Schirmbambus
Fargesia rufa mit dichtem Blattwerk und sattgrünen Blättern ist der ideale Sichtschutz.











Wüchsiger Bambus
Der Schirmbambus verdankt seinen Namen der Wuchsform, diese ist zuerst zwar aufrecht, mit der Zeit jedoch hängen die Triebe zuweilen schirmartig über. Die Halme sind grün und werden im Alter dann gelblich, sie sind dicht mit sattgrünen Blättern besetzt. Der Schirmbambus erreicht Höhen von bis zu 3m, in kühleren Gegenden auch über 3m. Neue Halme werden im Frühjahr gebildet und beblättern schnell, danach treibt der Bambus im Herbst noch einmal aus und beblättert auch diese Halme vor dem Winter. Fargesia rufa ist durch dieses Wachstum einer der dichtesten Bambusse, und durch die immergrünen Blätter auch im Winter absolut blickdicht.
Der Schirmbambus wächst wie alle Fargesien horstartig und bildet keine Ausläufer, der Horst kann bis 2m Durchmesser erreichen. Durch das Abstechen von Wurzelteilen kann der Horst auch kleiner gehalten werden.
Robust und Pflegeleicht
Der bevorzugte Standort der meisten Bambusse ist halbschattig mit nährstoffreicher und tiefgründiger Erde. Fargesia rufa kann auch sonnig oder schattig stehen, anders als andere Bambusse ist auch an einem vollsonnigen Standort nicht mit dem Einrollen der Blätter zu rechnen. Auch im Winter ist der Schirmbambus anspruchslos, bis zu -25°C sind keine Schäden zu erwarten, Experten glauben sogar, dass noch tiefere Temperaturen problemlos ausgehalten werden. An einem sonnigen Standort sollte auch im Winter auf eine genügende Wasserversorgung geachtet werden, da es sonst zu Trockenheitsschäden kommen kann. Daher sollte man an frostfreien Tagen kontrollieren, ob die Wasserversorgung noch genügt oder ob nachgegossen werden soll. Bei Kübelpflanzungen mit Bambus ist dies unabdingbar! Es sterben sehr viel mehr Bambusse an Trockenheit als an Kälte.
Verwendungstipps
Fargesia rufa ist ideal als Hecke geeignet, da die dichten Halme mit vielen Blättern besetzt sind und so ein absolut blickdichter Sichtschutz entsteht. Als ungeschnittene Hecke wächst Fargesia rufa stark in die Breite, so sind wenige Pflanzen nötig um die Hecke zu füllen. Der Schirmbambus eignet sich jedoch durch die reich beblätterten Halme auch hervorragend als Schnitthecke. Auch auf Terrassen und Balkonen kann der Schirmbambus in Kübeln als Hecke eingesetzt werden. Im Winter sollte der Kübel jedoch vor Kälte geschützt werden.
In einer geschnittenen Hecke kann man die Halme bis auf eine gewünschte Höhe aufschneiden, also die Seitentriebe entfernen. So hängen die Triebe nicht so stark über, da sie weniger Triebgewicht tragen müssen. Es können auch einzelne Triebe ganz entfernt oder auf der gewünschten Höhe gekappt werden.
Bambusblüte
Sie haben noch nie einen Bambus blühen gesehen? Ich auch nicht! Dies ist nämlich ein seltenes und oft unerwünschtes Ereignis. Die Fargesien blühen nur alle 80-130 Jahre, nach der Blüte sterben die Pflanzen ab, da sie sich für die Blüte so verausgabt haben. Für die Nachkommenschaft ist gesorgt, jetzt kann die alte Generation abtreten... Zuletzt haben die Fargesien um die Jahrtausendwende geblüht, mit einer Blüte wird also in den nächsten 60 bis 80 Jahren nicht gerechnet. Speziell an der Bambusblüte ist auch, dass alle Fargesien innerhalb von etwa 10 Jahren blühen und danach absterben. Jedoch entstehen nach der Bambusblüte meist neue und interessante Sorten, welche dann wieder für die nächsten 60 bis 80 Jahre die Gärten bevölkern, also für ca 3 Menschengenerationen...Letztlich ist auch die aktuelle Sortenvielfalt ein Resultat der letzten Blüte und des Absterbens der vorhergehenden Bambusgeneration.
Kurzbeschreibung von Fargesia rufa
Wuchs: weit überhängend
Endgrösse: 3m hoch und 2m breit
Blüten: Blührhythmus von 80-130 Jahren, stirbt nach der Blüte ab
Halme: grün, im Alter gelblich
Blätter: wintergrün
Verwendung: Solitär, Gruppe, Gefässe, geschnittene oder ungeschnittene Hecken
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Schirmbambus (8)
Wenn ich zwei 1m lange pflanzengefässe habe, wieviel bambuspflanzen benötige ich um einen Sichtschutz zu ermöglichen. Könnte ich in je ein Gefäss 2 Bambuspflanzen pflanzen ? Da mich das sonnige Wetter motiviert, bin ich ungeduldig. Wann kann ich beginnen die Sträucher einzupflanzen ?
Sie schreiben, dass nur wenige Pflanzen benötigt werden, um eine Fläche zu bepflanzen. Ich möchte mit dem Schirmbambus eine blickdichte Hecke an einem Gartenzaun anlegen. Wie viele Pflanzen brauche ich pro Meter und wie groß sollte der Abstand zum Gartenzaun sein?
Viele Grüße von der Nordsee
Name: | Schirmbambus | Botanisch: | Fargesia rufa |
Blätterfarbe: | grün | Endhöhe: | 2m - 3m |
Endbreite: | 100cm - 160cm | Sonne: | Schatten, Halbschatten, Vollsonne |
Boden Feuchtigkeit: | feucht, trocken | Boden Schwere: | mittelschwer, leicht |
Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Kübel, Strukturpflanzen, Hecke, Gruppenpflanze, Einzelpflanze | Duft: | leicht duftend |
Erhältlich: | Februar bis November |
Sehr gute Qualität.
Habe den Schirmbambus erst einmal "eingegraben". Bin zuversichtlich. Pflanze sieht sehr gut aus.
Bambus als sicht und sonnenschutz für meine Hühner