt des Düngers zu achten. Ebenso sollte bei sehr starken Ernten Magnesium im Dünger enthalten sein. Schaun Sie mal nach Beeren-Langzeit-Düngern.
Ich wünsche viel Spass beim Gärtnern und eine reiche Ernte
Nicolas Kirsch
im heimischen Garten ist ein vorsorgliches spritzen der Pflanze nicht nötig, solange sie (bzw andere Pflanzen daneben) nicht regelmäßig an Schädlingen leidet. Bei einem starken aktuellen Befall kann natürlich gespritzt werden. Bei geringem Befall macht das Mutter Natur meißt von alleine.
Düngen verhilft der Pflanze zu einem gesunden Wachstum und ist nicht norwendig aber anzuraten. Hierzu nehmen Sie am besten einen Langzeitdünger, der im Frühjahr ausgebracht wird. Bei Trauben ist auf einen gewissen Kaliumgehalt des Düngers zu achten. Ebenso sollte bei sehr starken Ernten Magnesium im Dünger enthalten sein. Schaun Sie mal nach Beeren-Langzeit-Düngern.
Ich wünsche viel Spass beim Gärtnern und eine reiche Ernte
Nicolas Kirsch
Frage
21.05.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Traube Blue Sky (syn. New York Musc)
kann ich die Traube zur jederzeit flanzen?? Gruß
Antwort (1)
Antwort
21.05.2009
hallo,auf ihre Frage,ich hatte selbst an der Pergola zwei Stöcke Tafeltrauben,die setzte ich im Frühjahr,sie kann für den Winter gut anwachsen.
Die Ernte war sehr gross.
Es grßt Maria
Die Ernte war sehr gross.
Es grßt Maria
Frage
08.04.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Traube Blue Sky (syn. New York Musc)
mein weinstock blutet seit einigen wochen und es ist kein ende abzusehen.es tropft unaufhörlich. das gleiche passiert zur zeit auch bei unserem kiwibaum. was hat das alles zu bedeuten
vielen dank im voraus
kurt willmann
Antwort (1)
Antwort
08.04.2009
Das ist kein Problem und schadet der Rebe/der Kiwi auch nicht. Die Frühlingsaktivität der Pflanze führt zu hohem osmotischen Druck, die Rebe nimmt viel wasser auf, und wenn irgendwo eine Wunde ist, fliesst da Wasser raus. Aber das ist nicht verloren, sondern wird unten gerade wieder nachgesogen. Man könnte das vergleichen mit einem Wasserrohr, das immerzu Wasser rauslaufen lässt, aber es wird auch immer wieder nachgeliefert. Irgendwann ist dann die Pflanze so aktiivert, dass sie die Wunde verschliessen kann - und das Tropfen hört auf.
Frohe Osgtern wünscht
Markus Kobelt
Frohe Osgtern wünscht
Markus Kobelt
Frage
12.01.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Gibt es eine Pflegeanleitung für Ihre Trauben?
Sehr geehrte Damen und Herren,
gibt es so etwas wie eine Pflegeanleitung bei Ihnen über die o.g. Traube? Ich habe die Pflanzen im Dezember bei IHnen gekauft.
gibt es so etwas wie eine Pflegeanleitung bei Ihnen über die o.g. Traube? Ich habe die Pflanzen im Dezember bei IHnen gekauft.
Antwort (1)
Antwort
14.01.2009
Hier finden Sie eine Pflanz- und Erziehungsanleitung zu den Trauben.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
09.12.2008
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Ist die Traube Blue Sky pilzresistent?
1.) Kann ich diese Reben in Norddeutschland pflanzen?
2.) Wie viele Pflanzen empfehlen Sie für eine Neuanpflanzung?
3.) Ist diese Pflanze pilzresistent?
2.) Wie viele Pflanzen empfehlen Sie für eine Neuanpflanzung?
3.) Ist diese Pflanze pilzresistent?
Antwort (1)
Antwort
12.12.2008
Alle unsere Rebensorten sind gut für mitteleuropäisches Klima geeignet. Sie können bis ca. auf 700-800 m gepflanzt werden.
Die Sorte Blue Sky hat eine gute Pilzresistenz und einen starken Wuchs.
Im Spalier wird im Abstand von 150-200 cm gepflanzt.
Bei der Erziehung am Pfahl in einer Reihe wird im Abstand von ca. 100-120 cm gepflanzt.
Hier finden Sie eine Kulturanleitung für die Erziehung der Reben.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Die Sorte Blue Sky hat eine gute Pilzresistenz und einen starken Wuchs.
Im Spalier wird im Abstand von 150-200 cm gepflanzt.
Bei der Erziehung am Pfahl in einer Reihe wird im Abstand von ca. 100-120 cm gepflanzt.
Hier finden Sie eine Kulturanleitung für die Erziehung der Reben.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
21.05.2008
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Blue Sky in den Bayerischen Voralpen....
Hallo,
ist diese Traube auch geignet für die Pflanzung im Bayerischen Voralpenland?
Ich möche sie direkt am Haus geschützt untem Balkon pflanzen.
Vielen Dank
Gruß
Georg Kordick
ist diese Traube auch geignet für die Pflanzung im Bayerischen Voralpenland?
Ich möche sie direkt am Haus geschützt untem Balkon pflanzen.
Vielen Dank
Gruß
Georg Kordick
Antwort (1)
Antwort
21.05.2008
Dank der relativ frühen Reifezeit ist das kein Problem. Denken Sie nach dem Pflanzen daran, dass Sie zu Beginn unter dem Balkon bewässern müssen. Später wird die Rebe ihre Wurzeln selber zum Wasser raussenden.
Viel Erfolg mit Blue Sky wünscht
Markus Kobelt
Viel Erfolg mit Blue Sky wünscht
Markus Kobelt
Frage
29.05.2007
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wieviele Pflanzen brauche ich für eine Pergola von 20m2?
Sehr geehrte Damen und Herren
Wie gross sollte der Topf für diese Rebe sein? Wieviele Pflanzen brauche ich für eine Pergola von 20m2? Ich möchte sie von zwei Seiten wachsen lassen. Ist diese Pflanze giftig für meine Katzen?
Mit freundlichen Grüssen
Claudia Wäcken
076 396 91 31
Wie gross sollte der Topf für diese Rebe sein? Wieviele Pflanzen brauche ich für eine Pergola von 20m2? Ich möchte sie von zwei Seiten wachsen lassen. Ist diese Pflanze giftig für meine Katzen?
Mit freundlichen Grüssen
Claudia Wäcken
076 396 91 31
Antwort (1)
Antwort
29.05.2007
Nein, für Ihre Katzen besteht keine Gefahr. Gegebenenfalls könnten die Katzen eine Gefahr für die Reben sein......(falls sie ihre Notduft immer bei der gleichen Pflanze verrichten, könnte es zu Versalzungs und Überdüngungsproblemen kommen....)
2 Pflanzen sollten reichen, um die Pergola zu füllen. Da Pergolareben ja noch sehr viel mehr Blattmasse haben als normal erzogenen Reben, würde ich raten, einen Topf grösser als 50lt, besser ca 100 lt zu wählen, da die grossen Pergolareben doch sehr viel Wasser verdunsten werden.
MFG
Markus Kobelt
lubera
2 Pflanzen sollten reichen, um die Pergola zu füllen. Da Pergolareben ja noch sehr viel mehr Blattmasse haben als normal erzogenen Reben, würde ich raten, einen Topf grösser als 50lt, besser ca 100 lt zu wählen, da die grossen Pergolareben doch sehr viel Wasser verdunsten werden.
MFG
Markus Kobelt
lubera
Frage
23.04.2007
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Welchen Standort für die Traube Blue Sky im Kübel?
Ich würde gern diese Sorte ,oder eine
ähnliche, in einen großen Steinkübel
im Garten , züchten wollen.
Was gibt es hinsichtlich der Pflanzerde
und dem Standort zu beachten.
Der ERTRAG ist in diesem Falle zweitrangig
da die Dekoraton vorrangig ist.
Sollten Sie mir einen älteren Weinstock
irgend einer Sorte liefern können ist dies auch eine Möglichkeit.
Mit freundlichen Grüßen W. Dümmler
ähnliche, in einen großen Steinkübel
im Garten , züchten wollen.
Was gibt es hinsichtlich der Pflanzerde
und dem Standort zu beachten.
Der ERTRAG ist in diesem Falle zweitrangig
da die Dekoraton vorrangig ist.
Sollten Sie mir einen älteren Weinstock
irgend einer Sorte liefern können ist dies auch eine Möglichkeit.
Mit freundlichen Grüßen W. Dümmler
Antwort (1)
Antwort
24.04.2007
Stellen Sie die Pflanze nicht an einem schattigen Standort auf; sondern in südlicher oder westlicher Lage und schützen Sie den Kübel im Winter vor Frost.
Die Pflanze darf nicht austrocknen, deshalb an frostfreien Tagen giessen. Dem Boden gegenüber sind Reben ziemlich anspruchlos, sie vertagen nur keine Staunässe.
Die Sorte Seyval blanc (4-jährig) kann ich Ihnen anbieten für CHF 69.-. Es ist eine weisse Traube, mit mittelgrossen Beeren und ist im September reif. Sie ist auch für Höhenlagen gut geeignet.
MFG
Lubera
Alexandra Dressel
Die Pflanze darf nicht austrocknen, deshalb an frostfreien Tagen giessen. Dem Boden gegenüber sind Reben ziemlich anspruchlos, sie vertagen nur keine Staunässe.
Die Sorte Seyval blanc (4-jährig) kann ich Ihnen anbieten für CHF 69.-. Es ist eine weisse Traube, mit mittelgrossen Beeren und ist im September reif. Sie ist auch für Höhenlagen gut geeignet.
MFG
Lubera
Alexandra Dressel
Frage
13.04.2007
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Habe Traube Blue Sky letztes Jahr gepflanzt, wann wird zurückgeschnitten?
Ich habe diese Pflanze letztes Jahr im Herbst gepflanzt.
Kann ich jetzt schon oder noch Triebe zurückschneiden ?
Auf dem Etikett ist beschrieben wie es geht, aber nicht wann man es am besten macht.
MfG René Amrein
Kann ich jetzt schon oder noch Triebe zurückschneiden ?
Auf dem Etikett ist beschrieben wie es geht, aber nicht wann man es am besten macht.
MfG René Amrein
Antwort (1)
Antwort
13.04.2007
Hallo Herr Amrein.
Reben werden im zeitigen Frühjahr im Februar geschnitten. Sie können Sie, aber jetzt auch noch problemlos schneiden. Die Pflanze wird zwar bluten, d.h. Wasser tritt an der Schnittstelle aus. Aber dieses nimmt sie über die Wurzeln wieder auf.
MFG
Lubera
Alexandra Dressel
Reben werden im zeitigen Frühjahr im Februar geschnitten. Sie können Sie, aber jetzt auch noch problemlos schneiden. Die Pflanze wird zwar bluten, d.h. Wasser tritt an der Schnittstelle aus. Aber dieses nimmt sie über die Wurzeln wieder auf.
MFG
Lubera
Alexandra Dressel
Frage
15.02.2007
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Traube Blue Sky (syn. New York Musc) im Kübel
Kann ich diese Rebsorte im Kübel halten, wenn nicht welche Sorte dann
Vielen dank
Margot Jilek
Antwort (1)
Antwort
19.02.2007
Das ist problemlos möglich.
-schützen sie Pflanze und Topf über den Winter
-kontrollieren Sie im Winter den Topf regelmässig auf Feuchtigkeit, damit die Wurzeln nicht plützlich vertrocknen
-schneiden Sie die Rebe erst vor Beginn des Austriebs (März)
-wählen Sie einen genug grossen Kübel (ab 50 lt)
MFG
Markus Kobelt
Lubera
-schützen sie Pflanze und Topf über den Winter
-kontrollieren Sie im Winter den Topf regelmässig auf Feuchtigkeit, damit die Wurzeln nicht plützlich vertrocknen
-schneiden Sie die Rebe erst vor Beginn des Austriebs (März)
-wählen Sie einen genug grossen Kübel (ab 50 lt)
MFG
Markus Kobelt
Lubera
Frage
29.01.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


welche ist die robusteste bzw pilztoleranteste Sorte
Hallo,
ich wohne direkt am Wald (recht feucht)auf 500m Seehöhe in der Nähe von Salzburg. Da ich auch nur eine Westwand zur Verfügung habe, würde ich gerne Wissen welche Sorte sich denn hier am ehesten eignen würde, gerade in Bezug auf Pilztoleranz. LG Martin
ich wohne direkt am Wald (recht feucht)auf 500m Seehöhe in der Nähe von Salzburg. Da ich auch nur eine Westwand zur Verfügung habe, würde ich gerne Wissen welche Sorte sich denn hier am ehesten eignen würde, gerade in Bezug auf Pilztoleranz. LG Martin
Antwort (1)
Antwort
06.02.2020
Guten Tag
besonders resistent ist die Schlaraffentraube Blue Dream:
https://www.lubera.com/ch/shop/schlaraffentraube-blue-dream-kernlos_produkt-1128627.html
Beste Grüsse Sabine Reber
besonders resistent ist die Schlaraffentraube Blue Dream:
https://www.lubera.com/ch/shop/schlaraffentraube-blue-dream-kernlos_produkt-1128627.html
Beste Grüsse Sabine Reber
Frage
18.03.2018
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Pergola-/Spalierrebe Tafeltraube
Welche Weinrebe / Tafeltraube würden sie zur Begrünung des 3 m breiten Balkongeländers in Grabs Rheintal empfehlen? ist die Blue Sky geeignet? Kann sie direkt neben einer Kletterrose wachsen?
Antwort (1)
Antwort
26.03.2018
Sie kann direkt eben der Kletterose wachsen, Beide müssen dann aber konsequent jeden Winter sehr stark geschnitten werden, so dass alle Seitentriebe auf 1 Auge zurückgesetzt werden.
Blue Sky geht natürlich, ist eher spätreifend. eine stärkere Widerstandskraft gegen die Rose hätten Magliasina, Michurinskyi und Early Campbell, alles Tessinertrauben.
Markus Kobelt
Blue Sky geht natürlich, ist eher spätreifend. eine stärkere Widerstandskraft gegen die Rose hätten Magliasina, Michurinskyi und Early Campbell, alles Tessinertrauben.
Markus Kobelt
Frage
12.02.2017
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Traube Blue Sky
Guten Tag
Ist es möglich, die Traube Blue Sky an eine Wand zu pflanzen, an der sie im Sommer erst ab ca. 12 Uhr Sonne hat aber dann bis zum Sonnenuntergang?
Falls nicht, gibt es eine andere Traube, die dafür geeignet wäre? Danke
Ist es möglich, die Traube Blue Sky an eine Wand zu pflanzen, an der sie im Sommer erst ab ca. 12 Uhr Sonne hat aber dann bis zum Sonnenuntergang?
Falls nicht, gibt es eine andere Traube, die dafür geeignet wäre? Danke
Antwort (1)
Antwort
13.02.2017
Hallo,
bei Wein heißt es generell, je mehr Sonne desto besser, aber von unseren Trauben steckt die "Blue Sky" etwas weniger Sonne noch ganz gut weg, so dass man trotzdem noch leckere Trauben bekommt.
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
bei Wein heißt es generell, je mehr Sonne desto besser, aber von unseren Trauben steckt die "Blue Sky" etwas weniger Sonne noch ganz gut weg, so dass man trotzdem noch leckere Trauben bekommt.
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
Name: | Schlaraffentraube Blue Sky (syn. New York Musc) | Botanisch: | Vitis vinifera |
Lubera Selektion: | ja | Lubera Easy-Tipp: | ja |
Blütezeit: | Ende Jun. | Reifezeit: | Anf. Sept. bis Ende Sept. |
Blätterfarbe: | grün | Blütenfarbe: | weiss |
Endhöhe: | 4m - 5m | Endbreite: | 2m - 3m |
Sonne: | Vollsonne | Boden Schwere: | schwer, mittelschwer, leicht |
Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Kübel, Süd- und Westwände | Süsse: | süss |
Herbstfärbung: | Rottöne | Laubkleid: | laubabwerfend |
Erhältlich: | März bis November |
#1 von 7 - Winterharte Passionsblume Eia Popeia als freiwachsende Staude
#2 von 7 - Das Auslauben der Traubenzone bei Tafeltrauben
#3 von 7 - Die Tessinertraube Dirju Campbell Early
#4 von 7 - Die Schlaraffentraube Muscat Bleu am Pfahl
#5 von 7 - Die Erziehung von Reben am Pfahl - Campbell Early
#6 von 7 - Wie schneidet man ein Rebenspalier
#7 von 7 - Wie schneide ich Tafeltrauben am Pfahl (Stickelreben)?
Passende Produkte
Zum Produkt
ab ¤ 16,97/Pfl.
Frutilizer® Volldünger Plus
Der Volldünger mit Bodenverbesserungszusatz
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
4kg-Kübel
¤ 18,86
statt ¤ 20,95
statt ¤ 20,95
4kg-Kübel (3er-Set)
¤ 53,80
statt ¤ 56,58
statt ¤ 56,58
4kg-Kübel (6er-Set)
¤ 101,80
statt ¤ 113,16
statt ¤ 113,16
Zum Produkt
¤ 889,90
Begehbares Fruitcage Dome
Ernteschutzpavillon mit Rundbogendach von Harrod Horticultural
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Begehbares Fruitcage Dome
¤ 889,90
Zum Produkt
¤ 4,13
Hedera helix 'Shamrock' - Efeu
Schwachwachsendes Efeu mit vielen, kleeblattförmigen Blättern (kurze Internodien)
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftige Pflanze im 13 cm Rundtopf
¤ 4,13
statt ¤ 4,59
statt ¤ 4,59
Zum Produkt
¤ 26,91
Chinesischer Sternjasmin
Trachelospermum jasminoides - Vielzahl von duftenden weissen Blüten
Erhältlich April bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Kübelpflanze im 7 Lt. - Topf, Gesamthöhe inkl. Topf: 150/170cm
¤ 26,91
statt ¤ 29,90
statt ¤ 29,90
Zum Produkt
ab ¤ 18,60/Pfl.
Ramblerrose Félicité et Perpétue
Ramblerrose in rahmweiss
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftige Pflanze im 6lt.-Container
¤ 20,66
statt ¤ 22,95
statt ¤ 22,95
3 kräftige Pflanzen, je im 6lt.-Container
¤ 58,90
statt ¤ 61,98
statt ¤ 61,98
6 kräftige Pflanzen, je im 6lt.-Container
¤ 111,60
statt ¤ 123,96
statt ¤ 123,96
Zum Produkt
¤ 9,86
Clematis, Waldrebe 'Ernest Markham'
Clematis 'Ernest Markham'
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Im 2lt. Topf, Höhe 60-100cm, mit 3 Bambus gestäbt
¤ 9,86
statt ¤ 10,95
statt ¤ 10,95
Zum Produkt
¤ 6,71
Efeu, Grossblättriger irischer Efeu 'Hibernica' (80 cm)
Hedera helix 'Hibernica'
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Im 1.5lt. Topf, Höhe 60-80cm, gestäbt
¤ 6,71
statt ¤ 7,45
statt ¤ 7,45
Zum Produkt
¤ 13,46
Clematis, Waldrebe 'Little Lemons'
Clematis tangutica 'Little Lemons' - gar nicht sauer, sondern supersüss anzuschauen: mit nur 30cm langen Trieben ist sie der Winzling unter den Clematis und produziert zitronengelbe Glockenblüten den ganzen Sommer lang
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
starke Pflanze im 2l Topf
¤ 13,46
statt ¤ 14,95
statt ¤ 14,95
Zum Produkt
¤ 9,86
Geissblatt, Heckenkirsche 'Goldflame'
Lonicera heckrottii 'Goldflame'
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Im 2lt. Topf, Höhe 60-100cm
¤ 9,86
statt ¤ 10,95
statt ¤ 10,95
Zum Produkt
¤ 9,86
Geissblatt, echtes Geissblatt, Heckenkirsche
Lonicera caprifolium
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Im 2lt. Topf, Höhe 60-100cm, mit 3 Bambus gestäbt
¤ 9,86
statt ¤ 10,95
statt ¤ 10,95
Interessante Produkte
Zum Produkt
¤ 14,36
Schlaraffentraube Muscat bleu
Muscat Bleu, die beste blaue Tafeltraube für alle Lagen
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
am Bambusstab im 3lt-Topf, ca. 1,2 m
¤ 14,36
statt ¤ 15,95
statt ¤ 15,95
Zum Produkt
¤ 18,86
Kiwi Tomuri
Befruchtersorte für Hayward Kiwi-Pflanzen
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
am Bambusstab im 5lt-Topf
¤ 18,86
statt ¤ 20,95
statt ¤ 20,95
Zum Produkt
ab
¤ 28,30
Feigenbaum Gustis® Early Black
Profitieren Sie von der frühen Ernte und grossen Früchten der Gustis® Early Black
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftige Pflanze im 5 lt. Topf
¤ 28,30
statt ¤ 31,45
statt ¤ 31,45
Busch im 14lt-Topf
¤ 47,21
statt ¤ 52,45
statt ¤ 52,45
Zum Produkt
¤ 23,80
Minikiwi 'Maskulino'
Befruchter für alle Actinidia arguta Traubenkiwi-Sorten
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
am Bambusstab im 5lt-Topf
¤ 23,80
statt ¤ 26,45
statt ¤ 26,45
Zum Produkt
¤ 13,46
Baumwürger 'Diana'
Celastrus orbiculatus 'Diana'
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Im 2lt. Topf, Höhe 60-100cm
¤ 13,46
statt ¤ 14,95
statt ¤ 14,95
Zum Produkt
%
¤ 39,95
statt ¤ 81,80 GartenDeal: Heidelbeeren zum halben Preis
statt ¤ 81,80 GartenDeal: Heidelbeeren zum halben Preis
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
4 kräftige Pflanzen jeweils im 5 L Topf
¤ 39,95
statt ¤ 81,80
statt ¤ 81,80
Zum Produkt
¤ 18,86
Kiwi Hayward
Actinida chin. deliciosa Hayward, die grösste und beste weibliche Kiwisorte, wird problemlos in Mitteleuropa reif
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
am Bambusstab im 5lt-Topf
¤ 18,86
statt ¤ 20,95
statt ¤ 20,95
Zum Produkt
¤ 18,86
Schlaraffentraube Grosso Arkadia
Weisse Riesentrauben, bis 1,3kg schwer!
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
am Bambusstab im 3lt-Container
¤ 18,86
statt ¤ 20,95
statt ¤ 20,95
Zum Produkt
¤ 18,86
Schlaraffentraube Grosso Kodrianka
Kernarme Riesentrauben, bis zu 1,5kg schwer!
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
am Bambusstab im 3lt-Container
¤ 18,86
statt ¤ 20,95
statt ¤ 20,95
Zum Produkt
¤ 28,30
Passionsfrucht Eia Popeia
Passiflora Eia Popeia (auch Passiflora incarnata), robuste Passionsfrucht mit einer Winterhärte bis -20°C
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Pflanze im 5lt. Topf
¤ 28,30
statt ¤ 31,45
statt ¤ 31,45
Frage beantworten
Beim Kundenkonto anmelden
Neues Passwort anfordern
Wenn Sie noch kein Kundenkonto haben, können Sie sich hier eines anlegen.
Kundenkonto anlegen
Mit einem Kundenkonto haben Sie direkten Zugriff auf: Ihre Rezensionen, Ihre Bestellungen, Ihren Merkzettel, Verwaltung Ihrer Lieferadressen.
Sie können Antworten aber auch ganz ohne Login verfassen.
Weiter ohne Kundenkonto
29.02.2020 | 20:57:49
Die Pflanze ist gesund, wir haben sie an einer günstigen Stelle. Vor einer Wand an einen Pavillion gepflanzt. Mal sehen wie siese Vegetationsperiode läuft!
11.05.2019 | 20:04:22
Kräftige Pflanze. Wird im Garten als hübscher Sichtschutz gepflanzt.
04.04.2017 | 11:04:01
schöne kräftige Pflanze
26.09.2016 | 13:54:48
Ware war ordenlich verpackt. Lieferung prompt werde wieder bestellen
09.03.2016 | 20:10:59
Gesunde Pflanze.
01.11.2015 | 18:24:33
dito