
Rose 'Variegata di Bologna'
Wunderschöne Bourbonrose mit gestreiften Blüten
Rose 'Variegata di Bologna' kaufen
Beschreibung
Die Vorteile der Bourbonrose ‘Variegata di Bologna’
- gefüllte zweifarbige Blüte
- runder regelmässiger Wuchs mit auffällig grossen Blättern
- starker, intensiver, süsser Duft; verstärkt den farblich ‚süssen‘ Eindruck der gestreiften Blütenblätter, die an alte Bonbons erinnern
- öfterblühend
Die Bourbonrose ‘Variegata di Bologna’ schneiden
Die Bourbonrose ‘Variegata di Bologna’ ist eine typische Vertreterin der remontierenden historischen Rosen (dazu gehören neben den Bourbonrosen auch die Remontantrosen und die Portlandrosen) die zwar wie die ganz alten europäischen Rosen vor allem am alten Holz blühen, aber aufgrund der Einkreuzung von chinesischen Rosen auch die Fähigkeit zur Nachblüte (und damit zur Blüte am diesjährigen Holz) gewonnen haben. Dies hat auch Folgen für den Schnitt: Man wird diese Rose nicht so stark schneiden wie eine moderne Rose (die an jedem neuen Trieb nachhaltig blüht), aber wenn man sie gar nicht oder zu wenig schneidet, wächst sie im Sommer und Herbst zu wenig und bildet weniger Nahblüten aus.Der Schnitt kann sich an folgenden Leitlinien orientieren:
- Schnitt im Februar und März, vor dem Austrieb
- Formrückschnitt in d er Höhe auf ca. 2/3 der Endhöhe
- hängende Seitentriebe auf 1-2 Augen zurückschneiden
- jedes Jahr ein bis zwei alte Äste an der Basis auf 5cm zurückschneiden, um die Ausbildung neuer Basistriebe anzuregen, damit den Strauch zu verjüngen
- neue Langtriebe aus der Basis stehenlassen und auf die vom Formschnitt gegebene Höhe begrenzen
Kurzbeschreibung Bourbonrose ‘Variegata di Bologna’
Blüte: gefüllt, rahmweisse Grundfarbe, violett gestreift; selten können auch einzelne Blüten ganz zurückmutieren und die violette Originalfarbe fast flächig zeigen; jede Blüte ist wieder etwas anders gefärbt, wirkt lebendig und spannendDuft: intensiv duftend, süss
Blütendauer: remontierend; nach der Hautblüte im Juni/Juli einzelne grosse Nachblüten bis zu den Frösten
Wuchs/Gesundheit: gesunder, runder Wuchs; auffällig grosses Laub, das den ganzen Strauch schön bedeckt
Endgrösse: 150 hoch, 150cm breit
Standort: Sonnig bis halbschattig; Die Sorte Variegata di Bologna braucht unbedingt einen offenen, gerne auch windigen Standort. Dadurch trocknen die Blätter schneller ab und der Sternrusstau kann nicht ausbrechen.
Boden: Gute Adaption an fast alle Bodentypen; wenn der Boden zu leicht und sandig ist, genügend Kompost einarbeiten und einhacken
Verwendung: Einzelstellung, Pflanze gerne mit einem Pfahl, Obelisken oder Pyramide stabilisieren
Winterhärte: gut winterhart
Züchter: A. Bonfiglioli 1909, entdeckt als Sport der Rose Victor Emanuel
Botanisch: Rosa 'Variegata di Bologna'
Blütezeit: Anf. Jun. bis Ende Jul.
Blätterfarbe: grün
Blütenfarbe: gemischt, violett, weiss
Endhöhe: 140cm - 160cm
Endbreite: 140cm - 160cm
Sonne: Halbschatten, Vollsonne
Boden Schwere: schwer, mittelschwer, leicht
Boden pH-Wert: alkalisch, schwach alkalisch, neutral, schwach sauer
Winterhärte: winterhart
Verwendung: Beet/Rabatten, Gruppenpflanze, Einzelpflanze
Duft: stark duftend
Erhältlich: Februar bis November