
Rose 'Maestro Babylon Eyes'®
Die bienenfreundliche Beetrose mit dunklem Auge
Rose 'Maestro Babylon Eyes'® kaufen
Vorteile
- Beetrose mit dunkelrotem Auge in pinkfarbener Blüte
- Offene Blüten, Bienenfreundlich
- Robust und widerstandsfähig gegen Krankheiten.
- Sehr blühfreudig mit grossen Blüten und schnellem Durchtrieb
- Standort: Sonnig bis halbschattig
- Boden: Durchlässiger Gartenboden
- Blüte: Kräftig rosa-pinkfarben mit dunklem Auge und gelben Staubgefässen
- Blütezeit: Von Frühling bis weit in den Herbst hinein
- Wuchs: Aufrecht, verzweigt
- Endgrösse: Etwa 80 cm
- Winterhärte: Gut
- Züchter: Interplant
Beschreibung
Die Rose 'Maestro Babylon Eyes' ist eine von David Austin gewählte Ersatzsorte für die Rose 'Coral Babylon'.
Blüte und Duft: ‘Maestro Babylon Eyes®’ ist ein Fest für die Sinne
Die ‘Maestro Babylon Eyes®’ Rose ist eine Hulthemia persica-Hybride und besticht mit ihren kräftig rosa-pinkfarbenen, einfachen Blüten. Das charakteristische dunkle Auge in der Mitte der Blüten verleiht ihnen eine besondere Note. Die gelben Staubgefässe setzen einen kontrastreichen Akzent. Die Blüten erscheinen immer aufs Neue in kleinen Dolden. Die ‘Maestro Babylon Eyes®’ Rose blüht unermüdlich von Frühling bis weit in den Herbst hinein. Mit den gut erreichbaren Staubgefässen lädt sie Bienen und andere bestäubende Insekten ein, sich an ihr zu stärken.
Wachstum und Gesundheit: Eine robuste und vielseitige Rose
Die ‘Maestro Babylon Eyes®’ Rose ist bekannt für ihren aufrechten, verzweigten Wuchs, der ihr ein imposantes Erscheinungsbild verleiht. Mit einer Höhe von etwa 80 cm eignet sie sich hervorragend als Beetrose und kann auch als Solitärpflanze verwendet werden, um besondere Akzente im Garten zu setzen. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre Blühfreudigkeit aus und bringt immer wieder neue Blüten hervor. Sie ist robust und gesund, was eine gute Pflege und eine lange Lebensdauer gewährleistet.
Schnitt: Tipps für deine ‘Maestro Babylon Eyes®’
Wir empfehlen die ‘Maestro Babylon Eyes®’ Rose 2-Mal im Jahr zu schneiden.
Im Winter (Februar bis Anfang März) muss die Beetrose radikal auf 4-5 Augen, 10-15cm zurückgeschnitten werden.
Der Sommerschnitt ist fakultativ, bringt aber jedoch schönere Rosen im Herbst. Kürze alle Triebe nach dem ersten Blütenschub um die Hälfte ein. Dabei schneidest du alles Verblühte ab. Dadurch wird deine ‘Maestro Babylon Eyes®’ Rose zu neuem Wachstum angeregt und viele neue Blüten auf Spätsommer und Herbst bilden.