Säckelblume 'Blue Diamond'
Ceanothus delilianus 'Blue Diamond' mit blauen Blüten und immergrünem Blatt




Blauer Zwerg
Mit einer Höhe von nur 1m ist die Säckelblume 'Blue Diamond' ein Zwerg, der Zwerg darf jedoch nicht unterschätzt werden. Im Mai und Juni zeigt sich die Pflanze in ihrer ganzen Pracht, dann öffnen sich nämlich die kleinen blauen Blüten, welche in grosser Anzahl in Blütenbällen zusammenstehen. Die Blüten werden rege von Bienen angeflogen. Die Blätter von Ceanothus delilianus 'Blue Diamond' sind immergrün und schmücken Ihren Garten auch im Winter. Dieser Zierstrauch wächst fast breiter als hoch, bei einer Wuchshöhe von 1m kann die Breite 1.2m erreichen.Geschützter Standort empfehlenswert
Es empfiehlt sich, einen geschützten, warmen Standort für Ceanothus delilianus 'Blue Diamond' zu wählen, dort entwickelt sich die Pflanze am besten. In harten Wintern und kalten Gegenden kann ein leichter Winterschutz mit einem Vlies angebracht sein. Zusätzlich zur Sonne braucht Ceanothus delilianus 'Blue Diamond' auch einen Boden, der gut entwässert. Da durch die immergrünen Blätter auch im Winter Wasser verdunstet wird, sollte die Pflanze im Winter leicht beschattet werden, um das Austrocknen zu verhindern, im gefrorenen Boden kann nämlich kein Wasser nachgeliefert werden. Zur Beschattung legen Sie einige Tannenzweige über die Pflanze. Um die Blüte zu fördern werden im Frühjahr die letztjährigen Blütentriebe auf 5cm zurückgeschnitten, nach der Blüte werden die verblühten Blüten entfernt.Kultur im Topf und Kübel
Durch den geringen Wuchs kann die Säckelblume 'Blue Diamond' auch problemlos im Topf verwendet werden. Dort ist es wichtig, dass die Pflanze nicht zu lange im Wasser steht ? also besser verzichtet man auf Untersetzer und unten im Kübel sollte eine dicke und durchlässige Entwässerungsschicht aus Steinen oder vergleichbarem Material eingebracht werden. Zudem sollte der Topf im Winter an einem geschützten, eher schattigen Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung überwintert werden.Perfekte Kombination mit Stauden
Ausgepflanzt kann Ceanothus delilianus 'Blue Diamond' mit Stauden oder anderen Gehölzen kombiniert werden; Stauden lassen sich wunderbar mit dem immergrünen Gehölz kombinieren. Auch eine niedrige Hecke ist mit dieser Säckelblume denkbar.Kurzbeschreibung von Ceanothus delilianus 'Blue Diamond'
Wuchs: aufrecht, breitEndgrösse: 1m hoch und 1.2m breit
Blüten: blau, Mai und Juni
Blätter: grün, immergrün
Verwendung: Solitär, in kleinen Gruppen, Gehölz- oder Staudenrabatten, niedrige Hecke, Topf
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Säckelblume 'Blue Diamond' (0)
Name: | Säckelblume 'Blue Diamond' | Botanisch: | Ceanothus delilianus 'Blue Diamond' |
Blütezeit: | Anf. Mai bis Ende Jun. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | blau | Endhöhe: | 80cm - 100cm |
Endbreite: | 80cm - 120cm | Sonne: | Vollsonne |
Boden Feuchtigkeit: | feucht, trocken | Boden Schwere: | mittelschwer, leicht |
Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer | Winterhärte: | bedingt winterhart / winterhart nur im milden Mikroklima |
Verwendung: | Wildgarten, Strukturpflanzen, Hecke, Gruppenpflanze, Einzelpflanze | Duft: | leicht duftend |
Erhältlich: | Februar bis November |
Diese Pflanze war von herausragender Qualität. Momentan offnet sie schon ihre Blüten. Ich freue mich immer wieder bei ihrem Anblick.