Primula vialii
Orchideen-Primel
Die kleine, grünen, spät austreibenden Blattrosetten, haben aufrechte schmal-längliche Einzelblätter.
Von Mai bis Juli erscheinen dann an schlanken Stielen, die zylindrischen Blüten, mit den roten Kelchblättern und den lila Blütenblättern. Der Standort sollte halbschattig sein und eher kalkarm.
Die zarte Primula valii ist nicht sehr langlebig und kann von Zeit zu Zeit mit neuen Pflanzen aufgestockt werden.
Blütenfarbe: rot, violett/lila
Blütezeitbereich: Frühsommer bis Hochsommer
Höhe: 40 cm
Lichtverhältnisse: halbschattig
Lebensbereich: Matten
Blattform: lanzettlich, gezähnt
Blattfarbe: grün
Pflanzabstand: 20 - 30 cm
Winterhärtezone: 7
Verwendung für: Hausgarten, Vorgarten, Steingarten, Trogbepflanzung, Grabbepflanzung, Asiatischer Garten, Schnittblume, Gartenteiche
Familie: Primulaceae
Staudensichtung: Liebhabersorte
Geselligkeit: einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Primula vialii (0)
Name: | Primula vialii | Botanisch: | Primula vialii |
Blütezeit: | Anf. Jun. bis Ende Jul. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | violett, rot | Endhöhe: | 20cm - 40cm |
Endbreite: | 15cm - 20cm | Sonne: | Halbschatten |
Boden Feuchtigkeit: | feucht | Boden Schwere: | mittelschwer, leicht |
Boden pH-Wert: | neutral, schwach sauer | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Beet/Rabatten, Outdoor, Wildgarten, Gruppenpflanze, Einzelpflanze | Erhältlich: | März bis November |