Rose 'Chantal Merieux®'
Starker, sinnlicher Duft und prachtvolle, dichtgefüllte, rosafarbene Blüten
Rose 'Chantal Merieux®' kaufen
Vorteile
- lange Blütezeit, blüht mehrmals
- Typ nostalgische Rose – aber sehr kompakt wachsend
- dichtgefüllte, rosafarbene Blüten, wie eine alte Rose oder eine Englische Rose
- angenehmer, starker Duft
- benötigt für eine Rose relativ wenig Pflege
Boden: locker und nährstoffreich
Blüte: altmodisch, gefüllt, rosa-karminrot
Duft: sinnlich, stark duftend
Blütendauer: öfterblühend
Wuchs: buschig
Wuchshöhe: 70-90 cm hoch
Verwendung: Beet, Solitärpflanze, Gruppenpflanzung
Robustheit/Resistenz: robuster Wuchs, regenfest
Kübelpflanze/Auspflanzen: Auspflanzen ist empfehlenswert, Kübelhaltung möglich
Winterhärte: gut
Züchter: Guillot, 1999
Beschreibung
Obwohl die Rose 'Chantal Merieux®' vom Blütentyp her wie eine Englische Rose oder wie eine historische Rose aussieht, wächst sie dennoch sehr kompakt und wird nur ca. 60-90cm hoch. Sie wächst gleichmässig sowohl in die Höhe als auch in die Breite und kann daher als dekorative Einzelpflanze, aber auch in kleineren oder größeren Gruppen als Beetrose oder als niedrige Hecke gepflanzt werden und ist auch für die Kübelhaltung geeignet. 'Chantal Merieux®' ist robust, kann - in frostigen Gegenden mit ein wenig Schutz - draußen überwintert werden und ist wenig anfällig für Krankheiten.
Blüten und Duft der Rose Chantal Merieux
Die Blüten der Rose 'Chantal Merieux®' verströmen einen typisch rosigen, sinnlichen Duft, der an Anis und Myrrhe erinnert. Mit ihren dichtgefüllten rosa-karminroten Blütenblättern sind die Blüten auch optisch ein echter Hingucker. Da die Rose 'Chantal Merieux®' nicht nur einmal Blüten trägt wie die historischen Rosen, ist ihre Blütezeit erfreulich lang: Von Juli bis September erfreuen die attraktiven Blüten das Gärtnerherz.
Rose 'Chantal Merieux®' pflanzen: Standort
Die nostalgische Beetrose Chantal Merieux braucht einen Standort, an dem es sonnig oder zumindest nur halbschattig ist, mit einer guten Luftzufuhr - so können die Blätter nach Regen oder wenn sie feucht vom morgendlichen Tau sind, rasch trocknen. Krankheiten kann so vorgebeugt werden. Entgegen der landläufigen Meinung sollten Rosen nicht etwa geschützt und windstill gepflanzt werden, sondern mit Vorteil exponiert, so dass sie vom Wind abgetrocknet werden.
Die Rose 'Chantal Merieux®' braucht zudem einen Standort mit recht lockerer, humoser Erde. Ist die Erde zu fest und zu lehmig, ist eine Auflockerung des Bodens mit Gartenkompost empfohlen. Schlecht sind Orte, an denen vorher bereits andere Rosen gepflanzt waren, das kann zu Wuchsdepressionen führen. Das wiederum heißt, die neuen Pflanzen wachsen schlecht oder gar nicht. Abhilfe schafft man nur durch den möglichst kompletten Austausch des Bodens. Wenn Sie also eine Rose und auch Chantal Merieux an einen Standort pflanzen, wo vorher schon Rosen standen (in den letzten 10-15 Jahren) sollte der Boden in einer Dimension von 50 x 50 x 50cm ausgetauscht werden.
Rose Chantal Merieux pflanzen
Eine Pflanzung der Rose 'Chantal Merieux®' ist ganzjährig möglich, nur bei Bodenfrost sollte man vom Einpflanzen in den Garten absehen. Der Wurzelballen sollte gut mit Erde bedeckt sein, und zwar so tief, dass die Veredelungsstelle sicher mit 10cm Erde abgedeckt ist. Dies führt zu viel langlebigeren Rosen – und hilft der Rose vor allem, auch nach einem Jahrzehntefrost im Frühling wieder aus der Basis auszutreiben und zu überleben. Die umliegende Erde muss nach dem Eingraben mit dem Fuß sanft verfestigt werden. Anschließend gilt es, die Rose anzugießen.
Rose 'Chantal Merieux®' Pflege – Gießen, düngen & Frostschutz
Die hübsche Strauchrose benötigt mäßig Wasser - weder zu viel noch zu wenig bekommt ihr gut. Sie bildet eine tiefe Pfahlwurzel, daher ist gießen nur bei neu eingesetzten Pflanzen oder bei starker Trockenheit / Hitze erforderlich. Zur Düngung sind mineralischer Rosendünger, Schafwollpellets Frutilizer Natürlich, Stallmist oder Kompost empfohlen.
In Gebieten, in denen es häufig zu Frost kommt, ist es empfehlenswert, die Strauchrose 'Chantal Merieux®' während des Winters mit Reisig oder zusammengehäufeltem Laub gegen die Kälte zu schützen.
Sommerschnitt der dauerblühenden Rose Chantal Merieux
Schneiden Sie die Rose nach dem ersten Blütenflor um den längsten Tag herum konsequent ca. 30-50% zurück, düngen Sie Chantal Merieux nochmals mit Langzeitdünge oder mit Frutilizer® Natürlich (Schafwollpellets), und dann können Sie auch im Sommer und Herbst einen kontinuierlichen Blütenflor und einen gesunden Wuchs geniessen.
Rose Chantal Merieux im Topf
Die Rose Chantal Merieux kann auch sehr gut im Kübel oder Topf kultiviert werden. Wählen Sie einen Topf ab ca. 15l und verwenden Sie eine strukturstabile Kübelpflanzenerde. Die Düngung erfolgt jährlich im März mit 30g (pro 5l Topfinhalt) Langzeitdünger Frutilizer Saisondünger plus, im Sommer nach dem Sommerschnitt wird nochmals die halbe Menge gedüngt.
Die Überwinterung im Topf erfolgt an einem möglichst schattigen Ort mit wenig oder gar keiner Sonneneinstrahlung. In der kältesten Zeit werden die Kübelrosen mit einem Winter-Isolationsvlies abgedeckt.
Verwendungsmöglichkeiten
Die Strauchrose 'Chantal Merieux®' kann sowohl einzeln als auch in kleineren oder größeren Gruppen wirkungsvolle Effekte zaubern. Sie eignet sich als Hecke, als Hintergrund, als strahlender Glanzpunkt des Rosenbeetes oder als Dekoration am Zaun. Auch eine Kübelhaltung ist möglich.