Rote Rangpur-Limette
Citrus limonia - Die Limette zum Frischverzehr






Die wichtigsten Vorteile der Rangpur-Limette:
- kompaktes Bäumchen
- wunderbare orange Frucht- und Fleischfarbe
- Sehr süss mit weitgehender Absenz von Säure
Damit sind wir gleich beim ersten Thema, der Farbe der Rangpur Limette. In tropischen oder subtropischen warmen Regionen scheint die Schale der Rangpur Limette grün zu bleiben, bei uns wird sie wie gesagt intensiv –orange. Als ich kürzlich bei einer Zitrusdegustation ein Säcklein mit in Bad Zwischenahn kultivierten Roten Rangpurlimetten herauskramte– da meinte ich auch zuerst einem Fehler aufgesessen zu sein, weil halt die Frucht eher aussah wie eine Orange als wie eine Limette. Übrigens ist auch das reife Fruchtfleisch tief orange, während der gepresste Saft dann doch etwas bleicher rauskommt, gelb mit einem leichten Stich ins Orange.
Der Geschmack der Rangpur Limette
Ich habe die in Norddeutschland gereiften Früchte gepresst, und das Glas dann gleich der Nase zugeführt. Hier wird man zuerst wieder auf die Limettenspur gebracht, von der man durch die Farbe schon abgekommen ist. Der Duft ist zitronig-limettig, gar nicht 'orangig' und schon gar nicht 'mandarinig'… Und dann nehme ich einen Schluck - und wieder gibt es eine Überraschung in die andere Richtung: Die Rote Rangpurlimette schmeckt nicht etwa sauer, sondern…sehr süss. In vielen Beiträgen im Internet, sogar bei Wikipedia wird immer davon gesprochen, dass der Geschmack - so wie man es von einer Limette erwarten würde - sehr sauer sei, aber das ist - mindestens bei einer vollreifen Rangpur Limette partout nicht der Fall. Zur Ehrenrettung der Wikipedia-Schreiber kann ich nur hoffen, dass wenigstens unreife oder noch grünschalige Rangpurlimetten etwas säuerlich sein könnten… aber eigentlich möchte ich auch das bezweifeln. Ich stelle auch keine wirklich bitteren Geschmackkomponenten fest, wie man in einigen Internetbeiträgen lesen kann, sondern die Rangpurlimetten sind ganz einfach ganz süss, wobei hier für den süssen Eindruck nicht nur das absolute Zuckerlevel entscheidend ist, sondern ebenso die Absenz von Säure. Damit reiht sich die Rangpur-Limette zu andere Zitrusarten aus dem indischen Subkontinent und aus Asien ein, die sehr wenig Säure haben. Die Rangpurlimette ist sicher sehr geeignet, wenn man keine Säure erträgt, oder wenn man den Fruchtsaft mit säuerlichem oder bitterem Alkoholika mischen möchte…
Kurzbeschreibung der roten Rangpurlimette:
Wuchs: Recht kompakt, gut verzweigt
Blüten: Weisse Blüten, die vor allem im Frühjahr erscheinen; Nachblüte während des ganzen Sommers möglich; jährlich sehr zuverlässige Blüte
Früchte: Grün und rundlich; oranges Fruchtfleisch, werden in unserem Klima bei Reife orange (bleiben in tropischem Klima grün), wenige kleine Kerne, Schale löst sich gut vom Fruchtfleisch
Geschmack: Im ersten Eindruck sehr mild, kaum sauer, kaum Geschmack, erinnert etwas an zu neutral geratene Mandarinen. Im Nachgang dann deutlich bitter. Schön saftig.
Geschichte und Verwendung: Die rote Rangpur-Limette stammt aus Indien und wird ähnlich wie Mandarinen frisch verzehrt.
Frosthärte/Überwinterung: Kühl bei 5 - 10 °C im Kalthaus
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Rote Rangpur-Limette (5)
Habe die Pflanze in ein Granulat gesetzt und in einen Topf mit Selbstbewässerung, sie wächst hervorragend und einige Früchte bilden sich bereits aus. Sie steht im Wohnzimmer mit lediglich nur einigen direkten Sonnenstunden, trotzdem passen ihr die Bedingungen hervorragend.
Freue mich auf die Ernte und auf die nächste Jahre. Wirklich eine tolle Pflanze!
Name: | Rote Rangpur-Limette | Botanisch: | Citrus limonia |
Blätterfarbe: | grün | Blütenfarbe: | weiss |
Sonne: | Vollsonne | Boden Feuchtigkeit: | feucht, trocken |
Boden Schwere: | mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | neutral, schwach sauer |
Winterhärte: | im Winter im ungeheizten Raum | Verwendung: | Gewächshaus / Wintergarten, Kübel, Süd- und Westwände, Einzelpflanze |
Erhältlich: | April bis November |
02.11.2021 | 08:35:27
Der Zitronenbaum ist in sehr guter Qualität. Ich freue mich schon auf die ersten Blüten
16.06.2020 | 14:24:22
Gesunde, kräftige Pflanze
Sorgfältige Verpackung
Schnelle Lieferung
07.10.2019 | 18:39:07
Schön gewachsenes, kompaktes Stämmchen.
04.09.2018 | 11:07:35
Schöne kleine Bäumlein mit vielen Früchten.Es hat sich schon ein Blatt entwickelt. Einige Blätter haben gelbe Flecken. Soll man düngen?
02.09.2018 | 14:45:54
Die Pflanz ist top - sie hatte eine Frucht, wahrscheinlich habe ich sie zu früh geerntet und war deshalb noch nicht rot gefärbt.
30.08.2018 | 10:41:35
gesunde kräftige pflanze, mit vielen früchten!
11.09.2017 | 19:52:55
Okay guter Schnitt
15.08.2017 | 16:20:08
Schöne gesunde Pflanze mit Fruchtansatz.
22.06.2017 | 12:06:08
Kleinbuschiges Halbstämmchen. Keine Blüten aber viele winzige Früchtchen.