Säulenapfelbaum Redini® 'Cuckoo'

Rotfleischiger Säulenapfel mit frischem Beerenaroma

Redini® Cuckoo - Säulenapfel - quer aufgeschnitten
Redini® Cuckoo - Säulenapfel - quer aufgeschnitten
Redini® Cuckoo - Säulenapfel
Redini® Cuckoo - Säulenapfel
Redini® Cuckoo - Säulenapfel - Blüten
Redini® Cuckoo - Säulenapfel - Blüten
Redini Cuckoo Lubera
Redini Cuckoo Lubera
Kein Produktbild vorhanden

Wie – zum Kuckuck – kann man eine Apfelsorte nur Kuckuck nennen? Nun, die Sorte wurde uns in der Züchtung sozusagen als Kuckucksei ins Nest gelegt, sie tauchte auf, wo sie gar nicht geplant und vorgesehen war. Aber die Sorte hat es in sich:  Es ist weltweit der erste, gut schmackhafte, rotfleischige und rotblühende Säulenapfel und erst noch resistent gegen Schorf.
 
Aussehen: aussen 80–100 % flächig dunkelrot gefärbt, mit rosarotem Fruchtfleisch; runde Form, leicht flach, Fruchtgrösse klein bis mittel
Blüte: Mittlere Blütezeit, eine rotfleischige Sorte mit eher pinken Blüten
Textur/Festigkeit: fester Apfel, eher feinzellig, fest und bissig
Geschmack: erinnert an Redlove® Era: säuerlich –frisch mit Beerenaroma, trotzdem mit feiner Süsse hinterlegt
Wuchs: kompakte Säule, eher vom Typ wie Dulcessa® und Fresco®, also mit etwas grösseren Internodien, das verhindert die Alternanz und führt zu regelmässigen Erträgen; die manchmal am Ende des letztjährigen Triebes entstehenden Seitentriebe im Juli auf 15–20 cm zurückschneiden
Ernte/Reife: Mitte September, genussreif ab Oktober

Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Redini® Cuckoo - Säulenapfel (41)

Frage
01.03.2023 - Redini Cuckoo
Welche Befruchtersorte benötigt der Redini Cuckoo?
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Gartenstory
04.10.2018 - 1. Äpfelchen
Der 2017 gesetzte Redini Cuckoo hat bereits in diesem Jahr 3 Äpfelchen angesetzt , zwei davon im Sommer abgeworfen und das verbliebene trotz Wassermangel im Sommer zur Reife gebracht. Ich bin sehr gespannt , ob er kommendes Jahr aussetzt oder wieder Früchte bringt. Beides wäre mir Recht: Früchte sind was Wunderbares, wenn er aber meint, lieber ein Jahr etwas stärker wachsen zu wollen, auch i.o. Zu Geschmack des einen Apfels kann ich nicht viel sagen, er war Ruck Zuck weg. Muß wohl geschmeckt haben.
» Gartenstory kommentieren...
Gartenstory
06.09.2017 - Sehr schöne kompakte Pflanze. Mit tollen Früchten.
Am 12.07.2016 als 1-jähriger Säulenbaum im 5 lt. Topf gekauft und nach Erhalt gleich in 50 Liter Topf gepflanzt. Das Bäumchen ist etwa 1,20 groß, steht auf dem Balkon Südseite. Sehr schöne Äpfel.
» Gartenstory kommentieren...
mehr anzeigen
Name: Redini® Cuckoo - Säulenapfel Botanisch: Malus domestica
Lubera Züchtung: ja Lubera Easy-Tipp: ja
Lubera Original: ja Blütezeit: Mitte April bis Anf. Mai
Reifezeit: Mitte Aug. bis Anf. Okt. Blätterfarbe: grün
Blütenfarbe: rot, rosa Endhöhe: 2m - 3m
Endbreite: 60cm - 80cm Sonne: Halbschatten, Vollsonne
Boden Feuchtigkeit: feucht, trocken Boden Schwere: schwer, mittelschwer, leicht
Boden pH-Wert: schwach alkalisch, neutral, schwach sauer Winterhärte: winterhart
Verwendung: Outdoor, Gewächshaus / Wintergarten, Kübel, Süd- und Westwände, Einzelpflanze Süsse: süsssauer
Laubkleid: laubabwerfend Erhältlich: Februar bis November
Kundenbewertung 4.6/5
72 Bewertungen
01.05.2021 | 12:13:36
Gute Qualität ***
01.07.2020 | 13:20:37
Obwohl wir uns für ein 1- jähriges Säulenbäumchen entschieden hatten wurden wir nicht enttäuscht. Die 5 Äpfelchen, die schon dran waren, sind zwar beim Transport abgefallen, weil DPD erst nach dem Wochenende liefern konnte. Nicht weiter schlimm, dafür ist der Leittrieb innerhalb kürzester Zeit schon fast 10 cm gewachsen.
Die abgefallenen Äpfel hatten eine schöne rote Farbe und waren auch schon innen rötlich eingefärbt. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.
Liebe Grüße aus dem Hegau!
20.06.2020 | 21:47:34
J LG ich bin nur müde und habe die Mail an die Mail an die Mail an die Mail an die Mail an die Mail an die Mail an die Mail an die Mail an die Umwelt ist alles okay ist alles gut geht dann auch
17.06.2020 | 12:03:21
Sehr gute Qualität, hatte sogar schon zwei Äpfelchen... ;-)
21.03.2020 | 18:25:05
gute Qualität
18.03.2020 | 07:45:51
starke Qualität, setze den Baum als Hecke
13.03.2020 | 14:21:21
Alles bestens :)
07.10.2019 | 19:44:11
Trotz Auftragsbestätigung über zwei Stück nur 1 geliefert; statt dessen Gutschein. Nun zwingt mich der Fehler bei Lubera dazu, entweder den Gutschein verfallen zu lassen oder eine Bestellung zu tätigen, die ich nicht will- wenig kundenfreundlich. Man sollte statt dessen an der Warenwirtschaft feilen.
Der Baum war zudem recht krumm gewachsen, was sicher kein großer Mangel ist; aber schön ist es auch nicht und muss nicht so sein.
06.10.2019 | 11:25:45
Das Bäumchen *** macht einen guten Eindruck. Ich hoffe, es übersteht den Winter gut und blüht nächsten Frühling.
04.09.2019 | 15:08:00
Wie immer *** qualitativ hochwertiger Baum. Die veredelungsstelle ist hier nicht ganz optimal verheilt, aber für einen einjährigen Baum wirklich top.
Was auffällt ist die Größe! Er misst jetzt schon etwas über einen Meter, hat den typischen Säulen wuchs und das blattwerk ist von der Unterseite leicht rötlich, was schon auf seine Besonderheit hin deutet!
Bin sehr auf das nächste Jahr gespannt, die außergewöhnliche Blüte und vermutlich auch der erste austrieb werden bestimmt etwas ganz besonderes werden!
03.09.2019 | 10:41:06
Sieht nicht aus wie ein Säulenbaum. Wurde scheinbar noch nie geschnitten.
Wie schneiden?
Bilder geschickt!
19.05.2019 | 10:52:50
als topfpflanze. hat später als malini equilibro blätter gemacht. blüht nicht.
11.04.2019 | 07:23:25
Bin gespannt
04.04.2019 | 19:04:23
Ich habe je 1 Baum an meinen Sohn und Tochter weiter verschenkt

Meine Nachbarn zeigen auch Interesse solche bäume zu pflanzen.
04.04.2019 | 12:49:53
kommt im nächsten Jahr aus.
04.04.2019 | 11:07:26
Die Pflanzen sind sehr kräftig
04.04.2019 | 10:46:11
Garten
03.04.2019 | 20:41:07
noch keine Ernte
01.04.2019 | 21:12:32
gut
01.04.2019 | 12:32:05
Apfelbaum ist eingepflanzt
23.03.2019 | 09:09:35
In Reihe als Abschluss zum Nachbargarten.
22.03.2019 | 21:40:07
Das Pflänzchen ist noch jung, mal schauen ob es Blüten bildet.
22.03.2019 | 12:17:33
Bis jetzt noch keine Erfahrung, da die Bäume erst gepflanzt wurden.
Weiterempfehlung bereits erfolgt.
Qualität unbekannt.
21.03.2019 | 07:33:21
*****
21.03.2019 | 05:51:31
Das Produkt - Aepfel sieht man noch nicht, aber schöne Planzen
20.03.2019 | 13:37:53
Ich verwende das Produkt für meinen Privatgarten und würde Kollegen empfehlen. Die Qualität erachte ich als sehr gut.
20.03.2019 | 12:45:17
wie verwendet man Äpfel ... zum Essen wenn mal jemand fragen sollte !
18.03.2019 | 13:53:42
ich werde die Säulen-Apfel als "Pfeiler" sozusagen auf dem Balkon stationieren.
Was bisher zu beurteilen ist, sieht sehr vertrauenserweckend aus und ich freue mich schon auf die erste Blüte
18.03.2019 | 09:40:38
Das Bäumchen sieht sehr gut aus mit vielen Knospen. Es ist noch zu früh (kalt) zu sagen, ob es gedeihen wird, aber ich denke schon.
14.03.2019 | 11:13:44
Geschenk
14.03.2019 | 10:12:45
Eingepflanzt auf der Dachterrasse.
25.10.2018 | 19:30:21
gut gewachsenes zweijähriges Säulenbäumchen
13.10.2018 | 10:02:10
Für den eigenen kleinen Garten !
03.08.2018 | 10:30:55
Der "Kuckuck" ist gut einpackt und unversehrt bei mir angekommen. Der "Kuckuck" in meinem Gartenmacht mir sehr viel Freude, darum soll der neue "Kuckuck" nun ein Geburtstagsgeschenk zu einem 50. Geburtstag sein. Ich hoffe, er macht dem Geburtstagskind dann auch viel Spaß.
15.04.2018 | 11:49:09
Eigenbedarf
Jedem
Gute Qualität
21.03.2018 | 20:47:53
Als Kübelpflanze geplant, gesundes Bäumchen bei Lieferung.
13.03.2018 | 15:43:41
alles super Danke
07.12.2017 | 10:05:59
alles tiptop
01.12.2017 | 21:40:05
Redloves muss man einfach setzen, überall, wo man noch ein Plätzchen findet!
01.12.2017 | 09:31:32
Ich habe die Pflanze in einwandfreiem Zustand erhalten.
Da ich sie erst vor ca. 10 Tagen einpflanzen konnte kann ich keine weitere Bewertung abgeben.
01.11.2017 | 20:15:18
*****
20.10.2017 | 10:58:29
Sehr gute Planze mit den schönsten Früchten.
15.09.2017 | 17:19:13
Für alle Apfel-Liebhaber zu empfehlen. Kräftige Pflanze erhalten.
Sofort gepflanzt. Nun bin ich gespannt auf die ersten Früchte.
02.05.2017 | 10:43:14
Baum Ende März erhalten, Anfang Mai immer noch keine Triebe zu sehen.

Ärgerlich ist zudem, dass auf eine Rückfrage beim Kundendienst bislang keine Reaktion erfolgt ist.
04.04.2017 | 14:49:26
auch alles gut
16.03.2017 | 19:25:36
Obsthecke
Alle die Redloves mögen
Gute Qualität
07.03.2017 | 17:42:38
Habe schon öfter bestellt und war immer sehr zufrieden. Hoffe auf eine reiche Ernte!
02.12.2016 | 00:52:42
Kräftiges Bäumchen, sieht gesund und stämmig aus und auch noch sehr dekorativ durch die rosa Blütenfarbe. Genau richtig für meinen kleinen Garten .
01.12.2016 | 19:55:25
Gute Pflanzenqualität, verwende diese Säulenobstbäume überall, wo noch ein Plätzchen frei ist! Liebe eher säuerliche Redloves!!!
23.11.2016 | 20:52:00
Wird auf dem balkon im topf gepflanzt lieben frisches obst da wir kein garten garten haben wachsen einige säulenbäume auf dem balkon super früchte und guten ertrag
07.11.2016 | 11:30:28
schönes Bäumchen, gut gewachsen und bewurzelt
07.11.2016 | 10:59:07
wurde in Kübel gepflanzt
04.11.2016 | 09:48:29
Sehr kleiner Baum
08.10.2016 | 13:40:19
Oh...tolle Pflanze, bin schon sehr gespannt auf Wuchs und Geschmack
08.10.2016 | 13:24:00
Kräftige Pflanze.
08.09.2016 | 09:41:19
Im Garten natürlich. Meinen Gartennachbarn empfehlen
19.08.2016 | 11:25:44
Super Qualität, Super Service
29.07.2016 | 11:26:56
Kräftiges Bäumchen.
14.04.2016 | 08:47:43
*****
23.03.2016 | 13:42:29
Schöne kräftige Pflanze. Habe sie gepflanzt und bin nun gespannt wie sie sich entwickelt.
16.03.2016 | 21:19:18
das Bäumchen macht einen robusten Eindruck - es ist unser erster Versuch mit einem Obstbaum in einem Kübel auf dem Balkon, wir freuen uns schon sehr auf die Blüte!
09.03.2016 | 09:39:39
Qualität sehr gut
wird in Töpfen kultiviert
jedem der interesse hat an hochwertigen säulenbäumen
26.11.2015 | 09:36:04
Für diesen Preis würde ich sagen ist der Baum sehr schwach.
21.11.2015 | 10:18:08
Bei einer lebenden Pflanze ist diese Bewertung schwer abzugeben. Zumal im Herbst. Ob die Pflanze kräftig war und sich gut entwickelt, kann ich erst im Flühling sagen.
18.11.2015 | 09:23:54
frisch gepflanzt - abwarten!
09.11.2015 | 15:08:33
Sehr gutes Produkt.
05.11.2015 | 11:57:19
Viel kann ich noch nicht sagen, habe sie eingepflanzt und warte für nächstes Jahr auf ein positives Ergebnis!
03.11.2015 | 17:51:10
Für kleine Grundstücke optimal
03.11.2015 | 09:20:43
Bin mit der Qualität der Apfelbäume sehr zufrieden - offen sie wachsen und gedeihen
29.10.2015 | 16:32:19
Schöne Pflanze, sehr gut verpackt, bin sehr gespannt
14.10.2015 | 13:49:50
ich habe sie als hecke gepflanzt,optimal für kleine Gärten,Qualität wie immer Hervorragend
13.10.2015 | 19:05:53
ich würde jedem den Säulenapfel empfehlen, der über einen kleinen Platzbedarf verfügt, sehr gute Qualität
#1 von 25 - Gartenstudio Podcast #18: Säulenobst - alles was Sie immer schon über Säulenobst wissen wollten
#2 von 25 - Die Säulenapfelbäume an einer Mauer gepflanzt
#3 von 25 - Die Geschichte des Apfels McIntosh oder wie der Säulenapfel entstand
#4 von 25 - Die verschiedenen Wuchsgruppen bei den Malini Apfelsäulenbäume
#5 von 25 - Führung mit Markus Kobelt durch den Lubera-Mundraubgarten auf Schloss Ippenburg: Die Säulembäume
#6 von 25 - Malini Apfelsäulenbäume auf Schloss Ippenburg
#7 von 25 - Die Säulenbäume Pronto und Subito auf Schloss Ippenburg
#8 von 25 - Peters Obst und Beeren Begleitpflanzen
#9 von 25 - Peters Lubera Hecke in der wunderschönen Dahlien-Gärtnerei
#10 von 25 - Kleine Früchte auf Malini Apfelsäulenbäumen
#11 von 25 - Ippenburger Gartentipps: Wie werden Malini Apfelsäulenbäumchen gepflanzt?
#12 von 25 - Ippenburger Gartentipps: Pfähle-Einschlagen kommt vor dem Bäume-Pflanzen
#13 von 25 - Wie kann ich Seitentriebe bei Säulenapfelbäumen verhindern?
#14 von 25 - Wie schneide ich einen älteren Malini Apfelbaum (Säulenapfelbaum)
#15 von 25 - Wie pflanze ich eine Hecke mit Säulenbäumen - Apfelsäulenbäume Malini
#16 von 25 - Die Wahrheit über Säulenbäume - Easy Gardening Teil 15 von 35
#17 von 25 - Wie schneide ich jüngere Malini Säulenbäume
#18 von 25 - Der Säulenapfel Malini Subito
#19 von 25 - Der Säulenbaum Malini Dulcessa
#20 von 25 - Der richtige Zeitpunkt zur Apfelernte
#21 von 25 - Der Sommerschnitt bei Säulenbäumen
#22 von 25 - Die Fruchtbarkeit der Malini-Apfelsäulenbäume
#23 von 25 - Pflanzschnitt bei Apfelbaeumen
#24 von 25 - Wie schneide ich Apfelsäulenbäume?
#25 von 25 - Wie hoch werden die Malini Säulenapfel?